Xaith hat geschrieben:Oha... Hier haben wir es mit einem typischen Fall von einem "Anime-Unwissenden" oder sogar fast "Anime-Hasser" zu tun...
"Yu-Gi-Oh!" ist für die meisten bzw. für dich Kinderkram, weil du nur die US-Fassung kennst. Da geht es nicht um solche bekloppten Dinge wie "Weltherrschaft". Es gibt kein "Reich der Schatten", wo die "Seelen verbannt werden". Yugi & Co. sabbeln nicht nur dummes Zeug von Freundschaft. "Oh, Freunde, wir müssen zusammenhalten! Dazu sind echte Freunde doch da!"
4Kids, eine amerikanische Firma, die die Lizenz (zum Töten von Anime-Serien :lol:) für "Yu-Gi-Oh!" hat, hat alles umgeändert. Um mal ein paar Sachen aufzuzählen: Dialoge verändert/verharmlost, "Reich der Schatten" erfunden, die Hintergrundmusik geändert und in Hintergrundmusik für Kinder umgeändert etc.
Eigentlich tötet man bei "Yu-Gi-Oh!" Menschen. Auch die Atmosphäre ist viel düsterer. Die Charaktere sabbeln viel ernsteres Zeug.
Bei "Beyblade" ist es übrigens auch dasselbe: Du kennst nur die US-Version. Wobei hier die japanische Version ausnahmsweise auch mal Dreck ist...
Die Sachen mit den Namen zeigt auch, dass du mit Anime nichts anfangen kannst. Also lass lieber die Finger von Japan. 
:lol: Ja, ich halte Yu-Gi-Oh! für Dreck,mit Anime kann ich nichts anfangen.
Die Tatsache,dass die Menschen sterben und nicht ins Reich der Schatten verbannt werden,ändert in meinen Augen nicht viel.Dass man mit einem Kartenspiel Menschen tötet, hebt natürlich enorm die Qualität.Der Zeichenstil bleibt auch ohne das Wirken von 4Kids hässlich.
Durch die vorgenommenen Änderungen ändert sich wohl kaum die gesamte Story.Wenn sie natürlich durch die höchstphilosophischen Dialoge der Charaktere im Original aufgewertet wird,lass ich mich gerne eines Besseren belehren.Da du aber 'sabbeln' benutzt hast,geh ich mal nicht davon aus.
Und Yu-Gi-Oh! ist,wie du es sagst, 'Kinderkram'.Shonen-Mangas/Anime sind numal für männliche Kinder/Jugendliche.Das heißt natürlich nicht sofort,dass bei allen die Qualität fehlt.
Warum die 'Sache mit den Namen' zeigt,dass ich keine Ahnung von Anime habe,versteh ich zwar nicht ganz,aber ich erkläre es einfach nochmal: Wie man z.B. bei Naruto sieht,können europäische und amerikanische Synchronsprecher sehr gut japanische Namen ausprechen (Bei Sasuke wird z.B. immer das 'u' extra betont,obwohl es im Original nicht mal ausgesprochen wird),deshalb fand ich es gut,dass die Namen bei Yu-Gi-Oh! geändert wurden.