ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von |Micha|
#289718
Hallo,

am Freitag zeigt Pro 7 ja Passion Christi. Meint ihr, dass damit zu rechnen ist, dass es sich dabei um eine (stark) zensierte bzw. geschnittene Version des Films handelt?

Würde den Film gerne sehen, doch wenn da die Hälfte der Szenen zensiert ist, da er ja "so blutig und schlimm" ist, bringt das ja auch nicht viel.
Benutzeravatar
von Leon
#289738
Also ansehen werd ich mir den Film nicht. Hab ihn schon gesehen und finde ihn einfach zu übertrieben. Ganz ehrlich, Jesus müsste da minderstens schon 10mal gestorben sein. Das hält doch keiner aus.

Ich denke jedoch schon, dass man hier wieder war rauskürzt. Das Vorprogramm ist dann doch etwas für jungere Zuschauer und wenn man dann gleich das volle Programm von "Die Passion Christi" zeigt, naja. Ich meine, dass der Film gekürzt wird.
Benutzeravatar
von Confuse
#289747
Vielleicht schau ich ihn mir nochmals an.
Ich hoffe nicht, dass viel geschnitten wird.
Benutzeravatar
von blade41
#289753
Leon hat geschrieben:Das Vorprogramm ist dann doch etwas für jungere Zuschauer und wenn man dann gleich das volle Programm von "Die Passion Christi" zeigt, naja. Ich meine, dass der Film gekürzt wird.
Das ist kein Argument. :roll:

Die Passion Christi hat eine FSK 16 und darf daher ungekürzt um 22:15 gezeigt werden.
Benutzeravatar
von Leon
#289769
blade41 hat geschrieben: Das ist kein Argument. :roll:

Die Passion Christi hat eine FSK 16 und darf daher ungekürzt um 22:15 gezeigt werden.
Pro7 will doch sicherlich auch Zuschauer von Shrek bei "Die Passion Christi" haben und da ist es doch sinnvoll wenn man die zu blutigen Szenen kürzt.

Übrigens "Der Film kommt um 22:15 daher wird nichts gekürzt" ist auch kein Argument :wink:
Benutzeravatar
von blade41
#289773
Leon hat geschrieben:Pro7 will doch sicherlich auch Zuschauer von Shrek bei "Die Passion Christi" haben und da ist es doch sinnvoll wenn man die zu blutigen Szenen kürzt.
Das Kinder hängen bleiben, ist nicht auszuschliessen. Aber Shrek und Passion Christi haben eine vollkommen unterschiedliche Zielgruppe. Glaub nicht das sich ein 8 jähriges Kind für die Leidensgeschichte von Jesus interessiert.

Tränen der Sonne war ja auch nicht geschnitten, als er im Anschluss an Findet Nemo lief...
Leon hat geschrieben:Übrigens "Der Film kommt um 22:15 daher wird nichts gekürzt" ist auch kein Argument :wink:
Warum sollte sich ProSieben die Mühe machen den Film für eine 22h Ausstrahlung zu schneiden, wenn er ungekürzt laufen darf?
von Columbo
#289776
Fände es auch unlogisch wenn gekürtzt wird, es besteht das Gesetz, das FSK: 16 Filme nach 22.00 Uhr gezeigt werden dürfen, warum sollte man also schneiden, wegen den Kindern? Ich glaube, das das Pro.7 nicht wirklich interessiert.
Benutzeravatar
von Leon
#289777
blade41 hat geschrieben:
Das Kinder hängen bleiben, ist nicht auszuschliessen. Aber Shrek und Passion Christi haben eine vollkommen unterschiedliche Zielgruppe. Glaub nicht das sich ein 8 jähriges Kind für die Leidensgeschichte von Jesus interessiert.

Tränen der Sonne war ja auch nicht geschnitten, als er im Anschluss an Findet Nemo lief...
Ich dachte hier auch nicht an die 8 jährigen. Eher an die 13Jährigen, die leicht mal neugierig sind und dann dran bleiben und wenn das das volle Programm kommt naja obs dem dann noch gutgeht :lol:. Naja ist ja eigentlich egal, mir ist es persöhnlich egal ob er geschnitten wird oder nicht.
Warum sollte sich ProSieben die Mühe machen den Film für eine 22h Ausstrahlung zu schneiden, wenn er ungekürzt laufen darf?
War es bei Freddy vs. Jason nicht auch so das der Film gekürzt wurde, obwohl er um 10 kam ? Als anderes beispiel kann ich nur QAF nennen, das läuft nach mitternach und bei Folge 3.10 wurde auch geschnitten.
Benutzeravatar
von blade41
#289779
Leon hat geschrieben:Ich dachte hier auch nicht an die 8 jährigen. Eher an die 13Jährigen, die leicht mal neugierig sind und dann dran bleiben und wenn das das volle Programm kommt naja obs dem dann noch gutgeht :lol:. Naja ist ja eigentlich egal, mir ist es persöhnlich egal ob er geschnitten wird oder nicht.
Auf die wird ProSieben keine Rücksicht nehmen. Wenn es danach geht könnte man sämtliche Gewalt- und Sexfilme aus dem TV verbannen.
Leon hat geschrieben:War es bei Freddy vs. Jason nicht auch so das der Film gekürzt wurde, obwohl er um 10 kam ? Als anderes beispiel kann ich nur QAF nennen, das läuft nach mitternach und bei Folge 3.10 wurde auch geschnitten.
Bei Freddy vs. Jason ist es eine ganz andere Gesetzteslage. Der Film hat eine FSK 18 und darf erst NACH 23h ungekürzt gezeigt werden. Aber da ProSieben ihn VOR 23h zeigen wollte, musste halt die Schere ran.

Noch anders sieht es bei indizierten Filmen aus. Die müssen grundsätzlich für eine Ausstrahlung im TV geschnitten werden. Siehe aktuell The Punisher.

Es sei denn man scheißt drauf und setzt sich wie Kabel 1 bei The Thing einfach über die Bestimmungen hinwegt :mrgreen:

Wie es bei Queer as Folk ist weiß ich nicht. Evtl hat die FSF was dagegen gehabt das man sie ungekürzt zeigt. Alles was nicht FSK geprüft ist muss der FSF vorgelegt werden.
Benutzeravatar
von Leon
#289784
Leon hat geschrieben:
Bei Freddy vs. Jason ist es eine ganz andere Gesetzteslage. Der Film hat eine FSK 18 und darf erst NACH 23h ungekürzt gezeigt werden. Aber da ProSieben ihn VOR 23h zeigen wollte, musste halt die Schere ran.

Noch anders sieht es bei indizierten Filmen aus. Die müssen grundsätzlich für eine Ausstrahlung im TV geschnitten werden. Siehe aktuell The Punisher.

Es sei denn man scheißt drauf und setzt sich wie Kabel 1 bei The Thing einfach über die Bestimmungen hinwegt :mrgreen:
Achso das wusste ich nicht. Dachte Freddy vs. Jason wäre ab 16. Ok war mein Fehler :wink:
Benutzeravatar
von blade41
#289788
Leon hat geschrieben:
Leon hat geschrieben:
Bei Freddy vs. Jason ist es eine ganz andere Gesetzteslage. Der Film hat eine FSK 18 und darf erst NACH 23h ungekürzt gezeigt werden. Aber da ProSieben ihn VOR 23h zeigen wollte, musste halt die Schere ran.

Noch anders sieht es bei indizierten Filmen aus. Die müssen grundsätzlich für eine Ausstrahlung im TV geschnitten werden. Siehe aktuell The Punisher.

Es sei denn man scheißt drauf und setzt sich wie Kabel 1 bei The Thing einfach über die Bestimmungen hinwegt :mrgreen:
Achso das wusste ich nicht. Dachte Freddy vs. Jason wäre ab 16. Ok war mein Fehler :wink:
Jeder macht mal Fehler. :P :wink:

Wie gesagt. Ich sehe keinen Grund warum ProSieben den Film kürzen sollte.
von Columbo
#289791
Is zar jetzt Off-Topic, aber das muss ich jetzt loswerden, ich kapiere die FSK sehr oft nicht, z.B. bei dem Film "Auf Messers Schneide", da werden Menschen von Bären zerfleischt, blutige Szenen werden gezeigt, man sieht wie Leute ertrinken, außerdem zerschellen einige Vögel an einem Flugzeug, aber der Film hat eine FSK: 12 :shock: Andererseits bekommen einige alte Cobra 11-Szenen nur wegen einiger schärferen Prügelszenen eine FSK: 16 und k werden somit geschnitten, um eine 12er Freigabe zu bekommen, das finde ich hirnlos.

VOX hats vor einiger Zeit bei "Lethal Weapon2" auch clever gemacht, mit 16er Ansage kam die 18err Fassung, weit vor 23.00 Uhr :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Leon
#289792
blade41 hat geschrieben: Jeder macht mal Fehler. :P :wink:

Wie gesagt. Ich sehe keinen Grund warum ProSieben den Film kürzen sollte.
Ja Pro7 wird den Film wohl ungeschnitten zeigen. Ist ja wirklich unsinnig auf kleine Kinder Acht zu geben die nach Shrek nicht abschalten. :lol:
Benutzeravatar
von blade41
#289799
Columbo hat geschrieben:Is zar jetzt Off-Topic, aber das muss ich jetzt loswerden, ich kapiere die FSK sehr oft nicht, z.B. bei dem Film "Auf Messers Schneide", da werden Menschen von Bären zerfleischt, blutige Szenen werden gezeigt, man sieht wie Leute ertrinken, außerdem zerschellen einige Vögel an einem Flugzeug, aber der Film hat eine FSK: 12 :shock: Andererseits bekommen einige alte Cobra 11-Szenen nur wegen einiger schärferen Prügelszenen eine FSK: 16 und k werden somit geschnitten, um eine 12er Freigabe zu bekommen, das finde ich hirnlos.
Die FSK hat ja immer wechselnde Prüfgremien und da kann es halt mal zu komischen Freigaben kommen. Außerdem prüft die FSK halt immer nach dem Gesamtkontext in dem die Gewalt steht (mittlerweile jedenfalls).

Serien werden im einfachen Verfahren geprüft mit einem kleineren Gremium und daher sind die Freigaben immer recht abtruß.
Columbo hat geschrieben:VOX hats vor einiger Zeit bei "Lethal Weapon2" auch clever gemacht, mit 16er Ansage kam die 18err Fassung, weit vor 23.00 Uhr :lol: :lol: :lol: :lol:
Hat RTL mit Con Air auch immer gemacht. :wink: Aber mit einer Sondergenehmiung der FSF ist es eigentlich kein Problem. Darum dürfen auch FSK 16 Filme wie American Beauty oder der 13. Krieger stets ungekürzt um 20:15h gezeigt werden. Man muss es halt vernünftig begründen, wie hier das die Filme in der gleichen Fassung mit FSK 12 im Kino gelaufen sind.
Leon hat geschrieben:
blade41 hat geschrieben: Jeder macht mal Fehler. :P :wink:

Wie gesagt. Ich sehe keinen Grund warum ProSieben den Film kürzen sollte.
Ja Pro7 wird den Film wohl ungeschnitten zeigen. Ist ja wirklich unsinnig auf kleine Kinder Acht zu geben die nach Shrek nicht abschalten. :lol:
Jepp. ProSieben kann ja nicht auch noch die Erziehung der Kinder übernehmen. :wink:
von Columbo
#289803
blade41 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Is zar jetzt Off-Topic, aber das muss ich jetzt loswerden, ich kapiere die FSK sehr oft nicht, z.B. bei dem Film "Auf Messers Schneide", da werden Menschen von Bären zerfleischt, blutige Szenen werden gezeigt, man sieht wie Leute ertrinken, außerdem zerschellen einige Vögel an einem Flugzeug, aber der Film hat eine FSK: 12 :shock: Andererseits bekommen einige alte Cobra 11-Szenen nur wegen einiger schärferen Prügelszenen eine FSK: 16 und k werden somit geschnitten, um eine 12er Freigabe zu bekommen, das finde ich hirnlos.
Die FSK hat ja immer wechselnde Prüfgremien und da kann es halt mal zu komischen Freigaben kommen. Außerdem prüft die FSK halt immer nach dem Gesamtkontext in dem die Gewalt steht (mittlerweile jedenfalls).

Serien werden im einfachen Verfahren geprüft mit einem kleineren Gremium und daher sind die Freigaben immer recht abtruß.
Columbo hat geschrieben:VOX hats vor einiger Zeit bei "Lethal Weapon2" auch clever gemacht, mit 16er Ansage kam die 18err Fassung, weit vor 23.00 Uhr :lol: :lol: :lol: :lol:
Hat RTL mit Con Air auch immer gemacht. :wink: Aber mit einer Sondergenehmiung der FSF ist es eigentlich kein Problem. Darum dürfen auch FSK 16 Filme wie American Beauty oder der 13. Krieger stets ungekürzt um 20:15h gezeigt werden. Man muss es halt vernünftig begründen, wie hier das die Filme in der gleichen Fassung mit FSK 12 im Kino gelaufen sind.
Leon hat geschrieben:
blade41 hat geschrieben: Jeder macht mal Fehler. :P :wink:

Wie gesagt. Ich sehe keinen Grund warum ProSieben den Film kürzen sollte.
Ja Pro7 wird den Film wohl ungeschnitten zeigen. Ist ja wirklich unsinnig auf kleine Kinder Acht zu geben die nach Shrek nicht abschalten. :lol:
Jepp. ProSieben kann ja nicht auch noch die Erziehung der Kinder übernehmen. :wink:
Da kennt sich ja jemand echt aus. :D Mal ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen "Niicht freigegeben unter 18 Jahren und "Keine Jugendfreigabe"?
Benutzeravatar
von Leon
#289805
blade41 hat geschrieben: Jepp. ProSieben kann ja nicht auch noch die Erziehung der Kinder übernehmen. :wink:
Das übernimmt schon die Supernanny auf RTL mehr oder weniger :lol:
Benutzeravatar
von blade41
#289814
Columbo hat geschrieben:Da kennt sich ja jemand echt aus. :D
Ist halt eine Art Hobby von mir. :)
Columbo hat geschrieben:Mal ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen "Niicht freigegeben unter 18 Jahren und "Keine Jugendfreigabe"?
Kann ich dir erklären:

Das Siegel "Keine Jugendfreigabe" gibt es seit der Novellierung des Jugendschutzgesetztes 2003 und hat das "Nicht freigegeben unter 18 Jahren" ersetzt.

Der wichtige Unterschied ist allerdings der, das Film die mit "Keine Jugendfreigabe" gekennzeichnet sind nicht mehr indiziert werden können.

Außerdem müssen Filme mit einer KJ für eine DVD Prüfung erneut geprüft werden. Die Prüfung für eine DVD Auswertung ist auch strenger, weil der Jugenschutz im Kino besser gewährleistet ist als im Heimkino.

Darum kann es halt passieren das Filme die im Kino ungekürzt mit KJ liefen, diese für die DVD verweigert bekommen weil der Film als "schwer jugendgefährdend" eingestuft wird. Das ist bisher 2x passiert. Einmal bei Haus der 1000 Leichen und ganz aktuell bei Saw III. Das heißt die Filme müssen gekürzt werden um das KJ Rating zu bekommen.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#289817
ich finde eh, dass die fsk-altersangaben oft viel zu niedrig angesetzt sind, aber gut, als ich ein kind/ jugendlicher war, hätte ich vielleicht anders darüber gedacht. etwa hab ich mich beim silent hill-film etwas gewundert, der eindeutig brutaler als die zugehörigen videospiele war, und trotzdem ab 16 freigegeben war, und die spiele ab 18 (mir ist klar, dass diese altersangaben von unterschiedlichen institutionen gemacht werden, insofern kann man sich über die vergleichbarkeit streiten)...
ob die passion christi nun gekürzt gezeigt wird oder nicht, ist mir im übrigen völlig egal, solange nicht die handlung dadurch entstellt ist, wovon ich nicht ausgehe.
Benutzeravatar
von Black Panther
#289818
@Columbo
Okay, ich übernehme einfach einmal. Seit dem 1. April 2003 heißt es "Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG FSK" vorher "Nicht freigegeben unter 18 Jahren gemäß § 7 JÖSchG FSK". Mit dem 1. April wurde im Prinzip nur die PG (Parental Guidance) aus Amerika eingeführt, damit sich unter 12jährige mit einem Erziehungsberechtigten Filme mit FSK12 anschauen dürfen.
EDIT: Okay da war jemand schneller...
Benutzeravatar
von Soryu
#289831
Ich glaube/hoffe nicht das ProSieben den Film kürzt.
Vielleicht von einem anderen Winkel betrachtet -> Viele Erwachsene werden sich morgen Shrek2 mit ihren Kindern ansehen. Nach 22 Uhr bleiben diese an ProSieben kleben und die Kinder werden ins Bett geschickt. :lol:
Benutzeravatar
von R-Built
#290545
Wie ich es erwartet habe, der Film wurde nicht gekürzt.

ProSieben hat aus meiner Sicht nichts falsches mit dem Film gemacht. In den richtigen Augenblicken Werbung eingeschaltet, wo auch die Stimmung nicht flöten gegangen ist, und, was ich bei ProSieben schon seit Jahren nciht mehr gesehen habe: Sie haben den Abspann komplett durchgehen lassen, so blieb man immer noch in der Stimmung des Filmes. Echt klasse gemacht.
Benutzeravatar
von finley
#290548
Hab den film nun zum ersten mal gesehen und muss sagen WOW. Wie man so einen film nur drehen kann und dabei weiß ich wieviele monate in der stimmung ist :shock:. Fand den Film schon echt brutal dargestellt aber das regt auch wirklich zum nachdenken an, was ich gut finde.

Ausserdem lob an prosieben sie haben nur am anfang wo es noch nicht ganz so dramatisch war werbung gemacht und am ende die letzte stunde nimmer.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#290549
So, jetzt hab ich ihn mir doch noch angesehen und finde ihn weltklasse. Gibson stellt meiner Meinung nach die Geschichte mit großer Brutalität da, aber bis auf einige Ausnahmen nicht übertrieben!

Alles, was Gibson in dem Film zeigt, wird eientlich auch in der Bibel beschrieben. Wenn man also an die Existenz Jesu glaubt, dann sollte man sich auch mal die Brutalität der Kreuzigung vor Augen führen.

Man kann sich darüber streiten, ob die Folterszenen umbedingt so deutlich und lange gezeigt werden müssen, aber ich steh drauf!

9,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von houellebecq!
#290551
ich fand den film reichlich lächerlich und werd ihn mir sicher nicht nochma anschauen (eine "erfahrung" war es aber schon wert). nunja, der film hatte erschreckend wenig handlung, und was nun das besondere an jesus, das abstrakte und vielleicht auch nicht zuletzt besondere und gute am christentum ist, wurde überhaupt nicht klar - man kann den film also zusammenfassen mit "ein mann wird gekreuzigt". und das in bisweilen unnötig theatralischen bildern und über 3/4 der filmdauer. dass und warum dieses ereignis die welt verändert hat, verheimlicht der film auch.
die antisemistismus-vorwürfe würde ich dagegen nicht unterschreiben, man kann über die darstellung von pilatus streiten, auch darüber, dass historisch imho belegt ist, dass die römer auch an der festnahme jesus' im garten gethsemane beteiligt waren, aber ok, letztendlich ist der film nicht "anti-jüdischer" als das neue testament ohnehin.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#290554
Uhrg, jetzt ist mir schlecht.

Dieser Märchenfilm war wohl die ekelhafteste Mischung von vorurteilsvoller Propaganda und Snuff die ich jeh gesehen habe.

Der "Höhepunkt" war ja wohl, dass die ernsthaft gezeigt haben, wie er am Ende wieder auferstanden ist.