Benutzeravatar
von markymarc05
#310445
timmiboy1984 hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:Wer mit einer Waffe einkaufen geht, schadet wiederum niemandem. Es sei denn er ist kriminell veranlagt. Aber dann hat er sie sich wahrscheinlich sowieso illegal besorgt.
das meinst du. wieviele würden denn dann ausversehen erschossen werden, weil man dachte, man wird verfolgt. stell dir mal vor, du gehst durch irgendeine stadt, durch eine kleine dunkle gasse. ne frau geht zufällig vor dir. die fühlt sich direkt unwohl, verunsichert und verfolgt und schießt auf dich. das wäre für mich nicht sehr toll und hat nix mit persönlicher freiheit zu tun.
also ich bin strikt dagegen, dass man jedem depp ne waffe gibt.
und was haben leute schon unter drogeneinfluss alles getan. damit kann man sehrwohl anderen schaden, da du dich im rausch nichtmehr kontrollieren kannst.
Ich verstehe was du meinst. Ich halte es nur für einen Irrglauben, jedes Risiko eliminieren zu können. Da müsste man als erstes das Auto verbieten (- ich kenne übrigens einen Soziologieprofessor, der genau das fordert -), das allgemein den größten Risikofaktor darstellt und für die meisten unnatürlichen Todesfälle verantwortlich ist. Letzten Endes ist es immer ein Abwägen zwischen Freiheit und Sicherheit. Wo man letzten Endes die Grenzen zieht, ist sicherlich Ansichtssache.
von TIMBO
#310449
markymarc05 hat geschrieben:Ich verstehe was du meinst. Ich halte es nur für einen Irrglauben, jedes Risiko eliminieren zu können. Da müsste man als erstes das Auto verbieten, das allgemein den größten Risikofaktor darstellt und für die meisten unnatürlichen Todesfälle verantwortlich ist. Letzten Endes ist es immer ein Abwägen zwischen Freiheit und Sicherheit. Wo man letzten Endes die Grenzen zieht, ist sicherlich Ansichtssache.
ja, das ist schon klar. man kann ja auch nicht den alkohol verbieten, weil manche im besoffenen zustand was anstellen.
aber man kann es eingränzen (wie z.b. alkohol erst ab 18 ). so sollte man es halt (in den usa) auch mit den waffen machen. weil es kann sich da ja wirklich jeder eine zulegen.
und wenn die so auf ihre waffen beharren, dann sollten die auch das geld übrig haben, um alle schulen mit metalldetektoren auszustatten. wobei es mittlerweile zu spät sein sollte. den ami kann man eh nicht mehr ändern. der ist so, wie er ist.
naja, die werden eh nie was draus lernen.

genauso habe ich vorhin gelesen, dass der schwarzennegger für die einführung der todesstrafe in kalifornien kämpft. das ist auch so ein thema. wie kann man denn jemanden dafür bestrafen, dass er jemanden umgebracht hat, indem der staat das selbe verbrechen begeht ?
ich bin auch gegen die todesstrafe. aber das wird sich auch nicht ändern. (wobei wohlgemerkt es in den usa auch keine straftäter abschreckt)
Benutzeravatar
von markymarc05
#310452
timmiboy1984 hat geschrieben:ja, das ist schon klar. man kann ja auch nicht den alkohol verbieten, weil manche im besoffenen zustand was anstellen.
aber man kann es eingränzen (wie z.b. alkohol erst ab 18 ). so sollte man es halt (in den usa) auch mit den waffen machen. weil es kann sich da ja wirklich jeder eine zulegen.
und wenn die so auf ihre waffen beharren, dann sollten die auch das geld übrig haben, um alle schulen mit metalldetektoren auszustatten. wobei es mittlerweile zu spät sein sollte. den ami kann man eh nicht mehr ändern. der ist so, wie er ist.
naja, die werden eh nie was draus lernen.
Na ja... Ich glaube allerdings auch, ein bißchen weniger Arroganz bei der Bewertung anderer Völker und Nationen und deren Sitten und Gebräuchen täte gerade uns Deutschen auch mal ganz gut.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#310455
Das Problem ist eben dieser latente Fanatismus bei den Amerikanern. Und Arroganz geht dann echt eher von denen aus ... so nach dem Motto : Filme von anderen Ländern werden erst gar nicht gesehen und so. Da steckt kein bisschen Weltoffenheit hinter. Kyoto erwähne ich hier im Thread erstmal gar nicht.
Benutzeravatar
von markymarc05
#310456
vanhelsing hat geschrieben:Das Problem ist eben dieser latente Fanatismus bei den Amerikanern. Und Arroganz geht dann echt eher von denen aus ...
Sicher. Der Fehler liegt immer bei den anderen...
Filme von anderen Ländern werden erst gar nicht gesehen und so. Da steckt kein bisschen Weltoffenheit hinter.
Du siehst bestimmt regelmäßig untertitelte Filme aus Island und den Philipinen. Beachtlich...
Kyoto erwähne ich hier im Thread erstmal gar nicht.
Zum Glück. Darüber habe ich in einem anderen Thread schon wirklich genug geschrieben...
Zuletzt geändert von markymarc05 am Mi 16. Mai 2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
von TIMBO
#310463
wir sind ja nicht perfekt. das ist kein land (außer vielleicht die schweiz, die hält sich klugerweise aus allem raus :D )
aber man sieht eindeutig, dass bei den amis was nicht stimmt. (waffen, gerichtsurteile, irak-krieg etc.) und es melden sich ja nach und nach (leider zu langsam) immer mehr amerikaner, die sich dagegen aussprechen.

schaut man sich doch mal die zahlen vom irak-krieg an:
62.800 getötete zivilisten
3.363 getötete soldaten
Kosten: 79 milliarden us-dollar.

WOFÜR ? die haben da doch gar nichts erreicht. aber überhaupt nichts. da hätte die lieber die 79 milliarden in die innere sicherheit und metalldetektoren stecken sollen.
Zuletzt geändert von TIMBO am Mi 16. Mai 2007, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ikone
#310466
timmiboy1984 hat geschrieben:...
man nehme auch mal die waffenvernarrtheit. obwohl da wöchentlich leute (z.b. in der schule) erschossen werden, denken die nichtmal dran, was am waffengesetz zu rütteln. stattdessen sollten nun in den schulen die lehrer waffen bekommen. was ist das denn für ein quatsch.d ann richten die sich bald alle gegenseitig hin !!!
timmiboy1984 hat geschrieben:...
die quelle kann ich dir nicht mehr genau sagen, aber nach dem neusten amoklauf in den usa hat irgendeiner der nachrichtensender berichtet, dass die überlegen, ob nicht in der schule eine "notwaffe" hinterlegt werden soll, welche bei notfällen benutzt werden kann.
nur, hat man ja auch vor längerem gesehen, erschießen sich selbst die lehrer in den usa gegenseitig. also wäre das auch keine sichere lösung.
Fällt dir was auf?
von TIMBO
#310470
was soll mir auffallen. erkenn da nix ungewöhnliches. :?:
Benutzeravatar
von ikone
#310472
vanhelsing hat geschrieben:Das Problem ist eben dieser latente Fanatismus bei den Amerikanern. Und Arroganz geht dann echt eher von denen aus ... so nach dem Motto : Filme von anderen Ländern werden erst gar nicht gesehen und so. Da steckt kein bisschen Weltoffenheit hinter. Kyoto erwähne ich hier im Thread erstmal gar nicht.
Wieviele Filme hast du denn in letzter Zeit im Orginal gesehen. Also nicht Englisch oder so, sondern auf Schwedisch oder Polnisch?
Ich weiß auch nicht was Kyoto hier zu suchen hat dir ist schon klar das es Deutschland leichter fiel sich an das Abkommen zu halten als dan meißten anderen Ländern.
Benutzeravatar
von ikone
#310474
timmiboy1984 hat geschrieben:was soll mir auffallen. erkenn da nix ungewöhnliches. :?:
Der ein Text suggeriert das DIE Lehrer sich bewaffnen sollen. Der Andere spricht von EINER Notwaffe.

Was hältst du denn vom Verbot von gewaltätigen Computerspielen?
Zuletzt geändert von ikone am Mi 16. Mai 2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#310477
@markymarc00 : Naja, halte die isländischen Filme echt für überbewertet. Dann doch lieber deren Literatur. Philipinisch kann ich nicht. sorry !

Aber genau das, was Du tust, alles auf eine totalitäre Art uns Weise interpretieren, das ist eben dieser amerikanische Weg. Ich finde ihn nciht gut ... dieses "Nach uns die Sintflut"-Getue.
Zum Glück kenn ich einige Amerikaner, die komplett anders sind, und auch diese gesellschaftlichen Phänomene kritisieren. Die waren immerhin schon mal außerhalb ihrer Landesgrenzen. Ist ja nicht so selbstverständlich. Und deutsche Filme schauen sie auch. Wobei sie bei Lola rennt nicht ganz den Sinn sahen. Muss ja auch nicht.

Aber, mal zum Thread, habt Ihr von dem 10 Monate alten Kind gehört, das jetzt nen Waffenschein genemigt bekommen hat ??
Benutzeravatar
von markymarc05
#310483
vanhelsing hat geschrieben:
Zum Glück kenn ich einige Amerikaner, die komplett anders sind, und auch diese gesellschaftlichen Phänomene kritisieren.
Siehst du, und das ist auch gut so. Es ist das Land, in dem sie leben und deswegen haben sie auch alles Recht der Welt, bestimmte Missstände zu kritisieren. Ich bin mir sicher, dass sie dir keine Vorhaltungen darüber machen, was alles in Deutschland und Europa falsch läuft. Jeder kehrt vor seiner Tür... Das wäre doch mal ein Ansatz. :P
von TIMBO
#310485
ikone hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:was soll mir auffallen. erkenn da nix ungewöhnliches. :?:
Der ein Text suggeriert das DIE Lehrer sich bewaffnen sollen. Der Andere spricht von EINER Notwaffe.

Was hältst du denn vom Verbot von gewaltätigen Computerspielen?
naja, ist für mich das selbe. wenn im lehrerzimmer eine waffe ist, auf die alle lehrer zugriff haben, sind doch alle bewaffnet.

killer spiele ist so ein thema. ich spiel sie ja selber. ich bin der meinung, dass killerspiele keinen zum amokläufer machen, sondern einer, der schon verrückt ist, auch diese spiele spielt. man sollte auch hier einfach die gesetze mehr beachten und wirklich dafür sorgen, dass nur 18 jährige die spiele spielen.
Benutzeravatar
von capo status
#310496
markymarc05 hat geschrieben:
vanhelsing hat geschrieben:
Zum Glück kenn ich einige Amerikaner, die komplett anders sind, und auch diese gesellschaftlichen Phänomene kritisieren.
Siehst du, und das ist auch gut so. Es ist das Land, in dem sie leben und deswegen haben sie auch alles Recht der Welt, bestimmte Missstände zu kritisieren. Ich bin mir sicher, dass sie dir keine Vorhaltungen darüber machen, was alles in Deutschland und Europa falsch läuft. Jeder kehrt vor seiner Tür... Das wäre doch mal ein Ansatz. :P
in dem thread gehts aber nun mal um die amerikaner.. und ich finde, wenn man sich als so übertolle nation oder auch volk sieht ,dass in der ganzen welt irgend was zu sagen haben will muss man auch kritik einstecken können und zu kritisieren gibts bestimmt genug
Benutzeravatar
von thomasl
#310639
Kennst Du irgendeinen Amerikaner persönlich? Oder wie kommst Du darauf, das die Amis das von sich denken?

Ich glaube man sollte mit pauschalen Urteilen sehr vorsichtig sein und muss bei Amerika immer gut unterscheiden von wem man redet. Allzu schnell wird da plötzlich die Regierung eines Landes mit allen Einwohnern gleichgesetzt. Und man muss zwischen den beiden Küsten und dem Rest Amerikas unterscheiden.
von TIMBO
#310687
naja, immerhin waren zumindest ein paar mehr als die hälfte der bevölkerung dafür verantwortlich, dass george w. bush wiedergewählt wurden. das sollte eigentlich schon beweisen, wie die drauf sind.
Benutzeravatar
von markymarc05
#310699
timmiboy1984 hat geschrieben:naja, immerhin waren zumindest ein paar mehr als die hälfte der bevölkerung dafür verantwortlich, dass george w. bush wiedergewählt wurden. das sollte eigentlich schon beweisen, wie die drauf sind.
Also, das muss ich ja fast schon persönlich nehmen. So ziemlich alle meine Freunde und Verwandten haben Bush gewählt. Sogar meine Tante, die sonst IMMER demokratisch gewählt hat. Mir wäre es bei der Auswahl wahrscheinlich genauso gegangen. Hätten die Demokraten einen "wählbareren" Kandidaten aufgestellt, hätte das vermutlich ganz anders ausgesehen.

Ich möchte dich wirklich bitten, von deiner Besserwisserei herunterzukommen. Denn, ganz ehrlich, ich habe nicht den Eindruck, dass du den nötigen Überblick hast, um die Dinge, über die du sprichst, richtig einordnen und bewerten zu können. Ignoranz gepaart mit Arroganz ist jedenfalls keine gute Kombination.

"thomasl" hat dir eine gute Frage gestellt und du konterst mit einer patzigen Trotzreaktion. Daraus schließe ich allerdings auch, dass du noch sehr, sehr jung bist.
Zuletzt geändert von markymarc05 am Do 17. Mai 2007, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von thomasl
#310706
@timmiboy: Sorry, aber du schreibst Unsinn. George W. Bush hat etwa 62 Millionen Stimmen bekommen. Also etwa von einem fünftel der Amerikaner. Und die kamen sicher mehrheitlich nicht aus San Francisco oder New York. Man kann sich über den "Bible belt" (die Staaten im Süden) und den Mittleren Westen aufregen, wo mehrheitlich Bush gewählt wurde, aber dazu muss man auch deren Leben dort verstehen. An den Küsten jedenfalls hätte Bush die Wahl nicht gewonnen.
von TIMBO
#310711
naja, jeder kann doch seine meinung haben.
und ich bin halt nicht unbedingt ein busch-fan. das muss man einem doch zustehen, dass man mit dem mann nicht übereinstimmt.
es stimmt. ich habe keine bekanntschaft oder verwandte in den usa. deshalb kann ich das nicht aus erster hand beurteilen. aber mich als sehr jung, ignorant und arrogant zu bezeichnen, nur weil ich meine meinung vertrete, das ist nun wirklich nicht nett. ich beschimpfe dich doch auch nicht. falls du dich angegriffen fühlen solltest, weil ich geschrieben habe, dass ich es nicht verstehe, warum die amis den bush wiedergewählt haben, tut es mir leid. aber ich kann es nunmal nicht verstehen. wobei ich schon vor den wahlen gehört habe, das die usa in krisen-zeiten noch nie den präsidenten gewächselt hat, und er deshalb gute chancen hatte.
ps: falls du wissen willst, wie alt ich bin, dann schau auf meinen nickname. ich hab da schließlich nicht aus spaß eine jahreszahl stehen.

aber wir sind ja komplett vom eigentlichen thema abgekommen.
dann sag mir mal bitte ganz objektiv. (zum eigentlichen thema):
ist es gerecht, was die amerikanischen gerichte da für urteile fällen?
Benutzeravatar
von thomasl
#310718
timmiboy1984 hat geschrieben:naja, jeder kann doch seine meinung haben.
und ich bin halt nicht unbedingt ein busch-fan. das muss man einem doch zustehen, dass man mit dem mann nicht übereinstimmt.
es stimmt. ich habe keine bekanntschaft oder verwandte in den usa. deshalb kann ich das nicht aus erster hand beurteilen. aber mich als sehr jung, ignorant und arrogant zu bezeichnen, nur weil ich meine meinung vertrete, das ist nun wirklich nicht nett. ich beschimpfe dich doch auch nicht. falls du dich angegriffen fühlen solltest, weil ich geschrieben habe, dass ich es nicht verstehe, warum die amis den bush wiedergewählt haben, tut es mir leid. aber ich kann es nunmal nicht verstehen. wobei ich schon vor den wahlen gehört habe, das die usa in krisen-zeiten noch nie den präsidenten gewächselt hat, und er deshalb gute chancen hatte.
ps: falls du wissen willst, wie alt ich bin, dann schau auf meinen nickname. ich hab da schließlich nicht aus spaß eine jahreszahl stehen.

aber wir sind ja komplett vom eigentlichen thema abgekommen.
dann sag mir mal bitte ganz objektiv. (zum eigentlichen thema):
ist es gerecht, was die amerikanischen gerichte da für urteile fällen?
Ich habe dich weder als sehr jung, noch ignorant, noch arrogant bezeichnet. Natürlich kann jeder seine Meinung haben. Es ist halt immer die Frage auf wieviel Wissen bzw. Kenntnis sie basiert.

Deine Frage zu den amerikanischen Gerichten ist allerdings schon wieder genau der gleiche Beweis dafür, dass du nicht differenzieren kannst. Ein Gericht = Alle Gerichte? Du findest in jedem Land kuriose Gerichtsurteile, wenn du willst.
von TIMBO
#310720
thomasl hat geschrieben:Ich habe dich weder als sehr jung, noch ignorant, noch arrogant bezeichnet. Natürlich kann jeder seine Meinung haben. Es ist halt immer die Frage auf wieviel Wissen bzw. Kenntnis sie basiert.

Deine Frage zu den amerikanischen Gerichten ist allerdings schon wieder genau der gleiche Beweis dafür, dass du nicht differenzieren kannst. Ein Gericht = Alle Gerichte? Du findest in jedem Land kuriose Gerichtsurteile, wenn du willst.
damit meinte ich auch nicht dich, sondern markymarc05.
und ich habe wiederum nicht ALLE GERICHTE gesagt, sondern nur GERICHTE. (zwei gerichte sind schon die mehrzahl)

so kurriose urteile kenne ich aber z.b. aus deutschland nicht. du kannst mich gerne eines besseren belehren.

aber wenn du die urteile gerecht findest, ist das ja wiederum jedem seine eigene sache. kannst du ja.
Benutzeravatar
von markymarc05
#310723
timmiboy1984 hat geschrieben:aber mich als sehr jung, ignorant und arrogant zu bezeichnen, nur weil ich meine meinung vertrete, das ist nun wirklich nicht nett.
Das mag sein. Ich kann aber nur beurteilen wie du hier auftrittst. Persönlich kenne ich dich ja nicht. Das war ja auch gar nicht als "Beschimpfung" gemeint. Wenn du es so aufgefasst hast, tut es mir Leid. Aber wenn du so verallgemeinernd über bestimmte Gruppen/Völker/Volksgruppen (was auch immer) etc. herziehst, darfst du selbst aber nicht so dünnhäutig sein, sondern musst auch einstecken können.
aber wir sind ja komplett vom eigentlichen thema abgekommen.
dann sag mir mal bitte ganz objektiv. (zum eigentlichen thema):
ist es gerecht, was die amerikanischen gerichte da für urteile fällen?
Recht und Gerechtigkeit waren schon immer zwei verschwiedene Dinge. Wie sagt man so schön: Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand.
von TIMBO
#310726
die deutsche gerichte sind ja auch weit weg vom perfekten zustand.
die urteile sind bei uns zwar weniger "skuriel", aber wenn man mal schaut, dass ein mörder schon nach 6 oder 7 jahren auf freien fuß steht, und das lebenslänglich nur 25 jahre bedeutet, ist das auch weit weg von gerechtigkeit.

ich auch wenn es manchmal so rüberkommt, will ich die amerikaner nicht alle in einen topf stecken und beschimpfen. ich kann halt nicht immer die einzelnen namen aufzählen und gezielt losschimpfe. meine thread-überschrift war nur in anlehnung an obelix und sollte auch nicht schon als allgemein-beschimpfung angesehen werden.
ich liebe amerika. ich würde unheimlich gerne mal dahin, ich liebe hollywood und den ganzen "extremismus", alles riesengroß zu gestalten.
aber ein paar sachen regen mich halt auf, die in amerika so passieren. die (wenigen) gerichte mit den seltsamen urteilen, der irak-krieg und halt (leider) die momentane regierung. ich kann halt mein wissen nur aus den nachrichten nehmen, und da kommt halt meistens nur was, wenn die wieder was skuriles angestellt haben. deshalb neigt man dazu etwas einseitig zu denken. aber macht das nicht jeder, der seine meinung vertritt ?
Benutzeravatar
von markymarc05
#310727
timmiboy1984 hat geschrieben:
so kurriose urteile kenne ich aber z.b. aus deutschland nicht. du kannst mich gerne eines besseren belehren.
Komm drauf an, was du unter "kurios" versteht. Über seltsame Urteile gibt`s ja ganze Sammlungen. Ich finde es z.B. schon ziemlich "kurios", wenn eine deutsche Richterin Gewalt in der Ehe mit dem Koran und dem kulturellen Hintergrund der Geschädigten rechtfertigt.

http://religion.orf.at/projekt03/news/0 ... eil_fr.htm
von TIMBO
#310729
markymarc05 hat geschrieben:
timmiboy1984 hat geschrieben:
so kurriose urteile kenne ich aber z.b. aus deutschland nicht. du kannst mich gerne eines besseren belehren.
Komm drauf an, was du unter "kurios" versteht. Über seltsame Urteile gibt`s ja ganze Sammlungen. Ich finde es z.B. schon ziemlich "kurios", wenn eine deutsche Richterin Gewalt in der Ehe mit dem Koran und dem kulturellen Hintergrund der Geschädigten rechtfertigt.

http://religion.orf.at/projekt03/news/0 ... eil_fr.htm
stimmt !
das wäre ein beispiel dafür. das finde ich auch nicht in ordnung. und darüber hab ich zu der zeit auch beschwert.