Genau wie das verwenden deines Avatarbildes wenn es nicht freigegeben ist. Wenn man das Urheberecht gandenlos durchdrücken würde dann sähe es im Web ziemlich traurig aus. Mir ist das schon klar. Nur mir persöhnlich fehlt das Verständnis wenn man selbst bei Free TV mitschnitten so hart durchgreifen würde.
Was gibts da für ein Verständniss? 18% aller Downloads in Großbritanien sind mittlerweile Serien Downloads.
Die Produktion der Serien kostet und die Sender zahlen Gebühren um die Serien auszustrahlen. Wenn plötzlich einige hunderttausend Zuschauer fehlen gehen auch Werbeeinnahmen zurück und wenn dir jemand Geld klaut, dann bist du auch nicht begeistert davon.
Ab einer gewissen Spanne zieht dies natürlich die Aufmerksamkeit der Industrie auf sich. Wenn die WWE sich verpflichtet fühlt mich wegen meines Avatars anzuzeigen dann kann ich dir sagen, dass die Kosten des Briefverkehrs wohl höher wären, als die für mich abzuzahlene Strafe...

Wenn das Produkt allerdings Kosten aufwirft und die Kopien sich in einer Millionenzahl bewegen, dann hört der Spass wohl auf. Das macht nur Musik keinen unterschied.
Für den privaten Gebrauch ist das natürlich erlaubt (wenn auch mit Ausnahmen), aber wer sich die Sachen zieht oder anbietet ist nun mal ein Schwarzkopierer.
Übrigens hatte ich oben nicht gesagt, dass es legalere Möglichkeiten zur Beschaffung solcher Dinge gibt, nur schnellere. Illegal bleibts trotzdem.
Jedoch gibt es auch Internetportale, die einen legalen Download gegen eine Gebühr anbieten und ebenso gibt es online recorder, die legal digitale Aufnahmen erstellen...