Eine Idee, die mir bei den neuesten Meldungen aus der ProSieben-Programmplanung gekommen ist:
Absetzungs-Poker
Spieler können zu einem beliebigen Zeitpunkt einsteigen und erhalten ein Konto mit 100 Punkten.
Von diesem Konto können 10 Punkte darauf gesetzt werden, welche TV-Serie als nächste vorzeitig abgesetzt wird. Als TV-Serien gelten dabei auch Showreihen und mehrteilige TV-Filme.
Sobald im TV (da müssen ein paar Beschränkungen her, z.B. auf die Vollprogramme und dort von 12 bis 24 Uhr oder so) eine Serie abgesetzt wird, wird abgerechnet. Alle falschen Tipps verfallen, der gesamte Pot wird unter denen verteilt, die richtig getippt haben. Diejenigen, die als erste auf die richtige Serie getippt haben, bekommen dabei einen Bonus.
Einmal getätigte Tipps können bis zur nächsten Abrechnung nicht mehr geändert werden. Einzige Ausnahme: die getippte Serie läuft regulär aus.
Ist noch nicht so ganz ausgefeilt, aber wollte mal schauen, wie die Idee hier ankommt.
Und außerdem hab ich die Regeln für Texas-Mafia ausformuliert, damit sich vielleicht mal ein Spielleiter ihrer annimmt:
Texas-Mafia
(auch als Anarchie-Mafia bekannt)
[img]http://img440.imageshack.us/img440/263/regelnallgrm4.png[/img][color=#88ABC6] hat geschrieben:[/color]Spielidee
Alle Mitspieler werden in zwei Parteien eingeteilt: Die Bürger und die Mafia. Ziel des Spieles ist es, alle Mitglieder der anderen Partei zu eliminieren.
Spielvorbereitung
Jeder, der teilnehmen will, muss sich vor Spielbeginn im Thread anmelden. Wenn die Anmeldefrist abgelaufen ist wird der Spielleiter jedem Mitspieler eine PN mit seinem Status schicken. Wenn alle PNs verschickt sind und der Spielleiter im Thread das Startsignal gibt geht das Spiel los!
Spielkonzept
Mafia lebt davon, dass man sich mit anderen Spielern unterhält. Sobald man die PN mit seinem Status bekommen hat, kann man sich in diesem Thread oder auf anderem Wege mit anderen Mitspielern unterhalten, Absprachen treffen, Verdächtigungen aussprechen, Gleichgesinnte finden, Strategien entwickeln, sich verteidigen, Mitspielern Fallen stellen und sie dann outen usw. Die Aufgabe der Bürger ist es, die Mafia zu enttarnen, die Mafiosi müssen versuchen, sich nicht verdächtig zu machen und den Verdacht auf unschuldige Bürger zu lenken. Sie sind zwar zahlenmäßig unterlegen, dafür kennt sich die Mafia jedoch untereinander!
[img]http://img183.imageshack.us/img183/9230/regelnablev7.png[/img][color=#88ABC6] hat geschrieben:[/color]Mafiamord:
Jeden Tag kann die Mafia einen Mord begehen. Dazu schickt ein Mitglied der Mafia den Namen des Mitspielers samt einer kreativen Todesbotschaft per PN an den Spielleiter.
Der Mord wird nach dem Ende des Tages bekannt gegeben, der ermordete Mitspieler scheidet aus dem Spiel aus.
Selbstjustiz:
Jeder Mitspieler verfügt über eine Waffe, aus der er im Laufe des Spiels einen tödlichen Schuss auf einen beliebigen Mitspieler abfeuern kann. Der getötete Spieler scheidet sofort aus, seine Identität wird schnellstmöglich vom Spielleiter bekannt gegeben. Es ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht, dass die ermordeten Mitspieler ihren Status selbst bekannt geben, sofern dies noch nicht durch den Spielleiter geschehen ist. Falschaussagen werden bestraft.
Zeitlicher Ablauf
Der Tag endet dauert 24 Stunden und beginnt und endet um 21 Uhr.
Spielende
Die Bürger haben das Spiel gewonnen, wenn alle Mafiosi tot sind.
Die Mafia hat das Spiel gewonnen, wenn die Bürger keine Gewinnchance mehr haben.
[img]http://img502.imageshack.us/img502/7009/regelnverhws2.png[/img][color=#88ABC6] hat geschrieben:[/color]Der eigene Status
Es steht jedem Mitspieler frei, seinen Status im Thread preiszugeben oder einen anderen Status als seinen eigenen vorzugeben. Es ist jedoch alles verboten, was dazu in der Lage ist, den eigenen Status zu beweisen (Passwort-Weitergabe, Screenshot von Spielleiter-PNs und -Chats etc.).
Ausgeschiedene Mitspieler
Wer getötet wurde, darf und soll seinen Status im Thread preisgeben. Weitere Posts und weitere spielrelevante Informationen sind verboten und werden entsprechend geahndet.
Inaktive Mitspieler
Mafia lebt von Aktivität, deshalb gibt es Verwarnungen für Inaktivität. Eine Verwarnung erhält man, wenn innerhalb eines Tages keine spielrelevanten Posts gemacht werden. Bei zwei Verwarnungen scheidet ein Spieler endgültig aus dem Spiel aus, sein Status wird bekannt gegeben.
PN-Formalität
Alle PNs an den Spielleiter sind mit einem angemessenen Betreff zu versehen, der Spielphase und Aktion enthält, bspw. "Nacht 1 | Mord + Rufmord". Nicht vernünftig ausgezeichnete PNs werden ignoriert.
[img]http://img183.imageshack.us/img183/8012/regelnrollfv3.png[/img][color=#88ABC6] hat geschrieben:[/color]Zahlenmäßige Aufteilung
Mitspieler: 10 bis 50
Bürgertum: 75%
Mafia: 25%
Sonderrollen bei den Bürgern
1 Detektiv
Der Detektiv kann jeden Tag die Parteizugehörigkeit eines lebenden Mitspielers ermitteln, indem er eine PN mit dem Namen des Abzufragenden an den Spielleiter schickt. Er erfährt das Ergebnis am Ende des Tages.
1 Schutzengel
Er kann für den Mafiamord eine beliebige Person beschützen, die er dem Spielleiter per PN mitteilt. Möchte die Mafia die geschützte Person am selben Tag ermorden, so stirbt niemand.
Der Schutzengel kann sich nicht selbst schützen.
Sonderrollen bei der Mafia
1 Rufmörder
Mit dem Rufmörder hat die Mafia auch in der Nacht die Möglichkeit, den Verdacht auf einen unschuldigen Bürger zu lenken. Der Rufmörder wählt per PN an den Spielleiter ein Opfer aus, das er verdächtig machen will. Wenn der Detektiv nun gerade dieses Opfer abfragt, so wird es ihm als "schuldig" mitgeteilt.
[img]http://img440.imageshack.us/img440/4584/regelnelembk7.png[/img][color=#88ABC6] hat geschrieben:[/color]Zeitungsanzeigen
Am Ende des Tages wird eine Zeitung mit Anzeigen veröffentlicht. Jeder Mitspieler kann dort jeweils unter einem fest gewählten Pseudonym eine Nachricht veröffentlichen, indem er sie samt Pseudonym per PN an den Spielleiter schickt. Die Pseudonyme werden nach dem Tod nicht aufgedeckt.
Ein paar Kommentare zum Konzept, um es ein wenig schmackhaft zu machen
- einfach zu verstehen
- der Spielleiter hat weniger zu tun
- kann sowohl mit wenigen als auch mit sehr vielen Spielern gespielt werden
- keiner braucht sich über einen langweiligen Status als normaler Bürger beschweren
- wir erleben, was legaler Waffenbesitz anrichten kann
