Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von mak
#317566
Ich weiß zwar nicht ob das hier rein gehört, aber sonst habe ich auch keine passenden Thread dazu gefunden...
Könnte vielleicht jemand von den Foren-Moderatoren den "Battlestar Galactica (inkl. Spoiler)"-Thread (http://forum.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=3352) in "Battlestar Galactica (inkl. Spoiler; Sci Fi)" umbennen und vom RTL2-Forum ins "Amerikanisches Fernsehen"-Forum verschieben. Der "Lost"-Spoiler-Thread ist ja mittlerweile auch da gelandet (sonst war der im Pro7-Forum oder eigenem Forum)....
von scoob
#317576
mak hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht ob das hier rein gehört, aber sonst habe ich auch keine passenden Thread dazu gefunden...
Könnte vielleicht jemand von den Foren-Moderatoren den "Battlestar Galactica (inkl. Spoiler)"-Thread (http://forum.quotenmeter.de/forum/viewtopic.php?t=3352) in "Battlestar Galactica (inkl. Spoiler; Sci Fi)" umbennen und vom RTL2-Forum ins "Amerikanisches Fernsehen"-Forum verschieben. Der "Lost"-Spoiler-Thread ist ja mittlerweile auch da gelandet (sonst war der im Pro7-Forum oder eigenem Forum)....
Erledigt.
von Aidan
#317845
3,26 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die erste Episode der zweiten «Germany’s Next Topmodel»-Staffel am 1. Mai 2007.
1. März 2007

Edit:
Wurde bei den durchschnittswerten der 13 gezeigten Folgen auch die 14. Folge miteinberechnet? Den meine Werte sehen folgendermaßen aus.

13. Folgen:
ab 3 Jahren: 3,44 Mio. / 11,9%
14- bis 49-Jährige: 2,58 Mio. / 21,4 %
Benutzeravatar
von Danny
#318254
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20390
Veränderungen, wenn vorhanden, sind nur sehr gering. So verlor der Marktführer ARD 0,1 Prozentpunkte und ist mit 13,,0 Prozent immer noch die unangefochtene Nummer eins.
Da habt ihr ein Komma zuviel ;)

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20407
Patrick Lodiers, Moderator der «Grote Donor Show» erklärte, dass immer weniger Niederländer bereit seien, Organge zu spenden, berichtet "NZZ Online"
Und hier ein g ;)
von Justus2006
#318614
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20415

Bezüglich der Transplantations-Show in den Niederlanden frage ich mich, wieso ich überall, in allen anderen Medien etwas über die "zweitbeste Einschaltquote aller Zeiten in den Niederlanden" lese und höre, während Quotenmeter Dinge schreibt wie "Das Interesse daran war groß, aber nicht überwältigend." oder "Doch betrachtet man sich den Medien-Hype im Vorfeld, so sind die Zuschauerzahlen vergleichsweise schwach. Sendungen wie das Magazin «Spoorlos» oder diverse Casting- und Tanzshows erreichen in den Niederlanden meist noch mehr Menschen."

Irgendetwas kann da doch nicht stimmen.
Benutzeravatar
von Alexander
#318649
Also: In den Meldungen, die ich dazu gelesen habe, stand, dass es die zweitbeste Zuschauerzahl einer BNN-Produktion war. Das kann ich leider nicht nachprüfen. Aber in den vergangenen Jahren waren in den Top 100 der meistgesehen Sendungen des Jahres fast keine Sendung, die weniger als 2 Mio. Zuschauer hatte.

Von daher kann die Organspende-Show mit "nur" 1,2 Millionen Zuschauern in keinem Fall die "zweitbeste Einschaltquote aller Zeiten in den Niederlanden" eingefahren haben. Von daher sehe ich die Zuschauerzahl nicht ganz so positiv wie einige Kollegen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#319304
Starker Auftakt für zweite «18 – Allein unter Mädchen»-Staffel

[...] Einige Episoden der zweiten Runde zeigte der Fernsehsender vor etlicher Zeit werktags im Vorabendprogramm. Wegen der schlechten Quoten flog das Format aber schneller aus dem Programm, als es dem Sender lieb sein konnte. [...]
Falls ihr mit zweiter Runde die zweite Staffel meint und davon gehe ich aus, dann ist das meines Wissens nach falsch. ProSieben setzte die werktägliche Ausstrahlung nach zwei Wochen ab bevor auch nur eine einzige neue Episode ausgestrahlt wurde.
von Synite
#320317
Grund dazu soll der angebliche Quotenschwund sein - der jedoch nicht wirklich zu erkennen ist, denn die fünfte und bisher letzte Staffel der Casting-Show war die bis dato zweiterfolgreichste Season des Formates (im Schnitt 27,839 Millionen Zuschauer pro Mottoshow), nur die vierte Staffel war stärker (31,027 Millionen Zuschauer durchschnittlich).
Falls die aktuelle Staffel gemeint war, war das die sechste Staffel.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20461
Benutzeravatar
von Fabi
#320347
Synite hat geschrieben:
Grund dazu soll der angebliche Quotenschwund sein - der jedoch nicht wirklich zu erkennen ist, denn die fünfte und bisher letzte Staffel der Casting-Show war die bis dato zweiterfolgreichste Season des Formates (im Schnitt 27,839 Millionen Zuschauer pro Mottoshow), nur die vierte Staffel war stärker (31,027 Millionen Zuschauer durchschnittlich).
Falls die aktuelle Staffel gemeint war, war das die sechste Staffel.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20461
Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, ich bin wohl in den Zeilen verrutscht. Danke für den Hinweis, die Änderung wird nun vollzogen ;)
von Stefan
#320676
Hi!

beim Bericht: Kabel eins sendet "Revelations" ...
Die Macher der Serie (Gavin Polone und David Seltzer)der Serie wurden von der Johannes-Offenbarung inspiriert
da ist wohl ne Serie zu viel rein gerutscht :)

cu
Stefan
von scoob
#320681
Danke. Ich habe es verbessert.
#321562
Der Trend zum reißerisches und verfälschendes Klatschplatt geht weiter.
Auch das noch: Medlock will Bohlen heiraten

Ein Wiedersehen mit seinem Mentor Dieter Bohlen kann der Sieger von «Deutschland sucht den Superstar» kaum abwarten.

Foto: RTLWas man nicht alles für eine gute Schlagzeile tut: «Superstar»-Gewinner Mar Medlock würde seinen Mentor Dieter Bohlen sogar gerne heiraten, wie er im Interview mit "das neue" sagte.

"Dieter istwie ein Engelchen, das Gott mir geschickt hat", so der Sänger, der einige Wochen lang mit seinem Titel "Now Or Never" auf Platz eins der deutschen Single-Charts war. Ein Wiedersehen mit dem "Pop-Titan" kann der Sänger kaum abwarten: "Ich werde ihm um den Hals fallen und dann wird er von mir geknutscht."

Andererseits möchte er Dieter Bohlen gar nicht von der Homosexualität überzeugen. "Denn ich habe Dieter schon als Freund, Mensch und Partner. Deswegen muss ich ihn nicht als Ehemann haben", so Medlock, "wenn man den kleinen Finger gereicht kriegt, sollte man nicht den ganzen Arm ausreißen."

Lieben tue er ihn aber trotzdem - und das von ganzem Herzen: "Das werde ich 20, 30 Jahren auch noch tun. Er gibt mir so viel, er hat immer an mich geglaubt. Ganz Deutschland hat gesehen, dass wir zwei Turteltäubchen miteinander flirten." Medlocks Urteil über Bohlen: "Er hat einen guten Charakter, ist menschlich und hat einen schönen Po."
Benutzeravatar
von Alexander
#321621
Der Anfang der Meldung hat ja doch einen recht kritischen Unterton. Aber du hast Recht: Ich habe die Überschrift nun mal durch ein Fragezeichen mal etwas entschärft. ;)
Benutzeravatar
von Morton
#321749
Aber er sagt doch eindeutig, dass er ihn nicht heiraten will. Naja, die Vorspiegelung falscher Tatsachen gibt eben einfach bessere Schlagzeilen ab.
von jo234
#322140
Morton hat geschrieben:Aber er sagt doch eindeutig, dass er ihn nicht heiraten will. Naja, die Vorspiegelung falscher Tatsachen gibt eben einfach bessere Schlagzeilen ab.
Gut, aber eben "nur", weil er ihn schon als Freund hat. Also könnte man da, wäre dies nicht der Fall, durchaus eine Bereitschaft interpretieren.

Jaja, interpretieren kann man immer viel, aber vom "Bild-Möchtegern-Journalismus" oder Ähnlichem ist das immer noch weit entfernt...

Generell hätte Medlock aber, bei der teilweise zur Schau getragenen Mediengeilheit, einige erfundene Meldungen auch locker verdient...
von Nygidda
#322827
In der neusten TV-News steht:
Fußball-WM: Eröffnungsspiel bei RTL?
im weiteren Verlauf aber:
[...] könnte es sein, dass RTL acht Spiele der EM [...]
ich denke es ist im Titel eher die EM gemeint =) ... ausser ihr habt schon die Übertragungstermine für die WM 2010 aus geheimer Quelle erfahren *g*
von HenrikW
#323712
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20561
Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe: Der Maischberger-Talk interessierte 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährige und lag damit oberhalb des Senderschnitts. 7,4 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Kerner hingegen lockte nur 0,39 Millionen Zielgrüpplinge an. Mit 5,7 Prozent Marktanteil lief es demnach nicht ganz so gut.
Das ist inhaltlich so nicht richtig. Ein 94-jähriger Zuschauer gehört ebenfalls zur Zielgruppe von "Menschen bei Maischberger" und "Johannes B. Kerner". Deswegen sind in diesem Zusammenhang der Begriff "Zielgrüpplinge" und der Satz "Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe" Unsinn.
Benutzeravatar
von Produzent
#323715
HenrikW hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20561
Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe: Der Maischberger-Talk interessierte 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährige und lag damit oberhalb des Senderschnitts. 7,4 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Kerner hingegen lockte nur 0,39 Millionen Zielgrüpplinge an. Mit 5,7 Prozent Marktanteil lief es demnach nicht ganz so gut.
Das ist inhaltlich so nicht richtig. Ein 94-jähriger Zuschauer gehört ebenfalls zur Zielgruppe von "Menschen bei Maischberger" und "Johannes B. Kerner". Deswegen sind in diesem Zusammenhang der Begriff "Zielgrüpplinge" und der Satz "Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe" Unsinn.
:?:

Ich dachte immer es gibt nur die Geamtheit ab 3 und die Spezialisierung auf 14-49 Jährige , die über 49 dürften doch demnach komplett rausfallen, oder :?: Also ist der 94 Jährige Alt-Rentner doch garnicht die Zielgruppe und fällt damit raus, was ja auch plausibel ist denn was soll dieser noch "kaufen" außer vllt. das ein oder andere für sein "letztes" tischgebet :o
von HenrikW
#323720
Produzent hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20561
Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe: Der Maischberger-Talk interessierte 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährige und lag damit oberhalb des Senderschnitts. 7,4 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Kerner hingegen lockte nur 0,39 Millionen Zielgrüpplinge an. Mit 5,7 Prozent Marktanteil lief es demnach nicht ganz so gut.
Das ist inhaltlich so nicht richtig. Ein 94-jähriger Zuschauer gehört ebenfalls zur Zielgruppe von "Menschen bei Maischberger" und "Johannes B. Kerner". Deswegen sind in diesem Zusammenhang der Begriff "Zielgrüpplinge" und der Satz "Ein ähnliches Bild zeigte sich auch in der Zielgruppe" Unsinn.
:?:

Ich dachte immer es gibt nur die Geamtheit ab 3 und die Spezialisierung auf 14-49 Jährige , die über 49 dürften doch demnach komplett rausfallen, oder :?: Also ist der 94 Jährige Alt-Rentner doch garnicht die Zielgruppe und fällt damit raus, was ja auch plausibel ist denn was soll dieser noch "kaufen" außer vllt. das ein oder andere für sein "letztes" tischgebet :o
Der "94 Jährige Alt-Rentner" gehört vielleicht nicht zur Kern-Zielgruppe von ProSieben oder MTV, aber zur Zielgruppe von ARD und ZDF natürlich schon. Bei Maischberger und Kerner läuft auch keine Werbung, weswegen es vollkommen egal ist, ob der 94-Jährige noch dazu in der Lage ist, etwas zu kaufen oder nicht.
von scoob
#323721
Ich habe es einmal geändert, da Henrik Recht hat. Für die ARD und das ZDF sind eher die Zuschauer ab drei Jahren wichtig, da das Publikum generell älter als zum Beispiel bei ProSieben ist.
Benutzeravatar
von Produzent
#323722
HenrikW hat geschrieben:Der "94 Jährige Alt-Rentner" gehört vielleicht nicht zur Kern-Zielgruppe von ProSieben oder MTV, aber zur Zielgruppe von ARD und ZDF natürlich schon.
Kern Zielgruppe sind die 14-49 Jährigen und der rest ab 3 also die Gesamtheit, ob die alten da noch zugehören wage ich mal stark zu bezweifeln.

Auch wenn du vom gesellschaftlichen Ansatz sicher recht hast, so sieht das auf die Medien und Werbung bezogen sicher anders aus, denn werbung für deine angesprochene Altersgruppe habe ich noch nicht gesehen.
die heutige werbung ist wohl eher auf die jungen ausgrechtet, das Alter wird noch mit "Tai Ging Seng" für ab 60 Jährige bedient, das wars aber dann auch ....
Bei Maischberger und Kerner läuft auch keine Werbung, weswegen es vollkommen egal ist, ob der 94-Jährige noch dazu in der Lage ist, etwas zu kaufen oder nicht.
doch schon, bei den öffis läuft vor und nach der Sendung : Product Placement - das ist sicher auch zielgruppenorientiert
Und den privates:Werbung vor, währenddessen und danach
Benutzeravatar
von Alexander
#323796
Markus hat geschrieben:Ich habe es einmal geändert, da Henrik Recht hat. Für die ARD und das ZDF sind eher die Zuschauer ab drei Jahren wichtig, da das Publikum generell älter als zum Beispiel bei ProSieben ist.
Stimmt. Sagen wir's mal so: Bei ARD und ZDF würde ich persönlich nie von "Zielgruppe" sprechen, wenn es um 14- bis 49-Jährige geht.
von Stefan
#324288
Hi!

bei der Liste der Cast Mitglieder, die BOSTON LEGAL bereits verlassen haben bzw mussten habt ihr Craig Bierko (Jeffrey Coho) vergessen. Der war in der ersten Hälfte der dritten Staffel im Hauptcast, und hat die Serie dann mittig (freiwillig??) verlassen.

cu
Stefan
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 45