ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von RoMu30
#247808
Wer Rettet Sat1? Seit geraumer Zeit wie alle sicher gemerkt haben, gehts mit Sat1 nur noch Bergabwärts.
Ich glaube langsam der letzte gute Tag war am 1.Sept. 2006 wo das Finale von ViB gezeigt wurde und über 7 Mio. Zuschauer erreichte, aber seit damals?!?!?
Ab und zu mal ein Glücksgriff, ausgenommen den Sonntagabend, und das ausgerechnet mit Movies die schon xmal gesendet wurden, Pretty Woman, Sister Act ect.
Eigenproduktionen dümpeln schon seit längerem im Quotentief, man denke an Clever, Deal or no Deal, Den grossen Sat1 Film, Schillerstrasse uvm.
Um Ehrlich zu sein mir fällt keine Einzige Sendung von Sat1 ein die momentan richtig gut läuft.
Daher mein Aufruf! RETTET SAT 1!!!!
Macht Vorschläge wie der Sender wieder auf die Beine kommt, wenn die das in Berlin nicht von alleine schaffen!
von müll101
#248269
das größte problem ist das von montag bis freitag die sender mit ihren us serien dominieren
sie wollten sich auf jeden fall auf mittwoch konzentrien und da gegen den schwächsten us tag in der woche anzutreten
vll sollte man die serien vom donnerstag auf mittwoch setzten
für donnerstag braucht man was ganz anderes als bei rtl um wieda erfolg zu haben
beim freitag muss man schaun wie es mit der schillerstraße geht und ihren nachfolgeformaten funktioniert
ich finde die serien vom sonntag sollten auf einen anderen tag könnte ich mir uahc dne mittwoch vorstellen sie holen zwar für sat1 gute quoten am sonntag aber mit 9 % beim gesamtpublikum liegen sie grad auf den schnitt
die serien könnte bestimmt 5 millionen erreichen wenn es wieda neue folgen gibt
von Nor-Cargo
#287644
Ich finde, sie sollten Montag und Dienstag mal was zeigen, denn da kommt nur schrott, aber auf allen sendern.
Sat1 hatte viele gute serien, z.b. Heli cops, SK Kölsch, Kommisar Rex.
Oder mal Toto und Harry länger als nur 45 minuten zeigen, wobei ca 15 minuten werbung läuft, und nicht soviele wiederholungen von den 2.

Mein tip: sat1 sollte sich Third Watch ins programm holen- habe nie ne folge verpasst. Hab mir jetzt allerdings staffel 1 auf DVD gekauft.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#287694
Oh ja, Sat.1 ist am Boden! Und es ist sehr schwer, da wieder heraus zu kommen. Das benötigt viel Arbeit, denn das komplette Programmschema MUSS überarbeitet werden!

Und ich glaub auch nicht an einen großen Quotenaufschub bei Neldels Rückkehr zu ViB.

Nein, Sat.1, so wird das nix... :P
von Delaoron
#287732
Ich kann auch gut ohne Sat1 leben... denke mal Pro7 wird in nächster Zeit immer mehr bevorzugt, wenn's um Serien und Filmeverteilung geht. Sat1 kann von mir aus als Testsender für neue deutsche Formate herhalten. :wink:
Benutzeravatar
von Florixx
#287735
Ich muss zugeben das ich Sat 1 schon seit ewigkeiten nicht mehr geschaut habe. Ich glaube das letzte mal wo ich es noch regelmäßig geschaut habe , lief noch "ran Sat 1 Fußball Bundesliga" :shock:
von Columbo
#287740
Wenn NCIS wo anders laufen würde, bräuchte ich Sat.1 nich.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#287744
Ich habe ebenfalls Sat.1 seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen... :shock:
Benutzeravatar
von Produzent
#287745
Für mich ist Sat.1 überflüssig, es sei denn Sie bringen Live Fussball, wofür man paralell auf Premiere ein Tagesticket lösen müsste (CL + Uefa) :wink:
Benutzeravatar
von Roli
#287754
Sat.1 scheint tatsächlich am Boden zu sein...

Wenn, dann schau ich den Sender nur als Überbrückung zwischen zwei anderen interessanten Sendungen, z.B. ist dies bei Sechserpack oder den Sat.1 News der Fall.
von müll101
#287774
wie wäre es denn mal mit einem zusammenschluss von sendern zum beispiel sat1 mit kabel1, genauso wie in den usa.
aber ich weiß halt ned ob die kabel1 sendungen sat1 helfen würden
von Berlin - Abschnitt 40
#287778
Dem Sender Sat.1 fehlt es an Marken, die sein Profil schärfen, noch vor wenigen Jahren konnte der Sender mit Genial daneben, Schillerstraße oder auch Verliebt in Berlin punkten, aber diese Formate haben teils selbstverschuldet, teils fremdverschuldet mittlerweile sehr stark an Strahlkraft eingebüßt und taugen nur noch bedingt als Aushängeschilder.
Dabei frage ich mich immer wieder weshalb Sat.1 nicht auch nach dem Erfolg der o. g. Formate weiter auf die Entwicklung von experimentelle Shows etc. gesetzt hat, dann ginge es dem Sender heute vermutlich besser.
So bleibt der Sender eben weitgehend gesichtslos, weil man über keinen Raab, keinen Jauch und keinen Kerkeling verfügt.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#287780
SAT.1 sehe ich eigentlich gar nicht, der Sender kann ganz wegbleiben.

(Okay, ich widerspreche mir mit meinem Avatar, aber das ist wegen der QUIZ NIGHT. :wink:

Das ist sogar das Einzige, was ich bei SAT.1 sehe...)

Mir fällt auch gar nichts ein, wenn ich an SAT.1 denke.

Bei der ARD denke ich an Beckmann, beim ZDF an Kerner, bei RTL an Jauch, Schreyl und Geissen, bei ProSieben an Raab. Was hat SAT.1?

Kai Pflaume... :lol:

Nur irgendwie sind seine Shows nicht sonderlich erfolgreich... :wink:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#287793
Xaith hat geschrieben:SAT.1 sehe ich eigentlich gar nicht, der Sender kann ganz wegbleiben.
(Okay, ich widerspreche mir mit meinem Avatar, aber das ist wegen der QUIZ NIGHT. :wink:
:? :( :?
von Nesa
#287795
Ich muss sagen Sat 1 ist schon ein guter Sender! Er bringt gute Serien und macht auch gute Shows,nur alles ist sehr blöd aufgeteilt.
Was wären wir ohne die Talkshows in Sat 1?
Ohne Verliebt in Berlin? Ohne Blitz? Ohen Nur die Liebe zählt? Ohne Navy CIS? und ohne RIS?

Okay, manche denken Glücklich, aber manche gute Sachen bringt er noch!
Er soll einfach mehr Werbung machen..
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#287803
Doug Heffernan hat geschrieben:
Xaith hat geschrieben:SAT.1 sehe ich eigentlich gar nicht, der Sender kann ganz wegbleiben.
(Okay, ich widerspreche mir mit meinem Avatar, aber das ist wegen der QUIZ NIGHT. :wink:
:? :( :?
Sonst hat der Sender eben nichts. :wink:

Ich sehe die Sendung nicht, um mich zu amüsieren oder um anzurufen... Durch Protokollierung kommt Einiges raus an Betrug... :)
von Wastl
#287829
Xaith hat geschrieben: Bei der ARD denke ich an Beckmann, beim ZDF an Kerner, bei RTL an Jauch, Schreyl und Geissen, bei ProSieben an Raab. Was hat SAT.1?
Wobei ich nicht all zuviel Positives mit Beckmann oder Kerner verbinde. :wink:
Beides sind Dampfplauderer ohne wirklichen Inhalt, wobei Kerner in letzter Zeit nicht mehr ganz so schlimm ist.


Sat.1 fehlt es an Programmen die man unbedingt sehen muss. Alles was Erfolg haben könnte kontert RTL zum Start mit Kampfprogrammierung. Pro 7 ist zwar insgesamt weniger erfolgreich, aber sie haben einzelne Sendungen die herausstechen und der Konkurrenz Zuschauer wegnehmen. Mit ganz viel Durchschnitt, wie bei Sat.1 liegt man zwar ganz ordentlich, aber man kommt nicht vorwärts.

Hin und wieder Fußball, ein bisschen Ottfried Fischer und ein NCIS welches gegen jede Konkurrenz seine Zuschauer holt, reicht halt nicht aus um irgendjemanden unter Druck zu setzen.
Benutzeravatar
von markymarc05
#287846
Schwierige Frage. An guten Sendungen fehlt`s doch eigentlich nicht. Ich sehe Sat1 viel häufiger als z.B. RTL. Auf Anhieb fallen mir fast ein Dutzend gute Shows ein (WAT, Numb3rs, The Unit, NCIS, der Bulle, R.I.S., Genial daneben, Schillerstraße, Pastewka, Clever, Criminal Minds...).

Deshalb kann ich schwer nachvollziehen, wie einige darauf kommen, dass es dort kaum etwas Sehenswertes gibt. Das ist doch wohl mehr ein Image-Problem. Das Programm ist doch nicht wirklich schlechter als das der Konkurrenz, oder sehe ich das falsch?
von Delaoron
#287856
Die Zeiten, in denen Sat1 erfolgreicher waren als Pro7 gehen aber langsam zu Ende. ;)

Ich schau eigtl. nur manchmal Genial Daneben wenn sonst nichts läuft... ansonsten spricht mich der Rest nicht so wirklich an.
von Jon
#287890
Sat.1 sollte mal was Eigenes auf die Beine stellen, stattdessen kopiert man lieber längst ausgelutschte Formate. Ehemalige Erfolgsformate wie Verliebt in Berlin werden durch extrem schlechte Drehbücher zu Grabe getragen. Die Trailer-Politik ist ätzend: Man bekommt einen Trailer - wie z.B. bei BLACKOUT - so häufig um die Ohren gehauen, dass man es irgendwann nicht mehr hören kann. Man wiederholt Quoten-Nullsendungen wie "Bis in die Spitzen" oder abgehalfterte Talkshows. Man verschiebt Sendungen nach Lust und Laune - siehe GSG 9 und Allein unter Bauern (wann läuft das jetzt eigentlich? 20 oder 21.15 Uhr?). Kein Wunder, dass die Zuschauer da verwirrt sind. Und speziell am Mittwoch kann man ja sagen, dass es wohl nicht an der starken RTL-Konkurrenz liegt, so toll ist dieser Erziehungskram nun auch wieder nicht. :wink:

Fängt m. E. schon bei kleinen Dingen an. Natürlich mag das nicht ausschlaggebend für Quoten sein, spiegelt aber meiner Meinung nach die Poltik eines Senders wieder. Wenn ich Sat.1 eine Mail schreibe, in der ich frage, warum man Criminal Minds erst im Herbst ausstrahlt, wird mir für mein Interesse am Sat.1-Programm gedankt und ich erfahre, dass CM im Herbst ausgestrahlt wird. Beantwortet aber nicht meine Frage - und diese Liste, die absolutes Desinteresse am Zuschauer zeigt, ist ellenlang. Mir ist auch klar, dass ich für den Sender als Einzelperson bedeutungslos bin, aber es zeigt doch klar und deutlich die Sendepolitik - und der Erfolg von Sat.1 gibt mir damit letzten Endes Recht.

Aber eigentlich muss man sich um Sat ja keine Sorgen machen. Da sind schließlich Vollprofis am Werk und die Medienspezialisten aus Berlin werden schon wissen, was die Zuschauer sehen wollen, nicht wahr? :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#287939
markymarc05 hat geschrieben:Schwierige Frage. An guten Sendungen fehlt`s doch eigentlich nicht. Ich sehe Sat1 viel häufiger als z.B. RTL. Auf Anhieb fallen mir fast ein Dutzend gute Shows ein (WAT, Numb3rs, The Unit, NCIS, der Bulle, R.I.S., Genial daneben, Schillerstraße, Pastewka, Clever, Criminal Minds...).
Schon, aber die meisten dieser von dir genannten Formaten laufen allenfalls mäßig, es fehlt an Formaten, die wirklich hohe Marktanteile über Senderschnitt generieren können, und das Woche für Woche (Wer wird Millionär oder der US-Seriendienstag bei RTL zum Beispiel).
Jon hat geschrieben:Man verschiebt Sendungen nach Lust und Laune - siehe GSG 9 und Allein unter Bauern (wann läuft das jetzt eigentlich? 20 oder 21.15 Uhr?). Kein Wunder, dass die Zuschauer da verwirrt sind. Und speziell am Mittwoch kann man ja sagen, dass es wohl nicht an der starken RTL-Konkurrenz liegt, so toll ist dieser Erziehungskram nun auch wieder nicht. Wink
Das sage ich ja auch schon ewig. Da lache ich schon wieder über Herrn Kosacks "Wir müssen Geduld haben". Bei GSG 9 und Allein unter Bauern hat man nach zwei Wochen schon wieder die Sendeplätze getauscht. Trotz minimaler Quotenunterschiede. Geduld, lächerlich! Dadurch wird nicht nur eine erneute Umprogrammierung durch die kürzere Staffel von Allein unter Bauern notwendig, sondern auch die beiden Action-Serien GSG 9 und The Unit auseinandergerissen.
Jon hat geschrieben:Aber eigentlich muss man sich um Sat ja keine Sorgen machen. Da sind schließlich Vollprofis am Werk und die Medienspezialisten aus Berlin werden schon wissen, was die Zuschauer sehen wollen, nicht wahr? Wink
Ich höre da einen gewissen Sarkasmus heraus! Aber es ist eben nicht so. Die Vollprofis sitzen in Köln bei RTL und ihren Schwestersendern. Man muss den Marktführer nicht mögen. Fehlende Kreativität wird oft zu recht bemängelt. Aber deren Leistung im Bereich Programmplanung muss man anerkennen. Sie programmieren das Programm so, dass hohe Quoten und Audience Flow meistens passen. Das ist Programm aus einem Guß. Bei Sat.1 und bei ProSieben (jetzt nicht mehr ganz so extrem) ist das Meiste hingegen Stückwerk. Wenn was nicht läuft verschiebt man es einfach. Es entstehen Lücken, die gefüllt werden und dann muss trotzdem wieder nachgebessert werden. Das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her und am Ende passt nichts mehr zusammen.
von Kanye
#287947
Ich schau auf Sat.1 manchmal den Serien-Sonntag, frühs meistens das Frühstücksfernsehen, sonst aber auch ned viel.


@Xaith: Du schaust dir auf Sat.2 die QuizNight an? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
von fischflosse
#288045
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Jon hat geschrieben:Man verschiebt Sendungen nach Lust und Laune - siehe GSG 9 und Allein unter Bauern (wann läuft das jetzt eigentlich? 20 oder 21.15 Uhr?). Kein Wunder, dass die Zuschauer da verwirrt sind. Und speziell am Mittwoch kann man ja sagen, dass es wohl nicht an der starken RTL-Konkurrenz liegt, so toll ist dieser Erziehungskram nun auch wieder nicht. Wink
Das sage ich ja auch schon ewig. Da lache ich schon wieder über Herrn Kosacks "Wir müssen Geduld haben". Bei GSG 9 und Allein unter Bauern hat man nach zwei Wochen schon wieder die Sendeplätze getauscht. Trotz minimaler Quotenunterschiede. Geduld, lächerlich! Dadurch wird nicht nur eine erneute Umprogrammierung durch die kürzere Staffel von Allein unter Bauern notwendig, sondern auch die beiden Action-Serien GSG 9 und The Unit auseinandergerissen.
das finde ich auch wieder voll unsinnig, jetzt läuft GSG 9 gegen CRIMINAL INTENT und COLD CASE, also wieder krimi gegen krimi. ob sie sich mit der verschiebung einen gefallen getan haben, wird sich dann ja zeigen.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#288047
D:SF hat geschrieben:@Xaith: Du schaust dir auf Sat.2 die QuizNight an? :shock: :shock: :shock:
Ja ja, alles protokolliert. Wenn du wüsstest, gegen was für Regeln sie jeden Tag verstoßen... :wink:

Werbung ist verboten, deshalb bin ich leise. :wink:
Benutzeravatar
von Leon
#288285
Ich schließ mich hier mal an. Bin auch einer von denen die ohne Sat.1 lebeb könnte. Für mich hat der Sender nichts zu bieten. Wenn ich Krimi-Serien will schalt ich zu RTL.

Auch wenn der Nachmittag ganz gut läuft würde ich mal diese niveaulosen Gerichtsshows und Talkshows weglassen. Die sind einfach überflüssig. Ansonsten würd ich es einfach strukturierter machen. Wenn 5000 mal der Sendeplatz von irgendwelchen Serien verschoben wird hab ich persöhnlich keine Lust mehr mir die Serie anzusehen. Desweiteren stört mich die dauernde Werbung für irgendwelche serien. Sogar Pro7 müllen sie damit schon zu. Ich denke es ist einfach zu viel. Wenn ich x-mal die gleiche Promo-Werbung sehe und ggf. gleichen Witze würd ich mir die Serie nicht mehr ansehen, da sie mir dann schon von der Werbung zum Hals raushängt.

Ganz ehrlich würd ich auch auch die ein oder andere deutsche serie weglassen, floppt alles und kostet nen Haufen Geld. Pro7 ist mit gekauften Serien erfolgreicher und die Rechte kosten um einiges weniger, als das ganze Serienproduzieren von Sat.1.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8