- Di 15. Mai 2007, 21:10
#310155
Die netten Leute in den USA sind doch immer für sehr seltsame sachen bekannt. die verrücktesten kann man hier kundtun und sich zusammen darüber aufregen.
ein aktuelles beispiel:
ein amerikanischer richter bringt eine hose zu einer chinesischen reinigung. diese verliert die hose. anschließend verklagt der richter diese reinigung, da ihm der verlust seiner geliebten hose sehr nahe geht, auf 6 millionen dollar. es ist (soviel ich weiß) noch kein urteil gefallen, aber wir alle können uns denken, dass er zumindest einen teil davon bekommen wird. jedenfalls deutlich zuviel für eine verlorene hose.
man sollte doch denken, dass ein richter mehr gerechtigkeitssinn haben sollte. da kann man sich in den usa ja gar nicht mehr trauen ein geschäft aufzumachen. der wird über diese klage ja völlig pleite gehen. der besitzer hatte dem richter bereits vor dem verfahren 10.000 dollar als ersatz angeboten, der hat dies aber abgelehnt.
daneben kennt man natürlich auch die geschichten über den zuheißen kaffee, mit dem man sich bei mc donalds verbrühte, der raucher, der vom rauchen krebs bekam, und der mann, der eine firma verklagt hat, weil in der bedingungsanleitung von seinem wohnmobil nicht gestanden hat, dass er während der fahrt nicht aufstehen darf. (wohlgemerkt, die haben alle vor gericht gewonnen)
da kann man doch nur den kopf schütteln. man kennt es zwar von dem amies, aber es erstaunt einen immer wieder.
ein aktuelles beispiel:
ein amerikanischer richter bringt eine hose zu einer chinesischen reinigung. diese verliert die hose. anschließend verklagt der richter diese reinigung, da ihm der verlust seiner geliebten hose sehr nahe geht, auf 6 millionen dollar. es ist (soviel ich weiß) noch kein urteil gefallen, aber wir alle können uns denken, dass er zumindest einen teil davon bekommen wird. jedenfalls deutlich zuviel für eine verlorene hose.
man sollte doch denken, dass ein richter mehr gerechtigkeitssinn haben sollte. da kann man sich in den usa ja gar nicht mehr trauen ein geschäft aufzumachen. der wird über diese klage ja völlig pleite gehen. der besitzer hatte dem richter bereits vor dem verfahren 10.000 dollar als ersatz angeboten, der hat dies aber abgelehnt.
daneben kennt man natürlich auch die geschichten über den zuheißen kaffee, mit dem man sich bei mc donalds verbrühte, der raucher, der vom rauchen krebs bekam, und der mann, der eine firma verklagt hat, weil in der bedingungsanleitung von seinem wohnmobil nicht gestanden hat, dass er während der fahrt nicht aufstehen darf. (wohlgemerkt, die haben alle vor gericht gewonnen)
da kann man doch nur den kopf schütteln. man kennt es zwar von dem amies, aber es erstaunt einen immer wieder.