ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von jotobi
#308373
Ich habs auch schon länger nicht mehr geschaut, da ich z.Z Big Brother vorziehe. Aber auch allgemein halte ich nichts davon, dass die Sendung schon so lange läuft. Man merkts ja auch an den Quoten. Man hätte es einfach bei einer Sommer Ausstrahlung belassen sollen.

Aber ich hab heute mal nach BB rübergeschaltet und heute hatte zum ersten Mal ein Kandidat (zumindest hab ich es noch nicht mitbekommen) die 250.000€ im Koffer, hat aber 2 Koffer zuvor einen Deal von 75.000€ angenommen. Schade.
Benutzeravatar
von jotobi
#334518
So, die neuen Folgen und es scheint so, als würde Sat.1 doch auf Zuschauerwünsche eingehen. Hatte hier nicht jemand mal vorgeschlagen, dass man die alten Gebote der Bank einblenden sollte? Ich finde das eine gute Neuerung. Mal gucken wie so die Quoten sind. Das wird wohl jetzt die entscheidende Staffel über die Zukunft der Show sein.
von Familie Tschiep
#334550
Alan Smithee hat geschrieben:Hat es eigentlich einen besonderen Grund, weswegen Guido Cantz alle 2 Minuten um den Kandidaten rumschlawenzelt? Soll das die Spannung erhöhen? Es ist ja schon aufregend genug, wie Kandidat und "Berater" über den Wert einzelner Koffer spekulieren, als hätten sie eine gute Taktik gefunden...
Dies ist eines der wenigen Formate, die ich für sowas von unsagbar lächerlich und unausgegoren halte, dass mir gar nichts weiter dazu einfällt. Cantz könnte doch einfach 60 Minuten mit einem "Glücksspirale"-Shirt im Kreis laufen und dabei dem Banker Telefonstreiche spielen :lol:
Das Grundformat halte für sehr stark. Es geht ja nicht darum, den richtigen Koffer zu erwischen, sondern den Koffer zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen. Leider ist der Höchstgewinn nicht (im Gegensatz zu anderen den ausländischen Ausgaben) sehr hoch. Je mehr auf dem Spiel steht, umso aufregender.
von Alan Smithee
#334660
[/quote]Das Grundformat halte für sehr stark. Es geht ja nicht darum, den richtigen Koffer zu erwischen, sondern den Koffer zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen. Leider ist der Höchstgewinn nicht (im Gegensatz zu anderen den ausländischen Ausgaben) sehr hoch. Je mehr auf dem Spiel steht, umso aufregender.[/quote]

Das sehe ich komplett anders: Erstens einmal wird es nur so lange spannend für den Zuschauer, wie er auch Sympathie mit dem Kandidaten hegt (Das ist zumindest bei mir so...). Außerdem geht es sehr wohl hauptsächlich um den Inhalt des ausgewählten Koffers bzw. die Möglichkeit, dasss sich gerade darin der höchste Gewinn befindet. Nichtsdestotrotz: Das willkürliche Auswählen von zwei Dutzend Koffern und ein paar Telefonate mit dem "Mann im Schatten" als ein starkes Format zu bezeichnen, da gehen wohl unsere Vorstellungen ein wenig auseinander... :D [/b]
von JörgDraegerFan
#335858
Die Quoten haben jedenfalls gestimmt, zumindest kann Sat.1 mit der Auftaktsendung der neuen Staffel durchaus zufrieden sein. Jetzt heißt es abwarten wie sich die Show in den kommenden Wochen entwickelt, würde ich mal sagen.
von Strombose
#336893
Hab heute morgen zufällig Deal or no Deal gesehen, das war ja echt spannend :!: Ich hätte weitergemacht, hätte dann aber auch nur 2500€ gewonnen :!:
von JörgDraegerFan
#336960
Schaue mir lieber eine neue Folge von Deal or No Deal heute am Abend wie um 19:15 Uhr in Sat.1 an. Übrigens in den kommenden zwei Wochen läuft die Show samstags nicht um die gewohnte Zeit sondern erst um ca. 22:00 Uhr.
Benutzeravatar
von thomasl
#337155
"Deal or no Deal" ist ein tolles Beispiel für das Versagen des deutschen Fernsehens bei der Adaption eines Formats. Man sehe sich nur mal die US-Variante an. Viel besser.
von SonicTV
#338205
thomasl hat geschrieben:"Deal or no Deal" ist ein tolles Beispiel für das Versagen des deutschen Fernsehens bei der Adaption eines Formats. Man sehe sich nur mal die US-Variante an. Viel besser.
Absolute Zustimmung. Ich hatte mir schon letztens einige Ausschnitte im NBC-Videoplayer angesehen. Dann war ich dieses Jahr auch noch in den USA und kam dort auch mal in den Genuss, die Originalausgabe zu erleben. Sie ist, trotz der vielen Anpassungen der deutschen Ausgabe an die US-Version, immer noch deutlich besser, lustiger und viel spannender.
Dies mag meiner Meinung nach aber auch ein wenig auf die deutsche und die amerikanische Mentalität zurückzuführen sein.
Wie gesagt, wer einmal die US-Ausgabe gesehen hat, der wird die deutsche Version schlecht finden.
von Synite
#338216
SonicTV hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:"Deal or no Deal" ist ein tolles Beispiel für das Versagen des deutschen Fernsehens bei der Adaption eines Formats. Man sehe sich nur mal die US-Variante an. Viel besser.
Absolute Zustimmung. Ich hatte mir schon letztens einige Ausschnitte im NBC-Videoplayer angesehen. Dann war ich dieses Jahr auch noch in den USA und kam dort auch mal in den Genuss, die Originalausgabe zu erleben. Sie ist, trotz der vielen Anpassungen der deutschen Ausgabe an die US-Version, immer noch deutlich besser, lustiger und viel spannender.
Dies mag meiner Meinung nach aber auch ein wenig auf die deutsche und die amerikanische Mentalität zurückzuführen sein.
Wie gesagt, wer einmal die US-Ausgabe gesehen hat, der wird die deutsche Version schlecht finden.
Erleuchtet mich einmal bitte - was genau ist denn so viel besser an der USA-Version?
von SonicTV
#338258
Ganz grob gesagt empfinde ich es so, dass die deutsche Version sehr steif wirkt und die US-Version viel lockerer ist, dabei aber auch emotionaler. Dies liegt aber wie gesagt auch an der Mentalität.
Ansonsten gibt es meiner Meinung nach noch ein besseres Studio, einen besseren Moderator, charmante Koffer-Girls (die auch mit Kandidaten reden dürfen) und auch einige andere Überraschungen innerhalb der Sendung. Schau einfach mal bei Youtube oder bei nbc dir eine Sendung der US-Version an und du wirst die Unterschiede feststellen.
Benutzeravatar
von Rodon
#338267
Die Show mit Linda de Mol war aber auch nicht übel; da ging es ja außerdem auch um ein richtig fetten Batzen Geld.
Jetzt sind die Gewinne nicht wirklich schwindelerregend, da kommt nicht so viel Spannung auf. Außerdem quatscht mir Guido zu viel rum, man könnte auch 2 Spiele in einer Sendung zocken.
von JörgDraegerFan
#346280
Was haltet ihr eigentlich von Herrn Dr. Robert, dem derzeitigen Notar von "Deal or No Deal"? Fast immer der komplett gleiche Satz "Ich sag(e) nichts" kommt aus seinem Mund, wenn Guido Cantz ihn nach einem kleinen Tipp fragt um etwas über den gewählten Koffer zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen!
JörgDraegerFan
Benutzeravatar
von J.Bauer
#346590
Diese Sendung muss doch aber irgendwie vorher bestimmt sein. Wenn ein Kandidat das 3. oder 4. Angebot annehmen würde, wäre die Sendung nach einer halben Stunde vorbei, ist sie aber nie. So macht es die Entscheidungen auch nie spannend, da man genau weiß, das eh nur "no deal" geht.
von JörgDraegerFan
#347704
Auch im Herbst, also in der neuen TV-Saison dürfen wir uns an der Show erfreuen, denn dort wird sie weiterhin samstags um 19:15 Uhr zu sehen sein.
Insgesamt gesehen kann Sat.a ja mit den bisherigen Quoten der neuen Staffel recht zufrieden sein, wenn ich das richtig sehe.

Liebe Grüße!
JörgDraegerFan
von LilyValley
#348288
Hmmmm...Mir wärs eigendlich relativ egal, obs die Show noch gibt oder
nicht :?
Habs anfangs noch öfter gesehen aber nach einer Zeit hats mich irgendwie gelangweil...naja, wems gfällt?
von TIMBO
#387312
ich wundere mich schon lange, dass die es immer hinbekommen, dass ein kandidat eine sendung füllt. was machen die denn, wenn der kandidat irgendwann nach ner halben stunde sagt "deal ... ich nehm die 2000 euro" ????
ich glaub ja schon fast, die kandidaten werden vertraglich gezwungen, mindestens bis zu einem bestimmten zeitpunkt dabei zu bleiben.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#387395
Das hab ich ja auch schon 3 posts über dir in frage gestellt;)
von TIMBO
#387404
oh ... hab ich nit gesehen.
na vielleicht hat ja jemand erbahmen mit uns und klärt uns auf :-)
von Ghostwriter
#388724
will da mal mitmachen. als berater setz ich nen paar penner aufs sofa, schnappe mir koffer nummer eins, und wähle dann den rest ab nummer 2 hoch durch. :-)
Benutzeravatar
von Belthazor
#423484
Ein netter, alter Thread.
J.Bauer hat geschrieben:Diese Sendung muss doch aber irgendwie vorher bestimmt sein. Wenn ein Kandidat das 3. oder 4. Angebot annehmen würde, wäre die Sendung nach einer halben Stunde vorbei, ist sie aber nie. So macht es die Entscheidungen auch nie spannend, da man genau weiß, das eh nur "no deal" geht.
Nicht wirklich. Soweit ich weiß, werden doch dann die restlichen Koffer aufgemacht um zu hoffen, dass die großen Geldbeträge rausfliegen.

Wie sieht es eigentlich mit den Quoten der Show aus? Hatte nie wirklich die Gelegenheit, mal nachzulesen.
Benutzeravatar
von jotobi
#423548
Ich glaub die haben sich in der Zielgruppe so bei 10% - 11% eingependelt. Letzten Samstag lief es sogar mit 15,6% (gesamt 13,3%) ziemlich gut.
Benutzeravatar
von Belthazor
#429064
Ehrlich gesagt hatte ich die Show viel besser in Erinnerung. Ich dachte, der Höchstgewinn wäre 1.000.000 €, aber naja. Und außerdem machen die die Koffer viel zu schnell auf. Ist ja gar nicht mehr spannend. :roll:
Hab die Show gerade auf einem türkischen Sender gesehen. Höchstgewinn 500.000 Lire. Was hat der arme Mann gewonnen? Nur 25 Lire. :|
Benutzeravatar
von Ronny
#433885
Alles neu macht 2008 scheint es.
So wie es aussieht sponsort nicht mehr die Glücksspirale die Show, wodurch der Titelzusatz "Die Show der Glücksspirale" weggefallen ist.
Auch neu ist das Telefonspiel (wodurch vermutlich die Gewinne jetzt finanziert werdn).
Am Spielpult ist eine Konsole mit 5 Mini- Koffern angebracht.
Der zuschauer soll (für 50 Cent) Anrufen und simsen, für welchen Koffer sich der Kandidat am Ende der Show für die Zuschauer entscheidet.
Mit etwas Glück sind 10.000 Euro zu gewinnen.

Ob es der Show hilft, die eigentlich den gleichen Stellenwert wie in den USA verdient hätte, mag bezweifelt werden.
Benutzeravatar
von american-way
#433887
Liegt doch glaube ich an dem neuen Glücksspiel Gesetz oder wie das heißt demnach darf die Lotto Gesellschaften doch nicht mehr werbung betreiben.

Und jetzt muss SAT.1 die Gewinne auch irgendwie finanzieren, deshalb mal wieder eine SMS Gewinnspiel.

So einen Stellenwert wie in den USA wird die Sendung hier nie bekommen dafür ist sie einfach viel zu schwach umgesetzt.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 19