#267328
Da schaut man in die Zeitung und liest solche Berichte.
In unserem Nachbarland der Schweiz läuft derzeit eine Kampagne ( zwar satirisch gemeint ), iniziert von einer Bild ähnlichen Zeitschrift, im TV, in der gefragt wird, "wieviel Deutsche das Land noch verträgt" ?
Da deutsche Arbeitskräfte durch Lohn-Dumping die Löhne drücken und durch negatives Auftreten auffallen. Finde es ganz schön heftig, das es sogar im TV ausgestrahlt wird *kopfschüttel*
Selbst wenn der Hintergrund eher satirisch ist, ist es auf den ersten Blick schon heftig.

Wie denkt Ihr darüber ??

Hier der Link zum Artikel aus der RP.

http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/409469
Benutzeravatar
von Fabi
#267382
:shock:

Krass... Stellt euch mal vor, in Deutschland würde so ein Spot mit weißem Halbmond auf rotem Grund laufen... Unglaublich.
Benutzeravatar
von revo
#267392
ah klar; aber wir sind ja überall so beliebt. :roll:
Sollte man getrost ignorieren und bestenfalls zum Anlass nehmen selbst ähnliches zu publizieren.

Wo ist denn eigentlich moku?
Benutzeravatar
von moku
#267520
Oh, da fühle ich mich doch glatt angesprochen.

Also ich muss mal sagen: Die Deutschen haben schon nicht den allerbesten Ruf in der Schweiz (wahrscheinlich vor allem, weil wir es hassen, gegen euch beim Fussball zu verlieren. :wink: )

@ Fabi: Eine solche "Kampagne" gegen die von dir erwähnten Bevölkerungsschichten wären absolut undenkbar! Satirisch gemeint hin oder her, das würde sofort als rassistisch verurteilt und würde zu krassen Diskussionen führen. Aber mit den Deutschen kann man das ja machen. :wink:

Was auch zu erwähnen ist: Es gibt tatsächlich sehr viele (immer mehr) deutsche in der Schweiz. Und es ist auch Fakt, dass diese für tiefere Löhne arbeiten, ist nun mal so...Aber von Deutschen-Hass oder ähnlichem kann bestimmt nicht gesprochen werden.

Gerade eben hab ich in einer Gratiszeitung das gelesen --> http://www.20min.ch/news/wirtschaft/story/16051106 Also es ist ja nicht so, dass die Deutschen bei uns nicht willkommen wären. :P

Also liebe Deutsche: Es mag euch unvorstellbar sein, aber nicht alles, was ein Schweizer sagt, meint er auch ganz ernst, also fühlt euch nicht gleich beleidigt. :wink:
von Quotentreter
#267596
Lasst sie doch denken was sie wollen. Solange es nicht verboten ist weitermachen.

Was viele da als Lohndrückerei sehen würden manche dieser Leute hier schon als sehr gutes Einkommen sehen. Denen geht es da unten auch mit Anfeindungen besser wie hier. Hierzulande würden sie trotz Vollzeit weit weniger verdienen, müssten ergänzendes Hartz IV beantragen und würden deshalb trotzdem als Sozialschmarotzer beschimpft.

Dann lieber da unten beschimpft werden, mehr verdienen und vor allem ohne ergänzende Stütze auskommen. Wenn ich sehe für wie wenig oder teilweise über Monate garkeinen Lohn hier manche 40 und mehr Stunden schuften gehen wunderts mich ehrlich gesagt das bei unseren Nachbarn noch keine Flüchtlingslager stehen.
Benutzeravatar
von ikone
#267926
Liebe Schweizer, dass Leute aus anderen Teilen der Welt für weniger Geld die selbe Arbeit machen, mussten auch wir Deutschen schmerzhaft feststellen. Besonders die Handwerker auf dem Bau, die durch Polen ersetzt wurden. Das nennt man Globalisierung. Herzlich Willkommen liebe Schweizer, wie immer etwas langsamer als der Rest der Welt aber nun seit ihr auch mit dabei! Über unser Geld habt ihr Euch ja auch gefreut. Vielleicht tröstet euch ja das Nazi-Gold ein wenig.
Benutzeravatar
von Produzent
#267962
Da scheinen wohl welche Angst zu haben das 18 Bundesland zu werden 8) Ja wir Deutschen machen alles kaputt und klauen euch den Käse, die Uhren, die Schokolade, die Messer, die Steuern und zum Schluss noch die letzten Exildeutschen, die schönen Schweizerinnen und natürlich das Bankengeheimnis :D
Wir verschonen euch wenn ihr sofort euch unterwerfig dem sozialistischen stalinistischen Europa macht und euch von unseren deutschen Finanzbeamten zwangsvollstrecken lässt :mrgreen:

P.S: WIR rauben alles aus, unsere Beamten wurden in der DDR gesondert geschult, trainiert und sind auf ALLES und JENEN eingestellt. Uns entkommt KEINER 8) Flucht wird mit lebenslanger Verfolgung bestraft :wink:

Achtung in diesem Beitrag ist Ironie zu finden!!!
Benutzeravatar
von Odin
#271367
Die Schweiz ist hier Vorreiter und nicht Letzter, ist nur eine Frage der Zeit, bis andere Länder nachziehen. Wer Lohndumping betreibt, muss eben mit derartigen Kampagnen rechnen, solange die Politik diese Problematik ignoriert, versuchen sie es eben über solche Kampagnen...durchaus legitim und mMn auch nachvollziehbar.
Benutzeravatar
von Fabi
#271443
Odin hat geschrieben:Die Schweiz ist hier Vorreiter und nicht Letzter, ist nur eine Frage der Zeit, bis andere Länder nachziehen. Wer Lohndumping betreibt, muss eben mit derartigen Kampagnen rechnen, solange die Politik diese Problematik ignoriert, versuchen sie es eben über solche Kampagnen...durchaus legitim und mMn auch nachvollziehbar.
Deiner Meinung nach... okay, dann weiß ich, was ich davon zu halten habe.

Du als Österreicher kannst wohl wenig mitreden, wenn es um eine Schweizer Kampagne gegen Deutsche geht. Du kannst schlecht wissen, wie man sich in dieser Situation fühlt. Ich jedenfalls fühle mich von diesen Spots nicht gerade belustigt oder amüsiert, ich finde sie einfach geschmacklos.
Benutzeravatar
von Odin
#271462
Ok eventuell habe ich es schlecht formuliert, gemeint ist das so:

Ich kann es verstehen, wenn man sich von der Globalisierung und dem damit verbundenen Lohndumping betrogen, veräppelt und in weiterer Folge als inländischer Verlierer dasteht. Die Politiker sehen untätig zu und nichts wird gemacht, also starten die Leute halt selber solche Kampagnen.

Denke wäre in Deutschland das Gleiche, wenn Schweizer oder sonst wer Lohndumping betreibt...Ok in Deutschland vllt nicht, aber in Österreich kommt sowas sicher auch früher oder später.
von Quotentreter
#271469
Oh da bist du aber schlecht informiert. Nach der Wende waren wir Ossis die billigen Arbeitskräfte und auch heute noch wird hier teilweise für 3 oder 4 Euro gearbeitet. Später rückte dann alles östlich der Oder nach denn die waren noch billiger. Im Randgebiet zu Polen hat es der Mittelstand sauschwer bzw. hat schon die Fahne aus dem Fenster gehängt.

Trotzdem gab es niemals irgendwelche Kampagnen. Würde auch nichts bringen denn um was zu ändern müsste man in sachen EU und Globalisierung eine Rolle rückwärts machen. Die Leute die woanders billig arbeiten sind selber nur die Verlierer ihres Herkunftslandes. Fressen oder gefressen werden, so läufts nunmal. Wenn der Schweizer nich billig arbeitet wird sich immer einer finden, egal woher.

Es hat lange gedauert aber nun erlebt die Schweiz nur das was hier jeder mitgemacht hat / mitmachen wird. Auch die Ösis wird es unweigerlich erwischen, alles nur eine Frage der zeit.
Benutzeravatar
von Odin
#278030
Da muss ich dir widersprechen. Die Unis in at wurden nach dem EU-Beitritt von deutschen Studenten überrannt, sodass einheimische kaum noch Platz hatten:

--->75 % Österreicher Quote wurde eingeführt, welche auch die Eumelunion nicht kippen wird, und wenn sie es noch so oft probieren.

Die Zuwanderung hat sich seit EU-Beitritt verdreifacht -->es würden härtere Asylgesetze erlassen.

Von der Größe her kannst du die Schweiz & Österreich sehr gut vergleichen, es ist nur logisch, dass wir kleinen Länder uns gegen die großen globalisierten Länder und deren Probleme schützen müssen. Die Schweiz hat das erkannt und daher nun so eine Kampagne gestartet.

Du siehst also man kann sehr wohl was gegen so negative Hirngespinnste wie Globalisierung und Brüssler-Fremdbestimmung unternimmen...Wenn man natürlich resigniert und zu allem ja & amen sagt, ist man für Brüssel leichte Beute.

Die Schweiz hat zudem den Vorteil, dass sie nicht zur EU gehört und daher machen kann, was sie will.