Robbi702 hat geschrieben:Wieso wählen sie denn die Nachfolgepartei der SED?? Sie haben doch direkt darunter gelitten.Hat jemand Guidos Rede zum Thema Linkspartei gehört? Die hat mir gut gefallen, wenn auch etwas populistisch. 
Die Rede von "Mister 16 %" habe ich zum Glück nicht gesehen. Aber zum Thema "Linke", die Linkspartei hat für mich persönlich wirklich so gut wie nichts mit der SED zu tun. Unter die viele Bürger der DDR ohne Frage sehr leiden mussten, da gibt es sicherlich nichts schön zu reden.
Man soll aber niemals vergessen, dass es in jeder Partei solche und solche gibt! Aber die Bild wird dies Herrn Gysi und Kollegen natürlich noch Jahre vorhalten bzw. nutzen. Mal abgesehen davon, dass mit der WASG nun eine neue Linke entstanden ist. In denen viele Gewerkschafter und auch immer mehr junge Ex-SPD Mitglieder vertreten sind. Junge Politiker wie Katja Kipping haben zum Beispiel nichts mit der SED zu tun.
Sie (die Linkspartei) setzt sich in Ostdeutschland für sozial Demokratische Politik ein, die SPD hat mit dem Wort derzeit leider nicht mehr viel gemeinsam. Man müsste die Frage eher umstellen, warum wird die SPD im Westen (noch) von so vielen gewählt.
Ich persönlich rechne Gysi und Kipping, und vor mir aus auch Oskar Lafontaine

ihre Anti-Kriegspolitik hoch an. Die Grünen sind doch schon lange keine Antikriegspartei mehr, da habe ich ja noch mehr Vertrauen in Herrn Westerwelle. Ich denke auch dies ein Grund, warum viele von der SPD enttäuscht sind. Ich sehe in der Bundespolitik kaum noch Unterschiede, zwischen CDU und SPD. Die Rente mit 67 haben wir übrigens unter anderem Herrn Müntefering zu verdanken.
@Sentinel2003
Bremen hat seine eigenen Gesetze. Ich fürchte in Hessen und Niedersachen wird es weit aus schwerer. Aber man ist aus dem nichts gekommen, von daher ist das schon ein großer Erfolg. Das muss man natürlich anerkennen. Ich denke auch das die SPD unter Druck gesetzt wird, trotzdem habe ich meine Zweifel bei der nächsten Bundestagswahl. Denn man kann kaum etwas ausrichten, gegen die große Koalition. Und grundsätzlich wird die Bevölkerung immer älter, für viele scheint die Linke noch immer nicht wählbar zu sein. Schließlich hat manch einer bestimmt 30 Jahre oben das Kreuz gemacht :lol:

, der Mensch ist ein Gewonheits Tier. Fakt ist, man kann von der Linken halten was man will, meiner Meinung nach hat die SPD derzeit nicht mehr viel mit ihren Grundsätzen gemeinsam. Wie gesagt, traurig aber wahr!