ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#275695
ViB war eine 5x die Woche ausgestrahlte Telenovela, Betty ist eine prime-time soap/Dramedy -- das sind zwei Paar Stiefel, auch wenn die Grundidee die selbe ist.
Insoweit hat mak völlig recht :wink:
Benutzeravatar
von Alexander
#276322
Mal schauen, ob ich mir's reinziehen werde. Auf jeden Fall eine gute Entscheidung, die "Schillerstraße" mal pausieren zu lassen. Vielleicht ist die Lust (der Comedians und Zuschauer) darauf dann im Herbst wieder etwas größer als jetzt.

Zum Titel der Serie muss ich ja wohl nichts sagen. Warum ist das Wort "Ugly" so schlimm? Dümmer war nur "Welcome, Mrs. President"...
Benutzeravatar
von mak
#276379
Alexander hat geschrieben:Zum Titel der Serie muss ich ja wohl nichts sagen. Warum ist das Wort "Ugly" so schlimm? Dümmer war nur "Welcome, Mrs. President"...
Der "Ugly Betty" hat eine Gewisse Ironie, die dem deutschen Titel völlig fehlt. Er ergibt einfach keinen Sinn. Sicherlich ist "Welcome, Mrs. President" ein schlechter Titel, aber wenigstens lässt sich aus diesem Titel noch ablesen um was es in der Serie gehen könnte, während das bei "Alles Betty" nicht der Fall ist.
Naja, wenigstens hat man scheinbar auf einen dümmlichen Untertitel verzichtet...
von scoob
#284923
Kampfprogrammierung: «Wer wird Millionär?»-Special gegen «Alles Betty!»

RTL zeigt am 27. April 2007 zum Start der US-Serie «Alles Betty!» erneut ein «Wer wird Millionär?»-Familienspecial.

weiterlesen
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#284929
Ich finde das alles einfach nur Unnötig
und zeigt einfach das der Sender kein Vertrauen in sein Programm hat,
sonst würden sie soetwas ncht so kurzfristig einplanen. Naja....
Benutzeravatar
von blade41
#284930
Mit solchen Aktionen macht sich RTL in meinen Augen nur lächerlich. Immer diese Sonderprogrammierungen wenn die Konkurrenz mal einen Neustart macht. Peinlich, einfach nur peinlich vom ach so tollen Marktführer...
von scoob
#284955
blade41 hat geschrieben:Mit solchen Aktionen macht sich RTL in meinen Augen nur lächerlich. Immer diese Sonderprogrammierungen wenn die Konkurrenz mal einen Neustart macht. Peinlich, einfach nur peinlich vom ach so tollen Marktführer...
Es ist vielleicht peinlich, aber der Erfolg gibt RTL recht. RTL hat dadurch schon oftmals der Konkurrenz einen Serien- bzw. Showstart vermasselt. Für "Alles Betty! tut es mir jetzt schon leid, denn das ist einfach eine tolle Serie.
Benutzeravatar
von raffstyle
#284994
Och nö... Schade um die geile Serie! Ist schon scheisse von RTL, aber naja so ist das Business nun mal...
Ich hoffe aber das Sat1 nicht aufgibt, und die Serie anständig promotet. Mich können die als Zuschauer shcon verbuchen ;)
Benutzeravatar
von blade41
#285088
Markus hat geschrieben:Es ist vielleicht peinlich, aber der Erfolg gibt RTL recht. RTL hat dadurch schon oftmals der Konkurrenz einen Serien- bzw. Showstart vermasselt. Für "Alles Betty! tut es mir jetzt schon leid, denn das ist einfach eine tolle Serie.
Klar, die Strategie von RTL geht auf, aber als Marktführer sollte man schon auf sein normales Programm vertrauen. Früher haben die ja sogar Spielfilmpremieren gegen irgendwelche Neustarts programmiert. Naja, ich will mich darüber nicht aufregen. Denn das ist es einfach nicht wert.
von RoMu30
#292484
Hallo zusammen
Für alle die es Intressiert!
Am vergangen Dienstag hatte Ugly Betty auf dem Schweizer Sender 3 plus
Premiere und es wurden zwei Folgen am stück gesendet, ich war sehr gespannt auf die Serie und hab sie mir angesehen und möchte euch dazu ein kleines Feedback geben:

Also an alle die sich auf die Serie gefreut haben und es noch tun, bitte vergesst es ich bin und war sowas enttäuscht!!
Die Story kennen wir ja alle, aber die Umsetztung der Amis ist grässlich im vergleich zu ViB!! Grässliches Dekor überdrehte Charaktere und total unglaubwürdig gespielt von den Darstellern!
ViB war mit viel Herz gemacht das erkannte man an der Serie sofort, mit Liebe zum Detail und die Schauspieler waren einfach klasse besetzt!
Die Amiversion ist sowas von künstlich und unsympatisch das mir nach den zwei gesehen Folgen dei Lust an der Serie vergangen ist und ich ViB umsomehr vermisse!!!!!
Aber bildet euch selbst ein Urteil und würde mich über euer Feedback darüber sehr freuen.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#292520
Die Story kennen wir ja alle, aber die Umsetztung der Amis ist grässlich im vergleich zu ViB!!
Und das ist ebend der Fehler! Man sollte beide Serien nicht vergleichen,
denn bis auf die Grundstory haben sie nichts gemeinsam.

ViB ist bzw. war eine Telenovela die gezielt auf Drama setzt.
Alles Betty setzt mehr auf die Comedy Elemente
und muss bzw. ist auch ganz anders angelegt, als eine Deutsche Vorabendserie, denn es ist ja nunmal eine teuere Primetime Serie.

Mir hat sie gefallen (bisher nur O-Ton gesehen).

Aber der Sender 3+ verholzt sieSerie ja ganz schön oder?
Ich meine heute Abend laufen gleich 3(!) Folgen hintereinander...
Benutzeravatar
von mak
#292584
RoMu30 hat geschrieben:Die Story kennen wir ja alle,
Das denke ich nicht. Grundpremise != Story
RoMu30 hat geschrieben:aber die Umsetztung der Amis ist grässlich im vergleich zu ViB!!
Wieso sollte man die Serie mit ViB vergleichen?
Es vergleicht ja auch niemand den "Büllen von Tölz" mit "CSI" oder "ER" mit "Nikola"...
RoMu30 hat geschrieben:Grässliches Dekor überdrehte Charaktere
Genau das beabsichtigt die Serie...
RoMu30 hat geschrieben:und total unglaubwürdig gespielt von den Darstellern!
Definitiv nicht. Die Serie hat IMO einen der besten Network-Esemble-Casts.
RoMu30 hat geschrieben:ViB war mit viel Herz gemacht das erkannte man an der Serie sofort, mit Liebe zum Detail und die Schauspieler waren einfach klasse besetzt!
ViB ist eine Telenovela, das kann man schauspielerisch und produktionstechnisch wohl kaum mit einer einstündigen Dramaserie vergleichen. Die nicht nur ein viel höheres Budget hat, sondern auch eine viel längere Drehzeit.
RoMu30 hat geschrieben:Die Amiversion ist sowas von künstlich und unsympatisch das mir nach den zwei gesehen Folgen dei Lust an der Serie vergangen ist
Die Amis sehen das offensichtlich nicht so...
RoMu30 hat geschrieben:Aber bildet euch selbst ein Urteil und würde mich über euer Feedback darüber sehr freuen.
Tja, du hast offensichtlich falsche Vorstellungen von der Serie gehabt....
von Familie Tschiep
#292614
Natürlich kann man VIB und Ugly Betty miteinander vergleichen, schließlich basieren beide auf dem gleichen Konzept.
Benutzeravatar
von mak
#292620
Familie Tschiep hat geschrieben:Natürlich kann man VIB und Ugly Betty miteinander vergleichen, schließlich basieren beide auf dem gleichen Konzept.
Viele Serie haben im Prinzip das selbe Konzept (die meisten Crime-Serie zum Beispiel) und deswegen kann man sie trotzde nicht miteinander vergleichen.
Ansonsten bin ich mir sicher das ich noch weitere Gründe dafür schon mindestens dreimal in diesem Thread erläutert habe...
Mal abgesehen davon dass es kein Vergleich ist zu erwarten das "Ugly Betty" so wie ViB ist...
von scoob
#292702
mak hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Natürlich kann man VIB und Ugly Betty miteinander vergleichen, schließlich basieren beide auf dem gleichen Konzept.
Viele Serie haben im Prinzip das selbe Konzept (die meisten Crime-Serie zum Beispiel) und deswegen kann man sie trotzde nicht miteinander vergleichen.
Ansonsten bin ich mir sicher das ich noch weitere Gründe dafür schon mindestens dreimal in diesem Thread erläutert habe...
Mal abgesehen davon dass es kein Vergleich ist zu erwarten das "Ugly Betty" so wie ViB ist...
Beide Serien haben wirklich nur das Konzept gemeinsam. Während Sat.1 eher den Urspungsgedanken einer Telenovela verfolgte, hat ABC eine Comedy-Serie mit Drama-Elementen daraus gemacht.

"Ugly Betty" hat mehr mit Filmen wie "Der Teufel trägt Prada" als mit "Verliebt in Berlin" gemeinsam. Daher würde ich sagen, wenn man mit "Verliebt in Berlin" nichts anfangen kann, sollte man trotzdem "Alles Betty!" eine Chance geben. Beide Serien wissen auf ihre Weise zu überzeugen. Was Alexandra Neldel für "Verliebt in Berlin" war/ist, ist America Ferrera für "Alles Betty!".

Ich bezweifele aber, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt von Sat.1 "Alles Betty!" ein Erfolg wird, denn alle neuen Serien sind bisher durchgefallen. Mich würde es wundern, wenn "Alles Betty!" da eine Ausnahme bilden würde, auch wenn ich es mir sehr wünschen würde.
Benutzeravatar
von raffstyle
#292728
Hab heute auf 3+ die erste Folge zu schauen begonnen. Ich bin ziemlich enttäuscht: Die Synchro-Stimmen versauen die Serie total! Anders wie bei der O-Ton-Fassung kommt hier überhaupt kein "Gefühl" rüber. Die Serie wirkt wirklich sehr langweilig und kitschig. Schade um die gute Serie. Würde mich nicht wundern wenns bei Sat1 floppt. Weiss jemand was über die Quoten bei 3+ ?
Benutzeravatar
von mak
#292757
Markus hat geschrieben:Ich bezweifele aber, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt von Sat.1 "Alles Betty!" ein Erfolg wird, denn alle neuen Serien sind bisher durchgefallen. Mich würde es wundern, wenn "Alles Betty!" da eine Ausnahme bilden würde, auch wenn ich es mir sehr wünschen würde.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Serie sonderlich erfolgreich ist. Wenn man sieht was hier sonst so erfolgreich ist...
Den Sendeplatz finde ich gar nicht mal so übel.
raffstyle hat geschrieben:Hab heute auf 3+ die erste Folge zu schauen begonnen. Ich bin ziemlich enttäuscht: Die Synchro-Stimmen versauen die Serie total! Anders wie bei der O-Ton-Fassung kommt hier überhaupt kein "Gefühl" rüber. Die Serie wirkt wirklich sehr langweilig und kitschig.
Das war leider zu befürchten. Schade, den das ist für mich einer der Schlüssel des Erfolgs der Serie.
von scoob
#292760
raffstyle hat geschrieben:Hab heute auf 3+ die erste Folge zu schauen begonnen. Ich bin ziemlich enttäuscht: Die Synchro-Stimmen versauen die Serie total! Anders wie bei der O-Ton-Fassung kommt hier überhaupt kein "Gefühl" rüber.
So hart würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber besonders die Stimme von America Ferrera (Betty) ist mit Magdalena Turba furchtbar besetzt. Das macht schon ein wenig die Stimmung zunichte. Das kann Arena Synchron auch besser, wie man zum Beispiel an der "Lost"-Synchronisation sieht.
Benutzeravatar
von redlock
#293112
Markus hat geschrieben: So hart würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber besonders die Stimme von America Ferrera (Betty) ist mit Magdalena Turba furchtbar besetzt. Das macht schon ein wenig die Stimmung zunichte. Das kann Arena Synchron auch besser, wie man zum Beispiel an der "Lost"-Synchronisation sieht.
Also hat Betty die Stimme von Amy Abbott (aus Everwood) :?:
von scoob
#293123
redlock hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: So hart würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber besonders die Stimme von America Ferrera (Betty) ist mit Magdalena Turba furchtbar besetzt. Das macht schon ein wenig die Stimmung zunichte. Das kann Arena Synchron auch besser, wie man zum Beispiel an der "Lost"-Synchronisation sieht.
Also hat Betty die Stimme von Amy Abbott (aus Everwood) :?:
Kurz und knapp: Ja!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#300604
Die Kritik von QM finde ich wirklich toll.
Spiegelt genau das wieder was die Serie auch ist
und die Serie überzeugt auf ganzer Linie,
auch wenn ich immernoch befürchte, dass die Serie
bei uns einfach floppen wird...

Für die, die es interessiert,
hier schonmal die deutschen Synchronsprecher:

America Ferrera - Betty Suarez - Magdalena Turba
Eric Mabius - Daniel Meade - Markus Pfeiffer
Alan Dale - Bradford Meade - Christian Rode
Tony Plana - Ignacio - Erick Räuker
Ana Ortiz - Hilda - Tanja Geke
Ashley Jensen - Christina - Cathleen Gawlich
Becki Newton - Amanda - Bianca Krahl
Michael Urie - Marc St. James - Marius Clarén
Vanessa L. Williams - Wilhelmina Slater - Sabine Arnhold
Kevin Sussmann - Walter - Sebastian Schulz
Ava Gaudet - Gina Cambarro - Ghadah Al-Akel
Salma Hayek - Sofia Reyes - Christin Marquitan
von TIMBO
#300611
vib ... betty ... vib ... betty ...
ich schau beides nicht. höchstens mal die folge, wo selma hayek einen gastauftritt hat.
Benutzeravatar
von Bug
#300649
timmiboy1984 hat geschrieben:vib ... betty ... vib ... betty ...
ich schau beides nicht. höchstens mal die folge, wo selma hayek einen gastauftritt hat.
Dann musst du wohl oder übel jede Folge gucken...
von TIMBO
#300683
Bug hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:vib ... betty ... vib ... betty ...
ich schau beides nicht. höchstens mal die folge, wo selma hayek einen gastauftritt hat.
Dann musst du wohl oder übel jede Folge gucken...
wieso ? ich dachte die hat da nur einen gastauftritt.
Benutzeravatar
von mak
#300702
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Die Kritik von QM finde ich wirklich toll.
Spiegelt genau das wieder was die Serie auch ist
und die Serie überzeugt auf ganzer Linie,
auch wenn ich immernoch befürchte, dass die Serie
bei uns einfach floppen wird...
Nachdem ich neulich dafür Werbung gesehen habe glaube ich das auch. Das sieht mir nach einem weiteren Synchro-Debakel aus. :x
timmiboy1984 hat geschrieben:vib ... betty ... vib ... betty ...
:roll:
timmiboy1984 hat geschrieben:höchstens mal die folge, wo selma hayek einen gastauftritt hat.
Würde ich nicht empfehlen. Selma Hayek fand ich zwar in Filmen bisher ganz erträglich, aber die passt einfach nicht in die Serie. Ihr fehlt einfach die Chemie die der Rest des Castes miteinander hat.
timmiboy1984 hat geschrieben:
Bug hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:vib ... betty ... vib ... betty ...
ich schau beides nicht. höchstens mal die folge, wo selma hayek einen gastauftritt hat.
Dann musst du wohl oder übel jede Folge gucken...
wieso ? ich dachte die hat da nur einen gastauftritt.
Nope, ist eine Recurring-Rolle...

Zum Review:
Allerdings haben die Macher an einigen Stellen auch ziemlich dick aufgetragen – fast zu dick könnte man meinen.
:lol: Das ist doch gerade der Grund warum die Serie so gut ist.
Ich liebe diese Art von Humor, leider nicht sehr verbreitet...
Gerade ein derart platter Charakterzug wie der Wilhelmina überrascht, weil man ihn von US-Autoren nicht gewohnt ist.
Denn die Gute ist in den ersten Folgen einfach nur Böse. Sie verkörpert den typischen Telenovela-Fiesling, der sonst keine besonderen Charakterzüge aufzuweisen hat.
Wilhelmina muss böse[tm] sein, glücklicherweise haben das auch die Autoren mittlerweile eingesehen. Und der typische Telenovela-Fiesling wird in der Regel nicht von Vanessa Williams gespielt...

Auch wenn es vermutlich eher in der US-Thread gehört: Becki Newton TV Guide Scans mit nettem Interview:
http://www.untold-secrets.org/scans/ugl ... 007-01.jpg
Mein Lieblingscharakter! :D
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7