Alexander hat geschrieben:Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Stalking ist schließlich nicht lustig und gehört nicht in eine Comedyserie.
Eine Comedyserie ist in meinen Augen nur wirklich richtig gut, wenn auch mal Grenzen überschritten werden - siehe Stromberg.
Also gut, dann sagen wir mal es lag an der unlustigen Umsetzung.
Grenzen wurden aber durchaus in den ersten, noch guten Folgen überschritten, z. B. Strolchi oder Papa Witte und seine Freundin in der Badewanne. Aber danach ist die Serie schon stark in unglaubwürdigen Klamauk abgedriftet. Die Spannungsbogen hing dann auch voll nach unten durch. In den ersten Folgen interagierte Herbst sehr schön mit Uwe Friedrichsen und denn anderen Darstellern, aber mit dem Hinzutritt des Ersatztrauzeugen Horst und der nervigen Kathi sackte das Niveau unter kräftiger Mithilfe von Wittes Vater und der Stripperin Cindy ab.
Vorher ging es noch um die Fettnäpfchen, in die der ungeschickte Joachim ständig tappte, danach ging es nur noch um Peinlichkeiten die durch die peinlichen Zoten von Horst, Vater Witte und Cindy verursacht wurden, bzw. die Folgen der verrückten Aktionen von Stalkerin Judith. Lustig war das allerdings nur noch sehr bedingt. Da stand Herbst auch nicht mehr im Mittelpunkt, was sich auch bis zum Ende nicht mehr geändert hat. Schade drum, der Anfang war jedenfalls vielversprechend.