Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von silberfischchen
#309412
veronica_chase hat geschrieben:
Liebe Ücki und Hermanns, aber die Diskussion war teilweise echt scheiße.
Wie bitte? Ich finde die Beiden sind das Beste an der ganzen Veranstaltung :lol: - neben Peter Urban natürlich. Und dass sie den deutschen Beitrag schönreden müssen, liegt am Job :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#309416
houellebecq! hat geschrieben:nach wie vor bleibt die frage, warum es den osteuropäern nicht erlaubt sein soll, befreundeten und benachbarten ländern überproportional viele punkte zu geben, während es offenbar ok ist, dass deutschland fast alle seiner punkte von den nachbarn aus holland, belgien, dänemark, österreich und der schweiz bekommt.
Natürlich ist es erlaubt. Aber es ist nunmal ärgerlich, weil durch diese Punktschieberei die westliche Welt benachteiligt wird. Wobei man aber sagen muss, dass der serbische Sieg da außen vor ist, denn da gibts nix zu meckern - Sah man ja schon am Ergebnis des Halbfinals, dass die auf Siegkurs waren. Da gibt es keinen Anlass für Kritik - das Lied gefällt mir zwar nicht, aber es ist wirklich in Ordnung und wie ich es schon mal schrieb, gut für den Wettbewerb.

Ich glaube zudem, dass eine Änderung - egal in welcher Form - sich in den Augen der Osteuropäer als "Diskriminierung" darstellen wird. Ändern wir das Halbfinalsystem, sodass gleich große Anteile aus dem Westen und Osten einziehen, wird sich Osteuropa ärgern und den Schnabel aufmachen. Sie haben ja zwei super Argumente: Ruslana und und jetzt... die Frau mit Molitva.

Es nervt halt, dass bei denen die Musik nicht zählt, sondern nur Verbindungen zu den Ländern. Das gibts im Westen auch, das ist klar. Nur hier ist es nicht so ausgeprägt und fällt nicht so ins Gewicht. Diese Diskussion kann man echt bis ins Unendliche totreden - aber was soll man machen? Änderungen wären in den Augen der Osteuropäer eine Benachteiligung, geht es so weiter, wird sich der Westen immer weiter aufregen.

Hey, ich hab DIE Idee: Wir verteilen einfach gar keine Punkte mehr und erfreuen uns nur an der Show! :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#309419
Zur Punkte-Schieberei hab ich gerade was interessantes gelesen:

Bei bildblog.de haben sie alle Punkte, die die Westeuropäer gegeben haben zusammengezählt und auch da kommt Serbien auf Platz 1 und auch sonst bleibt in den oberen Rängen alles relativ gleich. Also soviel zur Punkteschieberei.
Benutzeravatar
von Confuse
#309425
pepper hat geschrieben:Wer den Beitrag der Ukraine mochte, interessiert sich vielleicht für das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=DFiaixX6Ngs
Muaha... sehr gut! :lol:


AliAs hat geschrieben:Zur Punkte-Schieberei hab ich gerade was interessantes gelesen:

Bei bildblog.de haben sie alle Punkte, die die Westeuropäer gegeben haben zusammengezählt und auch da kommt Serbien auf Platz 1 und auch sonst bleibt in den oberen Rängen alles relativ gleich. Also soviel zur Punkteschieberei.
Jep, hab den Artikel gerade gesehen.
Benutzeravatar
von Out of Norm
#309429
Ja und? Serbien mag ja auch verdient diesen Contest gewonnen haben - allerdings z.T. sonstige Combos wurden dann doch schon recht auffällig begünstigt. ( und da gings wohl weniger um den gesanglichen Aspekt )

Was noch auffällig war! Cicero bekommt 6 Pkt. aus Albanien? Haben wir doch noch so viele Soldaten da unten?
Benutzeravatar
von veronica_chase
#309439
Das Votingsystem ist mit Sicherheit überarbeitswürdig, aber Cicero hat den Sieg einfach nicht verdient.

Lieber serbischer Herzschmerz, als deutscher Swing *brech


IDEE für´s nächste Jahr:

Die Acts treten auf, ohne das man weiß, wer welches Land vertritt!
Dann wählt man einfach denAct, der einem gefällt.
Dann müsste man aber auch die Sprachen festlegen und die Kleidung.
Allet nich so rund.

Oder man gewichtet die Punkte der Länder nach Einwohnerzahl!?
Dann wäre es etwas fairer!
Warum sollen die Punkte von Zypern genau hoch sein, wie die von Russland??


Oder noch besser man gewichtet die Punkte nach Einwohnerzahl und die Gewichtung dann nochmals nach prozentualler Anrufer!!!!!!!

Die Länder, die nicht mitmischen dürften, da gab es mit Sicherheit nicht so viele Anrufe, wie bei den Teilnehmerländern! Also UNFAIR!!!!
Benutzeravatar
von pepper
#309463
War ja klar... Der Siegertitel soll gestohlen sein... Albanien fühlt sich beklaut...

Siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=mn0WAvFh9GQ

Man hat die beiden betroffenen Titel gegeneinander geschnitten. Ich weiß nicht, ob ich was an den Ohren habe, aber für mich klingt das nicht ähnlicher als jeder andere langsame, pathetische Song. Aber entscheidet selbst. Ich würde sagen: Von wegen Solidarität unter Nachbarländern. Serbien und Albanien haben halt doch so ihre Problemchen... :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#309469
AliAs hat geschrieben:Zur Punkte-Schieberei hab ich gerade was interessantes gelesen:

Bei bildblog.de haben sie alle Punkte, die die Westeuropäer gegeben haben zusammengezählt und auch da kommt Serbien auf Platz 1 und auch sonst bleibt in den oberen Rängen alles relativ gleich. Also soviel zur Punkteschieberei.
Die Liste hat weiter oben doch schon längst wer gepostet.
veronica_chase hat geschrieben:IDEE für´s nächste Jahr:

Die Acts treten auf, ohne das man weiß, wer welches Land vertritt!
Dann wählt man einfach denAct, der einem gefällt.
Dann müsste man aber auch die Sprachen festlegen und die Kleidung.
Allet nich so rund.
lol
Den Veranstalter will ich sehen, der's schafft, die Nationalitäten von 42 Teilnehmern vor der Presse geheim zu halten.
veronica_chase hat geschrieben:Oder man gewichtet die Punkte der Länder nach Einwohnerzahl!?
Weil da teilweise ein Faktor 1000 zwischen liegt und du einigen Ländern damit jegliches Stimmrecht entziehen würdest.
veronica_chase hat geschrieben:Oder noch besser man gewichtet die Punkte nach Einwohnerzahl und die Gewichtung dann nochmals nach prozentualler Anrufer!!!!!!!
Was zusammen eine Gewichtung nach absoluten Anruferzahlen ergäbe und dem von Call-In-Sucht geplagten Deutschland wahrscheinlich eine noch höhere Stimmkraft geben würde als im ersten Vorschlag.

Davon abgesehen: das würde beides darauf hinauslaufen, dass du D ein enormes Stimmrecht geben würdest. Und das wandert ausnahmslos ins Ausland ;)
Fabi hat geschrieben:Ich glaube zudem, dass eine Änderung - egal in welcher Form - sich in den Augen der Osteuropäer als "Diskriminierung" darstellen wird.
Denke ich auch. Und irgendwie hätten sie damit auch recht. Das sieht dann aus wie "Hey, wir Westeuropäer sind so schlecht, ändern wir doch einfach die Regeln, um wieder gewinnen zu können".
Fabi hat geschrieben:Es nervt halt, dass bei denen die Musik nicht zählt, sondern nur Verbindungen zu den Ländern.
Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
pepper hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich was an den Ohren habe, aber für mich klingt das nicht ähnlicher als jeder andere langsame, pathetische Song.
An der Stelle, wo die Stimme rauf geht, ist kurz ne Ähnlichkeit, aber das war's dann auch. Lächerlich.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 14. Mai 2007, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Melly
#309470
BelgiumTV hat geschrieben:Alter Schwede ein schwuler Marilyn Manson oder sowas ähnliches und ein Versuch The Darkness schlecht zu kopiern! :P
The Ark rocks! 8) Der Typ sah in der Tat aus wie der junge Marilyn Manson! :lol:
moku hat geschrieben:Oh wie geil. ROFL, der kriegt volle Entertainment-Punktzahl. :P
Hab für ihn gevotet. Ich steh auf Männer mit Makeup. :wink:
Benutzeravatar
von Melly
#309473
thelastromeo hat geschrieben:Cicero bescheiden? Urban hat wohl einen geraucht? Er ist definitiv eingebildet.
Quote! Seit wann kifft Urban ? :lol:
von Delaoron
#309475
Oha, Tschechien letzter im Halbfinale...dabei fand ich die gar nicht so schlecht. :oops:

Und grad auch ma den israelischen Song gehört...der ist zwar echt abgedreht, hat aber gewisse Ohrwurm-Qualitäten. :lol:
Benutzeravatar
von pepper
#309476
Melly hat geschrieben:
thelastromeo hat geschrieben:Cicero bescheiden? Urban hat wohl einen geraucht? Er ist definitiv eingebildet.
Quote! Seit wann kifft Urban ? :lol:
Schau mal in "Kontakt zur Redaktion". Da gibt es jetzt Regeln für das Forum. Doppelposts sind z.B. inzwischen verboten. :wink:
von BelgiumTV
#309478
Ich als Belgier seh das ganze noch schlimmer wir waren nicht dabei (muss auch gestehn das ich irgendwie verpasst habe ob wir gut genug gewesen wären).
Aber um Bild zu bestätigen, wir mögen euch nicht, wir wollen keine Freunde sein. (Ironie)
Benutzeravatar
von Melly
#309479
DarkGiant hat geschrieben:Ich muss uebrigens mal sagen das Peter Urban so genial ist. Was der teilweise fuer Kommentare abgibt...herrlich :lol:
Der war mal richtig locker drauf! Zuviel Lokero gesoffen oder finnisches Bier ? :lol:
von Sid
#309480
Ein Punkt, der mich schon seit längerem stört ist übrigens der des Halbfinales. Ich weiß, ich selbst hab die Idee mit zwei solchen Runden irgendwo vorher als recht gut eingeschätzt (wenn man den Fokus auf "Hilfe für den Westen" setzt ;) ), aber mal völlig neutral gesehen muss ich sagen, dass die Halbfinal-Sache verflixt unfair ist.

Den die Lieder aus dem Halbfinale sind bekannter als die, die sofort ins Finale kamen. Während schlechte Lieder schlechte Lieder bleiben, ist es doch so, dass ein Lied, dass dem Zuschauer schon beim Halbfinale gefiel (weshalb er dafür anrief) ihn doch dann auch beim Finale magisch anzieht - da können andere, gleich gute Lieder auftauchen - man hat schon seinen Favoriten. Es muss schon ein viel besseres Lied auftauchen um sich gegen die guten Halbfinalläner durchzusetzen (wie Griechenland vor ein paar Jahren gegen den Sieger des Halbfinales).


Natürlich ist das bloße Spekulation von mir - man müsste die Punkteverteilung der Halbfinalteilnehmer und den festen Kandidaten an feste Kandidaten und Halbfinalteilnehmer analysieren um diese hese zu bestätigen oder verwerfen zu können.

Und selbst wenn das alles stimmen sollte - eine Lösung wird man nur schwer finden.
von BelgiumTV
#309485
Sid hat geschrieben:Ein Punkt, der mich schon seit längerem stört ist übrigens der des Halbfinales. Ich weiß, ich selbst hab die Idee mit zwei solchen Runden irgendwo vorher als recht gut eingeschätzt (wenn man den Fokus auf "Hilfe für den Westen" setzt ;) ), aber mal völlig neutral gesehen muss ich sagen, dass die Halbfinal-Sache verflixt unfair ist.

Den die Lieder aus dem Halbfinale sind bekannter als die, die sofort ins Finale kamen. Während schlechte Lieder schlechte Lieder bleiben, ist es doch so, dass ein Lied, dass dem Zuschauer schon beim Halbfinale gefiel (weshalb er dafür anrief) ihn doch dann auch beim Finale magisch anzieht - da können andere, gleich gute Lieder auftauchen - man hat schon seinen Favoriten. Es muss schon ein viel besseres Lied auftauchen um sich gegen die guten Halbfinalläner durchzusetzen (wie Griechenland vor ein paar Jahren gegen den Sieger des Halbfinales).


Natürlich ist das bloße Spekulation von mir - man müsste die Punkteverteilung der Halbfinalteilnehmer und den festen Kandidaten an feste Kandidaten und Halbfinalteilnehmer analysieren um diese hese zu bestätigen oder verwerfen zu können.

Und selbst wenn das alles stimmen sollte - eine Lösung wird man nur schwer finden.
Ok wenn alle Länder singen müssten, wäre die Show was länger, aber wäre echt toll gewesen, wenn die anderen wie mein Heimatland mitdabei gewesen wären. Wir hätten gerockt :P Dann wäre für Bild Belgien Staatsfeind Nummer 1! :twisted:
von Sid
#309487
BelgiumTV hat geschrieben: Ok wenn alle Länder singen müssten, wäre die Show was länger, aber wäre echt toll gewesen, wenn die anderen wie mein Heimatland mitdabei gewesen wären. Wir hätten gerockt :P Dann wäre für Bild Belgien Staatsfeind Nummer 1! :twisted:
Ich sage ja, dass das schwer umzusetzen wäre. Ich mein, wie lang wäre die Sendung dann? 42 Beiträge á 3 Minuten plus 41 Mal eine 30 Sekunden Überbrückung von Song zu Song. Allein das sind 146,5 Minuten. Dazu dann Moderationen, die "Werbepausen", die noch längeren Schnellrückblicke...

Aber andererseits... irgendeine Sendung muss ja auch "Schlag den Raab" Paroli bieten. :lol:
von BelgiumTV
#309489
Sid hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben: Ok wenn alle Länder singen müssten, wäre die Show was länger, aber wäre echt toll gewesen, wenn die anderen wie mein Heimatland mitdabei gewesen wären. Wir hätten gerockt :P Dann wäre für Bild Belgien Staatsfeind Nummer 1! :twisted:
Ich sage ja, dass das schwer umzusetzen wäre. Ich mein, wie lang wäre die Sendung dann? 42 Beiträge á 3 Minuten plus 41 Mal eine 30 Sekunden Überbrückung von Song zu Song. Allein das sind 146,5 Minuten. Dazu dann Moderationen, die "Werbepausen", die noch längeren Schnellrückblicke...

Aber andererseits... irgendeine Sendung muss ja auch "Schlag den Raab" Paroli bieten. :lol:
Werbepause muss wegn Pinkelpause oder Nahrungsbeschaffung, aber warum nicht, es gibt sicher Leute die kein Problem damit haben, solang vor der Glotze zu sitzen und so ne Show zu guggn.
Ok es kann auch nach Hinten losgehn, siehe die 3 Stunden Bootsfahrt von Harald Schmidt (für mich trotzdem eine grandiose Sendung :lol: )
von Sid
#309491
BelgiumTV hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben: Ok wenn alle Länder singen müssten, wäre die Show was länger, aber wäre echt toll gewesen, wenn die anderen wie mein Heimatland mitdabei gewesen wären. Wir hätten gerockt :P Dann wäre für Bild Belgien Staatsfeind Nummer 1! :twisted:
Ich sage ja, dass das schwer umzusetzen wäre. Ich mein, wie lang wäre die Sendung dann? 42 Beiträge á 3 Minuten plus 41 Mal eine 30 Sekunden Überbrückung von Song zu Song. Allein das sind 146,5 Minuten. Dazu dann Moderationen, die "Werbepausen", die noch längeren Schnellrückblicke...

Aber andererseits... irgendeine Sendung muss ja auch "Schlag den Raab" Paroli bieten. :lol:
Werbepause muss wegn Pinkelpause oder Nahrungsbeschaffung, aber warum nicht, es gibt sicher Leute die kein Problem damit haben, solang vor der Glotze zu sitzen und so ne Show zu guggn.
Ok es kann auch nach Hinten losgehn, siehe die 3 Stunden Bootsfahrt von Harald Schmidt (für mich trotzdem eine grandiose Sendung :lol: )
Naja, die 146 Minuten (plus Pinkelpausen und Moderation) sind allein der Showteil. Dann kommt noch knapp eine Stunde Punktevergabe hinzu. Und die Pause zwischen diesen beiden Blöcken wird wahrscheinlich auch länger sein, da ja mehr Länder in den Rückblick gequetscht werden müssen und wahrscheinlich auch mehr Leute anrufen werden, was in manchen Ländern ja mal schnell das Telefonnetz zusammenbrechen lassen wird... ;)
von BelgiumTV
#309494
Sid hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben: Ok wenn alle Länder singen müssten, wäre die Show was länger, aber wäre echt toll gewesen, wenn die anderen wie mein Heimatland mitdabei gewesen wären. Wir hätten gerockt :P Dann wäre für Bild Belgien Staatsfeind Nummer 1! :twisted:
Ich sage ja, dass das schwer umzusetzen wäre. Ich mein, wie lang wäre die Sendung dann? 42 Beiträge á 3 Minuten plus 41 Mal eine 30 Sekunden Überbrückung von Song zu Song. Allein das sind 146,5 Minuten. Dazu dann Moderationen, die "Werbepausen", die noch längeren Schnellrückblicke...

Aber andererseits... irgendeine Sendung muss ja auch "Schlag den Raab" Paroli bieten. :lol:
Werbepause muss wegn Pinkelpause oder Nahrungsbeschaffung, aber warum nicht, es gibt sicher Leute die kein Problem damit haben, solang vor der Glotze zu sitzen und so ne Show zu guggn.
Ok es kann auch nach Hinten losgehn, siehe die 3 Stunden Bootsfahrt von Harald Schmidt (für mich trotzdem eine grandiose Sendung :lol: )
Naja, die 146 Minuten (plus Pinkelpausen und Moderation) sind allein der Showteil. Dann kommt noch knapp eine Stunde Punktevergabe hinzu. Und die Pause zwischen diesen beiden Blöcken wird wahrscheinlich auch länger sein, da ja mehr Länder in den Rückblick gequetscht werden müssen und wahrscheinlich auch mehr Leute anrufen werden, was in manchen Ländern ja mal schnell das Telefonnetz zusammenbrechen lassen wird... ;)
Manche Länder wie das Gewinnerland, nein das war jetzt böse von mir :D
Obwohl die Telekom streikte doch? Also Deutschland auch, wenn es so gewesen wäre so ein Eurovisions Marathon. Wir werden es nie erfahren. :(
Benutzeravatar
von pepper
#309498
Jedenfalls wird jede Regeländerung, die darauf abzielt, den sogenannten Ostblockländern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, von diesen als Diskriminierung empfunden werden. Und das ist dann auch verständlich, da wir uns auch so fühlen würden, wenn es uns beträfe.
von Sid
#309512
pepper hat geschrieben:Jedenfalls wird jede Regeländerung, die darauf abzielt, den sogenannten Ostblockländern etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, von diesen als Diskriminierung empfunden werden. Und das ist dann auch verständlich, da wir uns auch so fühlen würden, wenn es uns beträfe.
Naja, diese Kritik an dem Halbfinale beziehe ich nicht allein auf die "Ostblock"-Staaten. Finnland hat letztes Jahr ja auch den ersten Platz im Halbfinale gemacht und dann gewonnen (wobei ich es Lordi ja gegönnt habe - einen gewissen Vorteil hatten sie dadurch wahrscheinlich schon).
Benutzeravatar
von milan8888
#309523
Ich denke auch das das Halbfinale abgeschafft gehört.

Songs an die man sich schon gewöhnt hat gefallen einem dann doch besser als etwas vollkommen neues
Benutzeravatar
von Fabi
#309529
AlphaBolley hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Ich glaube zudem, dass eine Änderung - egal in welcher Form - sich in den Augen der Osteuropäer als "Diskriminierung" darstellen wird.
Denke ich auch. Und irgendwie hätten sie damit auch recht. Das sieht dann aus wie "Hey, wir Westeuropäer sind so schlecht, ändern wir doch einfach die Regeln, um wieder gewinnen zu können".
Jap, sorum geht das auch nach hinten los.
Fabi hat geschrieben:Es nervt halt, dass bei denen die Musik nicht zählt, sondern nur Verbindungen zu den Ländern.
Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
Hm.. ja, könnte sein. Sagen wir so: die Musik steht nicht im Vordergrund.


Mal kurz was Allgemeines: Merkt ihr es auch? Mal wieder ist es der Grand Prix, der hier zur heißen Diskussion über Politik, Kultur, Musik und Nationalitäten führt. Irgendwie ist es doch jedes Jahr verwunderlich, dass wir uns den Mund über ein und das selbe Thema fusselig reden und am Ende eh das gleiche bei rauskommt. Aber es macht Spaß ;)
veronica_chase hat geschrieben:IDEE für´s nächste Jahr:

Die Acts treten auf, ohne das man weiß, wer welches Land vertritt!
Dann wählt man einfach denAct, der einem gefällt.
Dann müsste man aber auch die Sprachen festlegen und die Kleidung.
Allet nich so rund.
Keine Freiheiten lassen? Welcome back DDR.

Zum Songklau: Mein Gott... Also musikalisch totaler Unterschied. Albanien nutzt recht harte Betonungen und hat einen gewissen Rhythmus, Serbien verzichtet auf jeglichen Beat und wird nur seicht von einem Streichorchester begleitet. Zugegen, die erste Zeile beider Refrains ähneln sich, allerdings ist das nicht unnormal, das passiert bei so lang gezogenen Tönen nunmal und scheint auch die EBU nicht in Bedrängnis gebracht zu haben. Wo landete Albanien nochmal im Finale? Ach, die flogen im halbfinale schon raus? Soso... :roll: Lachhaft.
Zuletzt geändert von Fabi am Mo 14. Mai 2007, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37