Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von scoob
#30207
Private Lounge für "Gottschalk & Friends" im ZDF /
Talk-Format startet am Dienstagabend


Thomas Gottschalk kennt "Gott und die Welt", und im
Mai ist Deutschlands Top-Moderator 55 Jahre alt geworden. Grund genug
für ihn, Weggefährten, Bekannten, Freunden und Prominenten im kleinen
Kreis wieder zu begegnen und – jenseits der großen "Wetten, dass..?"-
Couch – Gespräche sozusagen in der "privaten Lounge" zu führen.

Am Dienstag, 28. Juni 2005, 22.45 Uhr startet er im ZDF mit der
ersten Ausgabe von "Gottschalk & Friends" und hat dazu Mike Krüger,
Kai Böcking, Ingolf Lück, Stefanie Tücking, Peter Illmann und Anthony
Powell eingeladen. Auf der Showbühne in den Kölner NOB- Studios
begrüßt Thomas Gottschalk Robin Gibb, Françoise Hardy und Nena.

Ob Mode, Musik oder Skandale – Gottschalk hat vieles ge- und
ertragen! Gemeinsam mit seinen Gästen diskutiert er in acht jeweils
55-minütigen Folgen (jeweils von Dienstag bis Freitag) über seine und
deren persönliche Favoriten, Highlights und Fauxpas. Natürlich geht
der Blick nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft – mit
aktuellen Stars und Künstlern. Einspieler, Aktionen und Musicacts
sorgen für eine facettenreiche Sendung und beziehen das Publikum im
Studio ebenso ein wie die Zuschauer zu Hause.

Am Mittwoch sind, ebenfalls ab 22.45 Uhr, zu Gast: Uschi Glas, Mike
Krüger, Ottfried Fischer, Susan Winter, Sky du Mont und Mirja du
Mont sowie Chris de Burgh. Albert Hammond sorgt für musikalische
Unterhaltung.

Die Gäste am Donnerstag: Brigitte Nielsen, Mike Krüger, Rudi Völler,
Showact: Gitte, Wencke und Siw. Am Freitag begrüßt Thomas Gottschalk
Werner Baldessarini, Jerry Hall und Verona Pooth.

Vom Dienstag, 5. Juli 2005, bis Freitag, 8. Juli 2005, bestreitet
Thomas Gottschalk die zweite Runde seines Sommer-Talk-Specials.

Quelle: ZDF
Benutzeravatar
von Confuse
#30211
Mhh... naja das ist wahrscheinlich nichts für mich und Verona "Ich kann mir die 11880 gut merken" Pooth muss natürlich auch wieder dabei sein. :roll:
von scoob
#31318
Mir hat die erste Sendung sehr gut gefallen. Die Gespräche mit Mike Krüger und Nena waren sehr unterhaltsam und auflockernd. Ich hatte zwar gedacht, dass es mehr eine Late-Night-Show wird, aber das fand ich dann doch nicht so schlimm. Schön war es auch einmal wieder, Robin Gibb zu sehen, welcher sogar noch "How deep is your love" gesungen hat. Das hat mir sehr gut gefallen.

Die Kritik von DWDL fand ich absolut deplatziert und völlig destruktiv. Die Show war halt so, wie man Thomas Gottschalk kennt und etwas anderes habe ich auch nicht erwartet.
von Niveau
#31325
Sehe ich auch so. Hätte gern ein bisschen mehr Late Night statt late Night Talk gesehen, macht mir aber weiter nichts aus. Den bericht von dwdl werde ich mir jetzt durchlesen. ich ahne schlimmes ;)

Ich fand die Sendung super, ist schön gemütlich gemacht und schaue sie mir heute abend wieder an.
von HenrikW
#31462
scoob hat geschrieben:Die Kritik von DWDL fand ich absolut deplatziert und völlig destruktiv. Die Show war halt so, wie man Thomas Gottschalk kennt und etwas anderes habe ich auch nicht erwartet.
Nahezu alle großen deutschen Zeitungen (z.B. FAZ und SZ) haben übrigens ähnlich über die erste Folge von "Gottschalk & Friends" geurteilt wie DWDL. Siehe auch: http://news.google.de/news?hl=de&rls=GG ... lk+friends
Benutzeravatar
von Confuse
#31474
Ich habs (leider) nicht gesehen, aber ich hab mich jetzt mal durch die Kritik gelesen und ich wünschte mir, ich hätte es gesehen.
Das muss ja echt schlecht gewesen sein!?

Frankfurter Rundschau hat geschrieben:Wäre es die Testsendung eines Neulings gewesen, man hätte ihn anschließend wohl höflich in Richtung Ausgang komplimentiert.
Quelle: http://www.fr-aktuell.de/ressorts/kultu ... cnt=694277


TAZ hat geschrieben:Seit vorgestern, 23.41 Uhr, ist es schwer nachvollziehbar, dass diese Sendung in der Presse (und vom ZDF?) vorab tatsächlich verdächtigt wurde, Harald Schmidt Konkurrenz zu machen. Denn als die erste Folge "Gottschalk & Friends" im ZDF nach fünfundfünfzig Minuten zu Ende gegangen war, muss wenigstens davon keine mehr Rede sein.
Quelle: http://www.taz.de/pt/2005/06/30/a0223.nf/text.ges,1



Die Online-Zeitungen sind voll mit negativen Berichten. :roll:
Benutzeravatar
von Martin
#31529
Ich muss sagen, dass es so schlecht gar nicht war. Gottschalk wird eben gerne kritisiert und so wurde alles Schlechte herausgepickt. Natürlich ist die Sendung nicht perfekt, sie ist aber nicht die Schlechteste. Ich wurde durch die Sendung gut unterhalten. Was mich nur wieder stört, dass so viele Gäste immer da sind. Es ist Sommer und ZDF zeigt so eine Show mit vielen Gästen. Mensch Leute, das kostet doch Geld.
von scoob
#31562
Für mich sind die ganzen Kritiken nicht nachvollziehbar. Bisher wird fast jede neue Sendung vom Feuiletton niedergemacht, ob die Sendung ein Harald Schmidt, ein Stefan Raab oder in dem Fall ein Thomas Gottschlak macht. Alles ist schlecht. Diejenigen, die die Sendung bisher aufgrund der Kritiken nicht gesehen haben, sollen sich doch erst einmal eine eigene Meinung bilden, bevor sie die Sendung vorverurteilen. Das einzigste, was man an der Sendung kritisieren könnte, ist, dass sie eher für eine ältere Zielgruppe getrimmt ist.

Die zweite Folge war auch wieder toll. Chris de Burgh und Albert Hammond waren zwei großartige musikalische Gäste. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Benutzeravatar
von Confuse
#31574
scoob hat geschrieben:Die zweite Folge war auch wieder toll. Chris de Burgh und Albert Hammond waren zwei großartige musikalische Gäste. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Kam schon die 2. Folge? Misst jetzt hab ich's wieder verpasst. :roll:
von scoob
#31576
Confuse hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Die zweite Folge war auch wieder toll. Chris de Burgh und Albert Hammond waren zwei großartige musikalische Gäste. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Kam schon die 2. Folge? Misst jetzt hab ich's wieder verpasst. :roll:
Ja, aber heute um 23.00 Uhr hast du ja Gelegenheit die dritte Sendung mitzuverfolgen. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#31578
scoob hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Die zweite Folge war auch wieder toll. Chris de Burgh und Albert Hammond waren zwei großartige musikalische Gäste. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Kam schon die 2. Folge? Misst jetzt hab ich's wieder verpasst. :roll:
Ja, aber heute um 23.00 Uhr hast du ja Gelegenheit die dritte Sendung mitzuverfolgen. :wink:
Ach so, ok vielen Dank. Dann werd ich heute mal reinschauen. :wink:
Mal schauen ob die Presse recht oder unrecht hatte. :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#31616
Nachdem so ziemlich jedes Feulliton des Landes sich auf die Show eingeschossen hat, bin ich neugierig geworden und schau mir das grad mal an. Nach rund 50 Minuten kann ich schon sagen: Sie haben alle recht!

Um Himmels Willen, was tut der da bloß? Selbstverliebter geht es ja schon gar nicht mehr. Ich, ich, ich. Das ist alles, was man zu hören kriegt. Dann versucht er noch "Scherze" über seine Gäste zu machen, die aber einfach so schlecht und deplaziert sind, dass ihm die "Freunde" schon leise zu rebellieren beginnen. Die Show ist schlichtweg MIST. Und das kann man noch nichtmal dem ZDF ankreiden. Die Karren ihm reichlich teure Gäste rein. Aber was nutzt das, wenn Gottschalk offensichtlich kein Interesse an ihnen hat, sondern sich nur selbst beweihräuchert.

Da fährt er den Leuten laufend ins Wort, hört scheinbar gar nicht zu, sondern folgt stur und gelangweilt einem Skript. Frage 1, Antwort, Frage 2, halbe Antwort - Unterbrochen. Mal ne MAZ zeigen. Danach Gottschalk: "Ich damals... sooo toll. War ja da schon super." Irgendwo wurschtelt er doch noch eine Frage ins Selbstlob. Gast hat schon abgeschaltet und muss nachfragen. Gottschalk holt noch weiter aus. "Ich kann ja auch französisch. Bin talentiert und so. Wetten dass... blabla. Stink. Anwort uninteressant. Nicken. Bla bla. Flacher Witz auf Kosten des Gastes. Publikum lacht etwas verlegen. Noch eine Frage? Fehlanzeige. Gast wird verabschiedet.

War das ein Talk? Nein! Der Gast wird zum Pilger degradiert, angereist um seiner Lobpreisung beizuwohnen. Unerträglich. Einfach schlecht! Pflichte der Morgenpost bei: bitte Kerner, sieh zu dass deine Sommerpause schnell endet. Nach so einem selbstgefälligen Rotz, weiß man erst, was man an ihm hat.
von SonicTV
#31619
Also ich kann nicht sagen, dass ich es schlecht finde. Die Sendung ist erfrischend und anders. Außerdem finde ich gut an Gottschalk, dass er nicht in den Rahmen passt und es so macht, wie er es will. Das zeichnet Showmaster aus. Er hält sich zum Glück nicht an Regeln. Auch der regelmäßige Gast Krüger passt als Gegenpol zu Gottschalk. Und ich kann es nicht anders sagen, aber ich finde ihn sowohl bei wetten dass als auch hier öfters lustig.

Mal sehen, vllt schaue ich mir morgen noch ne Folge an und schreib dann am WE in meiner Kolumne darüber.
von kriss
#31623
Hallo Leute,
ich fand heute die 3. Sendung am allerbesten....
Gottschalk war richtig locker - und so kamen auch
die lustigen Sprüche.... :D

Also ich habe vor mir jede Sendung anzugucken....
von scoob
#31680
"Gottschalk & Friends" geht in die zweite Runde:
Jauch, Reich- Ranicki, Heidenreich and more...


Als Brigitte Nielsen auf der Couch näher rückte und
"der eine" Rudi Völler zu Mike Krügers Gitarrenklängen einlief, sahen
1,95 Millionen Menschen zu und bescherten der dritten Ausgabe von
"Gottschalk & Friends" im ZDF am Donnerstag, 30. Juni 2005, noch nach
23.00 Uhr einen Marktanteil von 16,9 Prozent.

Mit Verona Pooth, Dirk Bach, Jerry Hall, Werner Baldessarini und der
Gruppe Shocking Blue beendet Thomas Gottschalk am Freitag seine
erste Talkwoche.

In die zweite Runde geht es dann am Dienstag, 5. Juli 2005, 22.45
Uhr mit Gottschalks langjährigem Freund Günther Jauch sowie den Show-
Kollegen Rudi Carrell und Oliver Pocher. Außerdem kommen Mariah
Carey, Chris Norman und Barry Ryan. Prominente Gäste am Mittwoch, 6.
Juli 2005, 22.45 Uhr sind Larry Hagman, Nina Hagen, Cliff Richard,
der Klimbim-Clan, Brad Harris und EAV. Am Donnerstag, 7. Juli 2005,
23.00 Uhr begrüßt Thomas Gottschalk Bastian Pastewka, Otto und Hella
von Sinnen. Die Musik kommt von Class of 64.

Zum Finale am Freitag, 8. Juli 2005, 22.20 Uhr kündigt sich noch
einmal hoher Besuch an: Mit Marcel Reich-Ranicki, Elke Heidenreich
und Operndiva Anna Netrebko trifft sich Gottschalk zum "Kulturellen
Quartett". Grimme Preis-Träger Olli Dittrich wird mit der Band Texas
Lightning dieses Mal seine Qualitäten als Musiker unter Beweis
stellen und sich die Showbühne mit Ronan Keating teilen.

Quelle: ZDF
Benutzeravatar
von Confuse
#31696
Ich konnte es schon wieder nicht schauen. :x
Aber heute werd ich mir die Zeit nehmen und mir endlich mal eine Meinung über die Sendung bilden. :wink:
Benutzeravatar
von MDX
#31709
Mal ne Frage: Wann wird Oliver Pocher bei Gottschalk zu Gast sein?
von scoob
#31712
MDX hat geschrieben:Mal ne Frage: Wann wird Oliver Pocher bei Gottschalk zu Gast sein?
Am Dienstag.
von kanzler3000
#31714
MDX hat geschrieben:Mal ne Frage: Wann wird Oliver Pocher bei Gottschalk zu Gast sein?
Steht doch oben :wink:
In die zweite Runde geht es dann am Dienstag, 5. Juli 2005, 22.45
Uhr mit Gottschalks langjährigem Freund Günther Jauch sowie den Show-
Kollegen Rudi Carrell und Oliver Pocher. Außerdem kommen Mariah
Carey, Chris Norman und Barry Ryan.
Benutzeravatar
von Alexander
#31716
Ich finde, die Sendung steigert sich von Tag zu Tag. Am Dienstag war's nicht so prickelnd, aber die letzten beiden Ausgaben haben mir gut gefallen. :)
Benutzeravatar
von Confuse
#31720
scoob hat geschrieben:
MDX hat geschrieben:Mal ne Frage: Wann wird Oliver Pocher bei Gottschalk zu Gast sein?
Am Dienstag.
Ach nee, am Dienstag kann ich es nicht schauen und ich hätte Olli doch so gerne gesehen. :cry:
Der hat bestimmt wieder ein paar gute Sprüche auf Lager. :wink:
von scoob
#31721
Confuse hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
MDX hat geschrieben:Mal ne Frage: Wann wird Oliver Pocher bei Gottschalk zu Gast sein?
Am Dienstag.
Ach nee, am Dienstag kann ich es nicht schauen und ich hätte Olli doch so gerne gesehen. :cry:
Der hat bestimmt wieder ein paar gute Sprüche auf Lager. :wink:
Mich überrascht überhaupt, dass Thomas Gottschalk ihn noch einmal eingeladen hat, denn nach dem Vorfall im Januar hätte ich gedacht, dass Olli bis auf weiteres nicht mehr in einer von Gottschalk-Shows eingeladen wird. Wahrscheinlich wurde er nur wegen der späten Uhrzeit eingeladen, denn dann schauen ja nicht so viele zu. :wink: Das wird sowieso eine interessante Sendung, da noch Günther Jauch und Rudi Carrell dabei sind - dies wird sicherlich ziemlich lustig. :D
Benutzeravatar
von Confuse
#31723
Pocher hat wirklich Gas gegeben im Januar, aber davon lässt er sich wahrscheinlich nicht unterkriegen.
Den ein oder anderen Spruch gegen Carrell und Thomas wird er bestimmt machen. :D :wink:
von SonicTV
#32464
Hat einer die Sendung heute gesehen? Ich habs leider verpasst - ist mir erst gerade eingefallen, dass die Sendung heute läuft....

Wie war die Show heute? Wenn sie gut war, würde ich mir noch die wh aufnehmen.
von thilo
#32502
gibts davon ne wiederholung?