ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von rem
#339285
Ich denke, dass Sat.1 hier billige Reste-Verwertung macht!

Denn der Ausstieg von ARD und ZDF wäre eine grosse Katastrophe für die Tour, würden doch die "Sponsoren"-Logos nicht mehr häufig zu sehen sein... (und wenn sich die Sponsoren verabschieden, dann ist es zweitrangig, welcher Sender im nächsten Jahr überträgt...). Insofern hat man wohl eher von der Tour aus darum gebeten (z.B. wurde ja auch RTL angefragt).

Das Problem ist mit Sat.1 gelöst und zudem: die unkritische Berichterstattung freut die Fans... Ich könnte mir sogar vorstellen, dass etliche von Eurosport zurückschalten, die dorthin geflüchtet sind, weil auf ARD und ZDF nur noch vom pöhsen pöhsen Doping gesprochen wurde...
Benutzeravatar
von Monk!
#339317
Was geht denn gerade bei Maybritt Illner (Thema "Tour ohne TV?") ab? Da wird Sat1 unter Applaus als "schäbig" und als "moralisches Problem" bezeichnet...das ZDF sollte sich mal schöööön an die eigene Nase fassen. Die tun so als ob sie die Könige wären, ohne die die Tour de France untergehen würde. Hat Herr Brender denn noch nicht kappiert das die Tour auch weiter im TV zu sehen ist? Ziemliche Heuchelei...die Formel1 geht auch nicht unter bloss weil sie nicht im öffentlich rechtlichen zu sehen ist. Außerdem ist die Tour international und Deutschland steht mit dem ganzen TV- Tamtam ziemlich alleine da.
von Kellerkind
#339331
Vor zwei Tagen noch Schlachtfest im eigenen Unternehmen gespielt und jetzt der große Retter der Nation. Für diese Imagekampagne hat Sat.1 einen Preis verdient.
von MT50
#339395
Ja!!! Sat.1 zeigts allen...

...zumindest wie man absolut dämlich und imageschädigend auftreten kann.

Man könnte z.B. mal so mir nichts dir nichts die Nachrichtensendungen aus dem Programm werfen und 60 Mitarbeitern von heute auf morgen kündigen.

Man könnte aber auch einfach mal den -bedauerlicherweise- schmutzigen Radsport billig einkaufen, dann den Retter vorhäucheln und die "Tour de Doping" weiter übertragen, mit den Worten: "Es ist schön eines der wichtigsten Sportereignisse der Welt senden zu können".

Welchen Sport meinte der Sat.1 Heuchler Nr.1 eigentlich?

Etwa wer zum Schluss in Paris als erster ankommt ohne dass man ihn überführt hat, weil er besser dopen konnte?

Oder etwa den Sport, wer zum Schluss das schönste Geständnis ablegt und mit ein paar Tränen in den Augen dann als Held dasteht, weil er ausgepackt hat?



Schön dass die öffentlich rechtlichen ihrer Verantowrtung nachkamen und die Übertragung beendet haben.
Aber leidergottes übernimmt Sat1 wiederrum nur die Verantowrtung darin die billige Lizenz mit guten Werbeeinnahmen locker wettzumachen und in die eigene Tasche zu wirtschaften...

Was denken sich jetzt nur die nun 60 arbeitslosen Mitarbeiter?!
Benutzeravatar
von Black Panther
#339450
Schön dass die öffentlich rechtlichen ihrer Verantowrtung nachkamen und die Übertragung beendet haben.
Schön, ja nett, sie können es sich halt leisten.
Aber leidergottes übernimmt Sat1 wiederrum nur die Verantowrtung darin die billige Lizenz mit guten Werbeeinnahmen locker wettzumachen und in die eigene Tasche zu wirtschaften...
Hätte ich nicht anders gemacht. Das TV-Business ist hart und wenn sich ProSiebenSat1 nicht die Rechte gesichert hätte, dann wäre es ein anderer Konzern gewesen.
Benutzeravatar
von hezup
#339458
Zumindest am ersten Tag hat sich Sat 1 damit jedenfalls den Nachmittag ruiniert – unter 5% Marktanteil. Na wenn das heut nicht besser wird, haben die sich ja ein Ei gelegt.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#339471
hezup hat geschrieben:Zumindest am ersten Tag hat sich Sat 1 damit jedenfalls den Nachmittag ruiniert – unter 5% Marktanteil. Na wenn das heut nicht besser wird, haben die sich ja ein Ei gelegt.
Ich krieg mich vor lachen nicht mehr ein^^ :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#339480
:lol: Die Quoten sind ja ein riesiges Desaster. Da haben die ganzen Court-Show-Gucker wohl verwirrt abgeschaltet und wer anders wusste ja gar nichts davon.

Wenn jetzt keine Zuschauer von eurosport zurückkommen, hat Sat.1 ein dickes Problem... mal wieder.
Sie können ja beim nächsten Dopingfall ja empört aus der Berichterstattung aussteigen :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#339497
Hehe... nur 5%! :lol:
Ich hab ehrlich gesagt, nicht mit so einem tiefen MA gerechnet. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ca. 80% der Leute von ARD und ZDF dann auch Sat.1 einschalten. :wink: Scheint so als hätte ich mich leicht verschätzt.
von Mr.VOX
#339511
Confuse hat geschrieben:Hehe... nur 5%! :lol:
Ich hab ehrlich gesagt, nicht mit so einem tiefen MA gerechnet. Ich bin schon davon ausgegangen, dass ca. 80% der Leute von ARD und ZDF dann auch Sat.1 einschalten. :wink: Scheint so als hätte ich mich leicht verschätzt.
Das ist wirklich mehr als interessant. Jede Court Show hat doch sonst auch im Sommer weit aus bessere Quoten. :roll: Die Quoten kann man ja fast nicht Glauben. :roll: Wenn das nicht heute erheblich besser wird, wird man bei RTL mal wieder in die Hände klatschen. Aber Axel Springer wird schon dafür Sorgen das mindestens 1 Million Zuschauer dabei sind. :wink:
Benutzeravatar
von Black Panther
#339516
Ich glaube, das Problem ist einfach, dass die Änderung so schnell kam, dass die meisten es überhaupt nicht wussten. Mein Vater, ein ziemlich großer Radsportfan, wusste auch noch nichts von der Programmänderung.
Benutzeravatar
von redlock
#339524
Erst war ich Baff, als das mit der Übertragung auf SAT1 gehört habe, dann mußte ich herzhaft lachen. :lol:
Da haben sich ARD/ZDF aber schön ins Knie geschossen. Jede Wette, wenn sie gewußt hätten, das SAT1 überträgt, dann hätten sie die Rechte zurückgeben. :!:

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die Tour-EQ bei SAT1 entwickeln, denn die EQ von SAT1 am ersten Tag sagen nix aus (ich wußte erst gegen 16.15 Uhr das SAT1 überhaupt überträgt :o )

Das war von ARD/ZDF eine unüberlegte und voreilige Handlung. Kriegen die vielleicht das Geld, das sie für die Übertragungsrecht hingelegt haben zurück :?: Wohl kaum.
Mal wieder Geld der Gebührenzahler rausgeschmissen :evil:
von Kellerkind
#339527
hezup hat geschrieben:Na wenn das heut nicht besser wird, haben die sich ja ein Ei gelegt.
Haben sie nicht. Selbst der mieseste Marktanteil hat einen noch viel besseren Effekt: Man hat die Aufmerksamkeit auf sich als Retter der Nation gelenkt und ARD und ZDF zu bösen Berichterstattungsauftragsverweigerer gemacht.
Sowas war nach dem Montag (Massenentlassungen zugunsten des Profits) bitter nötig.
von Kellerkind
#339529
redlock hat geschrieben:Mal wieder Geld der Gebührenzahler rausgeschmissen :evil:
Totschlagargument.
Man hat von vornherein gesagt, was man erwartet und Sanktionen angedroht. Würde man denen nicht folgen, wären jetzt 'Lügen und Betrug auf Kosten des Gebührenzahlers' der Vorwurf, oder?
Benutzeravatar
von hezup
#339536
Kellerkind hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Na wenn das heut nicht besser wird, haben die sich ja ein Ei gelegt.
Haben sie nicht. Selbst der mieseste Marktanteil hat einen noch viel besseren Effekt: Man hat die Aufmerksamkeit auf sich als Retter der Nation gelenkt und ARD und ZDF zu bösen Berichterstattungsauftragsverweigerer gemacht.
Sowas war nach dem Montag (Massenentlassungen zugunsten des Profits) bitter nötig.
Nun ja, kommt wohl auf die Medien an, die berichten. Ist nicht repräsentativ, aber ich habe heut morgen schon einige Berichte gelesen und gehört (Radio), die den Tenor haben "erst entlässt man zahlreiche Mitarbeiter, um dann teure Sportrechte zu kaufen" – was sicher nicht positiv ist, aber gut, es gibt auch die "Retter der Nation"-Meldungen. Wie genau die Mehrheit der Medien nun berichtet, kann ich von hieraus natürlich nicht beurteilen, aber es lenkt vielleicht nicht so ab, wie Sat 1 es sich wünschen würde.
von Kellerkind
#339554
hezup hat geschrieben: um dann teure Sportrechte zu kaufen"
Ich behaupte jetzt mal - ohne Nachweis - dass die Rechte billig, wenn nicht umsonst waren. DAs ZDF hat angekündigt, keine Rückforderungen zu stellen. Also muss kein Loch in der Kasse der Veranstalter gefüllt werden. Gleichzeitig haben diese Veranstalter die Pflicht, die Sponsorengelder über die Ausstrahlungen zu legitimieren.
Daher wird Sat.1 trotz der zunächst miesen Quoten vermutlich wenig Verlust damit machen.
von Familie Tschiep
#339583
hezup hat geschrieben:Zumindest am ersten Tag hat sich Sat 1 damit jedenfalls den Nachmittag ruiniert – unter 5% Marktanteil. Na wenn das heut nicht besser wird, haben die sich ja ein Ei gelegt.
Wusste ja niemand, dass die Tour de France auf sat1 läuft, das kann und wird sich steigern, besonders bei den spannenden Etappen auf Wochenende.
Benutzeravatar
von rem
#339589
Ja, warten wir mal auf den heutigen Tag und die Quoten am nachfolgenden...

Dass Eurosport mehr Zuschauer als Sat.1 hat, wird ja wohl nicht so bleiben? Das wäre ein "Desaster" :shock:

Noch schlimmer ist es, wenn all die Zuschauer, die jetzt zu RTL gedrängt wurden, auch dort hängen bleiben...
--.--


[ironie]"Wir ändern ohne Grund mal eben unser erfolgreiches Abendprogramm... Wir ändern ohne Grund mal eben unser erfolgreiches Nachmittagsprogramm...."[/ironie]

Was kommt als nächstes Herr Alberti?
von dex00014
#339592
Lieber gedopte Sportler als ne gestellte Verhandlung :D
von Cyberwarrior
#339593
"Die positive Probe von Sinkewitz macht die Tour nicht verseuchter. Sie vertreibt auch die Anzeichen nicht, dass es die sauberste ist seit Jahren. Nicht sauber, aber sicher besser als zur Blütezeit des Bluthormons Epo. Zu jener Zeit, als Jan Ullrich ein deutscher Held war und die ARD das Team Telekom sponserte. Am damaligen Verhalten müssen sich die deutschen Fernsehanstalten ARD und ZDF messen lassen, wenn sie jetzt als selbsternannte Vorreiter der Dopingbekämpfung die Tour boykottieren. Sie sind weder konsequent, noch rütteln sie auf. Sie sind nur heuchlerisch.“

TAGES-ANZEIGER (Schweiz)

---------------

Es ist schon kurios, es wird eine Sportart bestraft und gerade die Tour, die mit allen Mitteln und mit enormen Aufwand gegen Doping kämpft. Da werden wie 2006, die größten Stars ausgeladen, obwohl NUR AUF VERDACHT zu jener Zeit. Genau diese Tour bestraft man, obwohl man hier offen mit dem Doping umgeht, das man so viele findet zeigt auch das das System funktioniert. Fazit: teste nicht und alle sind zufrieden. Siehe als Bsp. US Sport, wo die Spieler die Macht haben und das wie und wo bestimmen, siehe Olympia wo in China ungestört alle Athleten weitab von Kontrollen hoch gezüchtet werden, jeder weiß es aber wir testen nicht, so finden wir auch keinen und somit KEINE SKANDALE ... alles in bester Ordnung.

Nochmals ehrlich gemeinter Dank an Sat.1, auch wenn EuroSport es besser macht ...
von TV_Experte
#339630
Das hat SAT 1 sich ein fettes Eigentor geschossen.
Mit der Tour Pleite spielen sie RTL die Zuschauer ja regelrecht zu. Die RTL Courtshows lagen gestern ab 15 Uhr alle über dem Schnitt, obwohl sie sonst nur Mittelmaß sind.
Benutzeravatar
von Monk!
#339637
Schade, Sat1 hat es wohl auch heute nicht geschafft einen Moderator vor Ort zu bewegen... Nur die beiden Kommentatoren am Mikro die wer weiss wo sitzen.
Aber ich will dem armen kleinen Sender keinen Vorwurf machen...man muss halt sparen und hats nicht so wie die Großen :wink:
Benutzeravatar
von J.Bauer
#339647
FInd es eigentlich ganz gut, fachlich auf jeden fall nicht schlecht.
von arnie
#339699
Na wunderbar, Punkt 17:30 schaltet sich Sat 1 17:30 ein und ohne Hinweis wird die Berichterstattung gekillt...
von TV_Experte
#339702
Um 17.30 Uhr ist eh offiziell Schluss gewesen für heute mit der Tour :wink: