US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#207601
Nachdem wir uns kürzlich "geschlossen" fragten, ob es sich lohnt das abgesetzte Huff zu gucken, habe ich mich fürs Team geopfert und den Pilot gesehen.

Mein Fazit: Die Serie macht einen fantastischen Eindruck. Hank Azaria spielt den gebrochenen Mann hervorragend. Die Nebendarsteller Paget Brewster, Oliver Platt, Anton Yelchin und Blythe Danner überzeugen ebenfalls. Speziell letztere als Huffs nervige Mutter hasst man schon nach 5 min.

Fireflys Jewel Staite hat dann auch noch einen netten Kurzauftritt als Gaststar.

Ich werde die restlichen 23 Episoden auf jeden Fall ansehen.
von DonnieDarko
#256730
Ich habe auch überlegt, ob ich mir "Huff" mal anschaue. Als ich im Januar in England war und die DVD für 15 Pfund dort fand, habe ich sogar kurz überlegt mir die DVD zu kaufen, aber irgendwie wollte ich dann das Geld doch nicht für eine Serie ausgeben, die ich noch nie gesehen habe und über die ich sonst kaum etwas weiß.
Benutzeravatar
von Theologe
#257092
DonnieDarko hat geschrieben:Ich habe auch überlegt, ob ich mir "Huff" mal anschaue. Als ich im Januar in England war und die DVD für 15 Pfund dort fand, habe ich sogar kurz überlegt mir die DVD zu kaufen, aber irgendwie wollte ich dann das Geld doch nicht für eine Serie ausgeben, die ich noch nie gesehen habe und über die ich sonst kaum etwas weiß.
Ich muss noch 4 Episoden sehen. Die Serie ist einfach klasse. Wenn ich mich richtig erinnere magst du doch Six Feet Under, dann wird dir Huff auch gefallen.
von DonnieDarko
#257139
Also wenn die Serie ähnlich gut wie SFU ist, wird sie mir bestimmt gefallen.

Na ja, mal schauen wann und wie ich an die Serie irgendwann mal ran kommen werde.
von striketeam
#257143
DonnieDarko hat geschrieben:Also wenn die Serie ähnlich gut wie SFU ist, wird sie mir bestimmt gefallen.
Ich musste immer an einen Mix aus Nip/Tuck und Six Feet Under denken. Was aber nicht heißen soll, das sie davon klaut. Sie vereint das Beste aus beiden Welten und hat trotzdem eine eigene Identität. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#257628
striketeam hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Also wenn die Serie ähnlich gut wie SFU ist, wird sie mir bestimmt gefallen.
Ich musste immer an einen Mix aus Nip/Tuck und Six Feet Under denken. Was aber nicht heißen soll, das sie davon klaut. Sie vereint das Beste aus beiden Welten und hat trotzdem eine eigene Identität. :wink:
Ist eigentlich eine ganz gute Beschreibung.
Benutzeravatar
von grummel
#261544
Also Huff ist wirklich eine sehr gute Serie, schade das sie von showtime abgesetzt wurde.

besonders Blythe Danner hat mir sehr sehr gut gefallen ;-)

MfG *grummel*
Benutzeravatar
von Theologe
#261560
grummel hat geschrieben:Also Huff ist wirklich eine sehr gute Serie, schade das sie von showtime abgesetzt wurde.

besonders Blythe Danner hat mir sehr sehr gut gefallen ;-)

MfG *grummel*
Ich hab noch 2 Folgen vor mir, schade dass die Serie keine 3. Staffel bekam.
Benutzeravatar
von Theologe
#262517
Nun bin ich mit Huff durch. Das Ende ist zwar offen, aber es gibt keinen Cliffhanger und das obwohl sogar in der letzten Episode nochmal die Post abgeht.

Ich kann mich nur wiederholen, dass Huff eine ausgezeichnete Drama-Serie ist, die ich jedem ans Herz legen kann, der auch Six Feet Under mochte.
von DonnieDarko
#341213
Ich sah mir jetzt endlich mal den Piloten an und der hat mir recht gut gefallen. Scheint auf dem ersten Blick eine wunderbare Drama-Serie zu sein, die mit guten Schauspielern und interessanten Charakteren aufwartet.

Ein wenig merkwürdig fand ich den Sohn ("You can always come to me when you`ve got problems, dad."), aber das ist immerhin mal eine erfrischende Alternative zu den üblichen problematischen Vater/Sohn-Beziehungen, die es im Fernsehen (und der Realität) gibt. Den Konflikt zwischen Huffs Frau und seiner Mutter fand ich auch ganz interessant. Die Suizid-Szene fand ich heftig.

Einen "Six Feet Under"-Vibe kann ich der Serie auch nicht verleugnen. Huffs Zusammenbruch hat mich ein wenig an "SFU" erinnert, wobei die Serie allerdings definitiv eine eigene Identität hat und nicht einfach versucht sich Sachen bei "SFU" abzugucken.

Auf jeden Fall denke ich, dass ich meinen Spaß an der Serie haben werde. Nach dem recht gelungenen Auftakt werde ich weiterschauen. :)
von DonnieDarko
#348104
So, ich bin jetzt mit der ersten Staffel durch und irgendwie habe ich doch etwas mehr von "Huff" erwartet. In manchen Folgen kam mir die Serie ziemlich unausgewogen vor, aber zum Ende der Staffel ist die Serie konstant besser geworden. Ein wenig schade fand ich es, dass Sams Mutter so schnell wieder verschwunden ist. Hätte es interessant gefunden, wenn sie noch eine Weile eine Patientin von Huff gewesen wäre. Aber immerhin ist Lara Flynn Boyle zum Ende nochmal aufgetaucht. Das hat der Staffel einen tollen Abschluss gegeben. Auch Swoosie Kurtz hat mir in ihren Gastauftritten sehr gefallen. Ein wenig overdone fand ich die letzten Szenen der Staffel, in denen Huff auf Russell einschlägt.

Blythe Danner gefiel mir persönlich am Besten und sie ist der beste Grund, den man jemanden geben kann, um "Huff" zu schauen.

Letztendlich muss ich aber sagen, dass mich die Show nicht ganz so umgehauen hat. Ich hätte mir die Familie noch ein wenig dysfunktionaler gewünscht. Besonders am Anfang sind sie alle so furchtbar nett zueinander, auch wenn man da schon ein paar Abgründe erahnen kann. Das nervigste Element der Serie ist aber der Homeless Hungarian. Jeder einzelne Auftritt dieser Figur hat mich ungeheuer genervt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#348118
DonnieDarko hat geschrieben: Letztendlich muss ich aber sagen, dass mich die Show nicht ganz so umgehauen hat. Ich hätte mir die Familie noch ein wenig dysfunktionaler gewünscht.
Ich kann deinen Kritikpunkten zwar in keinster Weise zustimmen(für mich war die erste Staffel sogar besser als SFU gerade weil sie trotz aller Tragik nicht zu sehr in Selbtmitleid gesuhlt ist) und empfand Blythe Danners Charakter bestimmt nicht als Highlight der Serie(das war Russel gefolgt von Huff), aber ich kann dir so gut wie versprechen, das dir die 2-te Staffel besser gefallen wird. Da gehts an allen Fronten so richtig den Bach runter. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#348144
Ich fand auch, dass Russell der beste Charakter war. Ich muss allerdings Donnie in Bezug auf den Ungarn rechtgeben. Der ging mir auch immer auf die Nerven.
Benutzeravatar
von Nataku
#348231
Weiß jemand von euch, wann endlich die zweite Staffel auf DVD erscheint bzw. ob überhaupt?
Irgendwie hab ich den Glauben an einer Veröffentlichung der zweiten Staffel schon fast verloren (genau wie bei Joey)....