ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Einzelkind
#300730
Ich würde mir die Serie schon gerne mal ansehen,aber ich hasse Eric Mabius wie die Pest.Da er wohl die männliche Hauptrolle spielt,könnte das zum Probelm werden.^^
Wie ist er denn in der Serie? Auch so ein schleimiges Etwas wie z. B. bei OC?
Benutzeravatar
von mak
#300756
Einzelkind hat geschrieben:Ich würde mir die Serie schon gerne mal ansehen,aber ich hasse Eric Mabius wie die Pest.Da er wohl die männliche Hauptrolle spielt,könnte das zum Probelm werden.^^
Eric Mabius hat ich vor der Serie nicht wirklich bewusst war genommen. Ich denke er macht eine guten Job. Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber mittlerweile macht er IMO einen sehr gute Job. Der Chemie mit dem Cast stimmt auf jeden Fall.
Einzelkind hat geschrieben:Wie ist er denn in der Serie? Auch so ein schleimiges Etwas wie z. B. bei OC?
Ich würde seinen Charakter eigentlich nicht als schleimig bezeichnen. OK, er hat zwar einige Frauengeschichten, aber bei der Arbeit wirkt er doch eher etwas "dorky". Insgesamt spielt er eher eine seriöseren Charakter.
Edit: hab gerade nochmal seine Synchro im Sat.1 Trailer angehört. Mit der kommt er evtl. schon etwas schleimig rüber... (ist aber mit seiner Orginalstimme absolut nicht zu vergleichen)
Benutzeravatar
von Edmund
#300770
Ich war ja skeptisch, aber auf Grund der Trailer werde ich wohl mal bei Betty vorbei schauen!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#300786
Nachdem ich neulich dafür Werbung gesehen habe glaube ich das auch. Das sieht mir nach einem weiteren Synchro-Debakel aus.
Das habe ich ja nicht gesagt! Ich finde, trotz anfänglicher skepsis,
ist die Synchronbesetzung überraschend gut gelungen und ist nicht
die beste Synchro des Jahres, aber eine eine solide und gut gemacht arbeit. :-)
von DonnieDarko
#300893
mak hat geschrieben: Auch wenn es vermutlich eher in der US-Thread gehört: Becki Newton TV Guide Scans mit nettem Interview:
http://www.untold-secrets.org/scans/ugl ... 007-01.jpg
Mein Lieblingscharakter! :D
Schöner Artikel.

Ich räume "Ugly Betty" in Deutschland auch wenig Chancen ein, weil die meisten die Serie hier ja für einen "vib"-Klon zu halten scheinen, was sehr schade ist.
Ich mag "Ugly Betty" ganz gern. Es ist eine lustige und liebevolle Sendung mit viel Herz und etwas schrägen Humor.
Am Anfang fand ich die Serie auch etwas überdreht und lächerlich, aber nach ein paar Folgen konnte ich dann nicht mehr aufhören zu gucken.

In der Mitte der Staffel hat die Serie auch die überraschendste Wendung in der aktuellen TV-Season für mich geliefert.

Übrigens muss ich schon sehr schmunzeln, wenn Zeitungen schreiben, dass Betty am Ende Daniel bekommt. Bisher sind die beiden eher nur Freunde und auch wenn er ihr sehr am Herzen liegt, sehe ich da (noch?) keine Liebesgeschichte auf uns zu kommen und hoffe auch nicht, dass es soweit kommt.

EDIT: Ich sah gerade einen Trailer und SAT.1 macht ja ganz anständige Trailer. Ich bin überrascht.
Benutzeravatar
von mak
#300922
DonnieDarko hat geschrieben:Ich räume "Ugly Betty" in Deutschland auch wenig Chancen ein, weil die meisten die Serie hier ja für einen "vib"-Klon zu halten scheinen, was sehr schade ist.
Weiß das der 08/15-Zuschauer überhaupt? In dem Trailer den ich gesehen habe würde das mal nicht erwähnt...
Ich denke es wird eher am Genre scheitern. US-Comedies laufen doch z.Z. i.A. eher schlecht. Die Serie ist IMO nicht soapy genug um als Drama/Dramedy á la DH oder GA durchzugehen (was aber auch gut so ist).
DonnieDarko hat geschrieben:Ich mag "Ugly Betty" ganz gern. Es ist eine lustige und liebevolle Sendung mit viel Herz und etwas schrägen Humor.

Am Anfang fand ich die Serie auch etwas überdreht und lächerlich, aber nach ein paar Folgen konnte ich dann nicht mehr aufhören zu gucken.
Ich mochte das Übertrehte von Anfang an. :P
DonnieDarko hat geschrieben:Übrigens muss ich schon sehr schmunzeln, wenn Zeitungen schreiben, dass Betty am Ende Daniel bekommt. Bisher sind die beiden eher nur Freunde und auch wenn er ihr sehr am Herzen liegt, sehe ich da (noch?) keine Liebesgeschichte auf uns zu kommen und hoffe auch nicht, dass es soweit kommt..
Jep, das würde im Augenblick auch weder zu Daniel noch zu Betty passen...
DonnieDarko hat geschrieben:EDIT: Ich sah gerade einen Trailer und SAT.1 macht ja ganz anständige Trailer. Ich bin überrascht.
dito
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#300965
Weiß das der 08/15-Zuschauer überhaupt? In dem Trailer den ich gesehen habe würde das mal nicht erwähnt...
Es laufen jetzt auch Trailer in dem Alexandra Neldel als Lisa Plenske verkleidet für die Serie wirbt. Und dan glaube ich wurde es auch mit ViB
verglichen....Das ist das schlimmste was sie hätten machen können....

Naja morgen ist es endlich soweit :D
Benutzeravatar
von redlock
#301035
Ich bin skeptisch was die Serie an geht (nicht was die Erfolgschancen an geht, die Serie wird wahrscheinlich in D floppen), aber die Kritiken, die ich hier, und anders wo gelesen habe (z.B. auch heute Morgen in meiner Tageszeitung) waren alle positiv. :o


Mr. Horta und Mr. Gorham haben ja schon bei Jake 2.0 erfolgreich (wenn auch nicht auf die Quoten bezogen) zusammengearbeitet. Laß mich mal überraschen...
von Maeth
#301150
Ich werde auch mal reinschauen. Die Stimmen im "Amerikanisches Fernsehen"-Forum waren ja überwiegend positiv und außerdem habe ic hauf dem Sendeplatz vorher "Schillerstraße" geguckt, von daher passt das ja eigentlich.
Die Sat1-Trailer fand ich jetzt nicht so toll, hätten aber auch weitaus schlechter sein können; dass dort nicht irgendwas von "Verliebt in Berlin" reingefaselt wurde, finde ich gut. Allerdings kenne ich die "Lisa Plenske"-Trailer für die Serie auch nicht.

Zur Synchro kann ich noch nichts sagen. Habe die Serie ja auch noch nicht auf englisch gesehen, deswegen kann man da schlecht Vergleiche ziehen (nach den kurzen Trailern eh nicht). Was auch Vorteile hat, dann kann man nämlich gar nicht vergleichen und empfindet die Synchro dann vielleicht auch nicht so schlecht.
"Buffy" könnte ich mir z.B. gar nicht mehr auf Deutsch angucken ...
von Jon
#301210
Ganz unvoreingenommen und trotz vieler positiver Stimmen (und ohne nur etwas anderes aus der Serie außer dem scheußlichen Trailer von Sat.1 gesehen zu haben - der wirkte auf mich doch stark abtörnend. Die Synchronisation von Betty in dem Trailer wirkte jedenfalls grauenhaft) fürchte ich, wird "Alles Betty" kein großer Erfolg für Sat.1. Nicht, weil die Story an sich schlecht sein mag ... nur ich vermute mal, viele Zuschauer werden sich einfach dagegen entscheiden, weil die grundsätzliche Story durch ViB ja hinlänglich bekannt sein dürfte. Wozu das Rad ein zweites Mal erfinden? Für mich hat es den Anschein, als wolle Sat.1 damit auf Gedeih und Verderb an den ursprünglichen Erfolg des alten ViBs anknüpfen. Wie gesagt, ich hab davon noch nichts gesehen und weiß nicht, inwiefern sich die ViB-Story mit der Betty-Story gleicht, aber ich denke einfach, dass die Zuschauer an diesem Story-Muster (das ja, was ich bislang gehört habe, zweifelsohne stark ViB ähneln dürfte) übersättigt sind.
Benutzeravatar
von mak
#301246
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Weiß das der 08/15-Zuschauer überhaupt? In dem Trailer den ich gesehen habe würde das mal nicht erwähnt...
Es laufen jetzt auch Trailer in dem Alexandra Neldel als Lisa Plenske verkleidet für die Serie wirbt. Und dan glaube ich wurde es auch mit ViB
verglichen....Das ist das schlimmste was sie hätten machen können....
Also wenn diese Werbung während ViB läuft wäre dagegen nichts zu sagen. Ich hab so ein Trailer jedenfalls nicht gesehen. Allerdings schau ich generell nicht so viel deutsches Fehrsehen...
redlock hat geschrieben:Mr. Horta und Mr. Gorham haben ja schon bei Jake 2.0 erfolgreich (wenn auch nicht auf die Quoten bezogen) zusammengearbeitet. Laß mich mal überraschen...
Jep, die Serie war gut und hätte IMO durchaus noch ein paar Jahre überleben könnte. Wenn Dawn Osthoff nicht die Inkompetenz in Person wäre... :roll:
Jon hat geschrieben:Ganz unvoreingenommen und trotz vieler positiver Stimmen (und ohne nur etwas anderes aus der Serie außer dem scheußlichen Trailer von Sat.1 gesehen zu haben - der wirkte auf mich doch stark abtörnend.
Der Trailer ist gut. Allein schon weil er die Szene drin hat wo Marc und Amanda Betty besuchen...
Jon hat geschrieben:Die Synchronisation von Betty in dem Trailer wirkte jedenfalls grauenhaft) fürchte ich, wird "Alles Betty" kein großer Erfolg für Sat.1. Nicht, weil die Story an sich schlecht sein mag ... nur ich vermute mal, viele Zuschauer werden sich einfach dagegen entscheiden, weil die grundsätzliche Story durch ViB ja hinlänglich bekannt sein dürfte. Wozu das Rad ein zweites Mal erfinden? Für mich hat es den Anschein, als wolle Sat.1 damit auf Gedeih und Verderb an den ursprünglichen Erfolg des alten ViBs anknüpfen. Wie gesagt, ich hab davon noch nichts gesehen und weiß nicht, inwiefern sich die ViB-Story mit der Betty-Story gleicht, aber ich denke einfach, dass die Zuschauer an diesem Story-Muster (das ja, was ich bislang gehört habe, zweifelsohne stark ViB ähneln dürfte) übersättigt sind.
Das ist natürlich vollkommener Unsinn. "Ugly Betty" basiert auf "Yo soy Betty, la fea", aber aber eben keine Telenovela sondern eine Dramedy. Betty und Lisa mögen vielleicht ein paar Ähnlichkeiten haben, aber ansonsonten kann man getrost sagen das die Geschichte und Charaktere vollkommen anders sind.
Sind die deutschen Zuschauer den wirklich so naiv um zu glauben das eine Serie die eine Golden Globe gewonnen hat und mit deren Folgenbudget man sicherlich einen Monat ViB finanzieren kann Geschichten von eine deutschen Serie übernimmt? :roll:
von Jon
#301282
mak hat geschrieben: Sind die deutschen Zuschauer den wirklich so naiv um zu glauben das eine Serie die eine Golden Globe gewonnen hat und mit deren Folgenbudget man sicherlich einen Monat ViB finanzieren kann Geschichten von eine deutschen Serie übernimmt? :roll:
Wenn überhaupt, dürfte es doch wohl eher umgekehrt sein (also, dass "ViB" Geschichten von "Alles Betty" oder dem Original übernimmt) ...? :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#301352
Jon hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Sind die deutschen Zuschauer den wirklich so naiv um zu glauben das eine Serie die eine Golden Globe gewonnen hat und mit deren Folgenbudget man sicherlich einen Monat ViB finanzieren kann Geschichten von eine deutschen Serie übernimmt? :roll:
Wenn überhaupt, dürfte es doch wohl eher umgekehrt sein (also, dass "ViB" Geschichten von "Alles Betty" oder dem Original übernimmt) ...? :wink:
Nein. Das Original "Yo soy Betty, la fea" kommt aus Kolumbien - Auch ViB wurde davon abgekupfert. "Ugly Betty" kam erst nach ViB ins Fernsehen und dürfte auch die aktuellste Fassung sein, danach kam glaube ich keine andere Adaption der Telenovela mehr.
Benutzeravatar
von mak
#301377
Jon hat geschrieben:Wenn überhaupt, dürfte es doch wohl eher umgekehrt sein (also, dass "ViB" Geschichten von "Alles Betty" oder dem Original übernimmt) ...? :wink:
Keine Ahnung, aber spielt das den eine Rolle? Es beschwert sich doch auch kein Mensch darüber wenn bei den zahlreichen Crime-/Medizin/Justiz-Serien Plots wiederverwendet werden...
IMO stehen bei der Serie eh eher die Charaktere im Vordergrund.
Benutzeravatar
von Caligo
#301661
Gehöre ich seit kurzen zur Schweiz? Ich habe grad Sat1 geschaut und da kam werbung für ricardo HAMMERSHOW. Bei TVINFO steht:
Sat.: Alles Betty! Allein unter Models (Pilot)
ca. 21:15:00 Uhr: Schweiz: ricardo HAMMERSHOW

Oder wurde der Sendetermin verschoben? Ich versteh gar nix mehr. :?:

http://www.tvinfo.de/

Steht unter: heute abend?
von Mr.VOX
#301691
Caligo hat geschrieben:Gehöre ich seit kurzen zur Schweiz? Ich habe grad Sat1 geschaut und da kam werbung für ricardo HAMMERSHOW. Bei TVINFO steht:
Sat.: Alles Betty! Allein unter Models (Pilot)
ca. 21:15:00 Uhr: Schweiz: ricardo HAMMERSHOW

Oder wurde der Sendetermin verschoben? Ich versteh gar nix mehr. :?:

http://www.tvinfo.de/

Steht unter: heute abend?
Ich habe auch Sat.1 Schweiz eingeschaltet, da dort meist kaum Werbung kommt. Doch um 20:15 war die ricardo Hammershow angekündigt, ich dachte erst das es sich nur um eine Werbesendung handelt, und es in 5 Minuten mit Ugly Betty los geht, schaue es jetzt aber über Sat.1 Austria. Da scheint wohl ein Problem mit den Rechten zu sein, ist zumindest meine Vermutung. Habe mich aber auch gewundert, sonst klappt das ja auch immer mit den Serien Ausstrahlungen auf den Auslands Kanälen von ProSiebenSat.1.

Zu Alles Betty:
Nichts für mich, so viel kann ich wohl jetzt schon sagen. Habe es mir vorher Gedacht, aber ich persönlich kann damit bisher nicht viel anfangen. Zur Qualität habe ich mir noch kein Urteil gebildet. :wink:
Benutzeravatar
von raffstyle
#301790
Eher lauer Start für Betty:
ab 3: 1,23 Mio / 4,9%
14-49: 0,78 / 9,1 %

Hoffe dass dies noch besser wird, hätte die Serie verdient!
Benutzeravatar
von Aboshan
#301801
Naja, dass es ein Flop wird, war von vornherein klar. Die Serie als Comedy hinzustellen, ist arg übertrieben. Wirklich lustig war da nichts.

Das positivste für mich war, zwei Schauspieler aus OC wiederzusehen (Alan Dale und den perversen Rektor der in Staffel 3 was mit Taylor hat).

Ich tippe mal, dass in spätestens 3 Wochen die Serie abgesetzt ist von Sat1.
Benutzeravatar
von redlock
#301809
Folge 101:

Also, das Rad haben sie nicht neuerfunden. Aber es war durchgehend unterhaltsam -- und stellenweise doch witzig (u.a. der Poncho, Hayek in der Telenovela, das Botox).

Das Ende der Ep war natürlich etwas kitschig. :roll:

Dennoch, die Serie hat Potential.

Ich war skeptisch, aber werde mal dran bleiben solange sie bei SAT1 läuft.

Für die Folge

7/10 Punkten
Benutzeravatar
von La City Liver
#301818
Also mieser geht es ja nicht, da wird der ganze Freitag von Sat1 kaputt gemacht, wegen Betty "Alles Betty", ihre Schuld.

Da muss sich schnell was tun, sonst ist die Serie für unbestimmte Zeit erstmal weg!!!
von Maeth
#301863
Na ja, fand den Piloten auch nicht wirklich gut. Die Story war ziemlich vorhersehbar, kitschig und nichts neues. Teilweise hat die Folge mich auch eher an irgendso 'nen ProSiebenSat1-TV-Film erinnert. Für eine Comedyserie war auch zu wenig Komik dabei. Betty mag ich aber bisher trotzdem und die Episode war noch halbwegs unterhaltsam.
Erst mal gucken, wie die nächsten Episoden werden. ;)
Benutzeravatar
von fischflosse
#302264
ich seh das auch eher als telenovela und nicht als comedy. ich war schon sehr enttäuscht, weil viele hier sagten die serie wär gut und hochwertiger als vib, für mich ist da kaum ein unterschied. :(

hab aber noch ne frage: wie heißt das titellied und von welchen interpreten ist es?
Benutzeravatar
von mak
#302278
fischflosse hat geschrieben:ich seh das auch eher als telenovela
http://de.wikipedia.org/wiki/Telenovela
Nachlesen und verstehen.
fischflosse hat geschrieben:und nicht als comedy. ich war schon sehr enttäuscht, weil viele hier sagten die serie wär gut und hochwertiger als vib, für mich ist da kaum ein unterschied. :(
Ich schaue zwar ViB nicht wirklich, aber ich bezweifle stark das es mit dem Set von UB mithalten kann. Das ist IMO eine sehr gutes Set und IIRC hat die Serie dafür auch schon Preise gewonnen.
Ansonsten bin ich auch enttäuscht. Der Snark der Serie fehlt bei der Syncro fast völlig. Andere Serien bekommen das besser hin. Man könnte fast meinen Sat.1 macht das absichtlich. Mir kommt es jedefalls so vor das Zeilen wie "Bitch, you broke my plasma!" und "It's like a bizarro version of 'Sex In The City'." besonders schlaftablettenmäßig rübergebracht würden. :sad:
Es hilft auch nicht, das ich mindestens die Hälfte der Stimme als schon mal gehört und zu anderen Person zugeordnet habe.
von DonnieDarko
#302292
mak hat geschrieben: Ich schaue zwar ViB nicht wirklich, aber ich bezweifle stark das es mit dem Set von UB mithalten kann. Das ist IMO eine sehr gutes Set und IIRC hat die Serie dafür auch schon Preise gewonnen.
Ansonsten bin ich auch enttäuscht. Der Snark der Serie fehlt bei der Syncro fast völlig. Andere Serien bekommen das besser hin. Man könnte fast meinen Sat.1 macht das absichtlich. Mir kommt es jedefalls so vor das Zeilen wie "Bitch, you broke my plasma!" und "It's like a bizarro version of 'Sex In The City'." besonders schlaftablettenmäßig rübergebracht würden. :sad:
Es hilft auch nicht, das ich mindestens die Hälfte der Stimme als schon mal gehört und zu anderen Person zugeordnet habe.
Jep, der ganze Humor der Serie geht bei der Synchro flöten, weil die Schauspieler auch so viel mit ihren Stimmen zum Humor der Serie beitragen. Überhaupt merkt man den meisten Synchros auch an, dass den Synchronsprechern ihre Arbeit nicht so viel Spaß macht. Der Spaß, den der Cast von "Ugly Betty" an seiner Arbeit hat, dem merkt man der Serie auch im Original an.
Besonders schlimm getroffen sind in der Synchro Amanda, Marc, Justin und Christina. Im Original sind die vier um einiges witziger. Amanda wirkt für mich in der deutschen Version einfach nur wie eine 0815-Bitch.

Ich kann jedem nur empfehlen "Ugly Betty" im Original anzuschauen und bei "Ugly Betty" dranzubleiben. Das erste Highlight der Folge war für mich die vierte Folge und richtig gut wird die Serie dann gegen Mitte der Staffel.
Benutzeravatar
von redlock
#302314
DonnieDarko hat geschrieben:
Ich kann jedem nur empfehlen "Ugly Betty" im Original anzuschauen
Würde ich ja gerne machen, aber technisch leider nicht möglich :cry: :cry: :cry:

Darum muß ich bei der SAT1 Fassung bleiben, wenn ich die Serie sehen will :o
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7