Wo kaufst du Lebensmittel ein ?

Aldi -/ Hofer
7
13%
Lidl
8
15%
Penny -/ Mondo
3
5%
Plus -/ Zielpunkt
3
5%
toom
1
2%
Edeka
11
20%
Kaisers-/Tengelmann
Keine Stimmen
0%
Rewe
4
7%
Metro
1
2%
Real
5
9%
Norma
1
2%
Sonstige
11
20%
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#306464
Odin hat geschrieben:Sonstige: Tante Emma Laden um die Ecke, da weiß ich:

* wer mich bedient
* woher die gekauften Waren stammen
* dass ich beste Qualität bekomme

Dafür bin ich gerne bereit, mehr zu bezahlen.

Wusste gar nicht, das es im Asgard einen Tante Emma Laden gibt.....dachte, da gibt es nur Götter-Tempel 8)
Benutzeravatar
von Melly
#306525
Shocknonstop hat geschrieben:Wusste gar nicht, das es im Asgard einen Tante Emma Laden gibt.....dachte, da gibt es nur Götter-Tempel 8)
War das nun ein Insider? :?:
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#306561
Nun, Odin ht ja in seiner Angabe als Wohnort: Asgard stehen (gibt es da auch schon Internet?). Bild

Und wenn man dann folgendes bedenkt: Bild

Asgard (auch: Ásgarðr, Asgaard) ist in der nordischen Mythologie der Sitz der Götter (Asen), im Unterschied zu Midgard, dem Reich der Menschen, und Utgard, dem Heim der Riesen und Trolle.
Asgard ist eine riesige, feste Burg, eine Art Himmelsreich, deren wichtigster Bestandteil die zwölf im Grimnismal erwähnten Paläste der Götter sind. Die zwölf Himmelsburgen sollen aus Gold und Edelsteinen, die Gitter der Paläste aus goldenen Speeren bestehen. Wände und Fußböden goldgetäfelt, an den Decken die strahlenden Schilde der Helden statt der Sonne und des Mondes.
Andere wichtige sich in Asgard befindliche Gebäude und Orte sind:

Fensal, Friggs Palast
Wingolf, die Versammlungshalle der Asengöttinnen
Idafeld, eine Schmiedewerkstatt
Bifröst, Land der Eisriesen, eine Wurzel verbindet Bifröst mit dem Weltenbaum Yggdrasil, die andere Wurzel führt nach Niflheim, der Totenwelt von Hel, die weiterhin aus 9 Reichen besteht.
Landwidi ("Landweite") Vidars Wohnung, mit hohem Gras bewachsen
Die Wohnung Forsetis, des vorsitzenden Richters

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Asgard_%28Mythologie%29

Und da denke ich doch mal, das es als Einkaufsstätten "Götter-Tempel" oder "Götterland" gibt, aber Tante Emma ??? Das wundert mich dann doch..... Bild
Benutzeravatar
von Fabi
#306678
Shocknonstop hat geschrieben:Nun, Odin ht ja in seiner Angabe als Wohnort: Asgard stehen (gibt es da auch schon Internet?). Bild

Und wenn man dann folgendes bedenkt: Bild

Asgard (auch: Ásgarðr, Asgaard) ist in der nordischen Mythologie der Sitz der Götter (Asen), im Unterschied zu Midgard, dem Reich der Menschen, und Utgard, dem Heim der Riesen und Trolle.
Asgard ist eine riesige, feste Burg, eine Art Himmelsreich, deren wichtigster Bestandteil die zwölf im Grimnismal erwähnten Paläste der Götter sind. Die zwölf Himmelsburgen sollen aus Gold und Edelsteinen, die Gitter der Paläste aus goldenen Speeren bestehen. Wände und Fußböden goldgetäfelt, an den Decken die strahlenden Schilde der Helden statt der Sonne und des Mondes.
Andere wichtige sich in Asgard befindliche Gebäude und Orte sind:

Fensal, Friggs Palast
Wingolf, die Versammlungshalle der Asengöttinnen
Idafeld, eine Schmiedewerkstatt
Bifröst, Land der Eisriesen, eine Wurzel verbindet Bifröst mit dem Weltenbaum Yggdrasil, die andere Wurzel führt nach Niflheim, der Totenwelt von Hel, die weiterhin aus 9 Reichen besteht.
Landwidi ("Landweite") Vidars Wohnung, mit hohem Gras bewachsen
Die Wohnung Forsetis, des vorsitzenden Richters

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Asgard_%28Mythologie%29

Und da denke ich doch mal, das es als Einkaufsstätten "Götter-Tempel" oder "Götterland" gibt, aber Tante Emma ??? Das wundert mich dann doch..... Bild
Nicht zu vergessen: Die Begriffserklärung von Wikipedia: "Der 1682 Meter hohe Berg Askja in Island bedeutet verdeutscht Asgard. Dieser Berg gilt in der Mythologie als Heimat der Asen und als Hochsitz Odins." - Ich dachte, Odin käme aus Österreich und nicht aus Island...? :lol:
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#306707
Quasi ein Tiefkühl-Österreicher...... Bild
Benutzeravatar
von Melly
#306754
:lol: :lol: :lol: :lol:

Das ist ja lustig!
von Nesa
#309189
:D :D
Alos wir gehen immer fürs Wocheende oder wenn wir was besonders brauchen in den Handelshof,Lidl oder Selgros.
Kommt auch manchmal drauf an wo man gerade ist und einLaden ist in der Nähe dann gehen wir da auch mal kurz rein.
Aber eigentlich brauchen wir nie so was weil meien Mutter hat so ein eigene Lebensmittelladen und da gibts auch alles mögliche :wink: .
Bei uns im Ort gabs mal ein Spar,aus dem wurde ein Edeka und dann wurde er zugemacht weil er schelcht läuft, mitten in der Stadt befindet sich der. Jetzt baut die Stadt außerhalb des Ortes ein Netto hin,mitten im Hochwassergebiet. Und der wird bestimmt nicht ut laufen...
Benutzeravatar
von Melly
#310552
Im Hochwassergebiet ?! Sind die bescheuert! Der Laden geht unter! :lol:
Benutzeravatar
von thomasl
#310641
Bin ein oder zweimal die Woche bei Rewe. Und einmal im Monat Großeinkauf bei Aldi. Wobei ich gerade bei Getränken manchmal dann doch aus Faulheit bereit bin am Kiosk gegenüber etwas mehr zu bezahlen, weil ich nicht bis zur Rewe will ;-)
von boild
#311893
Getränke bei Aldi. Sonst kaufen wir immer alles bei Combi
Benutzeravatar
von scrubsforever
#311896
Ich bzw. wir(meine Familie) gehen meistens zu Kaufland.Liegt in der Nähe und die haben eine große Auswahl.