- Mi 23. Mai 2007, 01:34
#313270
Die Erklärung war: Claire muss gerettet werden, weil sich Sylar sonst ihre Kräfte aneignet, und man ihn dann nicht mehr besiegen kann. Da Sylar aber eh nicht der Exploding Man war sondern Peter, und da Sylar zudem noch lebt ( :roll: ) ist die ganze Cheerleader- Geschichte eigentlich für die Katz gewesen.
Okay, Hiro trifft jetzt auf den Helden aus der Sage (den Namen hab ich vergessen), die ihn dazu gebracht hat, das Schwert stehlen zu wollen, aber als Cliffhanger im Season Finale... also bitte..
Viel zuviel Nebenhandlung, die gar nicht interessiert, Figuren, von denen man gar nicht weiß, was sie eigentlich wollen oder wozu sie da sind, Logikfehler bei den Fähigkeiten, die sich von Situation zu Situation gern mal verändern, ein langweiliges Finale, in dem ein 10 Sekunden-Kampf stattfindet bei dem nicht mal jemand stirbt, und eine Vorschau auf Season 2, die total langweilig ist.
Ich werde mir die ersten Episoden von "Volume 2" noch ansehen, aber nur weil ich weiß, dass es prinzipiell möglich ist, auch gute Heroes- Folgen zu drehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt..
AlphaBolley hat geschrieben:wie funktioniert denn jetzt eigentlich das "Save the cheerleader - save the world"-Prinzip? Kann sein, dass das in "Five Years Gone" erklärt wurde, dann hab ich's wohl wieder vergessen.Scheint so.
Die Erklärung war: Claire muss gerettet werden, weil sich Sylar sonst ihre Kräfte aneignet, und man ihn dann nicht mehr besiegen kann. Da Sylar aber eh nicht der Exploding Man war sondern Peter, und da Sylar zudem noch lebt ( :roll: ) ist die ganze Cheerleader- Geschichte eigentlich für die Katz gewesen.
AlphaBolley hat geschrieben:Peter erlebt einen Traum/Vision/Zeitsprung, in der er von Simones Vater (?) gesehen (?) wird, den wir noch nie gesehen haben (?) und der mittlerweile tot ist (?). Hab ich auch nicht verstanden.Im Pilot arbeitet Peter als Krankenschwester. Er pflegt Simones Vater, der todkrank ist und früh in der Serie stirbt. Dass er nochmal einen kurzen Auftritt im Finale hat - wenn auch nur in Peters Vision - fand ich eigentlich ganz nett.
AlphaBolley hat geschrieben:Und vor allem: Wozu mit der Brechstange ein Cliffhanger, wenn dieser nichts taugt?Das frage ich mich auch. Wenn man einen Ausblick auf Season 2 machen will, hätte man durchaus eine Szene nehmen können, die wenigstens ein bisschen interessant ist.
Okay, Hiro trifft jetzt auf den Helden aus der Sage (den Namen hab ich vergessen), die ihn dazu gebracht hat, das Schwert stehlen zu wollen, aber als Cliffhanger im Season Finale... also bitte..
AlphaBolley hat geschrieben:Stark begonnen, eigentlich die gesamte erste Hälfte auf höchstem Niveau. Dann ging's langsam zu weit auseinander. Immer neue Figuren, deren Motivation einfach rätselhaft blieb. Wie kommt Linderman auf seinen verrückten Plan und wie kann man sowas überhaupt planen? Was hat Hiros Vater mit der ganzen Sache zu tun? Was will Sylar eigentlich und warum lässt er sich auf den Kampf mit Peter ein?Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen.
Viel zuviel Nebenhandlung, die gar nicht interessiert, Figuren, von denen man gar nicht weiß, was sie eigentlich wollen oder wozu sie da sind, Logikfehler bei den Fähigkeiten, die sich von Situation zu Situation gern mal verändern, ein langweiliges Finale, in dem ein 10 Sekunden-Kampf stattfindet bei dem nicht mal jemand stirbt, und eine Vorschau auf Season 2, die total langweilig ist.
Ich werde mir die ersten Episoden von "Volume 2" noch ansehen, aber nur weil ich weiß, dass es prinzipiell möglich ist, auch gute Heroes- Folgen zu drehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt..