Benutzeravatar
von Olupa
#79407
Moonstar hat geschrieben:Ich hab nur ganz kurz einen Ausschnitt gesehen und weggezappt, ich weiß nicht ob ihr alle die alte King Kong Version kennt, aber der neue hier - grausam, das tut mir echt irgendwo weh wie verschandeltund aufgemotzt das alles ist - sorry nur meine Meinung...
Ich denke du hast nur en kurzen Ausschnitt gesehn, dann kann man nicht urteilen ob es eine Schandttat ist...
Ich glaube nicht, dass Peter Jackson den Film für seine Vorstellungen verunstaltet hätte, da er den alten KingKong ebenso (oder vielleicht noch mehr) vehrert wie du.
Ich kann zwar verstehn was du meinst, aber eine Neuauflage von nem Film muss sich nun mal etwas vom Original abgrenzen...
Benutzeravatar
von Moonstar
#79423
Schon klar, dennoch hat mir schon nach ein paar Sekunden einfach der 'Charme' gefehlt, den der alte Film damals versprüht hat. Ist mir zuviel "Hollywood" wie der Film jetzt ist.
von poppejam
#79664
Eigentlich hatte ich gar keine Lust auf den Film. Fand ich Peter Jackson früher noch interessant, als er Sachen wie "Heavenly Creatures" gemacht hat, so gähnte ich mich bei "Herr der Ringe" zu tode. Teil 2 & 3 hab ich mir gar nicht angeschaut. Was hat mich also bewegt "King Kong" zu sehen? Vermutlich nur das Original. "King Kong und die weiß Frau" fand ich schon als kleiner Bub faszinierend. Nun bin ich etwas größer, die faszination etwas verflogen, aber hey: immer noch groß genug um sich einen Peter-Jackson-Film anzuschauen.

Und den fand ich sogar recht nett. Trotz seiner fast 3h nie langweilig. Immerhin, wenn man bedenkt, dass hier Effekt and Effekt aneinandergereiht wird. Aber darum geht es gar nicht. Auch nicht um die Schauspieler oder die tolle Naomi Watts ("21 Gramm"!!!), sondern darum, dass sich Peter Jackson merklich verneigt. Mit seinem Film schafft er es, dass Original nicht vergessen zu machen und es nachdrücklich in mein Gedächtnis zu befördern. Er scheint auch gar nicht willens, alles besser, pompöser, grandioser zu machen. Oberflächlich gelingt ihm das, sicher. Man schaue sich nur Kongs kämpfe mit den T-Rex an, die grandiose Mimik des Riesenaffen, etc. ... Doch bleibt im Endeffekt nur, dass er versucht hat, die 1933-Version "aufzupolieren". Zeitverschwendung? Nicht unbedingt, wenn man bedenkt, wieviel Zeit er bei "Herr der Ringe" verschwendet hat ;-). Abgesehen von den Effekten werden die Charaktere etwas besser "vorgestellt". Aber selbst das hält sich in Grenzen.

So bleibt zu sagen: Nettes Filmchen, aber irgendwo müsste doch noch ne alte VHS mit dem Oiginal rumliegen ... gleich mal suchen ...
Benutzeravatar
von Mace
#79729
Meine Erwartungen vor dem Film waren zwiespältig. Einerseits wusste ich, dass er überwiegend positive Kritiken bekommen hat und man Qualität erwarten konnte, andererseits fand ich die Szenen in den Trailern mehr als künstlich und unnatürlich.

Im Endeffekt bin ich positiv überrascht worden. Der Film war wirklich mitreißend und grandios inszeniert. Im Gegensatz zu den Trailern fand ich die Effekte im Film äußerst realistisch. Besonders Kong war lebensecht animiert. Die gesamte Ausstattung war - wie bei HdR - sehr detailverliebt.

Die einstündige Einleitung am Anfang war nicht langweilig, sondern interessant, da man ein richtiges Feeling der 30er Jahre bekommen hat. Die anderen Leute im Kino waren auch begeistert. Nach dem Kampf mit den T-Rex gab es sogar Szenenapplaus.
Benutzeravatar
von Olupa
#80083
Was sagt ihr zu den Besucherzahlen von King Kong? Nur 709 663 Besucher sind in der wersten Woche in den Streifen gegangen, verhältnismässig wenig gegenüber Harry Potter 4 und Narnia, die weit über 1 mio. Zuschauer kamen. Dafür, dass der Streifen fast ausschließlich gutwe Kritiken erhalten hat und es das miserable Kinojahr 2005 retten sollte, echt wenig, oder?
Womit erklärt ihr euch die relativ wenigen Zuschauer? Werbung wurde ja genug gemacht...
von Gast
#80084
Ich war heute in dem Film und ich muss sagen das er mir sehr gut gefallen hat. Besonders gut gelungen fand ich die Atmosphäre in New York so um 1920, dass hat mich sehr begeistert...
von Waterboy
#80182
auch in Amerika verlief das Startwochenende eher mau.

Bisher hat King Kong 81,9 Millionen Dollar ( stand: Mittwoch ) eingespielt. Das ist sicherlich nicht schlecht, jedoch hatten sich die Vertreiber wohl mehr erhofft.

Ich schätze mal das vor allem das Zielpublikum eher abgeschreckt ist, in Amerika wird sogar damit erklärt das weibliche Zuschauer kein Interesse für King Kong haben ... :? :?:

nah ja, die Überlänge dürfte wohl auch nen entscheidenen Part dazu betragen...

oder aber das interesse ist einfach nicht so groß an den großen Affen ??

Wer weiß, trotzdem ist Jackson ein super Film gelungen mit verneigung vorm Original 8)
von Shir_1
#80536
Also bis jetzt hat der Film weltweit schon ca. 216,5 Mio Dollar eingespielt. Wird sicher einer der erfolgreichsten aller Zeiten.

Ich weiß nicht mehr, wer meinte, dass der Film nur 32 Mio Dollar gekostet hat, aber der Film hat 207 Mio gekostet und ist der bis dato teuerste...
Benutzeravatar
von tvnonstop
#88568
Ich bin mit Null Erwartung in den Film rein und fand ihn super klasse! Drei Stunden gutes Entertainment, nette Effects und große Schauspieler.
Mehrere haben hier schon erwähnt, dass sie Jack Black gerne mögen. Fandet ihr, dass die Rolle zu ihm gepasst hat? Ich bin mir da noch etwas unschlüssig. Und wie fandet ihr eigentlich Adrien Brody besetzt? Schon komisch, ihn in so einem Film zu sehen....oder was meint ihr? Kenne ihn nur aus ernsteren und anspruchsvolleren Filmen. Auch sein neuer Film The Jacket wird, denke ich, eher in die Kategorie anspruchsvoll bzw. verwirrend fallen. Die Storyline davon erinnert mich etwas an Donnie Darko, allerdings gibt’s The Jacket nur auf DVD, weiß der Geier warum der's nicht ins Kino geschafft hat...

Also, welcher Schauspieler hat für euch am besten und überzeugensten gespielt? Oder hättet ihr die Rollen anders besetzt?
Benutzeravatar
von Durden
#93433
Hab den Streifen nun auch gesehen und fand den ziemlich blöde.

Die Story an sich ist ja ok und die Effekte waren bombastisch genial. Wenn man die denn richtig genießen konnte. Denn fast die Hälfte der Action Szenen (beispielsweise wo die Dinos durch diese Schlucht rennen) waren dermaßen schnell geschnitten das man überhauptnix erkennen konnte. Andere Szenen wiederum waren viel zu dunkel!
Die Szenen waren gut konzipiert, aber halt schlecht dargestellt.

Die Schauspieler haben mich auch nich wirklich überzeugt. Von allen fand ich Kong noch am besten. Ziemlich flach.

Der größte Kritikpunkt von mir an den FIlm ist allerdings die maßlose Länge. Sogar bei manchen Actionszenen hab ich nach 5 min Szene gedacht: "Wann gehts denn endlich weiter!?!?"
Genau wie bei dem Ende von HdR3 zieht Jackson hier den ganzen Film dermaßen in die Länge das es wehtut.

Im Nachhinein hätt ich heute doch lieber Jumanji geguckt.

Von Peter Jackon erwarte ich als Entschädigung Braindead 2.

:D
Benutzeravatar
von Olupa
#93686
Also ich finde den Film nach wie vor einmalig, und mir kommt er auch nicht in die Länge gezogen vor. Ich habe nach den 3 Stunden gedacht: Schade, dass es vorbei ist und es kam mir im Nachhinein gar nicht wie 3 Stunden vor...
Die schauspielerische Leistung von Naomi Watts ist ja wohl SEHR SEHR gut, wie in jeem Film, in dem sie mitgespielt hat (allen voran 21 gramm + Ring)
Benutzeravatar
von Olupa
#93689
Ach so und zu Jack Black: Es ist zwar eine Rolle, in der man ihn noch nie gesehen hat, aber ich finde, er passt perfekt in die Rolle des skrupellosen Regisseurs.... was man vor allem gegen Ende (King Kong in New York) merkt
Benutzeravatar
von DonCorleone
#170799
Filmstarts hat geschrieben: "King Kong": 16 Minuten längere Version kommt im November

Schon länger hielten sich die Gerüchte, mittlerweile ist es Gewissheit. Von Peter Jacksons "King Kong" wird es eine "Extended Version" geben, die insgesamt rund 16 Minuten länger als die Kinoversion ist. Die "Extended Version" soll im November auf DVD veröffentlicht werden. Der Film kommt dabei verteilt auf insgesamt zwei Discs in einem exklusiven Steelbook daher. Auf einer dritten Disc sollen sich zahlreiche Extras befinden.

Die aufwendige DVD-Version wird es nur für einen begrenzten Zeitraum geben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Hersteller liegt bei 19,99 €.

Quelle: Filmstarts
Benutzeravatar
von Mace
#170888
DonCorleone hat geschrieben:
Filmstarts hat geschrieben:Die aufwendige DVD-Version wird es nur für einen begrenzten Zeitraum geben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Hersteller liegt bei 19,99 €.
Das ist aber ein Top-Preis. Wenn man überlegt, dass man für die Extented Edition von "Herr der Ringe" anfangs ca. 40 € zahlen musste. :shock: Und "King Kong" ist nicht gerade ein Film mit kurzer Spielzeit...
von Sid
#255938
Ich habe mal eine Frage und hoffe sie beantwortet zu bekommen: Ich habe mal gehört, dass die Kopien von King Kong erst ein oder zwei Wochen vor Filmstart an die Kinos versendet werden konnten, da der Film aufgrund des aufwändigen Post-Production-Prozesses erst zu diesem späten zeiptunkt fertiggestellt wurde.

Kann mir jemand bestätigen,. ob dies stimmt und wenn ja, wie kurz der Zeitraum zwischen Fertigstellung und Veröffentlichung war?
Benutzeravatar
von John Dorian
#288040
Ich hab King Kong gestern gesehen und war beeindruckt.
Der trifft genau meinen Geschmack.
Außerdem mag ich noch Vermächtnis der Tempelritter, der ja auch aus dem Genre ist. Kann mir jemand noch ähnliche Filme empfehlen, die nicht all zu alt sind? :D
von poppejam
#288046
Wenn du Filme wie "Vermächtnis der Tempelritter" ansprichst fällt mir spontan nur die Indiana-Jones-Trilogie ein. Falls du diese noch nicht kennst.
Benutzeravatar
von John Dorian
#288049
poppejam hat geschrieben:Wenn du Filme wie "Vermächtnis der Tempelritter" ansprichst fällt mir spontan nur die Indiana-Jones-Trilogie ein. Falls du diese noch nicht kennst.
An die hab ich als erstes auch gedacht, aber ich lege eben auch sehr viel Wert auf die "Spezial-Effekte", wenn denn welche vorkommen und die Indiana-Jones-Trilogie ist auch schon etwas älter, nicht? :)
Benutzeravatar
von Theologe
#288053
John Dorian hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Wenn du Filme wie "Vermächtnis der Tempelritter" ansprichst fällt mir spontan nur die Indiana-Jones-Trilogie ein. Falls du diese noch nicht kennst.
An die hab ich als erstes auch gedacht, aber ich lege eben auch sehr viel Wert auf die "Spezial-Effekte", wenn denn welche vorkommen und die Indiana-Jones-Trilogie ist auch schon etwas älter, nicht? :)
Bei den Tempelrittern gibt es ja auch keine sonderlich spektakulären Effekte, von daher spricht nichts gegen Indiana Jones und die sollte man schon gesehen haben. "Sahara" geht auch noch in die Richtung.
Benutzeravatar
von John Dorian
#288055
Theologe hat geschrieben:
John Dorian hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Wenn du Filme wie "Vermächtnis der Tempelritter" ansprichst fällt mir spontan nur die Indiana-Jones-Trilogie ein. Falls du diese noch nicht kennst.
An die hab ich als erstes auch gedacht, aber ich lege eben auch sehr viel Wert auf die "Spezial-Effekte", wenn denn welche vorkommen und die Indiana-Jones-Trilogie ist auch schon etwas älter, nicht? :)
Bei den Tempelrittern gibt es ja auch keine sonderlich spektakulären Effekte, von daher spricht nichts gegen Indiana Jones und die sollte man schon gesehen haben. "Sahara" geht auch noch in die Richtung.
Deswegen ja auch "wenn denn welche vorkommen".
Und wie ich hörte kommen bei Indiana Jones recht viele vor.
Sahara soll langweilig sein, ist das so?
Benutzeravatar
von John Dorian
#288494
blade41 hat geschrieben:Hast du die Mumie 1 + 2 schon gesehen? Die würden mir noch spontan einfallen.
Ja hab ich gesehen und fand sie ganz gut. ;)