Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wie viele punkte holt deutschland beim ESC?

0-0 Punkte
13
18%
1-5 Punkte
17
24%
6-10 Punkte
9
13%
10-20 Punkte
13
18%
20-50 Punkte
11
15%
mehr als 50 Punkte
9
13%
von Quotentreter
#274673
Familie Tschiep hat geschrieben:Zu Roger Cicero: Auch wenn die Leute nicht den Text verstehen, aber sicherlich wird der jeweilige Kommentator eine kurze Zusammenfassung. Ich glaube auch Swing ist beliebter als Countrie und wird von vielen Menschen in Europa gemocht.
Ich verwette mein ganze PA das der nicht unter die Top 3 kommt. Musst nur selber abholen wenn ich unwahrscheinlicherweise loosen sollte. :lol:
Benutzeravatar
von veronica_chase
#274677
Quotentreter hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Zu Roger Cicero: Auch wenn die Leute nicht den Text verstehen, aber sicherlich wird der jeweilige Kommentator eine kurze Zusammenfassung. Ich glaube auch Swing ist beliebter als Countrie und wird von vielen Menschen in Europa gemocht.
Ich verwette mein ganze PA das der nicht unter die Top 3 kommt. Musst nur selber abholen wenn ich unwahrscheinlicherweise loosen sollte. :lol:
DA geh ich mit!!!!!!
Wette sogar, dass er nicht mal ansatzweise unter die TOP 10 kommt

Ich glaube mittlerweise sogar, wir hätten noch eher den Kunze schicken sollen, als DAS Cicero!!!
Bei Kunze hätten uns ein paar Länder wenigstens Mitleidspunkte gegeben! "Das ist alles, was Deutschland zu bieten hat"??
Das wär schon mal n Trostpunkt wert, aber ein eingebildeter Fatzke, der einen auf Sinatra macht???????
Ich hoffe im Nachgang schämen sich wenigstens die Trottel, die für das Cicero angerufen haben!!!! :twisted:

Germany sowas von zero point :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von Quotentreter
#274686
veronica_chase hat geschrieben:Germany sowas von zero point :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das kannst du dir aber amtlich übers Arschgeweih lackieren lassen. Afrika Paprika... :lol:
Benutzeravatar
von veronica_chase
#274694
JENAUSTENS :D

Man dann freue ich mich dieses Jahr noch mehr auf den Grand Prix!
Schadenfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Ronnie-O-Sullivan Fan
#274779
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ganz ehrlich, Cicero hat Chancen, ganz oben mitzuschwimmen, denn er macht etwas anderes. Sogar der erste Platz ist drin.
:shock:
Da ist der letzte Platz viel wahrscheinlicher als der erste.

Der Song hat abgesehen von seinem deutschen Text absolut null Potential.

Die Umfrage oben finde ich allerdings ziemlich unglücklich, da gibt's ja fast nur die Auswahl zwischen "totaler Untergang" und "Untergang"
das ist doch absehbar ,dass cicero abstürzen wird ,aber ihr könnt ja gerne reinschreiben ,dass der mindestens 100 punkte bekommt
von Devil
#274833
Mit allen 3 Liedern wäre es irgendwo um Platz 18 gegangen, weil alle 3 einfach völlig langweilig und/oder ungeeignet waren. Keine Ahnung wer da eigentlich so eine dümmliche Vorauswahl trifft.
Benutzeravatar
von torben74
#274844
Irgendwie ist es wohl noch zu früh, um zu sagen, wo nun unser Kandidat landen wird. Hat einer von euch schon die anderen Songs gehört? Also bis klar ist, was da die anderen Länder zu bieten haben, sollten wir alle doch noch auf dem Teppich bleiben.

Leider denke ich aber, dass jetzt die Medien wieder wie im letzten Jahr völlig austicken werden und „unseren“ Cicero zum Favoriten erheben. Dazu besteht nun absolut kein Grund. Ich sehe es wie viele hier, dass der Song und auch Cicero viel zu harmlos sind. Da werden wohl die meisten Zuseher aus den anderen Ländern denken: „Och, ganz nett was die Deutschen diesmal bieten“ und beim nächsten Beitrag haben sie's schon wieder vergessen.

Außerdem sollte ich mich dunkel daran erinnern, dass in den letzten Jahren verschiedene Länder es mit Swing Nummern versucht haben. Großen Erfolg hatte glaube ich keine davon.
von Familie Tschiep
#274852
Quotentreter hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Zu Roger Cicero: Auch wenn die Leute nicht den Text verstehen, aber sicherlich wird der jeweilige Kommentator eine kurze Zusammenfassung. Ich glaube auch Swing ist beliebter als Countrie und wird von vielen Menschen in Europa gemocht.
Ich verwette mein ganze PA das der nicht unter die Top 3 kommt. Musst nur selber abholen wenn ich unwahrscheinlicherweise loosen sollte. :lol:
Ich wette nicht, aber bislang habe ich immer nur für diejenigen angerufen, die im Grand-Finale relativ weitgekommen sind. Diesmal habe einen Anruf für Roger Cicero riskiert. Das tue ich ganz selten.

Natürlich hat Deutschland den Nachteil, dass er nicht durch den Vorausscheid muß, denn alle Lieder, die in den letzten Jahren gewonnen haben, waren schon im Vorentscheid.

Stimmt, man muß die anderen Stücke kennenlernen, bevor man sein endgültigtes Urteil abgeben kann, aber "Frauen regieren die Welt" hat sich in mein Ohr gesummt.
Benutzeravatar
von Bambi
#274921
houellebecq! hat geschrieben:2.: deutschland hat 9 nachbarländer, also mit am meisten, also sollte man sich als deutscher davon eigentlich nicht benachteiligt fühlen oder? (und die türkei gibt ist auch zuverlässiger punkte-lieferant für deutschland)
Was bringt das, wenn man bei seinen Nachbarn nicht beliebt ist?

Nur dadurch, dass man der Veranstaltung das ganze Geld in den Arsch bläst, wird man nicht beliebt. Ich bin schon lange dafür, dass sich DE mal von diesem scheiß Punkte-Ostblock-Hinundhergeschiebe komplett verabschiedet. Dann ist die Veranstaltung nämlich ziemlich bald tot und man kann sehen, wo man bleibt. Aber soweit wird es der deutsche Depp ja nie kommen lassen.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#274930
Bambi hat geschrieben:Was bringt das, wenn man bei seinen Nachbarn nicht beliebt ist?
tja, das ist dann wohl deutschlands "problem", die voraussetzungen für jede menge nachbarschaftshilfe sind jedenfalls gegeben. vielleicht schickt deutschland halt auch einfach zu schlechte kandidaten zu den contests? :lol:
immerhin haben finnland und schweden 2006 und insbesondere die sehr guten platzierungen von griechenland, malta und israel 2005 (hab ich natürlich gerade nachrecherchiert...) gezeigt, dass auch länder mit traditionell schlechten platzierungen oder mit sehr wenigen nachbarn unter die ersten 5 kommen können.
die aufregung über nachbarschaftshilfen hat aber beim grandprix schon eine lange tradition, nicht erst seit einige osteuropäische länder dazugestoßen sind, und dass gerade in deutschland einige berufs-nörgler beheimatet sind, ist ja auch kein geheimnis.
Bambi hat geschrieben: Nur dadurch, dass man der Veranstaltung das ganze Geld in den Arsch bläst, wird man nicht beliebt. Ich bin schon lange dafür, dass sich DE mal von diesem scheiß Punkte-Ostblock-Hinundhergeschiebe komplett verabschiedet. Dann ist die Veranstaltung nämlich ziemlich bald tot und man kann sehen, wo man bleibt. Aber soweit wird es der deutsche Depp ja nie kommen lassen.
ach gott, man kann das ganze auch zu bierernst nehmen, immerhin geht's ja sowieso um nix bzw. um "kulturellen austausch", und der funktioniert auch unter diesen umständen nicht schlechter. daher würde ich auch eher kritisieren, dass längst nicht alle kandidaten in ihrer landessprache singen, das fände ich mal sinnvoll und interessant. ich kenne da einige bands aus ungarn, island, schweden, polen etc., die in ihrer landessprache singen, das ist toll anzuhören.
mit einem boykott würde deutschland wohl eher seinem ruf als land der spießer und langweiler gerecht werden und die ausrichtung des song contests könnte man damit mit sicherheit auch nicht verhindern.
Benutzeravatar
von Belthazor
#274937
Mit Cicero gewinnt Deutschland doch eh nicht.
Na sehr schön. 99 % der Monrose-Fans haben
gestern bestimmt Pro7 geguckt und nicht mit-
gestimmt. Monrose hätte es bestimmt unter
die zehn Besten geschafft.
GERMANY, ZERO POINTS. :roll:
von Pumàh
#274941
Naja, jetzt ist ein Tag rum und ich bin ein bisschen optimistischer geworden. Vor ein paar Jahren haben immerhin auch zwei Männer mit Hut gewonnen :lol: Und nix gegen TL, aber ich fand die Jane hatte sich zu wenig bewegt, und das mit dem Finger drehen sah auf die Dauer etwas doof aus, auch wenn's am Anfang ganz goldisch war ... Insofern hat Swing vllt sogar etwas mehr Chancen als Country ... und der Teil wo er "und kein Mafia-Geld" singt, der geht mir i-wie nicht mehr aus dem Kopf raus, das ist der beste Teil
von Quotentreter
#274942
houellebecq! hat geschrieben:mit einem boykott würde deutschland wohl eher seinem ruf als land der spießer und langweiler gerecht werden und die ausrichtung des song contests könnte man damit mit sicherheit auch nicht verhindern.
Wenn dadurch weniger Gebühren verballert werden können glaube ich 99,9% in diesem Land mit dieser Meinung leben. Ist wie mit der EU. Die Deutschen zahlen die Subventionen ganzer kleiner Länder und trotzdem mag man uns nicht. Egal wie man es macht ist eh immer falsch, von daher wumpe.

Ich kann dir sagen was passeirt wenn sich DE zurückzieht. Die Show geht ein weil keiner für blechen will. Im Moment wird doch, wenn es noch so ist, die halbe Geschichte vom GEZ Zahler gestützt wovon die meisten sich nichtmal für die Show interessieren. Aber so läuft das hier. Du hast es nicht bestellt aber blechen darfst du trotzdem. Jährlich rund 200,-€ für nix.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#274970
torben74 hat geschrieben:Irgendwie ist es wohl noch zu früh, um zu sagen, wo nun unser Kandidat landen wird. Hat einer von euch schon die anderen Songs gehört? Also bis klar ist, was da die anderen Länder zu bieten haben, sollten wir alle doch noch auf dem Teppich bleiben.
Okay, gehört hab ich bislang nur den Beitrag von DJ Bobo und der gehört mit Abstand zum schlechtesten, was er je gemacht hat, ist aber bei weitem ESC-tauglicher als unser Beitrag.

Und der ist nunmal völlig ungeeignet und da die anderen Ländern erfahrungsgemäß im Schnitt eine einigermaßen geeignete Songauswahl treffen, ist unser Erfolg durchaus im Vornherein abzuzeichnen.
von Sentinel2003
#275062
Ich weiss ehrlich nicht, ob hier in Berlin ein Radiosender, ausser "88.8 Radio Berlin" einen von den dreien als Favoriten hatte......ich habe durch Zufall am Mittwoch kurz den Sender im Autoradio drin gehabt, und wunderte mich gewaltig, dass der Moderator sagte, dass Radio Berlin natürlich Roger Cicero favorisiere!! Ich dachte nur, hä?? Was soll das denn jetzt? Wollen die ihre Hörer beeinflussen, oder was?? Ich hatte jedenfalls ganz stark dieses Gefühl!


Den Cicero mochte ich von den 3en am wenigsten, ich mag keinen Jazz! Ausserdem konnte und kann ich mit dem nix anfangen. Ich hätte mich für Kunze und oder die Mädels echt gefreut!


Aber, wer glaubt denn allen Ernstes, dass Wir mit nach Jazz/Swingnummer Punkte holen??? :twisted: :evil:
Benutzeravatar
von torben74
#275073
Das Problem ist wohl, dass das Gesinge von Herrn Cicero auch nur bedingt Swing ist. Es ist doch auch sehr popig. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Herr Cicero da auch nur eine Masche durchzieht (ähnlich wie Sascha damals mir Dick Brave). Da fehlt mir doch arg die Glaubwürdigkeit.

Wie gesagt kann ich noch gar nicht abschätzen, was da nun in Helsinki passieren wird. Ich schätze schon, das unser Beitrag besser abschneiden wird als im letzten Jahr TL. Aber vielleicht wird es auch ein Totalreinfall. Keine Ahnung!
von Familie Tschiep
#275190
torben74 hat geschrieben:Das Problem ist wohl, dass das Gesinge von Herrn Cicero auch nur bedingt Swing ist. Es ist doch auch sehr popig. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Herr Cicero da auch nur eine Masche durchzieht (ähnlich wie Sascha damals mir Dick Brave). Da fehlt mir doch arg die Glaubwürdigkeit.

Wie gesagt kann ich noch gar nicht abschätzen, was da nun in Helsinki passieren wird. Ich schätze schon, das unser Beitrag besser abschneiden wird als im letzten Jahr TL. Aber vielleicht wird es auch ein Totalreinfall. Keine Ahnung!
Bitte, wenn du unterstellst, dass Roger Cicero kein echter Swingmusiker ist, dann informiere dich zuerst über seinen Werdegang. Beispielsweise bei Wikepedia. Er macht das schon länger. Natürlich ist es poppig, aber da ist ja nicht verboten. Swing war ja eigentlich auch Pop.
Benutzeravatar
von Bambi
#275302
houellebecq! hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben:Was bringt das, wenn man bei seinen Nachbarn nicht beliebt ist?
tja, das ist dann wohl deutschlands "problem", die voraussetzungen für jede menge nachbarschaftshilfe sind jedenfalls gegeben. vielleicht schickt deutschland halt auch einfach zu schlechte kandidaten zu den contests? :lol:
Letzteres mit Sicherheit auch, aber als Voraussetzung es zu sehen, dass man genügend Grenzen hat, ist ein bisschen schwach. Trotzdem denken sich so ziemlich alle Nachbarn (bis auf die Ösis) "was für A...löcher". Dafür kann der heutige Deutsche nichts, aber ist eben einfach so.
Bambi hat geschrieben: Nur dadurch, dass man der Veranstaltung das ganze Geld in den Arsch bläst, wird man nicht beliebt. Ich bin schon lange dafür, dass sich DE mal von diesem scheiß Punkte-Ostblock-Hinundhergeschiebe komplett verabschiedet. Dann ist die Veranstaltung nämlich ziemlich bald tot und man kann sehen, wo man bleibt. Aber soweit wird es der deutsche Depp ja nie kommen lassen.
ach gott, man kann das ganze auch zu bierernst nehmen, immerhin geht's ja sowieso um nix bzw. um "kulturellen austausch", und der funktioniert auch unter diesen umständen nicht schlechter.
Ach dafür dass es um nix geht, pumpt DE aber ganz schön viele Millionen in dieses unsinnige Ding. Kann man dann ja sein lassen. Die GEZ-Zahler freuts.
mit einem boykott würde deutschland wohl eher seinem ruf als land der spießer und langweiler gerecht werden und die ausrichtung des song contests könnte man damit mit sicherheit auch nicht verhindern.
Wie Quotentreter schon sagte sehe ich darin kein Problem. Der Ruf ist ohnehin da, also immer drauf nach "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert". Dennoch wird es wie schon gesagt nie dazu kommen, dazu ist der deutsche Max einfach viel zu sehr Duckmäuser.

Egal wer kommt, der dumme Max bezahlt die Rechnung.
Benutzeravatar
von fischflosse
#275518
torben74 hat geschrieben:Das Problem ist wohl, dass das Gesinge von Herrn Cicero auch nur bedingt Swing ist. Es ist doch auch sehr popig. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Herr Cicero da auch nur eine Masche durchzieht (ähnlich wie Sascha damals mir Dick Brave). Da fehlt mir doch arg die Glaubwürdigkeit.
naja, cicero hat aber nicht wie sascha vor dick brave irgendwelche popschnulzen gesungen, sondern hat immer nur swing gemacht.

allgemein zu entscheidung:
ich sehe das größte problem an ciceros lied, das es stark vom text lebt und den versteht leider kaum jemand. trotzdem find ich es klasse, das es mal wieder ein deutsches lied geworden ist, dass hatten wir schon lange nicht mehr.
kunze lasse ich mal aussenvor.
monrose mag zwar eingängigen pop bieten, aber das ist bei dieser veranstaltung nichts besonderes. 70 % der teilnehmer sind gut aussehende frauen, die nicht mit reizen geizen, da fallen monrose auch nicht weiter auf.

ich drücke cicero auf jeden fall die daumen.
von Klopfer
#289402
Ich schätze, er wird untergehen. Das Lied reißt nicht wirklich mit, den Text versteht sowieso kaum jemand in Europa, der dafür wählen kann... Ich hab den Vorentscheid nicht gesehen und weiß daher nicht, was Monrose und Kunze geboten haben, aber meiner Meinung nach muss ein Lied entweder eingängig und prägnant sein und die Lust am Mitsingen wecken oder aber eine nationenübergreifende Gruppe von normalerweise nicht am Eurovision Song Contest Interessierten ansprechen (wie Lordi), um beim Wettbewerb eine Chance zu haben. Ciceros Swing-Lied gehört in keine der beiden Kategorien. Mich hat's eher gelangweilt. Fast so sehr wie das Gewimmer von Max "Ich bin rattig und kann die Nacht kaum erwarten" Mutzke vor einigen Jahren.