MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ich hoffe mal das langsam die CSI bzw USA Serien anfangen zu floppen.Denn ich kann den ganzen US Müll net mehr sehen.Und dann hoffen,das deutsche Serien wieder Erfolg bringen.Aber das kann ich wohl knicken :?
Das kannst du leider wohl wirklich knicken, die beiden großen Privatsender hängen immer noch dem naiven Wunschdenken nach wenn die US-Serien erstmal an Zuschauern verlieren würden die deutschen wieder hinzugewinnen, optimalerweise sogar im Verhältnis 1:1, das ist aber quatsch, auch wenn es momentan an Vergleichsmöglichkeiten deutsche vs. US-Serie mangelt so ist der Abstand z. B. bei RTL zwischen Dr. House und Cobra 11 immer noch immens, bis da auch nur annähernd Gleichstand herrscht dauert es minimum noch 2-3 Jahre.
Außerdem besteht auch die meiner Ansicht nach wahrscheinlichere Möglichkeit, dass nach dem CSI-Boom ein neuer durchschlagender Trend aus den USA rüber kommt und die deutschen Serien so wieder in die Röhre gucken.
Letztendlich sieht es für die Zukunft der deutschen Serie auch deshalb finster aus, weil die Generation unter vierzig Jahren kaum mehr deutsche Serien guckt, Joachim Kosack hat im Interview mit quotenmeter auch berichtet, dass seine Studenten an der Filmhochschule in Ludwigsburg die Mitte zwanzig sind nur noch DVDs von US-Serien wie House angucken, ins Kino gehen und das gesammte fiktionale Programm in Deutschland, sei es Serien, Spielfilme und Darsteller überhaupt nicht kennen. Andere Professoren und Dozenten berichten dasselbe, und diese Studenten sollen irgendwann mal hier im Produktionsbereich arbeiten.