US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#321561
Kennt ihr das hier schon?

http://www.dailymotion.com/relevance/se ... diary-01/1

Nach den Zahlen dürft ihr aber nicht gehen. 1 ist zwar 1, der Rest ist aber irgendwie durcheinander.

Die Frau die "Madame de Pompadur" gespielt hat und bei einer dieser "Diary" Folgen vor dem Dalek kniet und so blöde Fragen stellt ist übrigens Davids Freundin.

Ich merke übrigens, dass ich Martha nicht mag. Ich kann nicht mal sagen warum nicht, die ist niedlich und schauspielert auch ganz gut. Irgendwie ist die mir ein Dorn im Auge. Es mag an ihrer Stimme und ihrem Akzent liegen. Ausserdem kieckst die immer so.
Die Doppelfolge fand ich ganz nett. Stellenweise echt gruselig, der besessene Junge hat mir echt Angst eingejagt, die Vogelscheuchen auch.
Der Doctor hat mir aber zu lange gebraucht um sich wieder zu verwandeln,das war so ein ewiges "nein, ich will nicht, ich bin ein Mensch". Das war etwas langgezogen. Die Stelle, als er dann im Raumschiff aber plötzlich zeigte, dass er wieder der "Doctor" ist, fand ich klasse.
Den Schluss fand ich komisch, wieso lassen die Viecher sich so vom Doctor bestrafen? Wenn sie noch böse sind hääten die das nicht mit sich machen lassen. Wenn sie nicht mehr böse sind, hat die Bestrafeung keinen Sinn.
Den Teil, als der Junge dann plötzlich alt im Rollstuhl saß, die beiden sah und anfing zu weinen fand ich sehr rührend.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#322777
Hach, die dritte Staffel ist einfach großartig, den beiden vorherigen um Längen voraus.

3x10 - Blink

Eine DW-Light-Folge wie in der Staffel zuvor "Love & Monsters" (die ich recht charmant, aber doch recht billig fand). Außerdem geschrieben von Steven Moffat, dem Autor von "The Empty Child" und "The Girl in the Fireplace".

Tja, was soll ich sagen, der Mann hat's echt drauf, schon wieder was Hervorragendes bei herausgekommen. Aber nicht nur ein tolles Script, das sehr geschickt mit dem Thema Zeitreisen spielt, sondern auch eine tolle Umsetzung.
Und außerdem hab ich den Eindruck, dass DW im Moment wirklich 1A Gastdarsteller hat. Harry Lloyd (Jeremy Baines) hat mit im "Family of Blood"-Zweiteiler schon begeistert und nun mit Carey Mulligan (Sally Sparrow) wieder ein Volltreffer, die hätte gerne als Companion bleiben können.

Fazit:
Ich weiß nicht, was ich nun wirklich besser fand. "Family of Blood" oder "Blink". 10 / 10 Punkte.

Und nächstes Mal kehrt dann Jack zurück ;)

EDIT:
Schade, ausgerechnet hier gibt's den Quotentiefpunkt.

3x01: 8,71 Mio. - 3x02: 7,23 Mio. - 3x03: 8,41 Mio. - 3x04: 6,69 Mio. - 3x05: 6,97 Mio. - 3x06: 7,19 Mio.
3x07: 7,41 Mio.
3x08: 7,74 Mio.
3x09: (6,60+ Mio.)
3x10: (6,10+ Mio.)
Benutzeravatar
von Jackie
#322780
huch, hatte ja direkt verpennt dass gestern Dr. Who kam, irgendwie durch den Feiertag wohl durcheinander gekommen :lol:

War jetzt erstmal etwas irritiert, dass du von 3x10 sprichst - aber habe dann mal erstmal aufgehört zu lesen. 8)

Aber was meine Augen nicht überlesen konnten, war der Satz: Nächste Woche ist Jack wieder da, der sprang mir als erstes ins Gesicht :o

Edit: @ Mig

das Tagebuch kannte ich noch nicht, war aber bisher interessant. Und Martha mag ich und dann mag ich sie auch wieder nicht, da kann ich mich auch immer nicht entscheiden. Rose mochte ich von vorn herein, der Char. war einfach süss und sie spielte es auch gut - bei Martha habe ich immer das Gefühl ich muss mich zwischen der Darstellerin und der Martha entscheiden ... und somit würde ich sagen, für mich spielt sie es nicht ganz überzeugend oder der Char. ist noch nicht richtig ausgereift, als dass er überzeugt.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#322799
Jackie hat geschrieben:Edit: @ Mig

das Tagebuch kannte ich noch nicht, war aber bisher interessant. Und Martha mag ich und dann mag ich sie auch wieder nicht, da kann ich mich auch immer nicht entscheiden. Rose mochte ich von vorn herein, der Char. war einfach süss und sie spielte es auch gut - bei Martha habe ich immer das Gefühl ich muss mich zwischen der Darstellerin und der Martha entscheiden ... und somit würde ich sagen, für mich spielt sie es nicht ganz überzeugend oder der Char. ist noch nicht richtig ausgereift, als dass er überzeugt.
Gut formuliert. :) Genau das fühle ich auch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#322816
Jackie hat geschrieben:Und Martha mag ich und dann mag ich sie auch wieder nicht, da kann ich mich auch immer nicht entscheiden. Rose mochte ich von vorn herein, der Char. war einfach süss und sie spielte es auch gut - bei Martha habe ich immer das Gefühl ich muss mich zwischen der Darstellerin und der Martha entscheiden ... und somit würde ich sagen, für mich spielt sie es nicht ganz überzeugend oder der Char. ist noch nicht richtig ausgereift, als dass er überzeugt.
Ich hab das Gefühl, dass die Drehbücher in Bezug auf die Companions einfach schlecht sind. Mit Rose ging's in Staffel 2 schon ziemlich bergab, ihr Charakter wurde immer eindimensionaler und nun geschieht das gleiche mit Martha, die anfangs so eine gute Einführung hatte und jetzt wird das Potential völlig verschenkt.
von Kellerkind
#322817
3.10 Blink 10/10

Und noch eine recht gute Folge. Nach dem Trailer für diese Folge erwartet ich etwas in Richtung von "42": Gespresster Stress in Echtzeit. Das was dann aber kam, hat mich positiv überrascht.
Einziges störendes Element war Martha. Die hat das Ende ein wenig kaputt gemacht. Und der tolle Ansatz der Story in den 20ern wurde mir zu wenig genutzt. Das war zwar eigentlich nicht nötig, aber irgendwie hatte ich gewartet, dass dort noch was kommt, weil man den Einstieg relativ ausführlich gestaltet hatte.

Zur Martha-Diskussion:
Ich glaube, dass ihr Charakter zu alt (bzw erwachsen) und zu intelligent ist. Nicht dass Rose dumm war, aber ihre teils junge, unschuldige Naivität brachte mehr Tempo und Spaß in die Geschichten. Der Doctor konnte Rose führen, ihr etwas beibringen und tolle Sachen zeigen. Mit Martha steht er teils auf einer Ebene - so wie zum Ende von Blink, wo sie ihn aus der magischen Szene zerrte.

Eine Verständnisfrage:
The Tardis (der/die/das?), bzw die Box, ist doch eigentlich nur ein Portal zu einem ganz anderen Ort. Deswegen ist der Innenraum viel größer, als die äußere Erscheinung. Wenn ich am Portal wackel, wieso wird dann der weit entfernte Raum mit dem eigentlichen Inhalt auch durchgeschüttelt?
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#322819
Jackie hat geschrieben: Edit: @ Mig

das Tagebuch kannte ich noch nicht, war aber bisher interessant.
Warte bis du zu der Stelle kommst, an der sie Roses Abscheid drehen. Ich habe geheult.
Süss wie David die heulende Billie in den Arm nimmt, ich glaube, die 2 mochten sich sehr gerne.

P.S. bei deinem Avatar schmelze ich immer dahin. :D :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#322837
Kellerkind hat geschrieben:Eine Verständnisfrage:
The Tardis (der/die/das?), bzw die Box, ist doch eigentlich nur ein Portal zu einem ganz anderen Ort. Deswegen ist der Innenraum viel größer, als die äußere Erscheinung. Wenn ich am Portal wackel, wieso wird dann der weit entfernte Raum mit dem eigentlichen Inhalt auch durchgeschüttelt?
Nein, das ist kein Portal.
Der ganze Innenraum ist in der Box drin, "bigger from the inside than from the outside" halt.
Und wenn außen geschüttelt wird, dann kommt das auch innen an.

Bitte keine Fragen zu den technischen Details des ganzen, ist halt Timelord-Technologie ;)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#322839
Eine super Folge 15/10 :D
Für mich die Beste der ganzen Staffel, auch wenn der Doctor fast nicht da war.
Suuuper, schweinegruselig und klasse gemacht.
Mehr davon.
Nächste Woche gibt es anscheinend ja den Capitain wieder.
*freu*
War der alte Mann in der Vorschau nchct der "Master"?
Sah irgendwie danach aus.

Spoiler http://en.wikipedia.org/wiki/Image:The_two_Masters.JPG
von Kellerkind
#322844
AlphaBolley hat geschrieben:Nein, das ist kein Portal.
Der ganze Innenraum ist in der Box drin, "bigger from the inside than from the outside" halt.
Und wenn außen geschüttelt wird, dann kommt das auch innen an.
Wikipedia:
Neben der Fähigkeit durch Zeit und Raum zu reisen (und gelegentlich in andere Dimensionen) ist das bemerkenswerteste Merkmal an der TARDIS, dass ihr Inneres viel größer ist, als es von außen wirkt. Die hierfür angegebene Erklärung ist, dass eine TARDIS "dimensional transzendent" ist, d. h. dass ihre Außen- und Innenseite in verschiedenen Dimensionen existieren.
Bitte keine Fragen zu den technischen Details des ganzen, ist halt Timelord-Technologie ;)
Besser so. (Optik vor Logik?)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#323089
Kellerkind hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Nein, das ist kein Portal.
Der ganze Innenraum ist in der Box drin, "bigger from the inside than from the outside" halt.
Und wenn außen geschüttelt wird, dann kommt das auch innen an.
Wikipedia:
Neben der Fähigkeit durch Zeit und Raum zu reisen (und gelegentlich in andere Dimensionen) ist das bemerkenswerteste Merkmal an der TARDIS, dass ihr Inneres viel größer ist, als es von außen wirkt. Die hierfür angegebene Erklärung ist, dass eine TARDIS "dimensional transzendent" ist, d. h. dass ihre Außen- und Innenseite in verschiedenen Dimensionen existieren.
Hmm.. interessant.
Das muss aber nicht heißen, dass keine Verbindung zwischen den Wänden von der Außen- und denen der Innenseite besteht ;)
Bitte keine Fragen zu den technischen Details des ganzen, ist halt Timelord-Technologie ;)
Besser so. (Optik vor Logik?)
Timelord-Technologie halt.
Wäre ja blöde, wenn die TARDIS von innen wirklich nur die Größe von ner Telefonbox hätte :lol:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#323300
Ich denke auch dass das sinnfrei ist sich darüber Gedanken zu machen. Der Punkt den du anbringst ist zwar richtig, erklären wird man das aber nie können. Das ist wohl ein Paradoxon, genau wie Zeitreisen ansich. :)
Jedenfalls war die Folge genialst, ich habe sie Abens nochmal im Dunkeln gesehen und muss zugeben, ich konnte an einigen Stellen nicht hinschauen, ich wusste ja was kommt. Diese zur Fratze verzogenen Gesichter machen mich total fertig. :oops:
Benutzeravatar
von Poffel
#323381
WOOOOOW, 20/10!, beste Docotr who folge aller seasons, man bin ich begeistert. Das glaubt irh mir nich, absolut spannend, tolle story, tolles drehbuch. es war alles perfekt. und die süße hauptdarstellerin war klasse, super besetzung... nur woher kenn ich die nur? ähnelt son bissl der aus kyle xy... naja klasse episode, ohne wirkliche logiklöcher *g*

und t0oll ist die bbc seite im look von blink

http://www.bbc.co.uk/doctorwho/

Achj,a ich dachte, dass sie die tochter vom captain ist, irgendwie kam mir ihr name so bekannt vor, captain jack sparrow... nur, das war ja der ANDERE Captain :-D lol ich dussl

PS: http://downloads.bbc.co.uk/doctorwho/so ... blink2.mp3 ^^

EDIT: ah die engel warten ja schauspieler, dachte es wären puppen oder so

Edit2: schade, dass sally nicht companion sein kann, finde sie klasse
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#323565
Poffel hat geschrieben:

Edit2: schade, dass sally nicht companion sein kann, finde sie klasse
Ist ja irre, das Gleiche habe ich gestern zu meinem Mann gesagt!!! :D :D
Benutzeravatar
von Jackie
#324006
3x10 hat mir sehr gut gefallen.

Meine Schwester war bei mir und wollte eigentlich nicht mitschauen aber dann war sie trotzdem begeistert ...obwohl sie den Dr. nicht kannte (nun gut, in der Folge hat sie ihn auch nicht wirklich zu sehen bekommen) und obwohl sie nicht wirklich gerne in englisch was sehen wollte.

Und dann hat sie sich sogar mit mir den Dr. Who - the Movie angesehen :lol: .

Der Film ist aus dem Jahr 1996 und spielt im Jahreswechsel 1999-2000. Der Darsteller vom Doc. hat mir nicht wirklich gut gefallen aber interessant fand ich und war erfreut, dass Eric Roberts mitgespielt hatte. Ansonsten war der Film o.k. - Habt ihr den gesehen gehabt? Ich wusste bis vor paar Tagen gar nicht, dass es den gibt.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#324025
Nö, von dem Film wusste ich auch nichts.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325355
3x11
Ich stelle mal den Spoiler ein, besser ist, :D
versteckter Inhalt:
Der Master ist wieder da, es ist John Simm, Juhhuuuuuuuuu
Klasse Folge, die sehr spannend war und sehr überraschend. Ich freue mich auf die nächste, kann es ehrlich gesagt kaum abwarten. Die Serie steigert sich im Moment ins Unendliche, die Kombination der Hauptakteure wie sie im Moment ist
versteckter Inhalt:
Doctor, Jack, Master
verspricht Unglaubliches. :D :D
Jack ist mal wieder, im Gegensatz zu "Torchwood", wo er sehr ernst ist, sehr lustig, am besten ist, wie Martha ihn wiederbeatmet, der Doctor sie hochzieht und davon abhalten will, Jack aufwacht und gleich ale Erstes fragt "Did someone kiss me?" Ich habe mich fast nassgemacht. Die kleinen Spitzen zwischen dem Doctor und Jack sind auch genial. Schön zu sehen, wie eifersüchtig Martha auf Rose ist, ich würde mir ein Treffen zwischen den beiden wünschen.
Alles in allem eine der besten Folgen, wegen dem Schluss bekommt sie eine 10/10
Benutzeravatar
von Poffel
#325613
gott ich kann mich dem nur anschließen, blin khat mir zwar besser gefalle naber auch diese folge bekommt eine hohe wertung - 9,5/10. Ich habe mich auch total gefreut, dass jack wieder da ist, und es war genial wie der doctor am anfang flüchten will und jack so an die tardis springt :-D lol ich fand das genial, und die ganzen dialoge, goldig, und die gespräche um rose und m.'s verhalten dazu, is da wer eifersüchtig? *g* ja ansonsten fand ich die restliche geschichte etwas wenig, was sich natürlich dann schlagartig drehte, als man ahnte, dass es der master ist, ich habe das erst gecheckt als jack und doc das gespräch im nukleartrackt geführt haben, dachte vorher dass er sich in so nen teil mit spitzen zähnen verwandeln würde. naja die wendung mit dem master war toll und ich freue mich auf einige grandiose episoden, mit diesem 4-mann-cast sollte eigentlich nix schiefgehen
und nettes wortspiel bei Professor Yana - You Are Not Alone


zur nächsten folge: ist die komplett ohne den doctor? :-D

Bild

EDIT: hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Master ist Mr. Saxon?
Benutzeravatar
von Jackie
#325725
finde ich wie ihr beiden es war eine super Folge. Jack ist back und das ist auch gut so :wink:

Der Doc. hat doch Jack auf dem Bildschirm gesehen, dass er auf die Tardis zurennt und ignoriert ihn lieber und will abhauen, naja ist ja nicht ganz geglückt *g* Auch wenn ich das zu dem Moment nicht ganz verstanden hatte.

Als Jack dann auf dem Boden neben der Tardis lag und dann nach ein einigen Sec Ruhe plötzlich wieder Luft holte, bin ich mit Martha total erschrocken und auf meinem Stuhl aufgehüpft.

Die Interaktionen zwischen allen waren einfach spitze *g*. Die scheinbare Abneigung des Dr. gegen Jack und seinem mehrmaligen "stop it" fand ich total lustig "darf ich nun zu niemandem mehr hallo sagen?" :lol: . Die Gespräche über Rose waren auch oki und natürlich reagierte Martha eifersüchtig "natürlich war sie auch noch blond"

Das mit der Hand hatte ich schon in Torchwood nicht verstanden, wieso das es die Hand vom Dr. sein sollte - aber wurde ja nun aufgeklärt.

Die Story um die Zukunft-Menschen, war jetzt nicht sooo berauschend, aber war ja einfach nur so Mittel-zum-Zweck, da ja diese Folge ansich nur die Einleitung für die nächsten Zwei ist.

Dafür war das Ende dann wieder sehr spannend und nun ist noch ein Schauspieler, den ich mag dabei. Bin ja gespannt, wie die Drei da nun wegkommen, mit Jack seiner Uhr? K.A. wie sind denn eigentlich die anderen Timelords gereist? Hatte alle eine Tardis, wenn ja, dann müsste ja eine irgendwo versteckt sein (der Dr. hat ja seine auch versteckt gehabt die letzten 2 Teile, als er Mensch war)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325761
Ja, das mit der Hand war klasse, ich habe mich immer gefragt, wieso Jack in "Torchwood" so rumgeheult hat als der Behälte rmit der Hand kaputtging.Ja, der Master... :D :D :D :D
Ich bin immer noch hin und weg von der Folge.
Die Story mit den Menschen mit den spitzen Zähnen war arm, das stimmt.
Vor allem weil diese Frau an Bord des Schiffes echt alles an ELektrik kaputtmacht, plötzlich aber doch alles wieder läuft.
Was solls, meietwegen können die 3 Jungs auch 45 Minuten nur rumstehen, ich würde trotzdem sabbernd vor dem Fernseher hängen. :D :D
Benutzeravatar
von Jackie
#325768
Mrs.Miggins hat geschrieben: Was solls, meietwegen können die 3 Jungs auch 45 Minuten nur rumstehen, ich würde trotzdem sabbernd vor dem Fernseher hängen. :D :D
*laaachwech* solange Jack dabei ist,hänge ich sabbernd gerne mit dir rum :lol:

Der Char. Jack gefällt mir bei Dr. Who noch besser als bei Torchwood, auch wenn das kaum möglich ist. 8)
Benutzeravatar
von Poffel
#325783
das mit der hand war so genial, wo M. nicht fassen konnte, dass die hand nachw3ächst, ich hab mich weggeschmissen, "wilslt mal fühlen" :-D ^^
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325799
Jackie hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben: Was solls, meietwegen können die 3 Jungs auch 45 Minuten nur rumstehen, ich würde trotzdem sabbernd vor dem Fernseher hängen. :D :D
*laaachwech* solange Jack dabei ist,hänge ich sabbernd gerne mit dir rum :lol:

Der Char. Jack gefällt mir bei Dr. Who noch besser als bei Torchwood, auch wenn das kaum möglich ist. 8)
Ja, mir auch. Er ist in Torchwood sehr ernst und eben der Boss, in Doctor Who ist er eher der Sexy Spassvogel. Mir ist garnicht mehr im Kopf, das die 2 Männer sich das letzte Mal auch so getrietzt haben.
Ich bin ja mal gespannt wie die das nun darstellen wollen, Mr. Saxon ist ja in der Vergangenheit, der Doctor und Martha in der Zukunft.
Mir ist übrigens noch nie bei Torchwood aufgefallen dass da "Vote for Saxon" steht.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#325801
Poffel hat geschrieben: EDIT: hab ich das jetzt richtig verstanden: Der Master ist Mr. Saxon?
Ja, hast du. :D
Benutzeravatar
von Jackie
#325810
Mrs.Miggins hat geschrieben: Mir ist garnicht mehr im Kopf, das die 2 Männer sich das letzte Mal auch so getrietzt haben.
Mir ja auch nicht, daher fand ich es ja so komisch, dass der Doc da einfach weg will obwohl er ihn sieht und dann auch so negativ ihm gegenüber ist. (Muss mir nochmals die Teile ansehen von Staffel 1) Aber so wie es jetzt ist, ist es natürlich etwas würziger und witziger, wie die zwei so agieren *g*
Mrs.Miggins hat geschrieben: Mir ist übrigens noch nie bei Torchwood aufgefallen dass da "Vote for Saxon" steht.
Mir absolut auch nicht - Auf sowas hat der Alpha scheinbar ein Auge dafür.
Poffel hat geschrieben:das mit der hand war so genial, wo M. nicht fassen konnte, dass die hand nachw3ächst, ich hab mich weggeschmissen, "wilslt mal fühlen" Very Happy ^^
Ja, sie war fast angeekelt als er ihr die Hand gab :D



EDIT:
schaue mir gerade die Confidential'Ello'Ello'Ello an, und brauche mir denke ich somit die alten Folgen nicht ansehen, hier wird Jack und seine Vergangenheit bei dr. who erklärt - und bisher ist viel Jack dabei *gg*

Schaue mir nicht oft die Confidential Folgen an, aber schon das letzte mal war es auch interessant - vor allem, weil ich nie gedacht hätte, dass hinter den Engeln Schauspieler sein sollten (Poffel hatte es ja erwähnt)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 91