US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#261490
DonnieDarko hat geschrieben:Den ersten Trailer gibt's auch schon:
http://youtube.com/watch?v=6tM73ddgXhU
Nicht schlecht. Für meinen Geschmack aber etwas zu hell...
Edit: Diese ist besser: http://www.youtube.com/watch?v=hefpjhmqBSk
Noch besser: http://www.youtube.com/watch?v=EBUq6nBx-h0
DonnieDarko hat geschrieben:Ansonsten bin ich schon gespannt darauf wie die "Black Donnellys" laufen werden und ob man wenigstens in den Genuss aller Folgen kommen wird...
So schlecht wird die Serie schon nicht laufen. Ich schätze mal 12 Mio. bei Pilot und langfristig so 9-10 Mio. wären ganz gut und durchaus realisierbar.
Zuletzt geändert von mak am Mo 12. Feb 2007, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von grummel
#262211
hab gestern aben dden piloten gesehen.. und kann nur sagen ...
WOW .. ganz großes Kino!

besonders die musikalische untermalung fand ich klasse,
aber auch von der story her bietet die serie für
zukünftige episodne viel neues ;-)

MfG *grummel*
von DonnieDarko
#262216
Ich habe mir vorhin auch noch mal die Pilotfolge angeschaut. Allerdings nicht die Version, die schon seit letztem Sommer durchs Internet geht, sondern die Version die jetzt im März laufen wird.
Man hat ja wirklich fast jeden einzelnen Song der ersten Version ausgetauscht, was ich ein wenig schade finde. Letztendlich funktioniert die Folge zwar auch ohne diese, aber die erste Version gefiel mir schon irgendwie besser und war auch cooler.
Bei der neuen Version habe ich auch irgendwie das Gefühl, dass teilweise andere Takes verwendet wurden bzw. dass bei einigen Szenen der Dialog nochmal neu aufgenommen wurde, damit er zu den Song-Änderungen passt. Joey Ice-Cream klingt z.B. am Ende irgendwie etwas sanfter.

Na ja, ob mit oder ohne The Arcade Fire und Imogen Heap- Die Pilotfolge ist trotzdem gut und da ich beide Versionen habe, kann ich ja immer mal wieder auf die ursprüngliche, die mir so wirklich ein wenig besser gefallen hat, zurückgreifen.
von DonnieDarko
#262431
Eben habe ich eine Liste der vollständigen Änderungen am Pilot gefunden. Ist vielleicht ganz interessant, aber für die, welche den Pilot noch nicht gesehen haben, natürlich spoilerlastig. Allerdings habe ich jetzt keine Lust es zu markieren.
00:04 - The black cop has been looped with a new voice, definitely easier to understand.
00:34 - The music during the young Donnellys introduction scene has been changed.
01:25 - Jimmy can now be heard laughing when Joey gets the ice cream taken from him.
02:10 - Joey's narration is different.
02:49 - The songs during the 'It's [year] I'm flush, I'm feelin good' have been replaced. Joey's narration is also looped.
03:13 - 'Have you got your rubbers' has been looped to be more prominent.
03:46 - The music when entering the Firecracker Lounge has been changed.
04:15 - Starting with 'Oh, three thousand?!' Tommy's dialouge has been looped.
07:00 - The music during the bar fight has been changed.
07:17 - There is a new shot of Joey leaving during the bar fight.
07:30 - The shout of 'Cops! Cops!' is different, not as noticeably pre-recorded as before.
07:44 - "What's this, the truck you didn't steal, Jimmy?" has been looped.
08:22 - "Hey, you wanna move?" has been looped.
09:40 - Joey's narration has been redone.
09:57 - The music during the 'Jimmy, where's your father?' scene has been changed.
10:41 - The music during Tommy's encounter with Huey has been changed. Woe.
13:31 - Starting with the scene where Tommy leaves the bar through where Tommy, Kevin, and Jimmy split up looking for Louie, they are different takes than in the pre-air pilot and/or looped dialogue. There's also new dialogue where Jimmy tells Kevin to look 'that way'. The music during the chase scene is also different.
15:51 - 'Five grand?' has been looped.
23:09 - The fight scene between Tommy and Jimmy remains ridiculously awesome.
24:02 - Shockingly, the music during Sean's attack has not been changed.
31:30 - Huey's dialogue while he and Sal discuss Nicky has been looped.
33:54 - The music starting while Huey and Tommy discuss Jimmy has been changed.
35:09 - Joey has an extra line in his narration. Also, there is a quick cut to Joey in jail during 'It was at that moment.'
38:45 - As we all know, the music during the final scene has been changed. Woe. However, there is a really nice cut in it, so I can't be too mad. Joey's narration has also been redone. Also, it's a different take for 'I'm ashamed to be telling you now.'

All in all, the pacing is different, it seems a little bit slower, and builds a little bit less. I'm partial to the old music (who isn't?), but I like 'Open Your Eyes' more than I thought I would. Joey seems to have a tiny bit more characterization, and the looping choices they made seem to make things a tiny bit more understandable. But the two pilots definitely have different feels to them.
von DonnieDarko
#262980
Tolle Nachricht. Für "Studio 60"- Fans zwar eher weniger, aber ich freue mich.
Jetzt hat die Serie sogar schon 2 Wochen die Chance vom HEROES-Lead-in zu profitieren.
Benutzeravatar
von mak
#265814
DonnieDarko hat geschrieben:Noch eine Woche, dann geht es endlich los. Und noch wichtiger: Nur noch zwei Wochen, dann kommen wir endlich in den Genuss einer neuen Folge. Darauf warte ich ja jetzt schon ein 3/4-Jahr.
So lang schon?
Ich bin auch gespannt ob die nächsten Folgen an die Qualität des Piloten anknüpfen können. In dieser Hinsicht würde ich bei einigen neue Serie diese Season ja schon enttäuscht...
Benutzeravatar
von Wishmaster
#268305
DonnieDarko hat geschrieben:Die Episoden-Titel von den Donnellys sind mehr oder weniger bekannt:
(Nur 1x13 fehlt und bei 1x03 und 1x04 ist noch nicht entschieden)

1.01 - "Pilot"
1.02 - "Hellfire"
1.03 - "God is a Comedian Playing to an Audience Afraid to Laugh" OR "The Underdog"
1.04 - "Signs of Undoing" OR "The World Will Break Your Heart"
1.05 - "Lies" (ep summary on tv.com)
1.06 - "Run Like Hell"
1.07 - "The Only Thing Sure"
1.08 - "In Each One A Savior"
1.09 - "All Of Us Are In The Gutter"
1.10 - "When The Door Opens" (ep summary on tv.com)
1.11 - "Wasn't That Enough?"
1.12 - "The Black Drop"
1.13 - unknown
Die Reihenfolge wurde teilweise geändert bzw wurden die Titel geändert:


1 Pilot
2 A Stone Of The Heart
3 The World Will Break Your Heart
4 Lies
5 Run Like Hell
6 The Underdog
7 The Only Thing Sure
8 In Each One a Savior
9 All of Us Are in the Gutter
10 When the Door Opens


Bin schon ganz gespannt wie TBD aufgenommen wird ich hoffe doch gut, die Serie gefällt mir richtig gut und NBC hatte In dieser Season schon mit Studio 60 Pech. Hoffen wir mal das diese Qualitätsserie besser ankommt.
Benutzeravatar
von mak
#269070
Wishmaster hat geschrieben: Bin schon ganz gespannt wie TBD aufgenommen wird ich hoffe doch gut, die Serie gefällt mir richtig gut und NBC hatte In dieser Season schon mit Studio 60 Pech. Hoffen wir mal das diese Qualitätsserie besser ankommt.
Tja, ist halt die Frage ob man die Serie wirklich eine Qualitätsserie ist. Laut den Kritikern wohl nicht:
http://www.metacritic.com/tv/shows/blackdonnellys
Bin schon etwas überrascht das die Serie so schlecht abschneidet. OK, die Leute haben meist die ersten 4 Episoden gesehen und ich hab gehört das die Plotentwicklung etwas langsamer sein soll. Trotzdem ist das nicht unbedingt ein gutes Zeichen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#269107
mak hat geschrieben: Bin schon etwas überrascht das die Serie so schlecht abschneidet. OK, die Leute haben meist die ersten 4 Episoden gesehen und ich hab gehört das die Plotentwicklung etwas langsamer sein soll. Trotzdem ist das nicht unbedingt ein gutes Zeichen...
Kein gutes Zeichen, aber würde ich nichts drauf geben. Auch wenn es ein Querschnitt ist, ist das alles andere als repräsentativ. Bei metacritic schneiden nicht selten hervorragende Serie, die auch allgemein hin als Kritikerlieblinge gelten nur durchschnittlich ab und polarisierende Ware hats immer schwerer als seichte Unterhaltung.

Entourage Staffel 3 73, Alle hassen Chris 88 %. Nur mal als Beispiel.

Selbst eine grandiose Serie wie Huff (Staffel 2) schnitt ähnlich schwach wie die Donnellys ab. In etwa auf einem Niveau mit Rohrkrepieren wie Men in Trees, Vanished oder Help me, help you und hinter uninspirierter Konfektionsware wie Psych oder Shark.

Naja, ich muss erstmal den Piloten sehen bevor ich was dazu sagen kann. :lol:
Bei Sprüchen wie diesen
While "Studio 60" is/was an annoying, insidery and smug series about the inside doings of the annoyingly smug cast of a "Saturday Night Live-ish" show, "Donnellys" is the annoying, insidery and smug series about the doings of the Donnelly brothers, low-level thugs in Hell's Kitchen in New York City.
brauch ich meine Erwartungen jedenfalls nicht zurückschrauben. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#269112
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Bin schon etwas überrascht das die Serie so schlecht abschneidet. OK, die Leute haben meist die ersten 4 Episoden gesehen und ich hab gehört das die Plotentwicklung etwas langsamer sein soll. Trotzdem ist das nicht unbedingt ein gutes Zeichen...
Kein gutes Zeichen, aber würde ich nichts drauf geben. Auch wenn es ein Querschnitt ist, ist das alles andere als repräsentativ. Bei metacritic schneiden nicht selten hervorragende Serie, die auch allgemein hin als Kritikerlieblinge gelten nur durchschnittlich ab und polarisierende Ware hats immer schwerer als seichte Unterhaltung.
Also im Vergleich zu anderen Bewertungssystemen finde ich Metacritics schon relativ gut...
Generell ist da nürlich auch immer etwas Geschmacksache dabei, das lässt sich nie vermeiden. Wenn du ein besseres System kennst (außer "Brain" :wink:): Her damit.
str1keteam hat geschrieben:Entourage Staffel 3 73, Alle hassen Chris 88 %. Nur mal als Beispiel.

Selbst eine grandiose Serie wie Huff (Staffel 2) schnitt ähnlich schwach wie die Donnellys ab. In etwa auf einem Niveau mit Rohrkrepieren wie Men in Trees, Vanished oder Help me, help you und hinter uninspirierter Konfektionsware wie Psych oder Shark.
Sorry, aber so wirklich falsch liegen sie da IMO bei keiner dieser Serie (zumindest die wo ich gesehen habe). OK, bei "Vanished" vielleicht, aber das soll angeblich ja besser geworden sein...
str1keteam hat geschrieben:Naja, ich muss erstmal den Piloten sehen bevor ich was dazu sagen kann. :lol:
Wäre eine gute Idee...
str1keteam hat geschrieben:Bei Sprüchen wie diesen
While "Studio 60" is/was an annoying, insidery and smug series about the inside doings of the annoyingly smug cast of a "Saturday Night Live-ish" show, "Donnellys" is the annoying, insidery and smug series about the doings of the Donnelly brothers, low-level thugs in Hell's Kitchen in New York City.
brauch ich meine Erwartungen jedenfalls nicht zurückschrauben. :wink:
Naja, solche Sachen sind bei manchen Kritikern halt üblich...
Benutzeravatar
von str1keteam
#269125
mak hat geschrieben: Sorry, aber so wirklich falsch liegen sie da IMO bei keiner dieser Serie (zumindest die wo ich gesehen habe). OK, bei "Vanished" vielleicht, aber das soll angeblich ja besser geworden sein...
Huff zählt dann bestimmt nicht zu denen, die du gesehen hast, denn die Serie mit den Genannten zu vergleichen ist ein Sakrileg. Die muss vielmehr in einem Atemzug mit den besten HBO-Serien aufgezählt werden. Wie es bei der ersten Staffel selbst bei Metacritic auch noch der Fall war und die zweite Staffel konnte das Niveau halten.
Die Bill Cosby Show für Arme aka Alle hassen Chris über Entourage oder How I met your Mother einzustufen, sollte bei einer objektiven Betrachtung auch nicht möglich sein, aber über Humor lässt sich bekanntlich streiten. :wink:
Also im Vergleich zu anderen Bewertungssystemen finde ich Metacritics schon relativ gut...
Generell ist da natürlich auch immer etwas Geschmacksache dabei, das lässt sich nie vermeiden. Wenn du ein besseres System kennst
leider nicht. Ein brauchbarerer Kritikerspiegel wie rottentomatoes bei Filmen wird bei Serien auch nicht möglich sein, da
a) nicht alle Kritiker auf dem gleichen Stand sind
b) kein Mensch anhand einer oder weniger Folgen ein faires Urteil über eine Staffel oder gar komplette Serie fällen kann
c) bei Serienkritiken meist keine echten Noten vergeben werden, so dass Metacritic die Prozentwerte auswürfeln muss.
und d) einfach zu wenige Kritiken für einen repräsentativen Überblick gesammelt werden.
Benutzeravatar
von mak
#269148
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Sorry, aber so wirklich falsch liegen sie da IMO bei keiner dieser Serie (zumindest die wo ich gesehen habe). OK, bei "Vanished" vielleicht, aber das soll angeblich ja besser geworden sein...
Huff zählt dann bestimmt nicht zu denen, die du gesehen hast, denn die Serie mit den Genannten zu vergleichen ist ein Sakrileg. Die muss vielmehr in einem Atemzug mit den besten HBO-Serien aufgezählt werden. Wie es bei der ersten Staffel selbst bei Metacritic auch noch der Fall war und die zweite Staffel konnte das Niveau halten.
Es ist nicht so das ich dir das nicht glaube, wenn ich suchen würde würde ich vermutlich auch Wertungen finden mit denen ich nicht übereinstimmen...
str1keteam hat geschrieben:Die Bill Cosby Show für Arme aka Alle hassen Chris über Entourage oder How I met your Mother einzustufen, sollte bei einer objektiven Betrachtung auch nicht möglich sein, aber über Humor lässt sich bekanntlich streiten. :wink:
Zu EHC kann ich nichts sagen. Von HIMYM bin ich nicht so der Fan, mein Hauptproblem ist der Hauptdarsteller. Den finde ich einfach unlustig (der Supporting Cast ist schon gut). Liegt aber auch sicher etwas daran das ich Sitcoms dieser Art einfach als Genre nicht so gerne mag.
str1keteam hat geschrieben:leider nicht. Ein brauchbarerer Kritikerspiegel wie rottentomatoes bei Filmen wird bei Serien auch nicht möglich sein, da
a) nicht alle Kritiker auf dem gleichen Stand sind
b) kein Mensch anhand einer oder weniger Folgen ein faires Urteil über eine Staffel oder gar komplette Serie fällen kann
c) bei Serienkritiken meist keine echten Noten vergeben werden, so dass Metacritic die Prozentwerte auswürfeln muss.
und d) einfach zu wenige Kritiken für einen repräsentativen Überblick gesammelt werden.
Alles berechtigte Punkte die ich sicher nicht in Frage stellen werde. Trotzdem IMO besser als z.B. User-Bewertungssysteme.
Ansonsten musst du mich wirklich nicht überzeugen das die Kritiken nichts bedeuten... :wink:
Trotzdem scheint Metacritics mit seinem Querschnitt wohl nicht so falsch zu liegen. Die Reaktionen bei TWoP wären auch eher "mixed".
Ich hoffe trotzdem die Quoten sind einigermaßen ordentlich...
von DonnieDarko
#269170
Metacritic.com scheint aber hauptsächlich wirklich nur die negativen Reviews aufzulisten, denn ich habe bisher eigentlich schon ne ganze Menge Reviews gelesen und die meisten fielen sehr positiv aus, wobei es natürlich auch mehrere negative Kritiken gab.

Bei den negativen Kritiken, die ich gelesen habe, werden übrigens auch immer die gleichen Aspekte kritisiert:
1. Charaktere sind steoreotypsche Charaktere, die sich zusätzlich noch an das irische Klischee-Buch halten. Damit sind sie recht eindimensional angelegt.
2. Die Serie reicht nicht an "Brotherhood" oder "die Sopranos" heran.
3. Joey Ice-Cream ist als Erzähler nervig.
4. Die Serie ist "Sopranos/Brotherhood" für die CW-Zielgruppe.
1. Von irischen Klischees habe ich kaum eine Ahnung, aber stereotypisch sind sie schon angelegt. Aber das hat ja eigentlich auch niemanden bei LOST oder HEROES gestört (wobei bei LOST immerhin noch ein wenig Charaktertiefe dabei war). Davon mal abgesehen brauchen die Charaktere ja sowieso Zeit sich zu entwickeln. Bei vielen Serien waren Charaktere anfangs auch so konzipiert und haben sich im Laufe der Serie weiterentwickelt.
2. Na ja, eine Network-Serie kann man auch nicht wirklich mit Cable-Serien vergleichen, selbst wenn das Thema sich ähnelt.
3. In der ersten Folge hat er mich nicht so gestört. Allerdings kann ich es mir schon vorstellen, dass er über mehrere Folgen hinweg etwas nervig werden kann.
4. Na ja, kann schon, dass die Serie mit dem jungen Cast die CW-Zielgruppe anspricht. Ändert allerdings nichts daran, dass die Serie (vom Pilot ausgehend) sehr viel besser ist als eine durchschnittliche CW-Serie.

Aber wie so oft, gilt auch bei den "Black Donnellys": Man sollte sich seine Meinung zur Serie selber bilden.
Benutzeravatar
von mak
#269173
DonnieDarko hat geschrieben:Bei den negativen Kritiken, die ich gelesen habe, werden übrigens auch immer die gleichen Aspekte kritisiert:
1. Charaktere sind steoreotypsche Charaktere, die sich zusätzlich noch an das irische Klischee-Buch halten. Damit sind sie recht eindimensional angelegt.
2. Die Serie reicht nicht an "Brotherhood" oder "die Sopranos" heran.
3. Joey Ice-Cream ist als Erzähler nervig.
4. Die Serie ist "Sopranos/Brotherhood" für die CW-Zielgruppe.
1. Von irischen Klischees habe ich kaum eine Ahnung, aber stereotypisch sind sie schon angelegt. Aber das hat ja eigentlich auch niemanden bei LOST oder HEROES gestört (wobei bei LOST immerhin noch ein wenig Charaktertiefe dabei war). Davon mal abgesehen brauchen die Charaktere ja sowieso Zeit sich zu entwickeln. Bei vielen Serien waren Charaktere anfangs auch so konzipiert und haben sich im Laufe der Serie weiterentwickelt.
ACK, dass das bei "Lost", "Heroes" und Co. recht wenig kritisiert wird wundert mich auch. Allerdings haben die Leute da schon meist die ersten 5 Episoden gesehen, da sollte es ja schon ein wenig Charakterentwicklung geben. Naja, mal abwarten...
DonnieDarko hat geschrieben:2. Na ja, eine Network-Serie kann man auch nicht wirklich mit Cable-Serien vergleichen, selbst wenn das Thema sich ähnelt.
Sehe ich ähnlich. "Brotherhood" und "The Sopranos" sind großartige Serien. Aber ich sehe nicht ein warum ich nicht auch eine Networkvariante davon gut finden kann. Mir gefällt der Stil von TBD eigentlich ganz gut, auch wenn er sicherlich dunkler sein könnte...
DonnieDarko hat geschrieben:3. In der ersten Folge hat er mich nicht so gestört. Allerdings kann ich es mir schon vorstellen, dass er über mehrere Folgen hinweg etwas nervig werden kann.
Also ich fand ihn in der ersten Folge schon etwas nervig. Auch wenn das Voice-Over schon irgendwie zum Stil der Serie passt...
DonnieDarko hat geschrieben:4. Na ja, kann schon, dass die Serie mit dem jungen Cast die CW-Zielgruppe anspricht. Ändert allerdings nichts daran, dass die Serie (vom Pilot ausgehend) sehr viel besser ist als eine durchschnittliche CW-Serie.
So eine Serie würde nie auf The CW laufen. Viel zu komplex, dort mag man eher einfache Serien...
von DonnieDarko
#269221
Von NBC.com:
LIVE BLOG
with "The Black Donnellys" co-creator Bobby Moresco and lead actor Jonathan Tucker (Tommy Donnelly)

On the Title of the Show
Bobby Moresco: Although there's a mythology from the 1800s about the "Black Donnellys" in Canada, my brother-in-law's name is Donnelly and when I told that to Haggis he said that would be the name of the show.

On collaborating With Paul
Bobby Moresco: Usually, Paul's sitting at the table cause I don't type. So Paul types. I pace around in the background and holler a lot of suggestions and he goes, "Boy that sucks" or "boy, that's not too bad." On a movie, we stay in the room together for the whole script.

For TV, we structure out the five acts and then retire to separate rooms and write. We write our own piece, then turn it into each other and re-write.

On working with the cast
Bobby Moresco: It was like family. We were the luckiest guys in the world to have the cast that we do. They deliver in a way that we'll be forever thankful. There wasn't one thing we asked that they couldn't do.

Jonathan Tucker: These are people who are very special to me personally and professionally... as our bar tabs reflect around the city of New York.

Best thing about playing Tommy
Jonathan Tucker: I think the greatest thing about playing Tommy is his complexity, which is very real to the human experience, that we are these contrasts. He's honest and he's noble and he can be violent and he can take care of his family.

Will the Narration Continue?
Bobby Moresco: Joey and his character is one of the big reasons Paul and I wanted to do this show... to tell the stories through the eyes of an unreliable narrator was compelling to us.

The original title of the show was "The Truth According to Joey Ice Cream."

Inspiration for Jonathan's Character
Jonathan Tucker: Bobby's sense of truth in regards to growing up in this neighborhood and my own experience growing up in a Irish working class neighborhood in Boston gave me a deeper understanding of this world and this character.

On the Casting Process
Bobby Moresco: Kudos to NBC Universal casting and Alexa Fogel, our casting director. Paul and I were very concerned that we'd be able to find actors of this age who had the life experience and craft that we needed to have for these characters, and boy did we get lucky. We found out first choice in every actor that was cast. There were no second choices. When we offered a role to an actor, they were the only ones we wanted and we were lucky enough that everyone we offered a role to accepted.

Usually, there are four or five choices per role you bring to a network and we only brought one each and the network signed off on each.

Did the Sopranos influence us?
Bobby Moresco: The truth is we wrote this before Sopranos was ever on the air. I wish everyone at the Sopranos nothing but the best. They're terrific and may they keep it up.

What drew Jonathan to the show
Jonathan Tucker: sometimes roles choose you and sometimes you choose roles. This was an example of both and it really came down to meeting Bobby in the room.

On the rest of the season
Bobby Moresco: I'm not going to say too much about any of that except to say we know where the first 13 eps are going - we shot most of it - and we think we remain true to the pilot. So if you like the pilot we think you'll like the rest of the season.

Jonathan Tucker: Paul and Bobby are men of their words and they have made a promise with the audience to provide the same quality of truth and story as they did with the pilot. And I can say first hand they've made good on that promise.

What is the cast really like???
Jonathan Tucker: The rest of the cast have all been as easily persuaded by Paul, Bobby, and the material to take this story as seriously or more seriously than they have any other project. And I think in doing so, we've created a very special environment.

Bobby Moresco: I hate to tell you this, but here's the truth. Billy, what you do is lucky. Sean has women falling over him. Tom is conflicted. And Jonathan is deep.

Writing Distinct Characters
Bobby Moresco: That wasn't difficult at all. The characters, to a certain extant, were based on real people and experiences. They were indelible in our minds from the get go, from the moment we started talking we knew who these guys were and couldn't wait to write them.

Naming Characters From Real Life
Bobby Moresco: Tommy was my dad's name. And Haggis loves the name Sean. Then we fought over the other two.

Working with an Ensemble Cast
Bobby Moresco: The experience is as difficult as is any other experience in filmmaking: they're all difficult. Creating a coherent storyline that explores themes and character is very difficult but Donnellys is no more difficult than any other.

Jonathan Tucker: There's nothing better than having good support. It always makes you look better.

Our Inspirations
Bobby Moresco: Anything that Elia Kazan has ever directed. Anything that Marlon Brando acted in. Anything that Martin Scorsese has ever shot, edited, or acted in has inspired me. Anything William Goldman has ever written.

Jonathan Tucker: every time I watch Raging Bull I feel rejuvenated to take risks as as an actor. It's all about taking risks and that's what you look for: material that allows you to take those kinds of risks.

Portraying Complex Characters
Jonathan Tucker: The reason that I think all of us want to share this show is because it cost us emotionally and we work so hard to reach a greater sense of truth than you might find even in film. So it was a very painful experience and a very beautiful experince as it was made easier by the team that Paul and Bobby assembled.

Advice to Aspiring Directors
Bobby Moresco: How you do it is you hire terrific people to surround you. A great cinematographer is a first step. A terrific AD, and most important actors who can deliver more than you put on the page.

Anything you can tease?
Bobby Moresco: We hope to have the ability to stay with and explore these characters for a long time and hope you do. Except for the ones we're going to kill off at the end of the season.

Jonathan Tucker: The joke is, they were going to kill me in a mock script as some sort of pervese humor. Praying on my actor's insecurities.

Thanks for joining us tonight!

Jonathan Tucker: The next few episodes really begin to tell the story and we hope that you'll be a part of that cause it's a journey that we want to share with you.

Bobby Moresco: Haggis and I have lived with this show for nearly 8 years. We always wanted to do this from when we first started talking. We hope you feel the same and we can't wait to hear from you after each episode.

Source: http://blog.nbc.com/blackdonnellys/
Außerdem hat TheFutonCritic jetzt eine zweite Kritik, mit Einbeziehung der ersten vier auf den Pilot folgenden Episoden, veröffentlicht:
http://www.thefutoncritic.com/rant.aspx?id=20070226
Benutzeravatar
von redlock
#269300
Wann war das letzte mal eine Serie beim US network tv erfolgreich, bei der Kriminelle in den Hauptrollen war :?:

Eben :!:

Ergo, ihr solltet euch nicht an die Serie gewönnen. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#269439
redlock hat geschrieben:Wann war das letzte mal eine Serie beim US network tv erfolgreich, bei der Kriminelle in den Hauptrollen war :?:

Eben :!:
Bei den Networks sind "Heist" und "Smith" zuletzt gefloppt. "Thief" würde abgesetzt und "Brotherhood" kann man auch nicht als Erfolg bezeichnen.
Und die "Sopranos" laufen nicht mehr lang... :sad:
redlock hat geschrieben:Ergo, ihr solltet euch nicht an die Serie gewönnen. :wink:
Jep, die Quoten waren für eine Serienpremiere bei NBC ziemlich schlecht...
Insgesamt (final niedriger, da "Heroes" etwas Überlänge hatte):
10pm - The Black Donnellys (series premiere) - 5.5/9 HH, 3.5/9 A18-49, 8.420 million viewers
Wobei auch recht viele weggeschalten haben:
10pm
- 9.983 million viewers
- 6.4/10 HH
- 4.1/10 A18-49

10:30pm
- 6.857 million viewers
- 4.6/8 HH
- 2.8/8 A18-49
Bei solchen Zahlen kann man nur auf eine verdammt gute zweite Folge hoffen (da hat man noch "Heroes" als Lead-In), da es sonst schon sein könnte das NBC die Serie in ein paar Wochen durch irgendwelche Wiederholungen ersetzt... :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#269522
mak hat geschrieben: Alles berechtigte Punkte die ich sicher nicht in Frage stellen werde. Trotzdem IMO besser als z.B. User-Bewertungssysteme.
das auf jeden Fall. Die Noten bei Tv.com kann man in die Tonne kloppen und während die imdb-Durchschnittsnoten bei Filmen durchaus einen brauchbaren Hinweis auf die Qualität geben, sieht es bei Serien haarsträubend aus.
Code: Alles auswählen
Ich hoffe trotzdem die Quoten sind einigermaßen ordentlich...
tja, da muss ich ja fast schon hoffen, das mir der Pilot nicht gefällt, denn wenn schon der Einstieg mit Heroes Lead In so versagt, dürfte es ein kurzes Gastspiel der Donnellys werden. :?
Bei den Networks sind "Heist" und "Smith" zuletzt gefloppt. "Thief" würde abgesetzt und "Brotherhood" kann man auch nicht als Erfolg bezeichnen.
Und die "Sopranos" laufen nicht mehr lang...
The Shield(trotz Polizeimarken eine Show durch die Augen von Verbrechern) hat noch 2 Staffeln und geht freiwillig in Rente. ;) Dexter könnte man noch dazu zählen und Deadwood hatte außer Bullock auch fast nur Halsabschneider, aber die weilt ja leider auch nicht mehr unter uns. :( An der Realisierung der Filme zweifel ich auch langsam. Einige Schauspieler sind jetzt schon ausgebucht(Olyphant mit Hauptrolle in Hitman und als Bösewicht in Stirb Langsam 4) und nächstes Jahr haben bestimmt alle neue Verträge und dann dürfte es schwer werden auch nur den Großteil wieder zusammenzutrommeln.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#269580
So,bin grad mit dem Piloten fertig geworden :D Ich wollte zwar eigentlich keine neue Serie mehr anfangen,aber naja :lol:

Mir hat er wirklich gut gefallen!Das Potenzial für ne richtig gute und spannende Storyline ist definitiv vorhanden.

Der Pilot hat imo zum Ende richtig zugelegt,gerade die Szenen am Schluss,zusammen mit dem Snow Patrol Song waren wirklich klasse und machen Lust auf mehr und hoffentlich gibts in den nächsten Folgen noch weitere gute Songs!
Benutzeravatar
von redlock
#269657
Der Serienstart war quotenmäßig, wenn man Realist ist, ein Flop. :shock:
von Waterboy
#269659
nah ja es haben quasi genau soviele eingeschaltet wie als wenn ne neue Studio 60 Folge gelaufen währe. + noch knapp 2 Mio. Zuschauer die neugierig auf die neue Serie wahren.

Da aber Heroes ne Stunde vorher locker über die 14 Mio. Grenze kam ist es schon ein recht großer Abrutsch von 14 auf 8 Mio.

Irgendwie seltsam, schalten alle um 10 p.m. sofort zu CSI Miami *würg* ?

weiß natürlich auch nicht wie groß nun die Werbung Seitens NBC war.

ich denke man wird abwarten müssen wie die Quote in der nächsten Woche sein wird, sollte sie da auch so niedrig sein, dann wird da wohl auch keine Steigerung mehr kommen, schon gar nicht wenn Heroes dann in die mehrwöchige Pause geht....
Benutzeravatar
von redlock
#269747
Soweit ich weiß, hat NBC sehr viel Werbung für TBD gemacht.

Die 8 Mio. Zuschauer (im Schnitt) sind nicht soooo schlimm. Viel beunhrigender ist, dass die Serie von 22.00 auf 22.30 Uhr knapp 32% Zuschauer verloren hat.

Das ist sehr beunruhigend, denn offensichtlich hat den Leuten nicht gefallen, was sie gesehen haben :shock:
Zuletzt geändert von redlock am Do 1. Mär 2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.