Stefan hat geschrieben:
oh mein gott.. Odin.. da schießt mir was.. denkst du etwas, dass die Courtshows und Ermittlershows auf RTL und SAT 1 echt sind??? sowas nennt sich nicht Reality.. das ist Laien-Theater Rolling Eyes .. aber keinesfalls reality Wink
nur so als nachtrag
Nene keine Sorge. Ich zweifel bei vielen Formaten an der "Echtheit".
Stefan hat geschrieben:
Du findest dass GOODBYE deutschland gestellt wirkt? Inwiefern denn?? ich finde es ist die beste aller auswanderer-dokus, die zur zeit im deutschen fernsehen zu sehen sind. WEnn dich das thema nicht interessiert, ist das doch okay.. aber die sendung ist definitiv nicht schlecht oder gar billig gemacht
Ja finde ich. Wie gesagt, sah es nur kurz. Da wurde ein sehr gut verdienendes Päärchen gezeigt, welches alles hinwift, um in Italien einen Pizza-Laden zu eröffnen...Das kam mir schon äußerst fragwürdig vor. Aber egal, selbst wenn da alles echt sein sollte, uninteressant bleibt es trotzdem.
Stefan hat geschrieben:
wenn die Gegenformate zur zeit keine besseren quoten bringen, dann können die Sender auch nichts machen.. außerdem läuft nicht rund um die uhr reality.. ich weiß gar nicht warum du dich so aufspielt.. am nachmittag laufen auf RTL 2 Sitcoms, genau so wie auf KABEL 1.. vox hat seine McLouds Töchter (sorry hab ich sicher nicht richtig geschrieben), auf ProSieben laufen Charmed und die Simpsons, RTL und Sat 1 haben ihre Soups / Telenovelas.. und sonstige Serien.. also die fernsehwelt ist nur halb so reality-verseucht, wie du sieh hier darstellst Wink
Stefan hat geschrieben:
18:00 NEWSTIME
18:10 Die Simpsons
18:40 Die Simpsons
19:10 Galileo
ich seh da kein einziges realityformat? aber vielleicht hab ich ja was an den augen?!
Nein hast Du nicht. Du wirst mir aber hoffentlich zustimmen, dass das vzusammenstellungstechnsich nicht passt Vor den Simpsons könnte man z.B. Mein Cooler Onkel Charlie zeigen und danach Futurama etc.
Das hat wenig mit aufspielen zu tun. In der Umfrage geht es darum, ob Pro7 wieder zu alter Stärke zurückfinden kann. Und da bin ich nunmal der Auffassung, das dies gehen würde allerdings müsste man sich dafür eben von den Realitätsformaten, Abzocksendungen etc. trennen.
Stefan hat geschrieben:
und nichts desto trotz haben sie auch für ein reality format weit weit weit mehr geld als die deutschen Sender..
würd ich auch gerne qualitativ bessere reality in der primetime sehen
Tut mir leid, aber das ist einfach nur eine Ausrede der Senderbosse um Müll zu produzieren. Produktionen wie Kommisar Rex, Bulle von Tölz, Stockinger ugdlm. zeigen doch, dass man auch in kleinerem Rahmen qualitativ hochwertig produzieren kann. Ich habe den Eindruck, dass die Senderbosse daran allerdings nicht interessiert sind und lieber Billigmüll produzieren.
Alphabolley hat geschrieben:
Am Vorabend laufen keine Reality-Shows.
Und im Nachmittags-Programm ist sowas nunmal gefragt.
Wie gesagt für sowas sind Sat.1 + RTL da. Pro7 tat sich früher dadurch hervor eben anders und besser zu sein. Den Beinahmen "Hollywoodsender" würde ich eher als Kompliment denn als Verunklimpfung auffassen.
Alphabolley hat geschrieben:
Das Format wurde gleich zweimal adaptiert (bzw. kopiert), ist beide Male total gefloppt, was soll man da denn noch machen?!
Richtig aber warum? Ich mein einen Calmund als Pendant zu Donald Trump, das kann einfach nicht gutgehen.
Was interessiert mich, was irgendwelche fiktiven Figuren in irgendwelchen Sitcoms für Witze reißen?
Das ist doch kein Argument, das Programm wird ja nicht persönlich für dich gestaltet.
Schon klar, aber da ist zumindest Professionalität und schauspielerisches Können zu erkennen.
mak hat geschrieben:
Hab ich das behauptet?
Nein war nur eine kleine Anmerkung meinerseits. Nicht mehr und nicht weniger.
mak hat geschrieben:
Wiederholungen sind, wie schon geschrieben, IMO keine wirkliche Alternative. Mal abgesehen davon kann man die Zahl der erfolgreichen Sitcoms die in diesem Jahrtausend erfolgreich ware wohl locker an einer Hand abzählen und bei vielen Serie müsste man nachmittags schneiden und das will ja auch keiner...
Wie ein Vorredner schon schrieb, die Amis haben nicht aufgehört Sitcoms zu produzieren. Mein Cooler Onkel Charlie ist z.B. eine geniale neue Sitcom und was wurde gemacht? Der Sendeplatz xx Mal verlegt, sodass irgendwann keiner mehr wusste, wann die Sendung läuft.
Glenn hat geschrieben:
Nun, also da muss ich auch nochmal einschreiten. "Schlag den Raab" ist ja im Grunde kein Comedyformat, die "Vorfahrtstraße" war ja Teil eines ernst gemeinten Führerscheintests. Und wenn Raab nicht weiß, was das Schild bedeutet, ist das eher erschreckend als amüsierend. Solche elementaren und in der Tat wichtigen Sachen sollte wirklich jeder Autofahrer wissen. Oder sitzt du vorm Fernseher und lachst dich tot, weil Raab die Verkehrsregeln nicht kennt (das war ja offensichtlich nicht gespielt, nur dann wäre es witzig gewesen)?
Eben, genau das ist der Punkt. Soetwas nicht zu wissen, ist gefährlich. Eine entsprechende Erklärung bzw. Praxisbeispiel wäre sicher besser gewesen, als dieser unangebrachte Klamauk über eigentlich elementare Verkehrskenntnisse.
Fazit
Ein Pro7 in alter Stärke wäre wünschenswert, wird aber leider ein Wunschtraum bleiben