ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Alexander
#337069
Kann mir kaum vorstellen, dass man bei RTL die Nachrichten-Kollegen von Sat.1 in den letzten Monaten überhaupt ernst genommen hat. Mit dem ganzen Vorabend-Kuddelmuddel haben sich die Sat.1-'ler schließlich selbst ins Abseits geschoben.
von HalbTV
#337070
Es wurde hier schon auf die langfristigen Folgen eingegangen. Nur diese sind für die Investoren KKR und Permira vollkommen uninteressant. In 36 bis 48 Monaten werden die weiter ziehen. Was danach von der P7S1-SBS übrig bleibt, interesssiert die nicht. Gerade da der P7S1 auch noch SBS an die Backe zu kleben, dürfte für die AG schon ein ziemlicher zusätzlicher Kraftakt werden. Erst kriegen sie den Transaktionspreis zwischen KKR/Permira und Saban als Kredit aufgezwungen und nun noch mal etliche Milliarden an Kredit für SBS.
Was hier gerade abläuft, hat Permira ja schon mit Premiere gemacht. Kostenreduktion bis zum geht nicht mehr und die Abopreise in zum Teil schwindelte Höhen getrieben. Nur hier können sie die Werbepreise nicht beeinflussen. Also bleibt nur Kostenreduktion. Daher Wiederholungen von eigenen alten Formaten, da fallen keine weiteren Lizenzkosten an, bis zum erbrechen. Was noch neu produziert wird, dürfte als Komplettauftrag an Drittfirmen gehen. Wenn es noch Nachrichten geben sollte, so dürften auch dort die Filmbeiträge nur noch von Agenturen und freien Berichterstattern kommen.
Fraglich dürfte allerdings sein, ob dies zum gewünschten Erfolg (Jahresgewinn und Rendite >= 30%) führt. Schließlich hat P7S1 schon eine Investorenrunde gedreht. Die Ergebnisse sehen wir seit letztem Herbst, wo die Quoten hingehen. Etwas weiter ausgeholt, so erkennt man, dass dieses weiterreichen von einem Finanzinvestor zum nächsten recht schnell zum Stillstand der Kostenreduktion und Gewinnsteigerung führt. Beispiele wären da Gerresheimer Glas oder Grohe.
von Klopfer
#337136
Ich habe den Verdacht, dass diese Heuschrecken von Wirtschaft keinen blassen Schimmer haben... >_< Man kann Scheiße mit etwas Mühe zwar zu Gold machen, aber nicht mit weniger Mühe zu Platin.
von FSF300
#337156
Mich würde ja mal interessieren, was auf dem BIG PICTURE DAY am Donnerstag (12.7.) über die News-Formate berichtet wurde. Der McKinsey-Bericht ist wohl erst am Freitag (den 13.) fertig geworden. ..mit den nun durchgesickerten Konsequenzen. McKinsey hat schon die Fusion von Pro7 und Sat.1 vor einigen Jahren "beraten". Schon damals wurde der Standort Berlin deutlich personell reduziert.

BIG PICTURE = BIG RAUSWURF
Benutzeravatar
von redlock
#337212
Tja, wenn Heuschrecken das Kommando übernehmen, dann ist es nix mit langfristigen Strategien :P

Fragt sich inwieweit die "Vollprogrammlizenz" von diesen Entscheidungen tangiert wird :?:
von Kellerkind
#337222
redlock hat geschrieben:Fragt sich inwieweit die "Vollprogrammlizenz" von diesen Entscheidungen tangiert wird :?:
Frühstücksfernsehen und 18:30 sind zusammen fast 5 Stunden Informationen. Dazu kommen noch die Pflichtmagazine um 17:30 und Sonntag/Montag abends. Das sollte reichen um die zuständige LMA zu überzeugen. Falls nicht, findet sich eine andere MA, zu der man gehen kann. Ich kann mich erinnern, dass Sender schon gedroht haben umzuziehen, wenn sich die lokale MA mal in den Weg stellen sollte (RTL und seine Verschlüsselung). Die Länder sind auf die Steuereinnahmen recht scharf. Siehe die Rechtmäßigkeit von 9live.

Und ansonsten bietet sich immer noch ein Verweis auf die bösen ÖR an, die zu viele Informationen senden. Das raubt den Privaten einerseits die Zuschauer und macht es unnötig, dass die Privaten noch was anderes als Unterhaltung zeigen. ;)
von HalbTV
#337280
Frühstückfernsehen ist aber auch im Kontext der anstehenden Kostenreduktion zu teuer. Man kann davon ausgehen, dass die Informationssendungen bis zum gesetzlichen Minimum reduziert werden. Damit gerade noch die Kriterien für ein Vollprogramm erfüllt sind, um nicht die Prioritätsbelegung beim Kabel zu gefährden.
Wie die Folgen einer Beratung durch McKinsey aussehen, kann man heute schon bei n-tv sehen. Von einem eigentlichen Nachrichtensender, so wie er mal um 2000 aufgestellt war, ist doch nicht mehr viel übrig geblieben. Da gibt es dann auch einen Bogen zu P7S1. Auch bei ihrem "Konzept" für n-tv waren die Berater von McKinsey davon ausgegangen, dass ihre Kosten- und Programmvorschläge nicht zu einem Quotenrückgang führen würden. Heute hat n-tv etwa die Hälfte seiner Zuschauer verloren und ist selbst hinter N24 zurück gefallen. Gleiches unterstellen sie bei ihren Kosteneinsparungen für Sat1 und Pro7. Eigentlich dürfte so ziemlich jedem klar sein, dass man mit einem Programm, was auf extremer Kostensparflamme vor sich hin wiederholt kaum die gleichen Quoten wie jetzt erzielen wird können. Gerade bei SAT1 wird doch der ganze Nachmittag mittlerweile schon immer mehr notleidend. Die Quoten der Gerichts- und Ermittlersendungen sind meistens gerade noch auf Senderschnitt, immer häufiger auch darunter. Wenn die Neuausrichtung bei RTL im Herbst ein Erfolg wird, müsste SAT1 eigentlich auch handeln.
Wer soll dann nach Ablauf der Investitionsphase von KKR und Permira 5 Milliarden zahlen, für eine Sendergruppe die dann vielleicht 30 bis 40 Prozent geringere Einschaltquoten und dem entsprechend geringe Einnahmen und Gewinn hat? Es dürfte dann auf eine "Einzelfiletierung" hinaus laufen. Jeder Sender wird einzeln an jeweils andere Käufer weitergereicht, da sonst zu geringe Erlöse erzielbar wären.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#337306
@HalbTV: Das mit den Richtersendungen und Ermittlermist stimmt nicht, die Sendungen liegen mit ihren 14-15% in den allermeisten Fällen doch noch recht deutlich über den erbärmlichen Senderschnitt von ca. 11%. Wie das beim Gesamtpublikum aussieht weiss ich nicht, aber das ist ja für die Sender eh egal.

Da ist ja das Traurige: Dieses Niveaulos-TV ist noch das Einzige, womit Sat1 wenigstens etwas Erfolg hat...


Fohlen
Benutzeravatar
von Alexander
#337310
Beim Gesamtpublikum sind die Marktanteile der Gerichtsshows fast immer höher als die Marktanteile in der Zielgruppe. Eher bedenklich.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#337312
Alexander hat geschrieben:Beim Gesamtpublikum sind die Marktanteile der Gerichtsshows fast immer höher als die Marktanteile in der Zielgruppe. Eher bedenklich.
Naja, das interessiert ja eh nicht umbedingt. Aber die Marktanteile in der Zielgruppe sind doch auch ständig über Senderschnitt, also, 14-15% seh ich fast immer, mal ab und zu Tage, wo es besser oder schlechter läuft, aber 15% in der Zielgruppe is in etwa der Durchschnitt. So, jetzt stimm mir zu :P


Fohlen
Benutzeravatar
von Alexander
#337316
Ja, ja... schon gut. :lol:

Trotzdem wird es durchaus problematisch, weil die Daytime bislang immer noch ein wenig über die verkorksten Abende hinwegtäuschen konnte. Mal schauen, wie lange das noch möglich ist.
Benutzeravatar
von LastOne
#337329
Ich glaub nicht mal das die Gruppe 36 Monate bei der aktuellen Investoren-Gruppe verbleibt.... und mit Sat 1 gehts arg den Bach runter...

Uas welchen Gründen der Kausch auch geht.... ich finds schade, war er doch der einzige den ich hin und wieder zum Thema Nachrichten eingeschaltet hab...

Und JA ich guck nen Teil der Ermittler-Shows, und im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hab ich kein Problem das zu zu geben. Man muss das ganze mal mit nem lachenden Auge sehen, dann is es nen bissel witzig und nen bissel unterhaltsam.... Anspruch definier ich aber auf jeden Fall anders. Ich find es aber auch immer wieder lustig wie alle drüber her ziehen und es ja niemand gibt der sagt er guckt es... doch irgendwo müssen die Quoten doch her kommen....
:wink:
von HalbTV
#337445
Mit den Quoten am Nachmittag liegt ihr richtig, die sind tatsächlich noch über dem Schnitt an den meisten Tagen. Ich hatte bei den 14-19 noch Werte um 11,5-12% im Gedächtnis. Für die erste Julihälfte liegen sie bei 10,9%. Gestern, den 15.07.07, waren es bei

Britt 11,6%
Kallwass 13,1%
Salesch 13,4%
Hold 13,5%
Lenßen 9,5%

Häufiger gibt es aber auch schon mal Quoten im 12,x% oder 10,x% Bereich. Da ist eigentlich nicht mehr viel Platz nach unten. Bei dem geplanten Konzept können sie aber auf weiter sinkende Quoten nicht mehr reagieren. Dafür dürften ihnen dann die Leute fehlen, da auch das Personal "optimiert" werden soll. Außerdem bedeutet neue Formate entwickeln erstmal Kosten zu verursachen. Aber Kosten dürfen ja nicht mehr anfallen, außer den absolut notwendigen.
Benutzeravatar
von Alexander
#337452
Wobei das die Werte von gestern sind - und der Samstag ist nicht ganz so aussagekräftig.
von Dex Dexter
#337544
war im Zusammenhang mit SAT1 nicht mal letztens was von Unterschichten-TV zu lesen? Die Kürzungen im Info-Bereich passen ja dazu...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#337568
Das Tagesprogramm von Sat1 IST Unterschichten-TV Von 12 Uhr an gibts für mich ganze 3 Ausnahmen:

Regionalsendung, Die Sat1-News und Verliebt in Berlin (find ich zwar uninteressant, aber ich kann nicht sagen, dass es Niveaulos-TV ist).

Der Rest ist doch nur Talkshow, Richter, Pseudo-Ermittler und diese Psychologin Kallwass.

@HalbTV: Ich glaube von Montag bis Freitag snd die Quote dr Sendungen leicht besser.


Fohlen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#337586
Fernsehfohlen hat geschrieben:Das Tagesprogramm von Sat1 IST Unterschichten-TV Von 12 Uhr an gibts für mich ganze 3 Ausnahmen:

Regionalsendung, Die Sat1-News und Verliebt in Berlin (find ich zwar uninteressant, aber ich kann nicht sagen, dass es Niveaulos-TV ist).
Tja. Die ersten beiden werden wohl ordentliche Kürzungen abbekommen, die News ihren Haupt-Anchor verlieren und ViB ist seinem Ende ja auch schon recht nah.

Dann kann man die Daytime eigentlich komplett in die Tonne treten.
von Familie Tschiep
#337617
Nun, schade ist es schon um die Arbeitsplätze, gherade hier in Berlin, aber um ehrlich zu sein, ich fand die meisten Informationen gerade bei sat 1 sehr boulevardesk und habe mich woanders informiert. Anscheinend wird an der Schraube weitergedreht.
Benutzeravatar
von hezup
#337699
Unglaublich: Schon morgen sollen Sat 1 am Mittag und Sat 1 am Abend zum letzten mal laufen. (Kress)

Wenn da wirklich so eintritt, ist das einfach unglaublich, was da derzeit abgeht. Mitte der Woche, von heut auf morgen einmal mal zwei regelmäßige und auch recht gut laufende Sendungen zu kicken ist einfach nur krass. :roll:

Edit:
Nun auch bei Quotenmeter: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21168
Zuletzt geändert von hezup am Mo 16. Jul 2007, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bean
#337705
hezup hat geschrieben: recht gut laufende Sendungen zu kicken ist einfach nur krass. :roll:
Quotenmeter.de sollte nicht mehr die Einschaltquoten in den Vordergrund stellen, sondern über die Rentabilität der einzelnen Sendungen berichten. Scheinbar ist das nämlich das einzige was noch zählt.

Ich hoffe, dieses ganze Konzept geht so dermassen baden, dass diese Heuschrecken endlich mal auf die Nase fallen. :evil:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#337706
Und was soll stattdessen laufen? Ne Doppelsendung Richterin Barbara Walfisch? :roll:
von HalbTV
#337714
Kerner oder Pilawa "Classics"? Wie wäre es noch mit Zietlow "Reloaded".
Benutzeravatar
von |Micha|
#337731
Bie Sat.1 am Abend wurde auch gerade gesagt, dass es die letzte Ausgabe ist. Das geht ja doch wesentlich schneller von statten, als ich dachte.
Benutzeravatar
von hezup
#337739
Schier unglaublich was da abgeht... die armen Mitarbeiter, die von ihrer Kündigung aus der Presse erfahren und die Moderatorin offenbar während der Sendung einen Hinweis aus der Regie bekommt, dass es heute ihre letzte Sendung ist. Aber Respekt an Kausch, dass er am Freitag einfach sein Büro geräumt hat und das sinkenden Schiff verlassen hat, anstatt eine abgespeckte "News-Redaktion" weiterzuleiten.
Zuletzt geändert von hezup am Mo 16. Jul 2007, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#337742
hezup hat geschrieben:Schier unglaublich was da abgeht... die armen Mitarbeiter, die von ihrer Kündigung aus der Presse erfahren und die Moderatorin offenbar während der Sendung einen Hinweis aus der Regie bekommt, dass es heute ihre letzte Sendung ist.
Hammers!

Wenn du während der laufenden Live Sendung gesagt bekommst, dass deine Sendung abgesetzt ist und alle Mitarbeiter entlassen sind. Brutal wie die zuschlagen von heute auf morgen. Ich würde fast sagen, ein Skandal.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10