von Waterboy
#336455
Daniel ist gleich bei Jay Leno auf CNBC zu sehen also reinschalten wer interesse hat ( WH Samstag )

EDIT2: Emma sieht zum ersten mal die neuen Daniel Fotos :lol:

Bild
Benutzeravatar
von Poffel
#336457
wie ron spielt dieses game auch? hach herje, naja ich fang in den ferien an mit den büchern, hab ja bis ende oktober ferien, hab vor alle 7 bücher direkt hintereinander zu lesen

und ja, dann kommen harry potter und herm. halt nicht zusammen, aber von der filmchemie passen sie noch am besten zusammen ^^ das kann nur jemand einschätzen der die bücher nicht kennt. und nu nacht ^^
von Waterboy
#336460
Poffel hat geschrieben:
und ja, dann kommen harry potter und herm. halt nicht zusammen, aber von der filmchemie passen sie noch am besten zusammen
joar ihnen wird immerhin auch hinterhergesagt das da durchaus mal auch nach den Dreharbeiten gute Chemie geherscht hat :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#336467
Waterboy hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:
und ja, dann kommen harry potter und herm. halt nicht zusammen, aber von der filmchemie passen sie noch am besten zusammen
joar ihnen wird immerhin auch hinterhergesagt das da durchaus mal auch nach den Dreharbeiten gute Chemie geherscht hat :lol:
hA! das spürt man, und das ist auch gut für einen film, wenn das klima stimmt!
Benutzeravatar
von Confuse
#336469
melbone hat geschrieben:Vorallem finde ich es schade das im 5.Film nicht das Quidditch Spiel (mit Ron) zu sehen sein wird
Schade, das hätte ich gerne gesehen.


Poffel hat geschrieben:aber von der filmchemie passen sie noch am besten zusammen ^^
Find ich auch!
Benutzeravatar
von capo status
#336473
gerade ausm kino wiedergekommen, fand den film einfach nur GENIAL!!!
ich lieber alle harry potter teile und der war geil wie die anderen!
von RatDoch
#336500
Confuse hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:[...] sodass ich sie mir nicht mit so einem trottel von ron zusammen wünsche, den typen(liegt glaube ich am schauspieler) kann ich nicht ab [...]
Das geht mir auch so! Vorallem in den Teilen 1 und 2 war Ron der grösste Hosenscheisser. Sowas wünscht man sich doch nicht einem soo tollen Mädchen.

Das ist ja mal wieder so typisch...nur die tollen Kerle dürfen tolle Mädchen bekommen...und andersrum. Wenn alle die rumlaufen so denken, wundert mich manches so gar nicht mehr...Kerle ey... :lol:

Umso erstaunlicher dürfte es für euch dann doch sein, dass soviele weibliche Fans Ron/Rupert Grint am besten finden.^^

Ich finde es schade, dass im aktuellen Teil gar nicht so viel von Ron gezeigt wurde, allerdings fand ich die Szene im Wald mit Hagrid und Grawp putzig. Da hat man schon gesehen, dass zwischen Ron und Hermione geht.
Benutzeravatar
von Kiddow
#336551
Ich finde Rupert Grint auch Klasse. Der spielt Daniel Radcliffe ein ums andere Mal an die Wand!
Benutzeravatar
von melbone
#336572
Kiddow hat geschrieben:Ich finde Rupert Grint auch Klasse. Der spielt Daniel Radcliffe ein ums andere Mal an die Wand!
Da stimm ich dir zu!!

Ich finde Rupert Grint viel besser als Daniel Radcliffe!!! :D
von scoob
#336598
Ja, Rupert Grint ist wirklich ein Naturtalent, der die Emotionen seines Charakters auch gut herüberbringen kann. Daniel Radcliffe ist einfach mit den hohen Anforderungen für seine Rolle des Harry Potters viel zu überfordert.
Benutzeravatar
von Kiddow
#336638
Das mag böse klingen, aber ich finde Radcliffe ist von der schauspielerischen Leistung her im ersten Film hängen geblieben. Hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt, während ich Rupert Grint jede Emotion abnehme. Besonders, wenn er sich vor Spinnen fürchtet :lol:
Benutzeravatar
von capo status
#336645
Kiddow hat geschrieben:Das mag böse klingen, aber ich finde Radcliffe ist von der schauspielerischen Leistung her im ersten Film hängen geblieben. Hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt, während ich Rupert Grint jede Emotion abnehme. Besonders, wenn er sich vor Spinnen fürchtet :lol:
der rupert hat doch in jedem film zu jeder sekunde den selben gesichtsausdruck xD und bei dem neuen teil fand ich die schauspielerische leistung klasse von dem radcliff vor allem gegn ende im ministerium für zauberei..
von RatDoch
#336654
zu_krass_fuer_euch hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Das mag böse klingen, aber ich finde Radcliffe ist von der schauspielerischen Leistung her im ersten Film hängen geblieben. Hat sich irgendwie nicht weiterentwickelt, während ich Rupert Grint jede Emotion abnehme. Besonders, wenn er sich vor Spinnen fürchtet :lol:
der rupert hat doch in jedem film zu jeder sekunde den selben gesichtsausdruck xD und bei dem neuen teil fand ich die schauspielerische leistung klasse von dem radcliff vor allem gegn ende im ministerium für zauberei..
Ey, Rupert ist toll. Ich finde er hat ne gute Mimik.
Ich sage nicht, dass Daniel Radcliffe schlecht ist, weil irgendwas muss er ja können, wenn er in allen Teilen spielt.
Insgesamt leisten doch alle ne gute schauspielerische Leistung.
Zumindest sind alle besser als ich. :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#336661
Den 5. hab ich ja bisher nicht gesehen.

Klar müssen alles was können, schließlich spielen sie in sehr erfolgreichen Filmen mit.

Aber ich finde einfach, dass Rupert als Ron besser rüberkommt. Mag aber auch an dem Charakter liegen. Auch wenn Harry die Hauptrolle hat, mochte ich doch von Anfang an Ron lieber. Auch in den Büchern, bevor ich jemals etwas von Rupert Grint gehört hatte.
Benutzeravatar
von cooky
#336663
Kiddow hat geschrieben:Den 5. hab ich ja bisher nicht gesehen.

Klar müssen alles was können, schließlich spielen sie in sehr erfolgreichen Filmen mit.

Aber ich finde einfach, dass Rupert als Ron besser rüberkommt. Mag aber auch an dem Charakter liegen. Auch wenn Harry die Hauptrolle hat, mochte ich doch von Anfang an Ron lieber. Auch in den Büchern, bevor ich jemals etwas von Rupert Grint gehört hatte.
Ist bei mir ähnlich, Harry kommt bei meinen Lieblingsfiguren nicht gerade am Anfang. Ron, Hermione, Dumbeldore, Black etc. stehen alle vor Harry.
von RatDoch
#336664
Kiddow hat geschrieben: Auch wenn Harry die Hauptrolle hat, mochte ich doch von Anfang an Ron lieber. Auch in den Büchern, bevor ich jemals etwas von Rupert Grint gehört hatte.
So gehts vielen, wie ich das in meinem Freundeskreis so mitbekomme.
Ich war auch von vornerein eher gegen den Chara Harry und die Weasleys waren, neben den bad guys, die Sympathieträger, als ich die Bände gelesen habe (Ausnahmen: Ginny und Percy).
Das wird sich auch mit Band 7 sicher nicht verändern.
Ich gehöre auch zu denjenigen, die hoffen, dass Harry am Ende stirbt.
Bei den übrigen Charas (außer Ginny) würde es mir zu sehr Leid tun.
von Maeth
#337103
Ich kopiere meine Kritik mal hier hinein:
Habe mir den fünften "Harry Potter"-Teil heute auch angesehen. Dieser war auch der erste, von dem ich das Buch nicht komplett gelesen habe. Bin nicht so sonderlich weit gekommen mit dem Buch und irgendwann hatte ich keine Lust mehr. An das, was ich gelesen habe, erinnere ich mich auch nicht mehr groß, deswegen kann (und will) ich auch nicht viel mit dem Buch vergleichen, sondern lediglich etwas zum Film schreiben.


Bei einem so dicken Buch und einem (im Vergleich zu den anderen Teilen) so kurzer Film, ist es klar, dass einiges gekürzt wurde. So wirkt der Film erneut - wie schon bei "Harry Potter und der Feuerkelch" - recht gequetscht.
Zumindest werden die Charaktere imo nicht so herumgescheucht wie im vierten Teil. Dennoch hat man nicht viel Zeit, etwas mit den Charakteren zu machen - Harrys Freunde und die meisten anderen Charaktere bleiben größtenteils auf der Strecke.
Ansonsten kommt einem die ganze Geschichte von "Harry Potter und der Orden des Phönix" am Ende nichtig vor. Man sollte bedenken, dass nicht jeder Kinogänger die Bücher kennt. Die Macher bedachten dies wohl nicht zu genüge, denn irgendwie fügt sich nicht alles zusammen; Dumbledors Erklärung am Ende wirkt platt, was das mit den Prophezeiungen sollte wurde auch nicht wirklich klar.

Schade, dass man da nicht mehr herausgeholt hat und das Drehbuch ziemlich verhackstückt ist. Teilweise fühlte ich mich auch etwas gelangweilt.

Besser als diese ganze Voldemort-Sache fand ich den Plot um Umbridge.


Wie schon gesagt, haben Ron, Hermine & Co nicht sonderlich viel wichtige Screentime. Daniel Radcliffe als Harry Potter ist mit seiner Rolle einmal mehr überfordert, doch zumindest hat er mich nicht so genervt wie in Teil 4.
Imelda Staunton als Dolores Umbridge kann jedoch überzeugen und mimt so einen hassenswerten Charakter.

Auch die Effekte sind nett anzuschauen, auch wenn das alles im Trailer besser wirkte.


Ich schwanke zwischen 5 und 6 (von 10) Punkten für Harry Potter Numero 5. In Sachen Story und Atmosphäre ähnelt er seinem Vorgänger, denn eine wirklich stimmige Atmosphäre wird auch hier nicht aufgebaut.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#337546
Fand den Film für Kinounterhaltung ganz gelungen. Aber mich haben diese ständigen Zeitungsauschnitte genervt, das wurde einfach zuviel.

Mich hat diese Umbridge zum Beispiel nur genervt. Sorgte natürlich für Lacher, aber irgendwie fand ich diese Storyline nicht rund.
Auch konnte man viele Anleihen bei anderen Filmen entdecken.
versteckter Inhalt:
Der Endkampf von Dumbledore gegen Voldi sah so nach Yoda gegen Palpatine aus ....
Alles in allem :
7 von 10 Punkten.
von RatDoch
#337630
vanhelsing hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Der Endkampf von Dumbledore gegen Voldi sah so nach Yoda gegen Palpatine aus ....
Witzig, dass du das grad erwähnst. Mein Bruder meinte vorhin noch zu mir, als wir uns des Special angeschaut haben, dass des Finale iwie mehr nach StarWars ausschaut.
Benutzeravatar
von Confuse
#337644
Ich glaube das mit dem StarWars war so gewollt.
Es gab ja auch noch so 'ne Szene mit dieser Telefonkabine. Das könnte evt. etwas mit Matrix zu tun haben.
Und dann noch dieser Herr der Ringe-Kobold mit der Persönlichkeitsstörung.
Benutzeravatar
von melbone
#337828
Heute endlich den Film gesehen und ich kann nur sagen dass ich einfach begeistert bin :D
Harry Potter und der Orden des Phoenix zählt für mich jetzt schon zu den besten der Reihe.
Regiesseur David Yates hat wirklich ganze Arbeit geleistet,kein Wunder das er sogar schon für Teil 6 verpflichtet wurde,der Film ist einfach fantastisch geworden,ich kann meine Begeisterung für den Streifen gar nicht in Worte fassen
Die Schauspieler besonders Daniel Radcliffe überzeugen auf ganzer Linie,Radcliffe hat seine ganze Verzweiflung und Ängste so emotional gut rübergebracht, ich war sehr erstaunt über seine Entwicklung, er hat sich schauspielerisch sehr verbessert, nicht das er in den anderen Filmen schlecht war, aber in diesem Teil, hat er mir viel besser gefallen als in den vorangegangen Filmen.
versteckter Inhalt:
Besonders die Szene als er kurz bessessen von Voldemort ist und mit aller Kraft dagegen ankämpft, diese Szene war so gut gespielt von ihm und auch sehr emotional. Da sind bei mir auch einpaar Tränen geflossen
Ein großes Lob auch an Rupert Grint,ich finde er ist das beste am ganzen Film (Ron ist mein absoluter Lieblingscharackter) die Szenen mit ihm und Hermione haben mir besonders toll gefallen Mensch, die zwei wären das perfekte Paar, warum sehen sie das nicht endlich ein ?
Emma Watson als Hermione war wie immer auch brillant.
Evanna Lynch ist die ideale Besetzung der Luna Lovegood, so schön verträumt und manchmal sogar etwas schräg :mrgreen:
Hat mir sehr gut gefallen.
Nun zu Imelda Staunton als Dolores Umbridge
ich fand sie einfach nur herrlich.
Umbridge selbst fand ich furchtbar. Ich habe sie gehasst.
Aber Imelda Staunton hat sie so überzeugend fies und ätzend gespielt das ich ihr diese Rolle wirklich abgenommen habe.
Eine bessere Darstellerin der Umbridge hätten die Macher wirklich nicht finden können.
Perfekt
Was die Beziehung zu Harry und Cho angeht
versteckter Inhalt:
naja im Grunde hätte man sich das mit den beiden auch sparen können. Erst Kuss dann Schluss. Das Cho ihn verraten hat obwohl das im Buch eigentlich nicht der Fall war fand ich sehr gut gelöst. Aber ich muss zugeben das mir Cho am Ende doch ein wenig leid getan hat als niemand mehr etwas mit ihr zu tun haben wollte auch Harry nicht.
Harry und Luna wären ja eigentlich auch nicht so übel
versteckter Inhalt:
man hat am Ende irgendwie etwas gemerkt das Harry etwas Gefühle für sie hegt
Aber in Film 6
versteckter Inhalt:
bahnt sich ja noch was zwischen Harry und Ginny an. Fand es gut das die im 5.Teil schon so Andeutungen gemacht haben. z.b. als Hermione zu Harry sagt das Cho ihn die ganze Zeit angesehen hat oder so ähnlich, da hat Ginny etwas eifersüchtig geschaut
Den Anfang mit den Dementoren muss ich aber auch noch erwähnen, den fand ich echt gut und düster gemacht.
Das Finale war natürlich das absolute Highlight des Films
Es gibt echt nichts negatives zu bemängeln.
Mir hat alles an dem Film gefallen.
Freu mich schon riesig auf Teil 6 :wink:

10/10 Punkten
Benutzeravatar
von Vega
#337869
Confuse hat geschrieben:Ich glaube das mit dem StarWars war so gewollt.
Es gab ja auch noch so 'ne Szene mit dieser Telefonkabine. Das könnte evt. etwas mit Matrix zu tun haben.
Und dann noch dieser Herr der Ringe-Kobold mit der Persönlichkeitsstörung.
Was sollen se machen, wenn Kreacher auch im Buch so ist? Aber ich hab auch sofort an Gollum gedacht.

Zum Film: Der Film ist eindeutig besser als der letzte. Die Schauspieler sind auch viel besser, besonders Rupert Grint und Emma Watson sind mal wieder klasse, Daniel Radcliffe mag ich eh nicht. Die Besetzung von Umbridge war auch genial...ich habe diese Person im Buch so abgoettisch gehasst, allerdings war sie im Film so klasse gespielt, dass ich sie noch mehr gehasst habe. Auch Luna hat mir gefallen. Und sie sieht gar nicht mal so schlecht aus (besser als Cho auf jeden Fall ;)) wenn sie nicht immer nur so vertraeumt gucken wuerde :D

Trotzdem wirkt der Film teilweise sehr "gequetscht". Da wirkten manche Dinge sehr aneinandergereiht. Ich glaube, haette ich das Buch nicht so gut gekannt, haette ich nicht alles verstanden. Das ging einer Freundin von mir, die dabei war, naemlich so.

Der Endkampf zwischen Voldemort und Dumbledore war natuerlich der Wahnsinn..sehr geil

Insgesamt 8/10 Punkten
von RatDoch
#338220
War grad noch mal im Kino. Der Film wird immer besser und das war sicher nicht mein letzter Kinobesuch. Ich liebe es immer mehr Details zu entdecken und die Beziehungen der Charaktere zu einander noch mehr auseinander nehmen zu können.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass David Thewlis ganz schön im Gesicht zugenommen hat. :lol:
Ein weiterer verhasster Charakter ist bei mir jetzt Percy, der hat mich trotz seiner nicht vorhandenen Dialoge ziemlich genervt. Zumal er jünger ausschaut als die Weasley Twins.

Ich versteh allerdings nicht, wie ihr darauf kommt, dass Kreacher ne Persönlichkeitsstörung hat.:? Er hat einzig und allein eine Abneigung gegen die Feinde der "reinblütigen" Familienmitglieder Black, sowie der Anhänger Voldemorts.
Er redet ja nicht hauptsächlich mit sich selbst, sondern den Gemälden, die ihm ja auch antworten. Er verflucht halt den Orden, was man von seiner Sicht her auch nachvollziehen kann und er hat ja sonst niemanden in dem Haus, außer die Gemälde.
Ich würde das nicht als Persönlichkeitsstörung ansehen. Dobby hat ja auch gern mal mit sich selbst geredet.
Benutzeravatar
von Kiddow
#338324
Ich habe mir den Film auch gerade angesehen. Ich muss sagen, dass er gut ist. Aber nur, wenn man das Buch nicht im Hinterkopf hat. Mir hat da einiges gefehlt. Ich fand es sehr schade, dass man nicht den Krankenhausbesuch bei Nevilles Eltern gesehen hat. Man hat auch nicht erfahren, welche Bedeutung die Pflanze hat, die er bei der Ankunft in Hogwarts mit sich rumschleppt.
Besonders schade fand ich, dass die Ministeriumssequenzen am Ende arg gekürzt waren. Es fehlte das herumirren in den verschiedenen Räumen. Der Raum mit den Prophezeiungen kam im Buch ja erst nach einer wilden Verfolgungsjagd durch die Todesser (wenn ich mich richtig erinnere).
Ebenso fand ich, dass der Kampf in dieser "Arena" sehr kurz gehalten war. Und Sirius' Ende kam doch sehr plötzlich.
Und war es in dem Buch nicht auch so, dass die Statuen aus dem Brunnen eine Rolle spielten? Ich meine mich dunkel zu erinnern.

Nun zu den guten Dingen.
Die Story um Umbridge war wirklich wunderbar umgesetzt. Dieses Büro, einfach göttlich (solche Katzenteller hätte ich auch gerne :lol: ). Und auch die Besetzung der Rolle war klasse, wobei ich sie mir etwas hässlicher vorgestellt hätte.
Freds und Georges Abgang war auch genial in Szene gesetzt und Filch hat mich wieder lachen lassen (ich liebe seine Katze, sehr schönes Tier).

Im Übrigen hatte ich mir das Haus der Blacks anders vorgestellt. Größer. Mehr in die breite gehend. Mit einer monumentalen Eingangshalle, von der rechts und links Treppen nach oben führen. Da war ich auch etwas enttäuscht, als dort einfach nur ein langer Flur zu sehen war und eine Treppe nach oben führte. Die Küche ist auch viel kleiner als ich sie mir vorgestellt habe.
Da ist meine Fantasie wohl mit mir durchgegangen.
Naja, ich werde mir trotz meiner Kritik auch den 5. Teil auf DVD kaufen.

PS: Ja, Daniel Radcliffe spielt besser als in den alten Filmen. Aber ich finde Rupert Grint immernoch besser.
Benutzeravatar
von Daniel01
#338650
Halte mich eher kurz:

WOW, bin begeistert! Sehr guter Film! Die Kussszene war echt gut. Was mir nicht so gefallen hat, war die leider viel zu kurzen Kampfszenen am Schluss! War echt galaktisch geil! :D