ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Stefan
#340652
Hi!

ach geh bitte für die neuen Staffeln ist es absolut nicht nötig, die alten nochmal hervor zu kramen und vielleicht unnötig Zuschauer abzuschrecken!

Die neue Staffel wurde extra aufgefrischt und modernisiert so dass es ein Zetgemäßes Dr. Who mit altem Charm ist..

früher hät ich gesagt.. Dr. Who.. niemals.. aber mittlerweile denke ich, dass die Serie sogar funktionieren könnte.. immerhin haben diese crazy-mystery sachen immer besser funktioniert als normale mystery..

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#341167
US Serien sind auch schon lange kein garant mehr im Programm der
Privaten,insbesondere bei Pro 7,die denken immer noch alle,was in der USA Top ist,funktioniert bei uns auch.Irrtum.
Und der Doctor muß endlich ins deutsche Fernsehen kommen,er würde immerhin lange genug ignoriert,auch wenn RTL einige Staffel gesendet hat.
Hinter Doctor Who steht ein riesiger franchise.
In England rollt eine Merchandisingwelle,die ist unglaublich.Was die zur Zeit
alles an Figuren und Zubehör raushauen ist unglaublich.Aber diesen Trend
verpennt Deutschland seit 2005 ja.
Mitunter glaube ich ich,das wir hier noch im Mittelalter leben.Übrigens ist es
auch absolut Panne,das die deutschen Folgen ihre Premiere als DVD Release
feiern werden,es sei den der beknackte Sender Pro 7 fängt noch im Oktober
mit einer Ausstrahlung an.
von scoob
#348731
ProSieben plant weiterhin mit «Doctor Who»

Die britische Kultserie «Doctor Who» liegt seit zwei Jahren in den Archiven von ProSieben. Nun soll die Neuauflage der Serie auch endlich in Deutschland starten.

weiterlesen
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#348823
Ich glaube es auch erst,wenn es in der Programmzeitschrift
steht,oder bei Pro7 wurde nachgedacht.
Benutzeravatar
von Solus
#348950
Die deutschen Whofans wollten doch Beschwerdebriefe an Pro7 schreiben - vielleicht hat es ja tatsächlich etwas gebracht, auch wenn die Zuschauerzahl letztendlich eher nur solide sein wird und die Serie nach den zwei gekauften Staffeln wieder aus dem Programm verschwindet. Dabei könnte man die Serie wahrscheinlich sogar um 20.15 Uhr erfolgreich senden, würde man sie glaubhaft als Familienserie (die sogar die Queen anschaut) vermarkten. Aber sowas gelingt eigentlich immer nur RTL; die Pro7-Marketingabteilung wäre damit wahrscheinlich wieder überfordert.
von Stintfang
#348957
Vielleicht sollte Pro7 EINMAL den Herrn Stefan Raab enger in die Programmplanung mit einbeziehen. Ich finde, dass Raab und Doctor Who vom skurillen Humor gut zueinander passen würden.
Es wäre doch cool wenn Stefan auch Fan der Serie wäre und David Tennant einmal in die Sendung einladen würde.
Ein Flugticket von London nach Köln sollte doch wohl machbar sein.

Vielleicht könnte man das auch zu einem "Running Gag" machen und in der Sendung immer wieder auf den Doctor Bezug nehmen. Stefans fahrbarer Schreibtisch erinnert doch auch ein bißchen an die Konsole der Tardis, oder?
Wahrscheinlich steht auch das ganze Studio in einer Telefonzelle.....

Immerhin hat auch Stefan einen Companion - Elton.

So, Pro7 - und nun zeigt uns endlich DoctorWho - aber komplett und inclusive aller Weihnachtsspecials.

Stintfang
(P.S.: Ich besitze einen Sonic-Screwdriver - Falls Stefan sich den mal ausleihen möchte.....)
Benutzeravatar
von LighteHope
#348958
Das schlimme ist ja Prosieben kauft vieles ein um es einfach zu haben und die Fans kucken blöd weil die es nicht zeigen.

Da war Everwood zwei Jahre im Keller, Alias, Angel, Las Vegas, Nip/Tuck, 4400, Jericho usw usw usw usw

und da wundern sich die Herren noch das sie zu den meist gehassten Sendern in Deutschland gehören :-)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#348983
Stintfang hat geschrieben:Vielleicht sollte Pro7 EINMAL den Herrn Stefan Raab enger in die Programmplanung mit einbeziehen. Ich finde, dass Raab und Doctor Who vom skurillen Humor gut zueinander passen würden.
Oh nein .... du willst doch nicht den oft intelligenten und feinen britischen Humor mit dem plumpen Hau-Drauf-Stil von Stefan Raab vergleichen?! :shock:
Und das einzige, was ich an Raabs Humor skurril finde, ist, dass es Leute gibt, die ihn noch lustig finden.
LighteHope hat geschrieben:Das schlimme ist ja Prosieben kauft vieles ein um es einfach zu haben und die Fans kucken blöd weil die es nicht zeigen.
... und zudem die DVD-Veröffentlichung blockiert wird.

Die DW-DVDs wurden, nachdem die VÖ mal überraschend vorgezogen wurde (hab ich damals ja gepostet) mittlerweile wieder nach hinten verschoben.
von Stefan
#348990
AlphaBolley hat geschrieben:
Stintfang hat geschrieben:Vielleicht sollte Pro7 EINMAL den Herrn Stefan Raab enger in die Programmplanung mit einbeziehen. Ich finde, dass Raab und Doctor Who vom skurillen Humor gut zueinander passen würden.
Oh nein .... du willst doch nicht den oft intelligenten und feinen britischen Humor mit dem plumpen Hau-Drauf-Stil von Stefan Raab vergleichen?! :shock:
Und das einzige, was ich an Raabs Humor skurril finde, ist, dass es Leute gibt, die ihn noch lustig finden.
lol.. nur weil es britisch ist, ist es nicht gleich intelligent *gg*

ich mein ich hab die ersten 2 staffeln von Dr. Who auch sehr gerne gesehen .. aber als absolut intelligent würd ich die serie nicht bezeichnen .. sie ist skurril.. jep.. und lustig.. aber absolut inteligent ist sie sicherlich ned :roll: :lol:

cu
Stefan
von Stintfang
#349008
AlphaBolley hat geschrieben:
Stintfang hat geschrieben:Vielleicht sollte Pro7 EINMAL den Herrn Stefan Raab enger in die Programmplanung mit einbeziehen. Ich finde, dass Raab und Doctor Who vom skurillen Humor gut zueinander passen würden.
Oh nein .... du willst doch nicht den oft intelligenten und feinen britischen Humor mit dem plumpen Hau-Drauf-Stil von Stefan Raab vergleichen?! :shock:
Ich will nicht, dass Raab Doctor Who spielt sondern ihn featured und dass die tägliche TV-Show ihm Werbeunterstützung gibt.

Ich finde es z.B. bei LOST immer grausam wenn wir gerade einen Cliffhanger erleben und noch in der gruseligen Spannung sind und dann plötzlich Bully und Rick kommen und die Stimmung vollkommen mit der Brechstange zerstören. So gesehen ist ein MysteryMontag ja nicht schlecht weil man den Abend über in derselben Grundstimmung gehalten wird.

Ich habe mir überlegt in welchem Umfeld man Doctor Who zeigen sollte: Einerseits ist es zu "erwachsen" um im Kinderprogramm gezeigt zu werden, andererseits ist es aber auch nicht "ernst" genug um im Rahmen eines "Mystermontags" zu erscheinen.
Ich kann mir vorstellen, dass Pro7 es daher schwer hat das passende Umfeld im TV-Plan zu finden und zögert deshalb mit der Ausstrahlung. Daher erscheint mir die "Nachbarschaft" zu Stefan Raab vorteilhaft. Die "Grundstimmung" bleibt erhalten wenn die Sendungen hintereinander kommen.
Wenn dann Herr Raab vielleicht auch noch in der Sendung drauf Bezug nehmen würde könnte der Doctor vielleicht auch hier etwas länger überleben als Serien wie "The4400".

Stintfang
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#349060
Wieso,Montag 20.15 Uhr oder Mittwoch 20.15 Uhr ist doch
optimal,Dienstags können sie vergessen,da RTL und VOX
zu starke Konkurrenz sind.
Bliebe der Mittwoch, Stargate und Konsorten bei RTL II
sehe ich nicht als Konkurrenz.Oder wie die BBC es in
England hält Samstags ab 19.00 Uhr.
Das Schlimmste was passiert ist,das die Serie nach 2 - 3
Folgen aus dem Programm fliegt,weil es wieder "keiner"
guckt.Wäre mir allerdings egal,da ich die Staffeln in
englisch besitze,mich interessiert nur die deutsche Synchro,
ob verhunzt oder nicht.
Aber da Pro 7 Serien ja nach einem Qouteneinbruch wieder
aus dem Programm nimmt,mal sehen.
von scoob
#349083
Primetime kannst du vergessen. Thilo Proff hat in unserem Interview schon gesagt, dass "Doctor Who" keine Primetime-Serie ist. Um 20.15 Uhr wären daher die Quoten noch einmal katastrophaler als bei "4400 - Die Rückkehrer". Mit der Late Prime liegt man da schon eher richtig und für so eine Serie ist das dann auch am besten.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#349175
Ist mir letztendlich egal,da ich die Folgen im Original
besitze und auf Pro7 nicht angewiesen bin.Mich interessiert
nur wie die deutsche Synchro geworden ist.
von Stintfang
#349180
Markus hat geschrieben:Primetime kannst du vergessen. Thilo Proff hat in unserem Interview schon gesagt, dass "Doctor Who" keine Primetime-Serie ist. Um 20.15 Uhr wären daher die Quoten noch einmal katastrophaler als bei "4400 - Die Rückkehrer". Mit der Late Prime liegt man da schon eher richtig und für so eine Serie ist das dann auch am besten.
Damit würde der Doctor auch zur TV-Total Zeit liegen.

Ich würde wirklich gerne sehen, dass der Doctor auch in Deutschland kultig wird.
Dass man das mit den classic-Episoden nicht kann ist klar. Die sind einfach zu "dämlich". Ich habe vor kurzem erst wieder meine Vox-Aufnahmen mit ColinBaker angeguckt. Das ist wirklich nur was für Hardcore fans. Ich habe zwar Spass, andere Zuschauer wohl aber eher nicht.

Aber die drei neuen Staffeln sind erfreulich hochklassig. Sowohl Christopher Eccleston als auch David Tennant sind absolut cool. Und ich möchte auch gerne John Simm und John Barrowman gerne wiedersehen.
Deshalb Leute: Schön DoctorWho gucken damit Pro7 auch noch Staffel3 und Torchwood einkauft.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#349184
Stefan hat geschrieben:lol.. nur weil es britisch ist, ist es nicht gleich intelligent *gg*
Ich schrieb ja auch "oft" (bei z.B. dem "Aliens of London"-Zweiteiler ist das nämlich definitiv nicht so) und dann vor allem im Kontrast zu Stefan Raab wie angesprochen. Ich find viel von dem englischen Humor jedenfalls cleverer als das, was wir in Deutschland unter dem Label Comedy präsentiert kriegen.
Markus hat geschrieben:Primetime kannst du vergessen. Thilo Proff hat in unserem Interview schon gesagt, dass "Doctor Who" keine Primetime-Serie ist. Um 20.15 Uhr wären daher die Quoten noch einmal katastrophaler als bei "4400 - Die Rückkehrer". Mit der Late Prime liegt man da schon eher richtig und für so eine Serie ist das dann auch am besten.
Das bezweifle ich arg. DW ist nämlich alles andere als eine Late Prime Serie. Dort hätte man den Ableger Torchwood senden können, aber DW spricht dafür einfach ein zu junges Publikum an. Als optimal empfände ich einen Sendeplatz am Samstag oder Sonntag Vorabend. Zumindest am Samstag laufen dort wahrlich keine unverzichtbaren Programme, allerdings die Sportschau im Gegenprogramm.
Benutzeravatar
von LighteHope
#349223
Also Late Primetime ist quatsch, die Serie kann man auch früher zeigen.

In UK läuft die Serie noch vor 20 Uhr und es läuft und bei uns will man sie in die halbe Nacht stecken das kann ja wieder was werden. Ich würde es gut finden sie am Vorabend zu sehen, gegen den Schrott der Samstags und Sonntags um 19 Uhr kommt kann ich gerne verzichten :-)
Benutzeravatar
von HenryNadel
#349618
Ich denke auch das, der Platz ca. 19 uhr SA/SO gut geeignet wäre. Und es wäre etwas anderes als immer nur diese Dokusoaps,Wissenshows wie Welt der Wunder oder shows mit Kai Pflaume..
Wann soll oder sollte die dVD-Version denn erscheinen??
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#349883
Also ich finde DW garnicht so typisch Britisch. Vom Humor gesehen. Es ist spannend, lustig, gruselig, aber Britischer Humor? Oder ich schaue einfach zu viele von diesen Britischen Serien als dass es mir auffällt. :lol:
Britischer Humor ist doch tiefschwarz und bissig, das ist DW nicht.
Ich bin auch auf die Synchro gespannt und würde mich einfach wahnsinnig freuen, wenn meine Bekannten sich das anschauen um mal zu sehen was ich so schaue.Ich bin immer die Einzige und kann nur hier über meine Serien diskutieren, das ist doof.
Ich hoffe es wird ein voller Erfolg, glaube aber nicht dran. Ich finde, 21,15 ist die richtige Zeit, viele Leute (ich) arbeiten bis 20 Uhr und bekommen dann nicht alles mit. 22,15 wäre zu spät. Montags 21,15 wäre mein Tipp.
von meat
#349886
HenryNadel hat geschrieben:Ich denke auch das, der Platz ca. 19 uhr SA/SO gut geeignet wäre. Und es wäre etwas anderes als immer nur diese Dokusoaps,Wissenshows wie Welt der Wunder oder shows mit Kai Pflaume..
Wann soll oder sollte die dVD-Version denn erscheinen??
Das sehe ich genauso wie du. Man könnte allerdings zwei Versuche starten als Late-Prime Premiere und dann mit einer Wiederholung am Samstag Nachmittag.

Die deutsche DVD Version soll angeblich bisher am 06.12.07 erscheinen, aber bis dahin ist ja noch viel Zeit und somit könnte sich das Datum auch noch ändern.
Benutzeravatar
von ftde
#417120
ProSieben hat endlich einen Sendeplatz gefunden: ab dem 26.01.2008 soll "Doctor Who" immer samstags um 17:00 Uhr laufen. Bleibt zu hoffen, dass die Serie dort die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient! :)
von müll101
#417131
Komischer Sendeplatz. Läuft da sonst nicht immer die Wiederholung von Desperate Housewives und Greys Anatomy?
Ich hoffe auf Doppelfolgen, weil sonst könnte es das gleiche Problem sein wie bei one three hill. Wenn man dort alle Staffeln gezeigt hätte, hätte man 2 Jahre lang am Sonntag um 10 schauen müssen. Bei Doctor Who wäre es nur ein Jahr
von Delaoron
#417133
Im Moment läuft da Kyle XY. Allerdings bald schon in Doppelfolgen, so dass wohl die erste wegfallen wird, und dafür dann Doctor Who kommt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#417134
ftde hat geschrieben:ProSieben hat endlich einen Sendeplatz gefunden: ab dem 26.01.2008 soll "Doctor Who" immer samstags um 17:00 Uhr laufen. Bleibt zu hoffen, dass die Serie dort die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient! :)
:shock:
Wow, da hätte ich ja echt nicht mehr mit gerechnet.

Immerhin sind sie von der Late Prime abgerückt, die schon als sicher galt, das hätte die Serie nämlich gekillt. Nicht, dass ich glaube, dass es nun besser läuft, ein wenig später hätte es schon sein können, aber Vorabend ist prinzipiell okay.
Benutzeravatar
von ftde
#417135
Delaoron hat geschrieben:Im Moment läuft da Kyle XY. Allerdings bald schon in Doppelfolgen, so dass wohl die erste wegfallen wird, und dafür dann Doctor Who kommt.
Am 19.01. geht die erste Staffel von Kyle XY zu Ende. Es wäre also auch möglich, dass Doctor Who beide Sendeplätze übernimmt. Wir werden sehen. ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 22