Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#334079
Ich weiß nicht, warum man denkt, je jünger die Moderatoren um so jünger das Publikum. Ich glaube, dem junge Publikum (jedenfalls einem großen Teil) ist Alter erst einmal. Hauptsache, der Moderator ist eine Persönlichkeit und das ist Dieter-Thomas Heck. Der ist mir lieber als manch konturlose Moderatoren, an die man sich nicht erinnern kann.
von Berlin - Abschnitt 40
#334395
Er bleibt dem ZDF ja wohl auch erhalten, genau wie Marianne und Michael, nur eben wohl in anderer Form.
Das mit der Verjüngung ist auch der Sturm im Wasserglas, jeder weiß, dass es erstens bereits zu spät ist und zweitens mit Rücksicht auf die älteren Zuschauer nur in so vorsichtig gemacht wird das es keiner merkt.
Benutzeravatar
von DukesofHazzard
#334399
Sowas geht ja eigentlich gar nicht, Heck ist der Moderator, der Jung wie Alt fesselt. Na ja, ZDF (Zentrales Dorfdeppen Fernsehen).

Freiheit für Heck, 2006 der Problembär Bruno, 2007 wird der nächste Bär abgeschossen :lol: :lol: 8) :D
Benutzeravatar
von Alexander
#334409
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum man denkt, je jünger die Moderatoren um so jünger das Publikum. Ich glaube, dem junge Publikum (jedenfalls einem großen Teil) ist Alter erst einmal. Hauptsache, der Moderator ist eine Persönlichkeit und das ist Dieter-Thomas Heck. Der ist mir lieber als manch konturlose Moderatoren, an die man sich nicht erinnern kann.
Nur man sollte manchmal auch besser gehen, bevor man sich lächerlich macht. Und Heck macht sich meiner Meinung nach schon seit einigen Jahren ziemlich lächerlich.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#334464
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Er bleibt dem ZDF ja wohl auch erhalten, genau wie Marianne und Michael, nur eben wohl in anderer Form.
Das mit der Verjüngung ist auch der Sturm im Wasserglas, jeder weiß, dass es erstens bereits zu spät ist und zweitens mit Rücksicht auf die älteren Zuschauer nur in so vorsichtig gemacht wird das es keiner merkt.
Na der Witz ist ja, dass das ZDF zur Verjüngung zwar den oll vermotteten Heck in die noch staubigeren Nischen verbannt, dann aber den Bergdoktor aus dem Grab holen will. Hallo? Das ist ja wohl lächerlich. Wo ist da die Verjüngung? Da bezieht man dann vielleicht auch noch die 50-65 Schiene mit ein, statt nur den Vollrentnern. Aber der werberelvanten Zielgruppe 14-49 wird doch weiterhin nichts geboten.
Benutzeravatar
von webpower
#334483
Ich hab Heck schon seit Jahren nicht mehr im Fernsehen gesehen, in welchen Sendungen hat der sich all die Jahre versteckt? :shock:

Ich glaube ja eher weniger, daß das ZDF mit dem Bergdoktor die jungen Zuschauer ansprechen wird - aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!

Aber das ZDF kann auch gerne Kommissar Rex von Sat1 holen! :)
#334495
Alexander hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum man denkt, je jünger die Moderatoren um so jünger das Publikum. Ich glaube, dem junge Publikum (jedenfalls einem großen Teil) ist Alter erst einmal. Hauptsache, der Moderator ist eine Persönlichkeit und das ist Dieter-Thomas Heck. Der ist mir lieber als manch konturlose Moderatoren, an die man sich nicht erinnern kann.
Nur man sollte manchmal auch besser gehen, bevor man sich lächerlich macht. Und Heck macht sich meiner Meinung nach schon seit einigen Jahren ziemlich lächerlich.
Dann müsste man auch Gottschalk rauswerfen. Inge Meysel fand ich in Talkshowauftritten immer hochamüsant.

Ich will einfach Typen im Fernsehen sehen, keine geleckten Nullachtfuffzehntypen wie Markus Lentz und Consorten.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#334504
webpower hat geschrieben:Ich hab Heck schon seit Jahren nicht mehr im Fernsehen gesehen, in welchen Sendungen hat der sich all die Jahre versteckt? :shock:
Ich hab ihn erst vor 14 Tagen noch beim "Sommerhit-Festival" gesehen, das er wohl auch noch mal am 19. Juli moderieren wird.

Bei allem Respekt vor seiner langjährigen Leistung für's ZDF kommt er mir aber mittlerweile doch vor wie ein Fossil, das sich in die Neuzeit verlaufen hat.
Sein lärmender Moderationsstil ist ziemlich nervend, seine Selbstverliebtheit fast schon peinlich.
Ich mag auch keine weichgespülten Moderatoren wie Pilawa, aber in Heck seh ich keine Alternative, die besser ist.
Ich hab als Kind noch den späten Kulenkampff sehen dürfen. Bei ihm war zwar auch 'ne gehörige Portion Eitelkeit im Spiel, aber der Mann war schlagfertig und humorvoll.
Das sind Qualitäten, die ich Heck abspreche, und deshalb kann ich gut auf ihn verzichten.
von Sentinel2003
#334628
RickyFitts hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Er bleibt dem ZDF ja wohl auch erhalten, genau wie Marianne und Michael, nur eben wohl in anderer Form.
Das mit der Verjüngung ist auch der Sturm im Wasserglas, jeder weiß, dass es erstens bereits zu spät ist und zweitens mit Rücksicht auf die älteren Zuschauer nur in so vorsichtig gemacht wird das es keiner merkt.
Na der Witz ist ja, dass das ZDF zur Verjüngung zwar den oll vermotteten Heck in die noch staubigeren Nischen verbannt, dann aber den Bergdoktor aus dem Grab holen will. Hallo? Das ist ja wohl lächerlich. Wo ist da die Verjüngung? Da bezieht man dann vielleicht auch noch die 50-65 Schiene mit ein, statt nur den Vollrentnern. Aber der werberelvanten Zielgruppe 14-49 wird doch weiterhin nichts geboten.

Da kann ich Dir nur zustimmen, da servieren sie den Heck ab, und holen den Bergdoktor aus der Mottenkiste, und wollen auf Verjüngung machen, dat is doch total faul!


Und Veronica Mars ist für das ZDF wahrscheinlich dann doch zu jung! :roll: :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#334633
Das traurige an der Sache ist doch, dass es für das ZDF so einfach wäre auch mal an 2 Abenden die Woche die jüngeren anzusprechen: die haben teils bombenfilmlizenzen rumliegen für richtig geniale US Streifen, die sie dann aber lieber am späten Abend verstecken. Selbst wenn es DEAs sind. Warum nicht auch mal einen Abend die Woche einen Blockbuster programmieren statt Volksmusik oder diese eigenproduzierten Rentnerfilme?
Benutzeravatar
von Monk!
#334649
Tja, wie würde Stromberg sagen: "Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen" :wink:

Finde es vollkommen legitim dass sich das ZDF von Heck trennt. Ich meine...warum sollte es für Fernsehmoderatoren andere Richtlinien geben wie für jeden Arbeitnehmer? Da steht auch irgentwann die Rente an und Heck ist mittlerweile schon 69.
Benutzeravatar
von Alexander
#334678
Maxim de Winter hat geschrieben: Sein lärmender Moderationsstil ist ziemlich nervend, seine Selbstverliebtheit fast schon peinlich.
Das kann ich nur unterstreichen. Eine Bekannte von mir arbeitet beim Flughafen und Heck wollte ihr unbedingt ein Autogramm von sich geben... :roll:
Benutzeravatar
von Manyou
#334797
Ich find's schade für die alten Leute,die Heck oder die "Lustigen Musikanten" gerne mal sehen.Ich hab zwar mit dieser Musik nicht mehr viel am Hut,aber die Sendungen wurden doch schon vor etliche Jahren aufs Extremste reduziert,und wenn diese Sendungen eingestellt werden,bleibt ja wohl gar nichts mehr übrig für unsere Senioren.Und bitte nicht noch mehr Andrea Kiewel,bei dieser Frau wird mir einfach nur übel.
von Mr.VOX
#335120
Alexander hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben: Sein lärmender Moderationsstil ist ziemlich nervend, seine Selbstverliebtheit fast schon peinlich.
Das kann ich nur unterstreichen. Eine Bekannte von mir arbeitet beim Flughafen und Heck wollte ihr unbedingt ein Autogramm von sich geben... :roll:
:lol: Herlich, ich muss immer schreiend weg laufen wenn ich den Namen schon höre!
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#335282
Im ZDF-Videotext habe ich heute gelesen, dass Heck ab 2008 nicht mehr als Moderator zur Verfügung steht. Man weist aber ausdrücklich darauf hin, dass das auf Heck's "eigenen Wunsch" geschehe.
So nennt man das ja meist, um den Begriff "Rausschmiss" geschickt zu umschiffen. So wahren beide Seiten offiziell das Gesicht und demnächst wird es von seiten des "Zett de Eff" sicher heißen, dass man liebend gerne mit Heck weitergearbeitet hätte.

Im Dezember gibt's immerhin noch eine große Gala zum 70. Geburtstag des Schnell-und Lautsprechers.
Da werden bestimmt noch mal die ganzen Schlagernasen der 70er Jahre auflaufen und sich an die tollen Hitparaden-Zeiten erinnern. Wird sicher 'ne tränenreiche Sendung zur Weihnachtszeit.
Ich leg mir jetzt schon mal das Taschentuch raus. :wink:
Benutzeravatar
von Alexander
#335300
Maxim de Winter hat geschrieben:Im ZDF-Videotext habe ich heute gelesen, dass Heck ab 2008 nicht mehr als Moderator zur Verfügung steht. Man weist aber ausdrücklich darauf hin, dass das auf Heck's "eigenen Wunsch" geschehe.
Kannst du auch bei Quotenmeter.de lesen. 8)
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#335359
Danke für den Tipp!

Da ist also zu befürchten, dass Heck demnächst in diversen Fernseh-Filmen des ZDF auftauchen wird.
Wahrscheinlich sehen wir ihn dann als ausgebrannten Entertainer auf dem "Traumschiff" oder als feurigen Liebhaber in einer "Rosamunde Pilcher"-Verfilmung.
Auf jeden Fall bekommt er als Fernseh-Schauspieler keinen Applaus.
Ob das für Heck das Richtige ist?
Aber er hatte ja schon mal einen legendären Auftritt im ARD-"Tatort".
Von daher ist ihm das Metier ja nicht fremd.
Trotzdem finde ich, dass ein kompletter Rückzug von Heck am sinnvollsten gewesen wäre.
Ich finde es immer schlimm, wenn sich bestimmte Leute einreden, dass sie unentbehrlich sind. Und Heck gehört zu der Sorte, die sich das auch noch anmerken lassen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#335384
Auch wenn ich da scheinbar allein auf weiter Flur stehe... Ich mag den Heck und seine Art. Er moderiert jetzt zwar auch nicht unbedingt Sendungen, die ich mir ansehen möchte, aber als Typ gefällt er mir sehr gut.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#337183
„Das Streichen von Volksmusik aus dem TV-Programm ist eine verdeckte Diskriminierung. Faktisch sind vor allem ältere Hörer und Zuschauer davon betroffen. Das ist ein klarer Verstoß gegen den grundsätzlichen Versorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender.“

Von der Theorie her vollkommen richtig. Auch wenn ich solche Sendungen nicht mag, aber es kann nicht angehen, das ein Grossteil unserer Bevölkerung ausgegrenzt wird. Immerhin kassieren die ja nun mal genug GEZ Gebühren.
Benutzeravatar
von Walken
#337228
Allein wenn ich das heutige Programm durchgehe, finde ich genug seniorengerechte Sendungen:

Gottesdienst
Fernsehgarten
Kommödie von 1957
weißblaue Geschichten
ein Liebesfilm
Traumschiff

Diese Diskriminierungsdebatte ist doch übertrieben. Als nächstes werden dann noch ausländische Mitbürger diskriminiert, weil das Angebot an multikulturellen Sendungen zu niedrig ist, usw... :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#337232
Muharhar, grade die ÖR bringen doch wirklich 3/4 ihres Programmes nur Rentner-TV. Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Volksmutantenstadl, irgendwelche vergreisten Krimisendungen, Schlechte Komiker wie Furz Arnussen (den kenn ich nur wegen Kalkofe). Man müsste so nen Pay-TV-Sender für Rentner aufmachen. :lol:


Fohlen
von Quotentreter
#337237
Auf der anderen Seite kann es aber auch nicht sein das man jedes Jahr gezwungen wird 204,36 € abzudrücken und wenn man dann einmal einschaltet ständig nur eine Volksmusik oder Schlagermumie sehen muss. Von Diskriminierung kann hier lange keine Rede sein. Und wie richtig bemerkt haben die ÖR einen Bildungsauftrag. Welche Unterhaltungsform da laufen muss steht allerdings nirgends. Ein Recht auf Volksmusik gibts nicht.

Deutschland besteht nicht nur aus Rentnern. Wenn dieser komische Verein da den ganzen Tag Uftata und Schunkel Schunkel sehen möchte dann macht eben einen entsprechenden Spartenkanal auf. Dann richtet es der Markt. Wenn so enorm viel Interesse da ist dann muss das doch laufen.

Nur eines ist mal Fakt. Wenn die ÖR nicht bald anfangen mit der Zeit zu gehen dann wird es irgendwann mal so richtig ballern sodas die GEZ gekanntet wird. Und wenn man dann ohne seine Mafia Buchmacher auskommen muss wird das derbe hart für ÖR. Dann sind die fetten Jahre vorbei weil vieles was man zeigt wirtschaftlich untragbar wäre. Ich glaube ich bin bei weitem nicht der einzige der sich die ÖR sperren lassen würde wenn er die Wahl hätte.

Der "Bildungsauftrag" ist doch eigentlich auch lange hinfällig. Darunter fallen doch eigentlich nur noch die News, der Rest besteht doch mitlerweile auch nur noch aus Soaps, Trash, softer Doku, Yellow und sonstigen Unterhaltungsformaten. Die letzte Bildungssendung habe ich dort irgendwann in den Neunzigern gesehen. Mit dem Web kann man ohnehin nicht mehr konkurrieren, informationstechnisch unangefochten ganz vorne und auch weit verbreitet. In spätestens 30 Jahren haben wir auch die erste Rentnergeneration die zum Großteil damit umgehen kann. Spätestens dann sind doch nur noch ganz wenige auf die ÖR angewiesen.
Benutzeravatar
von falke16
#337301
Also ich weiß ja net, was sich ZDF von dem rausschmiss von Heck und Marianne und Michael verspricht, nur ändern können sie es eben nicht, dass die Jugendlichen lieber Viva oder RTl etc. gucken! Ich guck z.b. selber kein ZDF, außer vlt. Wetten Dass? weil da nix läuft, was mich anspricht! Und nun vergraulen sie auch noch ihre älteren Zuschauer, perfekter Zug!

Zu Dieter Thomas Heck: Genauso wie Rudi Carrell halte ich ihn für einen der ganz großen und finde es schade, dass er nun aufhört, obwohl ichs net glauben kann, dass es aus eigenem Willen passiert! Schließlich hatte er sich sogar für eine Neuauflage der Hitparade breit erklärt!

Naja ich würds lustig finden, wenn ZDF nun gezwungen wird, die Sendungen zu behalten ;-)

Und nehmt mir net meinen dieter Thomas Heck :-)

Was wird denn nu aus der Goldenen Stimmgabel?
Benutzeravatar
von Manyou
#337498
Quotentreter hat geschrieben: Deutschland besteht nicht nur aus Rentnern. Wenn dieser komische Verein da den ganzen Tag Uftata und Schunkel Schunkel sehen möchte dann macht eben einen entsprechenden Spartenkanal auf.
Was heißt den ganzen Tag,mein Gott,wie selten laufen denn diese Sendungen? :roll: Aber Hauptsache,die eigenen Interessen werden vertreten,ne,is klar.