AliAs hat geschrieben:Zur Punkte-Schieberei hab ich gerade was interessantes gelesen:
Bei bildblog.de haben sie alle Punkte, die die Westeuropäer gegeben haben zusammengezählt und auch da kommt Serbien auf Platz 1 und auch sonst bleibt in den oberen Rängen alles relativ gleich. Also soviel zur Punkteschieberei.
Die Liste hat weiter oben doch schon längst wer gepostet.
veronica_chase hat geschrieben:IDEE für´s nächste Jahr:
Die Acts treten auf, ohne das man weiß, wer welches Land vertritt!
Dann wählt man einfach denAct, der einem gefällt.
Dann müsste man aber auch die Sprachen festlegen und die Kleidung.
Allet nich so rund.
lol
Den Veranstalter will ich sehen, der's schafft, die Nationalitäten von 42 Teilnehmern vor der Presse geheim zu halten.
veronica_chase hat geschrieben:Oder man gewichtet die Punkte der Länder nach Einwohnerzahl!?
Weil da teilweise ein Faktor 1000 zwischen liegt und du einigen Ländern damit jegliches Stimmrecht entziehen würdest.
veronica_chase hat geschrieben:Oder noch besser man gewichtet die Punkte nach Einwohnerzahl und die Gewichtung dann nochmals nach prozentualler Anrufer!!!!!!!
Was zusammen eine Gewichtung nach absoluten Anruferzahlen ergäbe und dem von Call-In-Sucht geplagten Deutschland wahrscheinlich eine noch höhere Stimmkraft geben würde als im ersten Vorschlag.
Davon abgesehen: das würde beides darauf hinauslaufen, dass du D ein enormes Stimmrecht geben würdest. Und das wandert ausnahmslos ins Ausland
Fabi hat geschrieben:Ich glaube zudem, dass eine Änderung - egal in welcher Form - sich in den Augen der Osteuropäer als "Diskriminierung" darstellen wird.
Denke ich auch. Und irgendwie hätten sie damit auch recht. Das sieht dann aus wie "Hey, wir Westeuropäer sind so schlecht, ändern wir doch einfach die Regeln, um wieder gewinnen zu können".
Fabi hat geschrieben:Es nervt halt, dass bei denen die Musik nicht zählt, sondern nur Verbindungen zu den Ländern.
Diese Aussage halte ich für ziemlich gewagt.
pepper hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich was an den Ohren habe, aber für mich klingt das nicht ähnlicher als jeder andere langsame, pathetische Song.
An der Stelle, wo die Stimme rauf geht, ist kurz ne Ähnlichkeit, aber das war's dann auch. Lächerlich.