Waterboy hat geschrieben:weiß gar nicht was ihr habt, ich find die Effekte für ne UK Serie richtig gut und nur weil das Bett mal gewackelt hat und mal nicht ist das doch nicht schlecht...
ich find die Effekte zum Beispiel viel besser als gewisse US Serien ich sag nur Surface ( was ne gute Serie war ) ......
Ich weiß auch nicht, wieso hier einige die Effekte oder gleich die ganze Serie total schlecht finden.
Okay, das Portal sieht echt beschissen aus und Rex ist auch etwas billig, aber ansonsten finde ich die Effekte echt gut und sie steigern sich in den nächsten Folgen auch noch.
Also ich war von der Show bei der UK-Ausstrahlung begeistert, ich kopier' einfach mal meine Episodenkritik rein:
Primeval - Episode 1
Der Auftakt zur neuen Miniserie in deutscher Co-Produktion und er muss als durchaus gelungen betrachtet werden. Im Teaser wird direkt alles richtig gemacht. Ein Dinosaurier taucht vor einem kleinen Laden auf und richtet erstmal ordentliche Verwüstungen an. Wirklich relevant für den Auftakt der Story erscheint die Szene vorerst nicht, dürfte die Zuschauer aber für den Rest der Folge an den Bildschirm fesseln.
Nach dem Intro geht es erst einmal gemächlich weiter, die Hauptcharaktere werden vorgestellt. Connor erscheint dabei erst einmal als Nervfaktor und Freak, bringt er die Geschichte doch ins Rollen, indem er seinem Professor eine unseriöse Monstermeldung vorlegt. Bei der Untersuchung des Falls werden einige seltsame Details gefunden, die eine größere Expedition in den Forest Of Dean nach sich ziehen. Dort wird zum ersten Mal eine der Anomalien gefunden, die uns den ersten Blick in die fremdartige ferne Vergangenheit bietet. Insgesamt wird hauptsächlich der Grundplot sowie die Figurenkonstellation etabliert, darüberhinaus gibt es eine feine Dosis Humor, insbesondere die Flucht der Echse, perfekt mit Musik unterlegt. Sogar ein rythmisches Kopfwippen der Echse im Fahrstuhl ist festzustellen.
Die Rahmenhandlung wird erst am Ende wirklich aufgegriffen. Nick durchschreitet das Portal, in der Hoffnung seine Frau Helen zu finden, die acht Jahre zuvor in diesem Wald verschwunden ist (hiermit wird dann auch die Eröffnungsszene der Episode klar). Er findet sie zwar nicht, dafür die Überreste von jemand anderem. Und auch Hinweise darauf, dass Helen dort war. Am Ende kehrt er gerade noch rechtzeitig zurück, das Portal schließt sich.
Damit ist eine perfekte Ausgangsbasis für die kommenden Folgen etabliert. Die Charaktere sind positioniert, insbesondere Nick, der auf der Suche nach Helen ist, womit auch ein Story Arc aufgespannt ist, der hoffentlich konsequent verfolgt wird. Da das Tor, das sich geschlossen hat mit Sicherheit nicht das einzige bleiben wird (wäre ja blöd), ist auch dem Monster-of-the-week Tür und .. Portal geöffnet.
Effektmäßig gibt es wenig zu mäkeln. Die Dinosaurier sind nicht perfekt, aber wirklich gut für eine europäische Produktion. Das Portal selbst sieht nicht ganz so gelungen aus. Soll wohl das aufgesplitterte Zeitgefüge darstellen, was von der Idee auch gut ist, von der Umsetzung her aber etwas unausgereift.
8,5 / 10 Punkte
Die Synchro ist annehmbar. Die Stimme von Abby mag ich nicht, ansonsten passt es ganz gut. An einigen Stellen haben die Sprecher etwas übertrieben, aber ich müsste mir die Originalversion nochmal ansehen um auszuschließen, dass das da nicht auch schon so war.
Hoffen wir mal auf gute Quoten, sonst steigt ProSieben sicher aus der Produktion aus und kann nix mehr zum Budget beisteuern.
Wurde eigentlich schon in Frankreich ausgestrahlt? Die haben doch auch co-produziert.