ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Synite
#337003
Glenn hat geschrieben:Ich fand eher, dass die Fragen einfacher waren als letzte Woche. Und ich hoffe, dass es jetzt in den kommenden Wochen nicht immer die selben 5 Kinder sind. Sonst könnte man ja schon meinen, dass man extra die schlauesten von allen Bewerbern genommen hat, und nicht alle Kinder so klug sind ;)
Soweit ich weiß bleiben die Kinder in einer Staffel immer gleich (bis auf allfällige Ersatzkandidaten). Nächste Staffel wird's dann wohl andere Kinder geben.

Ich fand die Show gestern gut, weil Cordula ihre weinerliche Stimme nicht so oft eingesetzt hat, und die Fragen wohl etwas einfacher waren.
Benutzeravatar
von Glenn
#337273
Synite hat geschrieben:Soweit ich weiß bleiben die Kinder in einer Staffel immer gleich (bis auf allfällige Ersatzkandidaten). Nächste Staffel wird's dann wohl andere Kinder geben.
Das finde ich ziemlich schwach. Es werden ja wohl mehr als 5 Kinder zu finden sein, die etwas im Kopf haben :? Bei Dingsda warens damals ja auch nicht immer die selben Sprösslinge. Naja, hoffentlich haben die Kinder in den restlichen Sendungen wenigstens nicht immer die selben Klamotten an und dürfen auch mal was sagen. Bis jetzt waren sie immer sehr wortlos, was meine Theorie bestätigt, dass es sich dabei doch um Roboter handelt ;)
von Glen_Jacobs
#337337
Die Sendung find ich eigentlich ganz unterhaltsam. Natürlich ist das nix weltbewegendes,aber die Sendung erfüllt ihre Aufgabe...sie unterhält. Cordula gefällt mir als Moderatorin wirklich gut, besser hätte man die Moderation nicht wählen können. Ihre Witze sind zwar nicht Weltklasse,aber bei DwdjK handelt es sich primär ja auch nicht um einer Comedy-Sendung, sondern um eine Wissensshow.
Das die Kinder nicht ausgetausch werden find ich eigentlich nicht so schlimm,vorallen weil z.B. in der ersten Show Noah ja garnicht gewählt wurde und ich denk mal, das die Kinder dann enttäuscht wären,wenn die da umsonst gekommen wären.
von Stefan
#339772
Hi!

lol.. ich sehs grad zum ersten Mal.. find die Sendung recht witzig *gg*

Hat der Typ vorher echt gedacht, dass der Mond ein Planet ist ?!? LOOOL

cu
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Fr 20. Jul 2007, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
von Titus
#339790
Stefan hat geschrieben: Hat der Typ verher echt gedacht, dass der Mond ein Planet ist ?!? LOOOL
Mit den Planeten haben sie es nicht so...
Bei der letzten oder vorletzten Folge hat der Kandidat die Sonne als größten Planeten bezeichnet. :)
Benutzeravatar
von Glenn
#340201
Ich finde die Show immer noch "gut", aber mir kommt das alles immer noch so künstlich vor. Das Publikum klatscht auf Befehl und dieses Reinrufen bei der Kategorieauswahl kommt mir auch sehr gewollt vor... Außerdem frage ich mich, warum man den Kindern vorgeschrieben hat, jede Woche die gleichen Klamotten anzuziehen. Wenn schon die Kinder nicht gewechselt werden, könnte man ihnen doch wenigstens was Frisches zum Anziehen geben ;) :shock: Aber vermutlich muss jedes Kind einen bestimmten Typ repräsentieren (Streberin, der Coole mit Baseballcap und "Break The Rules"-Pulli). Naja, mir kommt das seltsam vor...
Benutzeravatar
von McKing
#340322
das reinrufen der kategorien ist auch gewollt XD, uns haben die extra gesagt , dass wir die kategorien rufen solln :lol:
von Synite
#341475
Glenn hat geschrieben:Aber vermutlich muss jedes Kind einen bestimmten Typ repräsentieren (Streberin, der Coole mit Baseballcap und "Break The Rules"-Pulli). Naja, mir kommt das seltsam vor...
Haha, das ist mir auch aufgefallen. Das ist sicher der Grund - schließlich soll ja auch jeder Zuschauer einen "Liebling" haben, wegen dem die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder einschaltet, größer ist.
von Glen_Jacobs
#345760
Die Ausgabe von heute gefiel mir richtig gut. Cordula war heute wirklich super (nen paar mal musste ich schon lachen), die Kinder durften endlich mal was sagen und die Kandidatin war auch in Ordnung. Obwohl Cordula mMn nicht jedes mal die Regeln erklären muss.
Aber vermutlich muss jedes Kind einen bestimmten Typ repräsentieren (Streberin, der Coole mit Baseballcap und "Break The Rules"-Pulli). Naja, mir kommt das seltsam vor...
Aufgefallen ist mir das auch schon, aber sowas passt eigentlich gut ins Format rein. Zum einen ist das natürlich für die Zuschauer dann einfacher seinen Liebling zu finden (so wie Synite schon sagte) und zum anderen unterscheiden sich so die Kinder auch optisch.

Noah ist der kleine Rebell (mein Favorit) ,diese eine mit der Brille ist halt die typische Streberin, Maurice ist der Schüchterne und Stephanie ist halt das typische Girly mit rosa Kleidung. Nur bei der einen weiß ich nicht, was die darstellen soll.Aber egal ich find das Format ganz unterhaltsam, vorallen wenn man das mit den anderen Unterhaltungsshows am Freitag Abend vergleicht.
Benutzeravatar
von jotobi
#345763
Die Ausgabe heute fand ich super. Endlich mal eine Kandidaten die nicht alle 3 Joker braucht und dann geht. War wirklich spannend heute. :)
von zettelbox
#345764
Das Reinrufen der Kategorien ist aber höchst künstlich und geht sehr auf den Sack, vor allem weil es immer abrupt ohne erkennbaren Grund auch wieder abbricht, wenn der Kandidat sich noch gar nicht entschieden hat. :roll:
von Familie Tschiep
#345769
Heute wäre ich zwar nicht so weit wie die Frau gekommen, aber die meisten Fragen sollten Kinder in diesem Alter beantworten können. Eigentlich stellt diese Show zum größten Teil Fragen zum Allgemeinwissen.
Benutzeravatar
von jotobi
#345788
zettelbox hat geschrieben:Das Reinrufen der Kategorien ist aber höchst künstlich und geht sehr auf den Sack, vor allem weil es immer abrupt ohne erkennbaren Grund auch wieder abbricht, wenn der Kandidat sich noch gar nicht entschieden hat. :roll:
Naja, ich finds lustig. Erinnert an die alten Gameshows aus den 90ern. :D
von Synite
#345828
Glen_Jacobs hat geschrieben:Noah ist der kleine Rebell (mein Favorit) ,diese eine mit der Brille ist halt die typische Streberin, Maurice ist der Schüchterne und Stephanie ist halt das typische Girly mit rosa Kleidung. Nur bei der einen weiß ich nicht, was die darstellen soll.
"Der Schüchterne" heißt Matthieu. Celine ist übrigens der "Sonnenschein" - damit hätten wir ja jedem einen Typ zugeordnet ;).
Benutzeravatar
von Glenn
#345833
Dass jedes Kind einen eigenen Typ verkörpern soll, kann ich ja noch verstehen. Aber warum müssen sie jedes Mal die gleichen Klamotten anhaben? Das wirkt doch höchst unnatürlich. Es gibt einfach keinen Grund dafür. Man würde die Kinder auch mit anderen Sachen wiedererkennen ;)
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#345849
Glenn hat geschrieben:Dass jedes Kind einen eigenen Typ verkörpern soll, kann ich ja noch verstehen. Aber warum müssen sie jedes Mal die gleichen Klamotten anhaben? Das wirkt doch höchst unnatürlich. Es gibt einfach keinen Grund dafür. Man würde die Kinder auch mit anderen Sachen wiedererkennen ;)
Also ich tippe mal grob darauf, dass an einem Tag gleich mehrere Folgen aufgenommen wurden...Nicht?

Mir gefällt die Sendung immer mehr. U.A wegen der ausgezeichneten Moderation von Cordula. Sie war für diese Sendung eig. die perfekte Wahl. Und sie schafft es echt supi den Kandidaten Angst einzujagen und diese im nächsten Moment wieder zum lachen zu bringen. Daugt ma.

mvg, meGa
von jojoxyz
#345875
Was mich an dieser Show erschüttert ist, wie viele Menschen es gibt, die diese z. T. wirklich einfachen Fragen des Allgemeinwissens nicht mehr ohne weiteres beantworten können. Mag sein, daß die Aufregung und so noch als Erschwernis dazukommt, aber nur daran kann es nicht liegen.
von Synite
#345956
jojoxyz hat geschrieben:Was mich an dieser Show erschüttert ist, wie viele Menschen es gibt, die diese z. T. wirklich einfachen Fragen des Allgemeinwissens nicht mehr ohne weiteres beantworten können. Mag sein, daß die Aufregung und so noch als Erschwernis dazukommt, aber nur daran kann es nicht liegen.
Also wirklich "einfach" würde ich höchstens die Kategorie "rechnen" bezeichnen, weil auch wirklich jeder dafür die Voraussetzungen (Grundregeln der Mathematik) haben sollte. Allerdings finde ich zum Beispiel die Fragen nach den Märchenautoren ziemlich schwer - davon würde ich wahrscheinlich keine einzige Antwort wissen. Genau wie die Erdkundefragen, wo es meistens (immer?) um Deutschland geht.
von jojoxyz
#346000
Deshalb meinte ich ja auch zum Teil. Wenn ich gestern denke, z. B. die Frage mit dem Nadelbaum, der seine Nadeln abwirft und die "Warmblüter"-Frage.
von Familie Tschiep
#346099
Synite hat geschrieben:
jojoxyz hat geschrieben:Was mich an dieser Show erschüttert ist, wie viele Menschen es gibt, die diese z. T. wirklich einfachen Fragen des Allgemeinwissens nicht mehr ohne weiteres beantworten können. Mag sein, daß die Aufregung und so noch als Erschwernis dazukommt, aber nur daran kann es nicht liegen.
Also wirklich "einfach" würde ich höchstens die Kategorie "rechnen" bezeichnen, weil auch wirklich jeder dafür die Voraussetzungen (Grundregeln der Mathematik) haben sollte. Allerdings finde ich zum Beispiel die Fragen nach den Märchenautoren ziemlich schwer - davon würde ich wahrscheinlich keine einzige Antwort wissen. Genau wie die Erdkundefragen, wo es meistens (immer?) um Deutschland geht.
Märchen gehören für mich zum Allgemeinwissen und die Kinderbücher, die abgefragt werden, sind Klassiker, keine hippen Neuerscheinungen. Janosch und Ottfried Preußler sollte man kennen.
Ein paar geografische Kenntnisse über Deutschland sollte man schon haben, wobei ich mich mit den Flüssen manchmal auch ziemlich schwer tue.
Benutzeravatar
von |Micha|
#346107
Also die in der Show angesprochenen Kinderbücher kenne ich vom Namen her, aber was genau darin passiert, geschweigedenn die Autoren dazu, wüsste ich nicht, da ich die nie gelesen habe. Und Ottfried Preußler sagt mir ehrlich gesagt gar nichts...
von Synite
#346118
Familie Tschiep hat geschrieben:Märchen gehören für mich zum Allgemeinwissen und die Kinderbücher, die abgefragt werden, sind Klassiker, keine hippen Neuerscheinungen. Janosch und Ottfried Preußler sollte man kennen.
Jemanden zu "kennen" ist höchstens die halbe Miete, um eine offene Frage zu einem seiner Werke beantworten zu können.
Ein paar geografische Kenntnisse über Deutschland sollte man schon haben, wobei ich mich mit den Flüssen manchmal auch ziemlich schwer tue.
Frag mich was über Österreich - da ist die Chance höher, dass ich dir eine richtige Antwort nennen könnte ;).
von jojoxyz
#346217
|Micha| hat geschrieben:Also die in der Show angesprochenen Kinderbücher kenne ich vom Namen her, aber was genau darin passiert, geschweigedenn die Autoren dazu, wüsste ich nicht, da ich die nie gelesen habe. Und Ottfried Preußler sagt mir ehrlich gesagt gar nichts...
Sorry, aber noch so einer von dem ich erschüttert bin!
Benutzeravatar
von |Micha|
#346267
Ich bin auch ohne Ottfried Preußler durchs Abitur gekommen ;)

Wir haben in der Grundschule nie irgendwelche Kinderbücher oder ähnliches gelesen. Eigentlich immer nur die Texte aus irgendwelchen Lehrbüchern. Astronomie hatten wir erst in der 9. Klasse, in der 6. Klasse kamen dann beispielsweise das Römische Reich in Geschichte und Deutschland wurde bei uns ausführlich eigentlich auch erst in der 6./7. Klasse behandelt. Deshalb wundere ich mich schon, was da manchmal so für Fragen kommen.

Aber scheinbar liegt es einfach an den Unterschieden zwischen Ost und West. Ich kenne hier jedenfalls niemanden, der in der Grundschule Märchen oder Kinderbücher gelesen hat.
von jojoxyz
#346375
Wir haben das auch nicht alles in der Schule gelesen. Aber wurde dir zur Hause nichts vorgelesen oder hast du als Kind keine Bücher gelesen?