ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Familie Tschiep
#277846
Schade, aber "AUB" könnte sich zu einem deutschen ED entwickeln. Ich fand es einfach köstlich.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Fr 16. Mär 2007, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Rodon
#277974
Und jetzt nochmal ohne Abkürzungen, bitte. :wink:
von Familie Tschiep
#278441
ED ist keine Abkürzung, AUB (Allein unter Bauern) schon.
Benutzeravatar
von webpower
#278674
Mir sagt "ED" aber nichts! Klär mich doch mal bitte auf, was das heißt ;)
Benutzeravatar
von Alexander
#278705
Hab's nie gesehen, aber Sat.1 mal ne US-Serie namens "Ed" ausgestrahlt. Womöglich ist die gemeint.
von Familie Tschiep
#281142
Die Serie hat einfach Humor, ich muß ständig grinsen. Großartig!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#281165
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Serie hat einfach Humor, ich muß ständig grinsen. Großartig!
Sorry, aber den Eindruck kann ich gar nicht teilen.

Die zweite Folge fand ich amüsant, die dritte hab ich verpasst, heute dann wieder gesehen.

Der Serie fehlt es völlig an Esprit und völlig an Witz. Einige Szenen sind in der Tat ganz amüsant, aber über weite Strecken plätschert die relativ lahme Handlung dann einfach vor sich hin.
Das ist eine Verschwendung der ganz netten Grundidee und des großartigen Christoph M. Ohrt. Schade.
von Familie Tschiep
#281313
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Serie hat einfach Humor, ich muß ständig grinsen. Großartig!
Sorry, aber den Eindruck kann ich gar nicht teilen.

Die zweite Folge fand ich amüsant, die dritte hab ich verpasst, heute dann wieder gesehen.

Der Serie fehlt es völlig an Esprit und völlig an Witz. Einige Szenen sind in der Tat ganz amüsant, aber über weite Strecken plätschert die relativ lahme Handlung dann einfach vor sich hin.
Das ist eine Verschwendung der ganz netten Grundidee und des großartigen Christoph M. Ohrt. Schade.
Witz hat es, aber kein Klamauk. Wenn man die Versatzstücke aus seinen Reden aus einem anderen Zusammenhang kennt, muß man einfach schmunzeln. Zugegeben, etwas Politiklastig ist es schon.
von Berlin - Abschnitt 40
#281423
AlphaBolley hat geschrieben:Der Serie fehlt es völlig an Esprit und völlig an Witz. Einige Szenen sind in der Tat ganz amüsant, aber über weite Strecken plätschert die relativ lahme Handlung dann einfach vor sich hin.
Das ist eine Verschwendung der ganz netten Grundidee und des großartigen Christoph M. Ohrt. Schade.
Da hast du zwar nicht ganz unrecht, aber ich mag die Serie trotzdem, sie ist zwar harmlos, aber doch nett anzugucken und ich würde mich über eine zweite Staffel trotzdem freuen. Es gibt jedenfalls wesentlich schlechteres.
Benutzeravatar
von LastOne
#285271
Scheinbar doch nicht so gut wie ich vermutete ....Christoph M. Orth ließ vieles hoffen, gesehen hab ichs nicht aber die schlechten quoten schob ich auf den sendeplatz.... das war dann wohl nix
von Spongebob
#289484
Hab AuB gestern zum zweiten Mal gesehen und muss sagen ich bin wirklich enttäuscht. Die Serie ist ja nicht schlecht, aber der Funke springt einfach nicht über und richtig lustig ist es auch nicht. Schade, ich hatte mehr von der Serie erwartet.
Der Quotenrückgang wundert mich also ehrlich gesagt nicht. Ich werds nicht mehr anschauen.
von Familie Tschiep
#289566
Wenn man sich hereinwuselt, ist die Serie wunderbar. Vielleicht fehlt ein etwas deutlicherer Widerpart oder Gegenfigur zum Bürgermeister, der ihn von seinen Plänen herunterholt. Zwar leisten die vielen, kleinen Randfiguren auch immer tüchtig Widerstand, aber mit denen muß der Zuseher erst einmal vertraut werden. Ich meine eher eine zentrale Figur.
von Berlin - Abschnitt 40
#289698
Das die neue Programmierung gar nicht funktionieren konnte ist wohl keine Überraschung. Das der Serienmittwoch nächste Woche nicht mehr so stattfindet ist anhand der desaströsen Quoten besonders von Allein unter Bauern für mich klar. Die Serie dürfte spätestens seit gestern senderintern aufgegeben worden sein. Um den Audience Flow jetzt wenigstens noch ein bißchen herzustellen wird Sat.1 jetzt wohl The Unit auf 21:15 Uhr vorverlegen und Allein unter Bauern dahinter platzieren. Denn noch vier Wochen dieses Trauerspiels wird man sich in der Primetime nicht mehr antun wollen.
Um die Serie ist es trotzdem schade.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#289754
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das die neue Programmierung gar nicht funktionieren konnte ist wohl keine Überraschung.
Ich frage mich auch, wie man mit ausgerechnet dieser Vertauschung den Audience Flow optimieren wollte. Dass das Gegenteil der Fall sein würde war jeden normal denkenden Mensch von vornherein klar.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Um den Audience Flow jetzt wenigstens noch ein bißchen herzustellen wird Sat.1 jetzt wohl The Unit auf 21:15 Uhr vorverlegen und Allein unter Bauern dahinter platzieren. Denn noch vier Wochen dieses Trauerspiels wird man sich in der Primetime nicht mehr antun wollen.
Fragt sich, ob man The Unit wirklich vorziehen will. Die Serie hat man gestern mit dem AUB-Lead-In ja quasi höchstpersönlich abgeschossen und ich glaube nicht, dass The Unit auf dem wertvollen 21-Uhr-Slot auch nur annähernd zufrieden stellende Quoten einfahren kann.
Letztendlich hat Sat.1 es mal wieder voll in den Sand gesetzt. "Allein unter Bauern" fehlt jeglicher Witz und Biss, GSG9 hat nach durch die CL-Übertragung einen Chaos-Start bekommen und The Unit wurde jetzt durch ein mieses Lead-In rausgekegelt.
von Familie Tschiep
#289770
AlphaBolley hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das die neue Programmierung gar nicht funktionieren konnte ist wohl keine Überraschung.
Ich frage mich auch, wie man mit ausgerechnet dieser Vertauschung den Audience Flow optimieren wollte. Dass das Gegenteil der Fall sein würde war jeden normal denkenden Mensch von vornherein klar.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Um den Audience Flow jetzt wenigstens noch ein bißchen herzustellen wird Sat.1 jetzt wohl The Unit auf 21:15 Uhr vorverlegen und Allein unter Bauern dahinter platzieren. Denn noch vier Wochen dieses Trauerspiels wird man sich in der Primetime nicht mehr antun wollen.
Fragt sich, ob man The Unit wirklich vorziehen will. Die Serie hat man gestern mit dem AUB-Lead-In ja quasi höchstpersönlich abgeschossen und ich glaube nicht, dass The Unit auf dem wertvollen 21-Uhr-Slot auch nur annähernd zufrieden stellende Quoten einfahren kann.
Letztendlich hat Sat.1 es mal wieder voll in den Sand gesetzt. "Allein unter Bauern" fehlt jeglicher Witz und Biss, GSG9 hat nach durch die CL-Übertragung einen Chaos-Start bekommen und The Unit wurde jetzt durch ein mieses Lead-In rausgekegelt.
Da steckt viel Witz und Biss in der Serie. Nein, was fehlt ist ein gleichstarker Widerpart zum Bürgermeister, was es bei Edel und Starck ja gegeben hat. Früher war es meist eine Figur der Kirche, bei dieser Serie wäre eine Reporterin, die den Treiben des mediensüchtigen Bürgermeisters skeptisch gegenübersteht, der ideale Konterpart.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#289787
Familie Tschiep hat geschrieben:Da steckt viel Witz und Biss in der Serie. Nein, was fehlt ist ein gleichstarker Widerpart zum Bürgermeister, was es bei Edel und Starck ja gegeben hat.
Okay, darauf können wir uns auch gut einigen, denn das ist wirklich ein schwerer Mangel an der Serie. Es mangelt einfach an guten Konflikten. Konflikte gibt es zwar, aber die haben immer eine ziemlich lahme Gegenpartei. Ein wirklicher Konterpart fehlt, der alte Kollege vom Bürgermeister, der schnell zum neuen Außenminister übergelaufen ist, ist in dieser Position schließlich nicht mehr als ein schlechter Witz.
Die Behauptung mit dem fehlenden Biss möchte ich dennoch aufrecht erhalten, denn davon finde ich fast gar nichts in der Serie. Mit einem geeigneten Gegenpart sähe das aber sicher auch schon wieder anders aus.
von Berlin - Abschnitt 40
#289832
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, was fehlt ist ein gleichstarker Widerpart zum Bürgermeister, was es bei Edel und Starck ja gegeben hat. Früher war es meist eine Figur der Kirche, bei dieser Serie wäre eine Reporterin, die den Treiben des mediensüchtigen Bürgermeisters skeptisch gegenübersteht, der ideale Konterpart.
Warum braucht der Waller denn noch einen Hauptwidersacher? Der hat doch sowieso das ganze Dorf und die Berliner Politik gegen sich. Eigentlich kann er meist nur auf seine Sekretärin zählen. Aber es stimmt natürlich schon, Limpel oder der Herold sind nicht wirklich überzeugend als die Leute die ihm das Leben schwer machen.
von Familie Tschiep
#289979
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, was fehlt ist ein gleichstarker Widerpart zum Bürgermeister, was es bei Edel und Starck ja gegeben hat. Früher war es meist eine Figur der Kirche, bei dieser Serie wäre eine Reporterin, die den Treiben des mediensüchtigen Bürgermeisters skeptisch gegenübersteht, der ideale Konterpart.
Warum braucht der Waller denn noch einen Hauptwidersacher? Der hat doch sowieso das ganze Dorf und die Berliner Politik gegen sich. Eigentlich kann er meist nur auf seine Sekretärin zählen. Aber es stimmt natürlich schon, Limpel oder der Herold sind nicht wirklich überzeugend als die Leute die ihm das Leben schwer machen.
Natürlich gibt es viele Leute, die ihm das Leben schwer machen, aber das wird mir auf zu vielen Schultern verteilt. Es braucht einen zentralen Widerpart, auf den man sich als Zuschauer konzentrieren kann, so zerfasert das ganze zu sehr.
Benutzeravatar
von razr
#293577
hallo.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich hab es mir gestern aufgenommen. nur hab ich dir kasette nicht zurückgespult. und jetzt fehlen mir alles ab der letzten werbung.
kann mir jemand eine kurz zusammenfassung schreiben.

ich sage schon mal im voraus: "DANKE"
von Berlin - Abschnitt 40
#293665
Nichts großes mehr passiert. Toni, Clara und ihre Freunde haben Armin weggelockt und die Tauben freigelassen. In dem Moment hatten sich Waller und Boll gerade weggedreht und Boll hat dem Waller erklärt seine Bio-Anlage würde wegen dem Revival der Atomkraft wohl keine Chancen haben. Da keine Tauben da waren ging Waller gucken. Der Stallbursche Armin war mittlerweile wieder da, aber es war nur eine Taube übrig. Boll hatte den Braten mittlerweile gerochen und wollte dann die Felder besichtigen.
Er schrieb dann einen Bericht an die Finnin Eva. Waller hat aber vorher mit ihr telefoniert worauf sie den Umschlag "Subventionsbetrug Kudrow" im Reißwolf entsorgt hat. Walter war mächtig sauer auf seine Enkelin Toni, wurde dann aber von seiner Tochter Barbara zurechtgestutzt. Nachdem er ihr dann das Mofa vorbeigebracht hat war dann alles wirder gut.
Benutzeravatar
von La City Liver
#304502
Zum Glück keine 2. Staffel, denn die Quoten hätten Sat1 nur noch weiter in das Quotentief gezogen!!!

Ich hab die serie ab und zu mal verfolgt, aber das war nicht mal Durchschnitskost!!!
Benutzeravatar
von Walken
#312070
Schade, dass es nicht weitergeht. :(
War eine der wenigen deutschen Fernsehproduktionen, die ich mir gerne angesehen habe. Gut, das Erzähltempo war sehr gemütlich und die Figuren klischeehaft. Doch gerade das hat für mich die Sendung so sympathisch gemacht. Und wer selbst auf dem Dorf lebt, hat immer wieder feststellen müssen, dass auch vor der eigenen Haustüre ein bisschen Kudrow ist. :wink:
Benutzeravatar
von webpower
#312175
Ich hab die Serie auch gerne geschaut. Find's schade, daß die nicht ankam :(