ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Jonny
#3046
Ich find die Serie "Meine wilden Töchter" auch sehr gut. Nur ein Manko ist für mich das 16:9 Format und dieses dunkle Bild, man sieht ja schon fast gar nichts. Aber jetzt sendet ProSieben ja in 3:4, also ein Problem weniger.
Und der deutsche Titel ist eher unpassend, da auch ein Sohn dabei ist.

Die Folge von heute haben sie gut umgesetzt. Eine sehr würdige Gedenkfolge.
Benutzeravatar
von Kaschte
#3061
Jonny hat geschrieben: Die Folge von heute haben sie gut umgesetzt. Eine sehr würdige Gedenkfolge.
Ja, das war echt ne schöne Folge.
Benutzeravatar
von silversurfer1980
#3077
Verdammt, denn ganzen morgen denk ich dran und dann verpass ichs doch :x
von Palmolive
#3147
Archie Alert hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: Die Folge von heute haben sie gut umgesetzt. Eine sehr würdige Gedenkfolge.
Ja, das war echt ne schöne Folge.
Da kann ich mich nur anschließen. Ich habe noch nie so sehr bei einer Sitcom geweint. Man hat richtig gemerkt wie sehr Paul der Serie fehlt.
Benutzeravatar
von Pip
#3262
Ich fand die Folge heute auch sehr bewegend! Der Effekt war natürlich um so stärker, da man wußte, dass der Darsteller John Ritter tatsächlich verstorben ist und es sich leider nicht nur um einen der oft erlebten, quotenträchtigen Serientode handelte. Das ging schon sehr unter die Haut und sicherlich war die Trauer bei vielen der Darsteller nicht nur gespielt.
Benutzeravatar
von Monty
#3270
War eine gute Folge. Aber ich vermisse John Ritter alias Paul Hennessy in der Serie.
Benutzeravatar
von Ken
#3345
Die Folge war wirklich sehr traurig. Nächste Woche kommt ja der zweite Teil. Da heißt es auch nochmal Taschentücher zücken.


P.S: Ich finde den Titel "Meine wilden Töchter" gut gewählt, da es ja in der Hauptsache um Bridget und Carrie geht. Und Rory ist nicht annähernd so wild!
Benutzeravatar
von Saphire
#4419
Ich denke das der Titel sich auf John Ritter mit seinen Mädels beziehen sollte .
So eine "Daddys Täöchter werden erwachsen und treffen Jungs und haben Sex und verpfuschen ihre Zukunft weil sie Babys kriegen"-story .
Ich finde es auch schade das John Ritter tod ist .
Aber meine Lieblingsserie mit ihm ist 1 Bube und 2 Damen .
Ich habe die folge mit seinem Tod verpasst , was ist passiert bzw wie ist der Vater gestorben ?
Wie hat Bridget reagiert ?
Bei Rory und Carrie bin ich sicher das es da ernst zugeht aber bei Bridget weiss ich nicht wie sie reagiert .
Das sie seinen Tod würdevoll behandeln ist ehrensache !
Alles andere ist Geschmacklos .
Aber was er bestimmt sagen würde "the Show must go on !"
Bestimmt wird die Serie so ausgelegt das Kates Vater probleme mit den Mädels hat und auch mit seiner wilden Tochter .
Wie mein Vater erzählt hatte das John Ritter Tod ist wollte ich es nicht glauben weil ich gelesen hatte das eine neue Staffel kommen soll .
Ich konnte mir keinen neuen Dad vorstellen oder wie die Produzenten das regeln wollten .
Aber ich Denke das es so die Beste Möglichkeit ist .
Es kommt immer zu einer doofen sendezeit wo ich Mittag esse .
von FS-Fan
#4437
Jonny hat geschrieben:Ich find die Serie "Meine wilden Töchter" auch sehr gut. Nur ein Manko ist für mich das 16:9 Format und dieses dunkle Bild, man sieht ja schon fast gar nichts. Aber jetzt sendet ProSieben ja in 3:4, also ein Problem weniger.
Letzten Sonntag war das Pro7-Senderlogo totzdem weiterhin auf 16:9 heruntergesetzt und alle Einblendungen waren daher voll auf Gesichtshöhe. War das nur hier auf P7 CH oder auch bei Dtl. und AT?
Und hatte der Disney Channel in Staffel 1 das 4:3 oder 16:9 Format? ORF und SF2 haben da nämlich 4:3.
Und der deutsche Titel ist eher unpassend, da auch ein Sohn dabei ist.
Das "Meine" bezieht sich aber auf Paul und der ist jetzt nicht mehr da. Falls die Mutter jetzt mehr ins Zentrum rückt, würde der Titel noch passen, aber ich glaube, es ist eher der Opa.
Benutzeravatar
von Jonny
#4462
FS-Fan hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Ich find die Serie "Meine wilden Töchter" auch sehr gut. Nur ein Manko ist für mich das 16:9 Format und dieses dunkle Bild, man sieht ja schon fast gar nichts. Aber jetzt sendet ProSieben ja in 3:4, also ein Problem weniger.
Letzten Sonntag war das Pro7-Senderlogo totzdem weiterhin auf 16:9 heruntergesetzt und alle Einblendungen waren daher voll auf Gesichtshöhe. War das nur hier auf P7 CH oder auch bei Dtl. und AT?
Und hatte der Disney Channel in Staffel 1 das 4:3 oder 16:9 Format? ORF und SF2 haben da nämlich 4:3.
Das ist auch beim deutschen ProSieben so.
Schon seit 2 oder 3 Wochen.
Benutzeravatar
von Saphire
#4522
Was mich stört ist das mann immer wenn einer stirbt das man alles Klärt .
Ich mein man hätte die Schuldgefühle von Bridget weiter ausbauen können .
Obwohl ich die erste Folge verpasst habe muss ich gestehen das mir die Tränen in den Augen standen .
Es war nicht zu albern gestaltet und doch sogar ein wenig zu schmalzig .
Benutzeravatar
von Confuse
#4552
Die heutige Folge gefiel mir wieder recht gut !

Ich bin jetzt sehr gespannt wie es in den nächsten Wochen weitergeht.
Benutzeravatar
von Saphire
#4832
in loving Memorys
Bild


neue Besetzung
Bild
Benutzeravatar
von Saphire
#8247
Wustet ihr das er eine Tochter mit Amy Yasbeck hat ?
Amy Yasbeck ist die olle die in "ein wilder Satansbraten" (?) die verwöhnte Ehefrau spielt .
Die Folgen haben jetzt nix verloren weil der Charme der Serie größtenteils auf Carrie´s und Bridget´s streiteeien liegt .
Gerade der Wutausbruch von Carrie aus der Folge letzten Sonntag war sehr gut .
Aber auch Rory der jetzt ohne Vaterfigur seine Pupertät durchlebt hat es nicht leicht .
von DonnieDarko
#8914
Die Folge heute war mal wieder witzig....

"ich hatte Angst, dass sie zu Superflittchen werden..." :D

"ist dir klar, dass, während wir dieses intensive Mutter-Sohn-Gespräch haben, Bridget und Carrie schon längst auf der Party sind?" :D

Die Serie hat den Tod von John Ritter recht gut verkraftet...
Benutzeravatar
von Monty
#8918
Stimmt, musste sehr lachen. :lol: :wink:
von scoob
#9004
Also die gestrige Folge war wirklich genial. Ich musste ein paar Male heftig lachen, insbesondere als Rory sich als neuen Mann im Haus aufgespielt hat und zu seiner Mutter "Kate" gesagt hat. :lol: Auch wie er Kyle vera.... hat, war ziemlich lustig. :lol: John Ritter gerät nahezu in Vergessenheit, denn von der Komik wurde nichts eingebüßt, aber er wird trotzdem immer ein Teil der Serie bleiben.
Benutzeravatar
von YJ
#11148
ich konnte die serie bisher leider nur ein paar mal gucken wegen den doofen sendezeiten, ich find aber die sitcom sehr lustig; hoffe, dass pro7 die serie irgendwann mal am vorabend ausstrahlen wird, ich fänds suppa, die serie häts echt verdient, einen besseren sendeplatz zu bekommen als sonntag vormittag
Benutzeravatar
von cooky
#29393
ich hasse diese andauerend variierende sendezeit.
wllt es getsren endlich mal wieder sehn, bin aufgewacht hab tv angemacht udn es war sogar schon will und garce zuende obwohl es erst 11.30 und will und grace doch oft erst um 12.15 kommt

das war die 3te woche in der ich 8 simple rules nicht gucken konntr.
warum fangen die nicht einfach "erst" um 12 an mit den comedys?
dann müsste p7 nicht immer dese doofen 10 jahre alten familienfilme senden
Benutzeravatar
von Confuse
#29401
Ich schaue es meistens auf SF2, darum ist mir das mit den Sendezeiten nicht so extrem aufgefallen.
Übrigens die Serie hat unter dem Tod von John Ritter (man möge ihn seelig haben) nicht extrem gelitten.
Benutzeravatar
von jake-o
#29409
ich musste diesen Sonntag schon um halb 10 aufstehen, und als ich dann den fernseher kurz anmache fängt gerade MwT an, nicht das ich Zeit gehabt hätte es zu sehen, aber es hat mich schon irgendwie aufgeregt.....
Benutzeravatar
von Monty
#29440
Die Folgen sind wieder richtig gut. Am besten gefällt mir "C.J." David Spade und Opa mit seinen Stock. :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#29446
MontyCora hat geschrieben:Die Folgen sind wieder richtig gut. Am besten gefällt mir "C.J." David Spade und Opa mit seinen Stock. :lol:
Hihi genau der Opa ist voll lustig.
Letztes mal hab ich gesehen, dass die mit den blonden Haaren jünger ist als die mit den roten Haaren. :shock:
Das hat mich echt ein bisschen erstaunt.
Benutzeravatar
von Saphire
#29447
Um ehrlich zu sein finde ich den alten und CJ voll dämlich .
Ich finde das einfach die Girls und der Zickenterror das beste an der Serie ist .
von scoob
#29455
MontyCora hat geschrieben:Die Folgen sind wieder richtig gut. Am besten gefällt mir "C.J." David Spade und Opa mit seinen Stock. :lol:
Ja, die beiden gefallen mir an "Meine wilden Töchter" auch am besten. Beide waren eine echte Bereicherung für die Serie - auch wenn man leider von dem traurigen Hintergrund ausgehen muss. Die Mädchen finde ich manchmal einfach nur nervig.
Zuletzt geändert von scoob am Mo 20. Jun 2005, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.