Benutzeravatar
von DonCorleone
#169560
Blickpunkt:Film hat geschrieben: Louis Leterrier inszeniert Marvel-Verfilmung "Hulk 2"

Louis Leterrier, Regisseur von "The Transporter " und "Transporter - The Mission ", wird bei der zweiten Kinoverfilmung des Marvel-Comics "Hulk" Regie führen. Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, hatten der damalige Chef der Marvel Studios, Avi Arad, und Kevin Feige, die "Hulk 2" zusammen mit Gale Anne Hurd produzieren werden, Leterrier vor zwei Jahren erstmals getroffen und seien von seiner Leidenschaft für Marvel-Comics begeistert gewesen. "Seine Filme haben Humor und charakterliche Tiefe, gepaart mit fantastischer Action und diese Aspekte werden bei "Hulk 2" in vollstem Umfang zur Geltung kommen", wird Feige im "Hollywood Reporter" zitiert. Das Drehbuch wird von Zak Penn, der zuletzt das Script zu "X-Men: Der letzte Widerstand " geliefert hatte, geschrieben. Das Casting soll in Kürze beginnen.

Die erste "Hulk-Kinoverfilmung ", bei der Ang Lee Regie geführt hatte, spielte vor rund drei Jahren in den USA etwas mehr als 132 Mio. Dollar ein. In Deutschland sahen den Film im Sommer 2003 knapp 600.000 Zuschauer.

Quelle: Blickpunkt:Film
Zuletzt geändert von DonCorleone am Mo 16. Apr 2007, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
von derkavkamarkuss
#170074
Teil 1 war schon nicht der Hit, aber diese Fortsätzung könnte selbst die Bruchlandung von Speed 2 in den schatten stellen... :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#170165
Die Idee Ang Lee die Regie für Teil 1 zu übertragen, war wohl eine der dümmsten der Hollywood-Geschichte. Für so einen Film braucht man einen Regisseur, der Action-Erfahrung hat und keinen, dessen Stärke im Bereich Drama liegt.

Ich glaube, dass dadurch das Publikum für einen 2. Teil "versaut" wurde.
Benutzeravatar
von Godfather
#170175
Der erste Teil war sowas von langweilig, ich schau mir den zweiten Teil garantiert nicht mehr an.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#170202
Theologe hat geschrieben:Die Idee Ang Lee die Regie für Teil 1 zu übertragen, war wohl eine der dümmsten der Hollywood-Geschichte. Für so einen Film braucht man einen Regisseur, der Action-Erfahrung hat und keinen, dessen Stärke im Bereich Drama liegt.
Und was ist mit Tiger & Dragon?
Da hat sich Ang Lee ja wohl mit ausgezeichneter Action überzeugt.

Die Regiewahl fand ich von daher gar keine so schlechte Idee. Hätte man einen typischen Action-Regisseur genommen (gehen wir mal vom GAU aus: Michael Bay) wäre es sicher auch nicht besser, aber noch viel platter geworden.

Was da so richtig schief ging, kann ich mir bis heute schwer erklären. Einen Teil der Schuld muss man wohl der CGI Abteilung geben, denn der Hulk war eine lachhaft animierte, grüne Wachsfigur. Das nimmt dem Charakter sehr viel Glaubhaftigkeit. Die Story war auch nicht gerade der Hit. Vor allem der lächerliche Endkampf war ziemlich beknackt.

Ich vertrete da eher die Meinung, dass Hulk einfach nicht für die Leinwand geeignet ist. In der Rige der Superhelden gefällt er mir auch nicht besonders gut.

Warum man einem Flop aber nochmal Geld hinterschmeissen muss, begreife ich auch nicht ganz. In meinem Ranking der Comicverfilmungen steht Hulk jedenfalls relativ weit unten.

1. Batman Begins
2. Batman Returns
3. X-Men 2
4. Batman
5. X-Men 3
6. Spiderman 2
7. X-Men 1
8. Hellboy
9. Spiderman
10. Fantastic Four
11. The Punisher
12. Hulk
13. Daredevil
14. Blade
15. Elektra
16. Spawn
17. Blade 2
18. Batman Forever
19. Blade Trinity
20. (Alle, die ich noch vergessen habe)
21. Catwoman
22. (ein weiter, weiter Abstand)
23. (der Abgrund jedem Geschmacks)
24. Batman & Robin
Benutzeravatar
von Theologe
#170211
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Idee Ang Lee die Regie für Teil 1 zu übertragen, war wohl eine der dümmsten der Hollywood-Geschichte. Für so einen Film braucht man einen Regisseur, der Action-Erfahrung hat und keinen, dessen Stärke im Bereich Drama liegt.
Und was ist mit Tiger & Dragon?
Da hat sich Ang Lee ja wohl mit ausgezeichneter Action überzeugt.
Tiger & Dragon ist ja nun kein reiner Actionfilm. Dort ist die Charakterentwicklung genauso wichtig, wie die choreograhierten Actionszenen. Das gleiche gilt für Ang Lees "Western" Ride With The Devil. Hulk war doch fast schon ein Film über die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf das Leben eines Mannes.

Und mir wäre da einer wie Renny Harlin oder Michael Bay wirklich schon lieber gewesen. Da hätte man dann wenigstens eine kurzweilige Unterhaltung.
Benutzeravatar
von La City Liver
#170218
fehlt in der comicverfilmungsliste nicht noch sin city???
Benutzeravatar
von Godfather
#170223
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Idee Ang Lee die Regie für Teil 1 zu übertragen, war wohl eine der dümmsten der Hollywood-Geschichte. Für so einen Film braucht man einen Regisseur, der Action-Erfahrung hat und keinen, dessen Stärke im Bereich Drama liegt.
Und was ist mit Tiger & Dragon?
Da hat sich Ang Lee ja wohl mit ausgezeichneter Action überzeugt.
Tiger & Dragon ist ja nun kein reiner Actionfilm. Dort ist die Charakterentwicklung genauso wichtig, wie die choreograhierten Actionszenen. Das gleiche gilt für Ang Lees "Western" Ride With The Devil. Hulk war doch fast schon ein Film über die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf das Leben eines Mannes.

Und mir wäre da einer wie Renny Harlin oder Michael Bay wirklich schon lieber gewesen. Da hätte man dann wenigstens eine kurzweilige Unterhaltung.
oder Udo Boll :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#170251
Godfather hat geschrieben: Und mir wäre da einer wie Renny Harlin oder Michael Bay wirklich schon lieber gewesen. Da hätte man dann wenigstens eine kurzweilige Unterhaltung.
oder Udo Boll :lol:[/quote]

Na jetzt wollen wir mal nicht übertreiben. Sowohl Bay als auch Harlin haben schon gute Filme gemacht. The Rock und Bad Boys bzw. Cliffhanger und Stirb Langsam 2 sind erheblich bessere Filme als Hulk und als als reine Actionfilme auch eine bessere Referenz als Tiger & Dragon.
von Khamelion
#170261
RickyFitts hat geschrieben: Und was ist mit Tiger & Dragon?
Da hat sich Ang Lee ja wohl mit ausgezeichneter Action überzeugt.
Na ja, ich kenn da weit actionreichere als Tiger & Dragon.
Der Film ist nur ein reiner Epos mit Choreographien und kein klassischer Actionfilm.
Man vergleiche einfach mal mit Jackie Chans Filmen und man merkt schnell wie langatmig Tiger und Dragon bzgl. Action ist.
Zuletzt geändert von Khamelion am So 23. Jul 2006, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#170269
Oliver C. hat geschrieben:fehlt in der comicverfilmungsliste nicht noch sin city???
Hab mich jetzt eher an Superhelden-Comics orientiert und dafür andere Comics und Graphic Novels rausgelassen. Sonst müsste man noch etliche andere von Garfield bis Dick Tracy dazunehmen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#170276
RickyFitts hat geschrieben:
Oliver C. hat geschrieben:fehlt in der comicverfilmungsliste nicht noch sin city???
Hab mich jetzt eher an Superhelden-Comics orientiert und dafür andere Comics und Graphic Novels rausgelassen. Sonst müsste man noch etliche andere von Garfield bis Dick Tracy dazunehmen.
Dann fehlen aber zumindest noch die Superman-Filme.

Auch wenn ich ihn selber nicht mag, aber eine Superheldenaufzählung ohne Superman ist mehr als unvollständig.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#181371
Kino.de hat geschrieben: Der neue Hulk bekommt ein Gesicht

Hulk, der tragischste aller Marvel-Comic-Helden, kehrt auf die große Leinwand zurück.

Bild
Wird bald grün vor Wut: Dominic
Purcell (Foto: Kurt Krieger)

Lange gab es nur Gerüchte, nun scheint die Entscheidung gefallen zu sein: In der Fortsetzung des Blockbusters soll der Australier Dominic Purcell den mit Gammastrahlen verseuchten Wissenschaftler spielen, der sich im Falle von Wut und Aggression in das grüne Monster "Hulk" verwandelt.

Der 36-Jährige hat sich erst spät für eine Hollywood-Karriere entschieden. Nach der High School machte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, hatte den Beruf allerdings nach einiger Zeit satt. Nachdem er den Kriegsfilm "Platoon" gesehen hatte, wusste Purcell, dass er Schauspieler werden wollte. An der Theaterakademie studierte der Australier später zusammen mit seinem Landsmann Hugh Jackman.

Bisher war der vierfache Familienvater in kleineren Rollen in "Mission: Impossible 2", "Equilibrium" und "Blade Trinity" zu sehen. Die Darstellung des "Hulk" unter der Regie von Louis Leterrier soll seine erste große Hauptrolle werden.

Mehr Action!

2003 kam der erste "Hulk"-Film mit Eric Bana in der Rolle des Dr. Bruce Banner und einem computeranimierten grünen Muskelpaket in die Kinos. Mit einem Budget von über 100 Millionen Dollar adaptierte Meisterregisseur Ang Lee den Marvel-Comic für die große Leinwand. Doch der Erfolg wollte sich nicht so recht einstellen. Den Fans konzentrierte sich Lees "Hulk" zu sehr auf die tragische Figur des verseuchten Wissenschaftlers, wodurch die Action vielen zu kurz kam.

Das Sequel, das 2007 in den Kinos anlaufen soll, wird laut Marvel den grasgrünen Riesen wieder zu seinen Wurzeln zurückführen.

Quelle: Kino.de
Benutzeravatar
von Pip
#181646
Nun also Dominic Purcell. Eigentlich kann es ja nur besser werden, denn der erste Teil war eine Enttäuschung, was allerdings am Drehbuch und den Effekten und nicht an Eric Bana lag.
Benutzeravatar
von Odin
#183035
Teil 1 war die totale Enttäuschung, die Fortsetzung müsste sich schon enorm steigern um mir das nochmal anzutun.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#296001
Filmstarts hat geschrieben: The Incredible Hulk: Edward Norton ist der neue Mann in grün

Na wenn das mal keine faustdicke Überraschung ist. Dass Universal Pictures und die Marvel Studios für 2008 einen Neustart des „Hulk“-Franchise planen, war seit längerer Zeit bekannt. Da Ang Lees Hulk (2003) dem Studio im Nachhinein zu ambitioniert erschien (und der Taiwanese ohnehin nicht für eine Fortsetzung zur Verfügung stand), wurde Action-Regisseur Louis Leterrier (The Transporter, Transporter - The Mission) für die Fortsetzung verpflichtet. Auch Eric Bana (München, Glück im Spiel), der mittlerweile in die erste Reihe der Hollywood-Mimen vorgestoßene Hauptdarsteller des ersten Teils, winkte dankend ab. Doch an seiner Stelle konnte nun Edward Norton (Fight Club, American History X) für das Projekt gewonnen werden.

„The Incredible Hulk“ soll am 13. Juni 2008 in den US-amerikanischen Kinos starten. Die Dreharbeiten werden noch in diesem Sommer in Toronto beginnen. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Zak Penn (X-Men, X-Men 2, X-Men: Der letzte Widerstand).

Quelle: Filmstarts
von poppejam
#296008
Was jetzt? Ed Norton? Ach du große Scheiße. Brauch der Mann Geld? Ist ihm zu langweilig?
von Khamelion
#296124
Passt zu Edward Nortons großartiger Filmhistorie so gar nicht.
Glaub auch nicht daran.
Benutzeravatar
von John Dorian
#296138
Khamelion hat geschrieben:Glaub auch nicht daran.
Wenns da steht, wirds wohl auch so sein. :roll:
von The Rock
#296362
Also wenn das dieses Mal nicht so ein langweiliger Comic Schinken wird, stelle ich mir das durchaus positiv vor. Immerhin waren die Comicverfilmungen bisher alle recht erfolgreich und da der erste Hulk mehr als nur vollkommen unterging, bin ich sehr gespannt, ob der relaunch erfolgreicher wird.

Allerdings schätze ich die Figur "Hulk" bei langem nicht so stark ein wie die berühmten Stories um "Spiderman", "Batman" und co.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#296371
Höhö, mal schauen ob dann Lou Ferrigno Edwards Körperdouble spielen darf ...

Hmm ... wie dreht man eigentlich Hulk .. bestimmt nicht vor dem Green Screen ;-)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#296454
vanhelsing hat geschrieben:Höhö, mal schauen ob dann Lou Ferrigno Edwards Körperdouble spielen darf ...

Hmm ... wie dreht man eigentlich Hulk .. bestimmt nicht vor dem Green Screen ;-)
Der is doch sowieso animiert...
von poppejam
#296557
vanhelsing hat geschrieben:Höhö, mal schauen ob dann Lou Ferrigno Edwards Körperdouble spielen darf ...
Auf jeden Fall sollte er wieder einen Cameo-Auftritt wie beim letzten Mal haben. Die 2 sek. haben schon gerult.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#298483
Filmstarts hat geschrieben: The Incredibile Hulk: Wird Edward Norton nicht grün?

Vor kurzem wurde bekannt, dass Edward Norton (Fight Club, American History X die Hauptrolle im Neustarts das Hulk-Franchises übernimmt. Nun gibt es natürlich erste Gerüchte über den Film, für eines sorgte Avi Arad, der Mann hinter den Marvel-Comicverfilmungen persönlich.

Auf einer Pressekonferenz zu Spider-Man 3 auf den neuen "Hulk" angesprochen, sagte er: "Es ist ein neuer Hulk. Neu inszeniert, neue Größe, neue Farbe, neue Haltung. Alles was zuvor war, ist nicht in diesem Film. Es ist eine völlige andere Art des Hulk. Es wird mehr wie eine Liebesgeschichte, mehr eine Geschichte eines heroischen Hulk. Es ist der Hulk, den wir in der Show geliebt haben... Es wird sehr menschlich, sehr berührend und voller Action.".

Auf die Nachfrage, ob dies bedeutet, dass der Hulk grau statt grün sein, antwortete Arad nur vielsagend: "Sie werden es sehen".

Der "Hulk" war in den ersten von Stan Lee geschaffenen Comics noch Grau. Auch in einer späteren Ausgabe in den Achtzigern wurde gezeigt, dass der Hulk bei seiner Entstehung erst Grau war.

Quelle: Filmstarts
Benutzeravatar
von Theologe
#298734
OK, um Edward Norton ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden und seine letzten Filme kamen bei uns nichtmal ins Kino, aber HULK? Und dann soll der vielleicht sogar grau sein, da steht doch der nächste Flop ins Haus.