von Quotentreter
#292230
houellebecq! hat geschrieben:ich habe ein interview mit obama auf cnn gesehen und kann nur sagen, wenn er gewählt würde, wäre das eine katastrophe für das land und der irak würde bei dem von den meisten demokraten propagierten truppenrückzug endgültig in chaos und bürgerkrieg versinken.
Ach, wie gedenkst du den sonst was zu ändern? Mal davon abgesehen das jegliche Änderung verpuffte, die meisten Amerikaner keine Rückendeckung mehr geben und denen langsam die Soldaten ausgehen weil da keiner mehr hin will und die Rekrutierung schon lange selbst die letzten Flaschen ziehen muss.
houellebecq! hat geschrieben:wo er auch deutlich gemacht hat, dass sich die sicherheitslage langsam verbessert.
Was soll er auch anderes sagen? Glaubst du ernsthaft der fällt seiner Truppe in den Rücken und gibt zu das es beschissen läuft? Ich glaube du hast ziemlich viele Jahrzehnte Amerikanische Politik verschlafen. Die Packen erst aus wenn die mit dem Rücken nicht zur sondern bereits in der Wand stehen.

Die Berichterstattung ist nur etwas zurückgegangen. Ist es doch schon fast trauriger Alltag das es da unten knallt und Zinksärge zurückkommen. Von Verbesserung ist unabhängig bisher von nirgends bestätigt worden.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#292366
aha, das sind ja mal wieder markige worte, weiß gar nicht, wo du dir das recht hernimmst, mich hier so abzuqualifizieren, aber gut: dem punkt, dass der irak im chaos versinken würde, wenn man die truppen abziehen würde, hast du ja nicht wirklich widersprochen.
das heißt natürlich noch lange nicht, dass alles so "bleiben soll wie es ist". man muss sich halt bemühen, auch mehr die zivilbevölkerung für sich zu gewinnen, man muss die ausbildung irakischer sicherheitskräfte verstärken, und wasnichtalles, ich bin kein militärexperte, aber wenn die usa nicht selber halbwegs für sicherheit sorgen, wäre das ein politisches und moralisches desaster, insofern stellt sich die frage nach einem truppenabzug zunächst mal gar nicht.
und zu john mccain: ich weiß ja nicht, ob du es nicht vielmehr bist, der nicht informiert ist, was amerikanische medien angeht, aber es gibt derzeit nichts trendigeres, als bush für seinen irak-feldzug öffentlich anzugreifen, auch von republikanischer seite distanziert man sich. diesem tenor demonstrativ zu widersprechen, ist also eher ungewöhnlich und man muss damit rechnen, dafür heftig kritisiert zu werden, was ja auch passiert ist.
und was die sicherheitslage angeht, geht es auch ohne frage seit einigen monaten bergauf, überhaupt sind die meisten provinzen im irak halbwegs sicher, was etwa gerne von den medien verschwiegen wird, insbesondere im kurdischen teil gibt es einen massiven bevölkerungszustrom. derzeit scheint sich der schwerpunkt der terroristen ein wenig außerhalb bagdads zu verlagern, mal schauen, wie sich das entwickelt, vielleicht zeigt die truppenverstärkung hier bereits erste ergebnisse. auch wenn man die toten in der zivilbevölkerung betrachtet, so sprach man früher immer von 100 toten am tag, im märz waren es (immer noch erschreckende) 1800, und der märz war besonders blutig im vergleich zu den vormonaten. das ist immer noch schlimm, keine frage, aber man sollte auch anerkennen, dass sich langsam was tut, und nicht mehr und nicht weniger hat john mccain getan.
von Waterboy
#292396
ta Amerika wird auch nicht wirklich was übrig bleiben als die Suppe auszulöffeln die sie da angefangen haben...

ansonsten würde der Ruf wohl wollends beschädigt werden. Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob dem auch so sein würde, denn Amerika darf ja alles :roll: :wink:


Aber wie ich ja schon oben schrieb, Bush verssucht zu Zeit nur seinen eigenen Ruf zu retten um möglichst positiv am Ende seiner Amtszeit dazustehen. Ich glaube der Mann wünscht sich das es doch endlich November 2008 wird und er den Dreck den er verzapft hat an jemand anderes weiter geben kann.

Da wundert es auch nicht das er vermehrt plötzlich Fehler eingesteht ( sobald die ersten Werte sanken ) oder gar mal von Abzug der Gruppen sprach.

Dann aber plötzlich ne Gruppenstärkung unternommen hat.

Bush hat zu Zeit wohl wirklich die falschen Berater an seiner Seite. Positiv aufgenommen wird er in der Öffentlichkeit zu Zeit nicht. Und daran sind nicht nur die bösen Medien schuld die von ihrer Pro-Bush-Irak-Krieg MAsche auf die Anti-Krieg-Anti-Bush Kategorie aufgesprungen sind, sondern auch Herr Bush selbst.

Das die Papiere für eine Wiederaufnahme der Wehrpflicht längst in Bush Aktenschrank liegen und seit 2005 auch die Erfassungsbehörden wieder Hochdruck haben ist kein Geheimniss und wird von vielen Medien bereits mit Besorgniss betrachtet. Ander sprechen davon das bei diesem Irak Krieg vor allem die afro-amerikanische Bevölkerung als Kanonnenfutter herhalten muss ( was auch nach Statistik stimmt ) die eigentlich nur in der Armee sind ums ich ihr College zu finanzieren.

Das Bush es nicht wagt und es auch nicht wagen wird diese ganze Geschichte während seiner Amtszeit noch aufzugreifen dürfte sicher sein.

Der jenige, sei er nun Demo oder Retaner , der das Chaos von Bush Amtszeit erben tut mir auf jedenfall jetzt schon leid...
von Mr.VOX
#292459
Jeder leistet sich seine Klopfer, aber das wird Senator McCain wohl noch lange anhängen! Wobei die Patzer von Obama auch schon vergessen sind. Auch wenn die Medienwelt schnell lebt, aber vor diesem Artikel habe ich noch deutlich mehr über McCain gehalten, auch wenn ich persönlich über McCain im Vergleich zu den anderen Kandidaten bisher nicht sonderlich viel wusste. Wie gesagt mein Favorit wäre John F Kerry oder Al Gore.

Zudem habe ich ihn nicht für so konservativ gehalten, ich würde ihn nicht Wählen. Da gibt es auch keinen 24 Fan Bonus. :wink: Und ich habe McCain eigentlich für den Favoriten bei den Republikanern gehalten, aber das er so wenig Spenden hat verwundert mich sehr! Ich würde mal behaupten, das eventuell ein nicht kleiner Teil der konservativen auch Clinton wählen würden. Der ich wiederum wohl auch nicht meine Stimme geben würden, wenn ich Amerikaner wäre.
Spiegel Online Artikel (10. April 2007):
McCain - vom Star zur Sternschnuppe
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 09,00.html
Benutzeravatar
von Moritz
#293836
VOTE MITT ROMNEY !!!

http://www.mittromney.com !
Benutzeravatar
von markymarc05
#298984
houellebecq! hat geschrieben: der von mir favorisierte john mccain ist in den letzten monaten bei mir gleich 2mal positiv in erscheinung getreten: einmal in seiner deutlichen kritik am putin-regime in russland und dann neulich bei seinem besuch in bagdad, wo er auch deutlich gemacht hat, dass sich die sicherheitslage langsam verbessert. zur zeit liegt liegt aber bei den republicans noch giuliani vorne,
Genaugenommen hat dieser seinen deutlichen (!) Vorsprung in den letzten Wochen weiter ausgebaut.
The latest Rasmussen Reports national telephone survey of the Republican Presidential Primary competition finds Giuliani at 33%, fourteen points ahead of McCain’s 19%. Thompson is still in third at 13% slightly ahead of Romney at 11%.
Wer von den Demokraten aufgestellt wird, ist noch schwer abzusehen. Dazu liegen Hillary und Obama zu dicht aufeinander.

Bei den Republicans macht Giuliani das Rennen, da bin ich mir (fast) sicher.

Und das ist auch gut so. 8)
von Waterboy
#299395
letztendlich sind es noch 18 Monate und bis dahin kann noch viel passieren :wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#299478
Waterboy hat geschrieben:letztendlich sind es noch 18 Monate und bis dahin kann noch viel passieren :wink:
Nicht ganz. Die Primaries, also die Vorwahlen in denen die Parteien ihre Kandidaten bestimmen, beginnen Ende Januar, also in 9 Monaten. Aber auch bis dahin kann natürlich noch einiges passieren. :wink:
von TIMBO
#299481
ich würde ihr wünschen, dass sie gewinnt, aber ich denke, die amerikaner wählen keine frauen. deshalb räume ich ihr nicht die größten chancen ein. aber ich drück ihr dennoch die daumen.
von Sentinel2003
#303093
Ich sage nur, und immer wieder bis zur Wahl: PRO HILLARY!!
Benutzeravatar
von scrubsforever
#303100
Ich hoffe ja,dass Al Gore kandidiert....deshalb:

Bild
von Sentinel2003
#303539
scrubsforever hat geschrieben:Ich hoffe ja,dass Al Gore kandidiert....deshalb:

Bild

Meinst Du, daß er nochmal kandidiert??
Benutzeravatar
von houellebecq!
#306291
ich habe mal die aktuellen zahlen rausgesucht:
REPUBLICANS: Rudy Giuliani, 30.6, John McCain 21.3, Mitt Romney 16.7, Fred Thompson, 16.3, Chuck Hagel 3.0.

DEMOCRATS: Hillary Clinton, 46.8, Barack Obama, 31.0, Al Gore 10.1, John Edwards, 8.2.
wenn man sich die zahlen der letzten wochen anschaut muss man sagen, dass relativ wenig bewegung drin ist. mccain hat monatelang kontinuierlich punkte einbüßen müssen, hat aber seit dem tiefststand wieder 3% aufgeholt; giuliani hatte zwischendurch sogar deutlich über 40%, seit mitte märz ist der vorsprung vor john mccain von 20% auf 9% gesunken. romney bleibt seit monaten konstant.
seit einigen wochen im aufwärtstrend ist barack obama; hillary clinton zuletzt etwas schwächer aber immer noch deutlich vorne.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#306964
Sentinel2003 hat geschrieben:
scrubsforever hat geschrieben:Ich hoffe ja,dass Al Gore kandidiert....deshalb:

Bild

Meinst Du, daß er nochmal kandidiert??
Ich hoffe es....bis jetzt ist es noch nicht sicher.
Warum sollte er? Als Profiteur der derzeitigen Klima-Hysterie lebt sich`s doch wesentlich besser..
Hysterie??Also es muss auf jeden Fall was getan werden.Vor allem von Seiten der USA aus!
Deshalb hoffe ich ja,dass er als Präsident diesen Weg auch beibehalten würde...
von PR
#306967
scrubsforever hat geschrieben:Ich hoffe ja,dass Al Gore kandidiert. [...]
Kann ich nur zustimmen!
scrubsforever hat geschrieben:Deshalb hoffe ich ja,dass er als Präsident diesen Weg auch beibehalten würde...
Ich gehe mal stark davon aus. Andernfalls würde er nach „An Inconvenient Truth“ wohl sämtliche Glaubwürdigkeit einbüßen. :?
Benutzeravatar
von markymarc05
#307067
scrubsforever hat geschrieben: Hysterie??Also es muss auf jeden Fall was getan werden.Vor allem von Seiten der USA aus!
Das sehe ich etwas anders. Leider werden die verheerenden Folgen des sogenannten Kilmaschutzes bisher weitestgehend tot geschwiegen. Ich bin froh, dass die USA (und Australien, neuerdings auch Kanada zu einem gewissen Grad) diesen ökonomischen Unsinn boykottieren. (Und auch der tschechische Präsident, Vaclav Klaus, muss hier lobend erwähnt werden: http://www.readers-edition.de/2007/03/2 ... -religion/ (s.u.)) Ein weltfremder Ideologe wie Al Gore im Weißen Haus, das wäre für mich der Super-GAU. Denn irgendwie hoffe ich immer noch, dass die USA diesbezüglich Einfluss auf Europa nehmen und es zur Vernunft bringen können.

Tschechiens Präsident Vaclav Klaus warnte am Mittwoch davor, dass der Kampf gegen die globale Erderwärmung grundlegende Freiheiten zu kassieren drohe. Man habe es bereits mit einer Art Ersatzreligion zu tun, welche die Ideologie des Kommunismus ersetzt habe.

“Der Kommunismus ist durch die Gefahr eines ehrgeizigen Umweltschutzes ausgetauscht worden”, so Klaus in einer Antwort auf eine Anfrage des Energie- und Handelsausschusses des US-Abgeordnetenhauses. Falls man rigide Umweltschutzrichtlinien erlasse, so Klaus weiter, würde sich dies verheerend auf die ökonomische Leistungsfähigkeit auswirken.

Auch ärmere Staaten würden etwa durch CO2-Grenzen hart getroffen. “Sie sind nicht in der Lage, neue technologische Standards, die von der Anti-Treibhausgas-Religion verlangt werden, zu etablieren, ihre Produkte werden daher Schwierigkeiten haben, Zugang zum Weltmarkt zu finden und als Konsequenz wird sich die Kluft zwischen ihnen und der entwickelten Welt weiter vergrößern”
von Quotentreter
#307096
War klar. Kaum riechen diejenigen die ohnehin Kohle ohne Ende haben das ihr Umsatz etwas einbrechen könnte, schon werden so schwachsinnige Vergleiche wie mit den Roten ausgegraben. Neo Liberale Wirtschafter sind in einigen belangen selber nicht besser wie die Roten, nur darf man das nicht ausprechen.

Das mit den armen Ländern stimmt auch nur halb. Die haben erstens nicht soviel Industrie weil sie eben arm sind. Und zweitens lassen die reichen gerne billig dort produzieren. Das mit dem billig könnte aber ein Ende haben wenn man auch dort Mindeststandards einführt.

Fakt ist z.B. das in Amerika die meisten Autos einfach viel zu verschwenderisch konzipiert sind. Die dürfen nichtmal so schnell fahren wie hier, fahren aber trotzdem mit überzüchteten Motoren die das dreifache und mehr fressen. Das was man hier Ineffizienz vom feinsten nennt, nennt man dort "Freiheit". Macht keinen Sinn und sorgt ausserdem dafür das wir hier mit dank deren Durst schöne hohe Spritpreise haben.

Hier gehts nur wieder einzig ums Geld. Und die kleine Minderheit die es betrifft und die genug davon hat will mal wieder nichts abgeben.

Diese Idioten hätte man mal zu DDR Zeiten meinetwegen neben Leuna oder in Wolfen am Silbersee einquartieren müssen. Dann hätten sie live, in Farbe und geruchstechnisch mitbekommen können wie es aussehen kann wenn man so "Schwachsinn" wie Umweltschutz links liegen lässt. Aber das würde die wohl auch nicht abschrecken. Gegen entsprechendes Gebot würden die selbst die eigenen Eier verkaufen.
Benutzeravatar
von markymarc05
#307098
Quotentreter hat geschrieben:Dann hätten sie live, in Farbe und geruchstechnisch mitbekommen können wie es aussehen kann wenn man so "Schwachsinn" wie Umweltschutz links liegen lässt.
Um eins klar zu stellen: ich bin nicht gegen Umweltschutz. Nur gegen den Missbrauch desselben, der dazu dient, eine bestimmte Ideologie durchzusetzen. Die "Klimalobby" baut derzeit Katastrophenszenarien auf, um damit den Rest der Welt um das letzte bisschen Verstand zu bringen, das sie noch daran hindert, ihre übertriebenen - und ökonomisch absolut schädlichen - Forderungen durchzusetzen. Schädlich nicht für die "Reichen", sondern für uns alle, gerade auch für die ärmeren Nationen. Zumal durch den "Klimaschutz" wichtige Ressourcen abgezogen werden, die man aufwenden könnte, um wesentlich dringendere Probleme zu lösen. (Norwegische Statistiker z.B. haben in einer Kosten-Nutzen-Rechnung eine Rangliste der dringensten Probleme erstellt. Dabei landeten Hunger und Infektionskrankheiten auf Platz 1. Der Klimawandel weit abgeschlagen auf einem der letzten.)

Dass ich so denke, hat auch damit zu tun, dass ich gleich zwei promovierte Naturwissenschaftler in meinem Bekanntenkreis habe, die beide, unabhängig voneinander, den von Menschen erzeugten Klimawandel für eine Erfindung halten (bzw. nicht glauben, dass man überhaupt etwas in einem angemessenen Zeitrahmen dagegen tun kann). Aber auch "Spiegel TV" hat neulich einen Bericht dazu gebracht - mit einem ähnlichen Tenor.
Zuletzt geändert von markymarc05 am Do 10. Mai 2007, 01:31, insgesamt 3-mal geändert.
von Quotentreter
#307099
markymarc05 hat geschrieben:Die "Klimalobby" baut derzeit Katastrophenszenarien auf, um damit den Rest der Welt um das letzte bisschen Verstand zu bringen, das sie noch daran hindert, ihre übertriebenen - und ökonomisch absolut schädlichen - Forderungen durchzusetzen.
lol

Was macht denn die "Wirtschftslobby"? Die erzählen auch gerne Schauermärchen wenn sie jemand daran hindert Geld zu verdienen. Die Karte spielen die schon viel länger selber.

Ökonomisch schädlich ist das nur für die selbst. Auf der anderen Seite muss man aber sehen das eben beim Umweltschutz und auch Erneuerbare Energien usw. ganze Wirtschaftszweige neu entstehen. Gerade Deutschland profitiert von solcher Technologie.

Und mit den armen Ländern zieht echt nicht. Da gab es mal einen guten Artikel wie die gerade bei denen schön die Preise in den Keller drücken und billig produzieren lassen. Jetzt auf einmal die Gutmenschen Tour. Ich liege gleich unterm Tisch, echt.
Benutzeravatar
von markymarc05
#307100
Quotentreter hat geschrieben: Was macht denn die "Wirtschftslobby"? Die erzählen auch gerne Schauermärchen wenn sie jemand daran hindert Geld zu verdienen. Die Karte spielen die schon viel länger selber.
Ja, aber das macht`s doch nicht besser...

Mir geht es nicht um die "Wirtschaftslobby" (- mit der habe ich als studierter Geisteswissenschaftler sowieso nichts zu tun -), sondern ganz rational um die Frage von Vernunft und Unvernunft.
von Quotentreter
#307101
markymarc05 hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben: Was macht denn die "Wirtschftslobby"? Die erzählen auch gerne Schauermärchen wenn sie jemand daran hindert Geld zu verdienen. Die Karte spielen die schon viel länger selber.
Ja, aber das macht`s doch nicht besser...
Das nicht, aber es macht den Standpunkt der Wirtschaft auch nicht glaubhafter.

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Klar wird der Klimawandel ab und an etwas überdramatisiert. Aber kein vernünftiger Mensch kann doch bestreiten das die Ressourcenausbeutung und die Verschmutzung gut für diesen Planeten ist. Das wäre einfach an der Realität vorbei gedacht. Auch ohne Klimawandel muss was passieren. Weiter so geht einfach nicht mehr. Auch ohne Klimawandel gehen fosile Brennstoffe zuende. Warum nicht jetzt schon nach Alternativen suchen?

Hat alles nur einen Grund. Mit weiter so kann man ungebremst Geld verdienen. Mit Änderungen müsste man aber investieren und würde so etwas Geld verlieren. Nur einzig darum geht es.
von Quotentreter
#307102
markymarc05 hat geschrieben:Mir geht es nicht um die "Wirtschaftslobby" (- mit der habe ich als studierter Geisteswissenschaftler sowieso nichts zu tun -), sondern ganz rational um die Frage von Vernunft und Unvernunft.
Nein, natürlich nicht...

Gerade weil die Geisteswissenschaftler in den letzten Jahren schön auf dem trockenen schwimmen und vermehrt in die Wirtschaft wandern. Brot und Lied sage ich da nur.

Das war jetzt wirklich überzeugend. Das musst du aber noch üben. :lol:
Benutzeravatar
von markymarc05
#307103
Quotentreter hat geschrieben: Auch ohne Klimawandel gehen fosile Brennstoffe zuende. Warum nicht jetzt schon nach Alternativen suchen?
Ja, schon. Aber ich musste mich z.B. gerade darüber aufklären lassen, dass etwas anderes noch viel früher zu neige geht, nämlich die Wasserreserven! Bereits jetzt haben über 2 Mrd. Menschen nicht ausreichend Trinkwasser. Und der Verbrauch von Wasser wächst derzeit doppelt so schnell wie die Weltbevölkerung. Davon hört man fast nichts. Aber wenn dieses Problem nicht gelöst wird, brauchen uns die fossilen Brennstoffe auch nicht mehr zu interessieren...
Benutzeravatar
von markymarc05
#307104
Quotentreter hat geschrieben:
Das war jetzt wirklich überzeugend. Das musst du aber noch üben. :lol:
Hm. Du neigst schon dazu, von allen immer nur das Schlechteste anzunehmen, oder?