RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von La City Liver
#294360
Sonntag, 15. April 2007
Spielfilm, 130 Min.
USA 2004


Inhalt:
Bourne SupremacyEx-CIA-Auftragskillers Jason Bourne lebt mit seiner Freundin Marie in Goa. Doch auch im fernen Indien kommt der unter Amnesie leidende Ex-Agent nicht zur Ruhe. Noch immer auf der Flucht vor geheimnisvollen Verfolgern, zwingt ihn ein Auftragskiller zur überstürzten Flucht. Bourne kann sich nach Neapel retten, doch die Hatz hat erst begonnen. Denn auch die CIA sucht fieberhaft nach dem abgetauchten Bourne. Ist er verantwortlich für den Tod zweier in Berlin getöteter CIA-Agenten? In die Enge getrieben wird aus dem Schläfer Jason Bourne wieder eine eiskalte und tödlich präzise Kampfmaschine. Sein Ziel: Die wahren Mörder der CIA-Agenten zu finden und aufzudecken, wer und was hinter dieser Verschwörung steckt.






Hauptdarsteller:
Jason Bourne alias Matt Damon
Matt Damon wurde am 8. Oktober 1970 geboren. Damon, der an der Harvard University studierte, sammelte seine ersten Schauspielerfahrungen in diversen Theaterproduktionen. Seinen ersten Film-Auftritt hatte Damon 1988 in 'Mystic Pizza', in dem auch seine Ocean's-Eleven-Partnerin Julia Roberts mitspielte. Es folgten 'Rising Sun' und 'School Ties'. 1999 gewann Damon einen Golden Globe als bester Hauptdarsteller in Anthony Minghellas 'Der talentierte Mr. Ripley'. 1998 gewann Damon, zusammen mit und seinem langjährigen Kumpel Ben Affleck, den Oscar für das Drehbuch zu dem gefeierten Film 'Good Will Hunting'. Für seinen Auftritt in der Titelrolle war Damon auch für den Oscar als Bester Schauspieler nominiert worden. Damon spielte auch die Hauptrolle in Robert Redfords 'The Legend of Bagger Vance'. Weitere Filme mit Matt Damon: 'Ocean's Twelve' (2004), 'Die Bourne-Verschwörung' (2004), 'Jersey Girl' (2004), 'Confessions of a Dangerous Mind' (2002), 'Die Bourne Identität' (2002), 'The Majestic' (2001), 'Ocean's Eleven' (2001)',Saving Private Ryan' (1998), 'Der gute Hirte'.
Marie Helena Kreutz alias Franka Potente
Star aus dem vielprämierten Film 'Lola rennt' spielte u.a. auch in den Filmen 'Nach fünf im Urwald', 'Bin ich schön?', 'Anatomie' und 'Anatomie 2', 'Blow', 'Blueprint', 'Die Bourne Verschwörung' und dem Horrorthriller 'Creep'
Ward Abbott alias Brian Cox
Bekannt u.a aus den Filmen 'Rob Roy', 'Breaveheart', 'Glimmer Man', 'Der Boxer', 'Die Bourne Identität', 'Adaption', 'X-Men 2', 'Troja', 'Die Bourne Verschwörung'.
Nicolette alias Julia Stiles
In den letzten Jahren war die blonde New Yorkerin - Jahrgang 1981 - in drei modernen Fassungen des Literaten W. Shakespeare zu sehen. Den Anfang machte sie 1999 mit 'Zehn Dinge, die ich an dir hasse', einer Variante von 'Der Widerspenstigen Zähmung'. Ein Jahr später folgten dann 'Hamlet' an der Seite von Ethan Hawke und Bill Murray und die Othello-Neufassung 'O' - mit Martin Sheen und Josh Hartnett. Außerdem war sie in Monas Lisas Lächeln zu sehen.
Kirill alias Karl Urban
Spielte den Eomer in der 'Herr der Ringe'-Trilogie und war u.a. in 'Die Bourne Verschwörung' zu sehen
Danny Zorn alias Gabriel Mann
Pamela Landy alias Joan Allen
U.a. bekannt aus Michael Manns 'Roter Drache' von 1986, 'Peggy Sue hat geheiratet', 'Nixon', 'Hexenjagd', 'Der Eissturm' und 'Pleasantville'.
Martin Marshall alias Thomas Arana
Tom Cronin alias Tom Gallop

Regie:
Paul Greengrass

Drehbuch:
Tony Gilroy
Benutzeravatar
von John Dorian
#294367
Guter Film, nur wenn RTL ihn ein bisschen später gesendet hätte, dann hätten sie vielleicht noch mehr Zuschauer gewinnen können, da der 3. Teil in ein paar Monaten in die Kinos kommt. ;)
Benutzeravatar
von ToP
#294371
Ja selbst ich als ständiger Nörgler kann den Film empfehlen.
Ich habe damals nicht viel von ihm erwartet und wurde sehr positiv überrascht. :wink:
von Delaoron
#294408
Kann es sein, dass Matt Damon da die Synchronstimme hat, die sonst Josh Hartnett hat? :? Hört sich im Trailer zumindest so an...und passt wie ich finde irgendwie gar nicht.
von Mr.VOX
#294530
Ich habe beide Teile auf DVD. Und kann euch beide nur empfehlen, wobei der erste Teil mir einen Tick besser gefällt. Der zweite Teil überzeugt nicht nur mit Action, sondern auch dank Julia Stiles (Nebenrolle).

Meine Wertung: 9,0 von 10,0 Punkten

Zu den Drehorten:
versteckter Inhalt:
Zudem werdet ihr auch Deutschland zu Gesicht bekommen, aber nach Hannover geht es nicht. :wink: Ein großer Teil wurde spielt in Berlin. Den ersten Teil gibt es jetzt übrigens auch als Hörbuch Kino.
von scoob
#294578
Delaoron hat geschrieben:Kann es sein, dass Matt Damon da die Synchronstimme hat, die sonst Josh Hartnett hat? :? Hört sich im Trailer zumindest so an...und passt wie ich finde irgendwie gar nicht.
In "Die Bourne Verschwörung" wird Matt Damon von Simon Jäger gesprochen, der ansonsten die Standardstimme von Josh Hartnett ist. Das hat einen einfachen Grund: Matthias Hinze, der normalerweise der Standardsprecher von Matt Damon ist, hatte zum Zeitpunkt der Synchronisation "gesundheitliche Probleme" und musste ersetzt werden.

Es ist auch durchaus möglich, dass Simon Jäger Matt Damon wieder in "Das Bourne Ultimatum" spricht, denn Matthias Hinze leidet weiterhin an "gesundheitlichen Problemen". Er musste erst zuletzt in "Grey's Anatomy" durch David Nathan ausgetauscht werden. In der zweiten Staffel sprach er noch Eric Dane (Dr. Marc Sloan).

Ich finde Simon Jäger aber sehr passend, da er sowieso schon die "Ersatzstimme" für Matt Damon ist und ihn auch in anderen Filmem bereits synchronisiert hat. Trotzdem wäre Matthias Hinze natürlich wünschenswert.
Benutzeravatar
von La City Liver
#295729
Sehr guter Film, kommt aber nicht ganz an Teil 1 ran.

War schon ziemlich geschockt, das Franka Potente wirklich tot war, nicht gesehen, das es ein Kopfschuss war.

9/10

Jason Bourne erinnert mich tierisch an Jack bauer, aber noch genialer.
Toller Agent, der Bourne, und das Ende fand Ich spitze.

Sie sehen müde aus :lol:
von DasLiebeSushi
#295838
La City Liver hat geschrieben: War schon ziemlich geschockt, das Franka Potente wirklich tot war
Ich hab mich gefreut denn:

1. Sie hat Sie schon den 1. Teil völlig versaut (besonders mit ihrer nervigen Originalstimme).
2. Der Film ohne Sie viel angenehmer zu schauen war.
3. Sie eine absolute Fehlbesetzung war.

Was mich gefreut hat war, dass sehr vieles in Berlin gespielt hat ;).
von TIMBO
#295845
DasLiebeSushi hat geschrieben:
La City Liver hat geschrieben: War schon ziemlich geschockt, das Franka Potente wirklich tot war
Ich hab mich gefreut denn:

1. Sie hat Sie schon den 1. Teil völlig versaut (besonders mit ihrer nervigen Originalstimme).
2. Der Film ohne Sie viel angenehmer zu schauen war.
3. Sie eine absolute Fehlbesetzung war.

Was mich gefreut hat war, dass sehr vieles in Berlin gespielt hat ;).
fand ich nicht so. ich fand sie ganz in ordnung. dennoch hat es mich nicht gestört, dass sie gestorben ist.
ich fan den film klasse und freu mich schon auf teil drei.
von holloway
#300147
Markus hat geschrieben: Ich finde Simon Jäger aber sehr passend, da er sowieso schon die "Ersatzstimme" für Matt Damon ist und ihn auch in anderen Filmem bereits synchronisiert hat. Trotzdem wäre Matthias Hinze natürlich wünschenswert.

Matthias Hinze ist tot

Berlin - Matthias Hinze ist tot. Mit erst 38 Jahren starb der Berliner Schauspieler und Synchronsprecher an einer schweren Krankheit. Er lieh seine Stimme vielen Weltstars. U. a. Matt Damon ("Bourne Identität"). Hinze agierte auch vor der Kamera, spielte z. B. in den ersten 80 "GZSZ"-Folgen den Peter Becker.

Quelle: Berliner Kurier, 24.04.07
von scoob
#300164
holloway hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Ich finde Simon Jäger aber sehr passend, da er sowieso schon die "Ersatzstimme" für Matt Damon ist und ihn auch in anderen Filmem bereits synchronisiert hat. Trotzdem wäre Matthias Hinze natürlich wünschenswert.

Matthias Hinze ist tot

Berlin - Matthias Hinze ist tot. Mit erst 38 Jahren starb der Berliner Schauspieler und Synchronsprecher an einer schweren Krankheit. Er lieh seine Stimme vielen Weltstars. U. a. Matt Damon ("Bourne Identität"). Hinze agierte auch vor der Kamera, spielte z. B. in den ersten 80 "GZSZ"-Folgen den Peter Becker.

Quelle: Berliner Kurier, 24.04.07
Diese Nachricht macht mich sehr traurig. :cry: In letzter Zeit sind zwar relativ viele Synchronsprecher gestorben, aber Matthias Hinze war doch erst 38 Jahre alt. In der Meldung steht, dass er eine "schwere Krankheit" hatte. Dies war zwar bekannt, aber, dass diese so ernst war, war mir nicht bewußt.

Er ist ein schwerer Verlust für die Synchonbranche. Ich schätze einmal, dass Simon Jäger jetzt der neue Stammsprecher von Matt Damon wird, auch wenn es sehr piitätslos erscheint, jetzt schon darüber zu spekulieren.