Mir hat die erste Folge ganz gut gefallen. Nach der ersten Werbepause, war ich leicht enttäuscht, weil ich ohne hin mit niedrigen Erwartungen vor den Fernseher gekommen bin, um mir die Serie anzusehen.
Danach hat sich die Folge jedoch gut gesteigert.
Mir gefiel die Tatsache, dass die ganze Episode eine Art "Dauereinsatz" war und nicht, wie es auch im Spiegel steht, mit langen Tatortbesichtigungen und verzwickten Vorgeschichten um sich geworfen wird.
Das Vorgehen "Retten und Befreien" wurde in meinen Augen sehr realistisch durchgeführt. Wie realitätsnah der heutige Zugriff tatsächlich war, kann ich natürlich nicht beurteilen, jedoch würde ich mir dieses Konsequente vorgehen in etwa so vorstellen.
Gerade die GSG9 als Polizeieinheit, ist dafür bekannt, dass sie in ihren Einsätzen extrem selten auf Waffeneinsatz zurückgreift, weshalb ich der heutigen Episode einen weiteren Pluspunkt geben kann.
Ebenfalls positiv beurteile ich das durchgezogene Teamverhalten der Truppe. Nach der sehr misslungenen Serienbeschreibung bin ich davon ausgegangen, dass man großen Wert darauf legt, die einzelnen Egos in "Rambo-Manier" zu präsentieren.
Was der Serie allerdings fehlt (was ich bei vielen Deutschen Produktionen so sehe), ist ein Wiedererkennungswert. Für mich sehen viele Deutsche Serien auf den ersten, und manchmal auch auf den zweiten Blick, alle gleich aus. Es wäre toll, wenn die Serie etwas entwickeln würde, wo man diese sieht und dann sagen kann: "Hey. Das ist GSG9!"
Wenn ich mir da zum Vergleich die Serien NCIS und CSI ansehe, dann genügt eigentlich nur ein Augenblick um zu sehen, welcher der beiden Serien gezeigt wird. Aber nun gut...
Im allgemeinen war ich positiv überrascht. Zumindest hat man mich dazu gebracht auch nächste Woche wieder einzuschalten. Hoffe natürlich, dass man sich noch verbessert, aber immerhin ist es die very first german Produktion, die ich ohne Reue angesehen habe.
:lol:
Von daher
8/10
Edit:
Keine Ahnung ob die GSG9 dafür zuständig ist, aber hätte man nicht einfach einen Bankraub oder eine Geiselnahme nehmen können. Warum muss es gleich wieder der islamistische Terrorist sein der den Amis ans Leder will. Und vor allem so uninspiriert, daher finde ich auch den Vergleich mit 24 unpassend
Und ob die Planungsphase realistisch ist bezweifel ich.
Den Vergleich mit 24 finde ich ebenfalls unpassend, haben die beiden Serien, abgesehen vom Action Genre, nichts miteinander gemein.
Ob es Terroristen sein müssen? Zwar bedient uns das amerikanische Serienfernsehen schon genug mit Bundesbehörden, die immer wieder mit Terrorismus konfrontiert werden, in dem Fall halte ich es jedoch für notwendig, da die GSG9 nun mal eine Antiterroreinheit der Bundespolizei darstellt.
Ich denke, Delikte wie bewaffnete Raubüberfälle o.ä. sind in unserem Lande eher für die SEK der jeweiligen Landespolizeien gedacht.