ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von xchatter
#26687
Gestern lief die erste Folge der neuen ProSieben Doko-Soap ´´We Are Family´´! Ich habe es gesehen und fand es echt schlecht. Es ist in etwa der gleiche Mist wie ´´Die Aufpasser´´, es handelt halt nur über Familien aus Deutschland. Dabei werden ganz unterschiedlicher Familien vorgestellt. Das ganze gehört, glaube ich, mit zum Sommerlochprogramm bei ProSieben.
Hat es sonst noch jemand gesehen? Erwarten uns noch mehr von diesen Verzweiflungstaten, in diesem Sommer?
Benutzeravatar
von Saphire
#26693
Ich f+ände es besser wenn Pro7 das Sommerloch mit wiederholungen altbekannter Serien und Sitcoms stopfen würde als son Dokumüll !
von Jamie
#26726
Die Quote war doch ziemlich gut, wird wohl länger laufen, wenn es weiter so erfolgreich ist.
Benutzeravatar
von Monty
#26792
Um diese Zeit sehe ich sowieso kein TV und wenn ja dann aber nicht Pro7, Sat.1, RTL und Co.
Benutzeravatar
von cooky
#28158
immer wenn cih reingeschaut habe, gings um "arme" familien, die auf den flohmarkt MÜSSEn um überhaupt etwas zu hab.
aber soll die serie nicht familienleben in deutschland zeigen? nicht jede familie lebt an der "armutsgrenze" und ist arbeitslos.
also ist die sendung kein stück representativ.
klar es gibt arbeitslose in deutschland. sagen wir mal mal AQ 10,00% dann gibt es aber immer noch grob gesagt 90% mit arbeit aber bei we are family werden immer nur die 10% gezeigt und es geht ja nochnichteinmal jeder arbeitslosen familie total schlecht
Benutzeravatar
von hezup
#31183
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 10,3 Prozent (Sender-Schnitt: 7,1%) und 0,91 Millionen Zuschauern ist die Realityreihe «We are Family!» das erfolgreichste Non-Fiction-Day-Time-Format seit fünf Jahren. Zuletzt konnte die Talkshow «Nicole» mit Nicole Noevers («K1 Journal») auf Anhieb solche Werte erzielen.

„Der Erfolg von «We are Family! So lebt Deutschland.» zeigt, dass der Traum vom Familienglück immer mehr Menschen in Deutschland anspricht. Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit gewinnt der Rückhalt in der Familie zunehmend an Bedeutung“, so ProSieben-Chefredakteur Guido Bolten.

Aus diesem ersichtlichen Grund, vor allem bei dem Marktanteil von 18,7 Prozent in der Zielgruppe, setzt ProSieben das Format ab Herbst fort. Ein Sendeplatz stehe derzeit noch nicht fest.
:roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#31384
hezup hat geschrieben:
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 10,3 Prozent (Sender-Schnitt: 7,1%) und 0,91 Millionen Zuschauern ist die Realityreihe «We are Family!» das erfolgreichste Non-Fiction-Day-Time-Format seit fünf Jahren. Zuletzt konnte die Talkshow «Nicole» mit Nicole Noevers («K1 Journal») auf Anhieb solche Werte erzielen.

„Der Erfolg von «We are Family! So lebt Deutschland.» zeigt, dass der Traum vom Familienglück immer mehr Menschen in Deutschland anspricht. Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit gewinnt der Rückhalt in der Familie zunehmend an Bedeutung“, so ProSieben-Chefredakteur Guido Bolten.

Aus diesem ersichtlichen Grund, vor allem bei dem Marktanteil von 18,7 Prozent in der Zielgruppe, setzt ProSieben das Format ab Herbst fort. Ein Sendeplatz stehe derzeit noch nicht fest.
:roll:
Ich schätze mal, dass ProSieben dort neuen Mörtel gefunden hat, den Vorabend zu betonieren. :roll:
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#31397
So schlimm finde ich es eigentlich gar nicht. Gefällt mir un einiges besser als die Freunde, AK oder das geständis. Obwohl es schon wer mal richtige deutsche familien zu sehen, nicht irgendwelche ausnahmen, wie da wo Mutter und Vater andauernd mitm Zirkus weg sind, oder sonst was in der art.
Benutzeravatar
von Daniel01
#261033
was sie da gebracht haben war echt schockierend. Die Prostituirte Trixie ist schwanger und ist sitzen gelassen worden mit 3 kindern. So schweine gehören echt umgebracht. Rumpimpern und dann die frau sitzen lassen. Echt scheße
Benutzeravatar
von Black Panther
#261045
Daniel01 hat geschrieben:was sie da gebracht haben war echt schockierend. Die Prostituirte Trixie ist schwanger und ist sitzen gelassen worden mit 3 kindern. So schweine gehören echt umgebracht. Rumpimpern und dann die frau sitzen lassen. Echt scheße
Ich hoffe, du meinst das nicht ernst und hast es einer Emotion heraus geschrieben.
Benutzeravatar
von Daniel01
#261286
Black Panther hat geschrieben:
Daniel01 hat geschrieben:was sie da gebracht haben war echt schockierend. Die Prostituirte Trixie ist schwanger und ist sitzen gelassen worden mit 3 kindern. So schweine gehören echt umgebracht. Rumpimpern und dann die frau sitzen lassen. Echt scheße
Ich hoffe, du meinst das nicht ernst und hast es einer Emotion heraus geschrieben.
hähhh?
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#261341
lol, ich musste echt lachen, als ich gestern den Anfang der Folge gesehen habe und bemerkt habe, dass es schon wieder um die Tussy geht.
Ich meine Hallo????
Sie wäre ja blöd, wenn der Typ noch bei ihr wäre, dann wäre sie ja nicht wieder zu ProSieben gekommen und hätte auf die Kohle verzichten müssen, so ne Chance kann man sich ja nicht entgehen lassen.

Aber zu "We Are Family" wenn ich mal nichts besseres zu tun habe, schau ichs mir eigentlich ganz gerne an, besser als so Gerichtsshows oder Talkshows, die auf anderen Sendern kommen.
Benutzeravatar
von webpower
#261503
Am besten fand ich immer noch die Familie, die ohne ein Wort türkisch zu können in der Türkei eine Bäckerei aufmachen wollte und sich dann gewundert hat, daß sie von den Türken über den Tisch gezogen wird :roll:
Benutzeravatar
von twoux
#262143
Ich schaue es auch ab und an gerne. Läuft ja sonst nichts gescheites zu der Zeit. Und gute Marktanteile holt die Sendung ja auch. Und danach wird Besser Leben geschaut... finde ich sogar noch interessanter. Wobei beides irgendwie sehr ähnlich ist.
von RTL007
#327345
Hallo!

Hat einer von Euch gerade We Are Family! gesehen ?

Ich suche diesen Song, den Doreen Ludwig, die Popstars-Kanditatin, gesungen hat.

Weiß einer von Euch von wem der Song ist, oder wie er heißt?

Grüße
Philipp
von Waterboy
#338238
:lol: vergesst doch Sarah Connor oder den TeleTubby von Viva


diese Special zu Nina Hagen fand ich recht unterhaltsam die hätte ne eigene Doku verdient :D
von pintral
#340817
pro7, setzt ab dem 31.07.2007, das promispezial von we are family nach mangelndem interesse ab. am 07.08.2007, soll es dann mit gülcans "live" traumhochzeit, weiter gehen und ab 14.08 mit der reportage-reihe it's my life!

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21256

Edit vom Administrator: Beiträge ohne Quelle werden ab sofort grundsätzlich gelöscht.
von müll101
#340889
welche promis wären jetzt noch dran gekommen, die jetzt erstm la nicht gezeigt werden?
von TIMBO
#683928
scheint ja kein mensch zu schauen, so weit wie dieser thread nach hinten gerutscht ist. naja, gut, ich schaus ja auch nit. aber heute war ich mal früher von der arbeti daheim und bin zufällig dran vorbei gekommen und fand die heute episode doch irgendwie recht heftig. ich meine ne repotage über ne (glaub) 20 jährige deutsch-türkin, mit ausschnitten, wie sie sich selbst gefilmt hat, als sie, nachdem sie von ihrem freund vergewaltigt wurde, versucht, die polizei anzurufen (ich denke zumindest, es sollte die polizei werden, oder hat freund, freundin, familie).
doch recht harte kost. da frag ich mich auch, wie ich danach noch meine zustimmung gebe, das alles für ne werktägliche mittagssendung zu verbraten ? naja, hab nicht weiter verfolgt, weil ich die sendung nicht mag und wie gesagt, der stoff mir als begleitprogramm zum mittagessen doch zu herb war.
Benutzeravatar
von Konixo
#684047
Hab ich nicht gesehen, aber ist schon heftig dass sowas mittags dann gesendet wird. Ist nicht auch bekannt, dass teilweise Schauspieler da mitmachen?

Ich muss sagen manchmal schau ichs schon, wenn besonders krasse Fälle dabei sind, beispielsweise neulich mit dem 13-jährigen der Mittags daheim raucht und trinkt und dessen Schwester sich angeblich in Frankreich mit älteren Männern trifft. Oder war das bei Mitten im Leben? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#691492
Hmm … Kann mir jemand erklären, warum da (neuerdings?) der Schriftzug „doku novela“ im «We are Family!»-Logo klebt?

War das schon immer da? Oder ist „Dokunovela“ nur ein Euphemismus für „wir tun so, als wären wir eine echte Familie, während wir in Wirklichkeit nur zusammengecastete Laiendarsteller sind“? Bringt «We are Family!» jetzt auch (nach «Mitten im Leben!») ganz offiziell gescriptete Folgen?
von eric114
#691504
Nerdus hat geschrieben:Hmm … Kann mir jemand erklären, warum da (neuerdings?) der Schriftzug „doku novela“ im «We are Family!»-Logo klebt?

War das schon immer da? Oder ist „Dokunovela“ nur ein Euphemismus für „wir tun so, als wären wir eine echte Familie, während wir in Wirklichkeit nur zusammengecastete Laiendarsteller sind“? Bringt «We are Family!» jetzt auch (nach «Mitten im Leben!») ganz offiziell gescriptete Folgen?
Nach ein bisschen googlen: Ist zwar schon etwas älter, die Erklärung könnte aber passen ;-) Du hast wahrscheinlich recht, es scheint so, als würde Pro7 mittlerweile auch, wie RTL, gescriptete Folgen zeigen.
[...]Kleine Grenzüberschreitungen wage man ja jetzt schon mit Sitcoms und einer gerade konzipierten “Dokunovela”, bei der Telenovela-Geschichten mit den Mitteln der Scripted Reality erzählt werden sollen – quasi “Verliebt in Berlin” im “Lenßen und Partner”-Stil.

Siehe: http://www.medienpiraten.tv/blog/?page_id=418
Benutzeravatar
von Michelle
#691558
We are Family könnte bleiben, ich finde es viel schlimmer, das die anderen Sender sich immer mehr an solchen Sendungen hochziehen siehe (Mittel im Leben). Ist es nicht das gleich, oder sagen wir sehr ähnlich. Mein Gott in wenigen Jahren gibt es nur noch so Sendungen.
Benutzeravatar
von R-Built
#691563
Ich habe in letzter Zeit nur eine einzige Folge von We are Family angeschaut, und das war über eine Frau mit Krebs, dessen Leidensweg bis zum Tode verfolgt, und danach noch von der Familie erzählt wurde. Diese Ausgabe fand ich dann auch bedrückend, und ich kann mir kaum vorstellen, dass so etwas nachgespielt wurde. Sonst wären da manche Charaktere Oscarverdächtig.
Benutzeravatar
von Michelle
#691568
Bei Mittel im Leben geht es immer nur um Hartz 4 Empfänger bzw. die meiste Zeit. Als ob sich die TV-Freaks nur noch für so etwas interessieren. We are Family kann man sich eigentlich anschauen so zwischendurch mal, haben sie gute Sendungen die auch bewegen. Wen bewegt denn bitte ein Messie oder ein Arbeitsloser, dann könnte wirklich jeder von uns in diese Sendung gehen. Ohne etwas besonderes zu erzählen.