ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#34104
Bei bestem Wetter präsentierte SAT.1 am Dienstag in Hamburg unter freiem Himmel sein Programm für die TV-Saison 2005/06. Dabei sind einige Überraschungen: Eine Fortsetzung vom peinlichen Verlobten, "Promi ärgere dich nicht" und mehrere neue Serien.
Eine der größten Überraschungen präsentierte Unterhaltungschef Matthias Alberti ziemlich zu Beginn. Der Überraschungserfolg der vergangenen Saison, das anfangs verschmähte, am Ende geliebte Format "Mein großer dicker peinlicher Verlobter", findet noch Ende August eine Fortsetzung. Diesmal allerdings wurden die Männer der Schöpfung vorgeführt.

"Frauenhelden - Machos in der Sackgasse" ist der Titel des Formates, bei dem vier vermeintlich unwiderstehliche ahnungslose Machos nach maximal fünf Dates der Dame die drei magischen Worte "Ich liebe Dich" entlocken sollen, um - so denken sie - dann eine Reise nach Mauritius zu gewinnen. Was die vier Kerle nicht wissen: Alle Mädels sind professionelle Schauspieler und tun alles, um das Ego der Machos klein zu halten. Die erste von insgesamt fünf Folgen läuft am Montag, 29. August um 21.15 Uhr hinter dem umprogrammierten "Clever".

"Wir riskieren etwas, weil es das größte Risiko wäre, nichts zu riskieren": Mit diesen Worten fasst SAT.1-Geschäftsführer Roger Schawinski zusammen, was SAT.1 in der kommenden TV-Saison plant. Mit stabiler Daytime und der dank Lisa Plenske erfolgreichen AccessPrime, sieht man sich ohne akute Problem-Programmplätze und kann und will in der Primetime aggressiv angreifen und dabei neue Dinge probieren. Wie bereits bekannt, auch am Mittag. Der Titel des Magazins, "SAT.1 am Mittag", wurde in Hamburg dann auch nochmals bestätigt.

Neue Serien abseits von Krimi und Krankenhaus
Weiterhin sollen neue Shows, neue Comedy und neben TV-Movies und dem alljährlichen TV-Event auch eine breite Auswahl an neuen Serien, mit der SAT.1, wie DWDL bereits berichtete, eine neue Ära der deutschen Serienunterhaltung einläuten will, den Angriff auf RTL unterstützen. Als Aushängeschild der neuen Serien-Generation bei SAT.1 diente auch bei der Programmpräsentation in Hamburg "Bis in die Spitzen" (DWDL berichtete). Die Serie rund um konkurrierende Friseursalons und Ehepaare startet im Oktober am Montagabend um 21.15 Uhr.

Das zweite Serienprojekt aus dem bereits erste Szenen zu sehen waren: Die achtteilige Thriller-Serie "8 Days". LKA-Ermittler Paul Novak leidet nach einem schweren Verkehrsunfall unter massivem Gedächtsnisverlust. Weder seinen Sohn noch seinen Bruder, geschweige denn Freunde oder Kollegen erkennt er wieder. Stück für Stück kehrt die Erinnerung zurück und damit der ungeklärte Mord an seiner Frau. Bei der Suche nach dem Täter erfährt er, dass er selbst vor dem Unfall nicht der war, für den er sich hält.

Auch die beiden weiteren neuen Serienproduktionen haben mit Genre wie Krimi oder Krankenhaus wenig zu tun: Christoph M. Ohrt kehrt in Serie zurück auf den Bildschirm. Nach "Edel und Starck" mimt er diesmal einen Politiker, der auf der Berliner Bühne gescheitert ist und zum Lokalpolitiker degradiert wurde. Mutig aber erst in der Vorbereitung: Mit der ersten historischen Primetime-Serie mit Handlung im Jahr 1905 wagt sich SAT.1 an ein eher öffentlich-rechtlich klingendes Projekt. Details dazu gibt es allerdings noch nicht.

TV-Trend Brettspiel? "Promi ärger dich nicht"
Neben "Frauenhelden - Machos in der Sackgasse" und "Mega Clever" zeigt SAT.1 in der kommenden TV-Saison auch den Versuch, das Brettspiel als TV-Show umzusetzen. Grundy Light Entertainment produziert mit "Promi ärgere dich nicht" eines der am Abend meistdiskutierten neuen Formate des Berliner Senders. In einer Live-Eventshow würfeln vier nichtprominente Mitspieler inmitten eines riesigen Spielbretts. Statt Holzfiguren bewegen sich dann aber Promis über das Spielfeld und müssen, dank zusätzlicher Ereignisfelder, allerlei Aufgaben erfüllen. Bei Erfolg soll die Serie mit weiteren Spieleklassikern fortgesetzt werden.

Kein SAT.1-Programmjahr ohne neue Show für Kai Pflaume: Auch in der Saison 2005/06 bekommt er ein neues Format. "Der Deutsche des Jahres" soll nach Vorstellung von SAT.1-Chef Schawinski die Bündelung aller sonst einzelnen verliehenen Preise darstellen. In der Live-Show in der die Zuschauer die Gewinner bestimmen, sollen Preise für besten Sportler, Musiker, Schauspieler und Moderator ebenso verliehen werden, wie Auszeichnungen für Zivilcourage, Innovation und Wirtschaft.

Im Dezember bringt SAT.1 den Klassiker "Urmel" in einer Comedy-Neuauflage. Die Abenteuer von "Urmel aus dem Eis" werden diesmal gespielt von Dirk Bach als Urmel sowie in weiteren Rollen: Mirja Boes, Guido Cantz und Ralf Schmitz. Ob der Zweiteiler allerdings bei den Kids von heute oder eher den in Nostalgie schwelgenden Eltern gefallen wird, bleibt abzuwarten.

Comedy-Comebacks für Pastewka und Engelke
Also ComedyDoku will SAT.1-Unterhaltungschef Matthias Alberti "Pastewka" verstanden wissen: Als "Wochenshow"-Comedian bekannt geworden, kehrt Bastian Pastewka nach einem Gastspiel bei RTL wieder zurück zu SAT.1 und spielt in der nach ihm benannten Comedyreihe sich selbst. Die Serie erzählt Geschichten aus seinem Alltag, die Pastewka auf komische Art meistert. Je nach Humor-Verständnis des Zuschauers gelingt dies gut oder schlecht. Interessant aber: Auch Gäste wie Ingolf Lück spielen in der Serie sich selbst.

Nach der Geburt ihres Babys beginnt Anke Engelke im September mit den Dreharbeiten zu ihrem Comeback bei SAT.1. Knapp ein Jahr nach dem aufmerksamsstarken Scheitern ihrer LateNight-Sendung bastelt der Sender mit Engelke an einer neuen Sketch-Comedy oder - neudeutsch - an "Comedy Short Stories". Jede der Folgen steht unter einem übergeordneten Thema zu dem Engelke in diversen Sketchen wieder zeigen soll, was sie besser kann als LateNight: Rollen spielen.

Dieter Nuhr bekommt in der kommenden Saison ebenfalls ein neues Comedyformat. DWDL berichtete bereits vor einigen Wochen darüber. "Nuhr eine Woche" ist der derzeitige Arbeitstitel des Formats und legt nahe: Nuhr blickt, wie auch bei seinem Jahresrückblick, bei "Nuhr eine Woche" auf die Ereignisse der letzten Tage zurück.

Neu und mit Jenny Jürgens kommt die Comedy "Paare" daher, deren Arbeitstitel mit ziemlicher Sicherheit noch geändert wird. In der Sketch-Comedy erzählen drei Paare gemeinsam oder einzelnd von Begebenheiten, Eigenarten und Merkwürdigem in Beziehungen.

Große Erzählungen: "Die Luftbrücke" und "Der Todestunnel"
Der Geschäftsführer von SAT.1 mag wechseln, doch der Star der SAT.1-TV-Events bleibt fast immer Heino Ferch. So auch in diesem Jahr, wenn Ende November "Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei" über die Bildschirme flimmert. Neben Ferch sind Ulrich Noethen und Bettina Zimmermann in den Hauptrollen zu sehen.

Bei den TV-Movies am Dienstagabend sollen künftig auch schwerere Stoffe programmiert werden. "Auch wenn romantische Komödien gut funktionieren, wollen wir die Programmfarbe erweitern", so Fiction-Chefin Alicia Remirez. Dazu gehört das Drama "Der Todestunnel" über einen Brand in einem Verkehrstunnel unter den Alpen. In weiteren Filmen sind Thomas Heinze als unehelicher Sohn Kennedys, Walter Sittler als misstrauischer Familienvater und Senta Berger als zu neugierige Nachbarin zu sehen.

Bei leichtem Wind, Drinks und Fleisch und Fisch vom Grill wurde bis zum späten Abend gefeiert. Kulinarischer Gastgeber des Abends war im Übrigen Starkoch Christian Rach, der erst kürzlich bei RTL im Rahmen von "Teufels Küche" Promis das Kochen beibringen wollte. Ohne Erfolg allerdings - bei Promis und Zuschauern. Als Seitenhieb auf RTL will SAT.1 die Wahl der Location nicht verstanden wissen. Als schlechtes Omen aber sicherlich auch nicht.

http://www.dwdl.de/article/news_19813.html
von MICHAELALEXANDER
#34220
Noch mehr Comedy Formate im TV? Ich weis net ob das gut geht.Dachte eigentlich das Comedy vorbei ist. :?: Und das dann das Gegenstück zum peinlichen Verlobten kommt war ja auch klar.Hm müßte ja dann eigentlich zur gleichen Zeit gedreht worden sein oder? Denn Deutschland kennt ja das Format...
von scoob
#34222
Ich finde das neue Sat.1-Programm sehr gut. Nachdem Sat.1 schon letzte Saison Maßstäbe gesetzt hat, wird dies diese Saison höchstwahrscheinlich auch wieder gelingen.

"Frauenhelden - Machos in der Sackgasse": Wenn dies ähnlich aufgebaut ist, wie "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" und die selbe Qualität besitzt, könnte ich mir schon vorstellen, dass es erfolgreich nach "Clever" laufen wird.

"Bis in die Spitzen": Wenn es gut adaptiert wurde, dann könnte es eine sehr gute Serie werden. Ob den deutsche Zuschauer dies aber gefällt, muss man abwarten. Sat.1 setzt zumindest sehr viel in diese Serie und daher rechne ich auch hier mit einem Erfolg.

"8 Days": Die Geschichte hört sich sehr interessant an und daher wird diese Serie sicherlich auch viele Zuschauer finden.

Neue Serie mit Christopher M. Ohrt: Die neue Serie mit Christopher M. Ohrt hört sich sehr gut an. Ich freue mich jedenfalls darauf, aber leider werden wir erst irgendwann 2006 die ersten Folgen sehen. Diejenigen, die Christopher M. Ohrt schon bei "Edel & Starck" toll fanden, werden sicherlich einschalten und daher rechne ich hier stark mit einem Erfolg.

Primetime-Serie mit Handlung im Jahr 1905: Für einen Privatsender ist so eine Serie äußerst gewagt und daher bin ich erst einmal skeptisch, ob dies ein Erfolg wird. Dazu müsste man vielleicht mehr zur Handlung wissen. Aber mich freut es sehr, dass Sat.1 so eine Serie ausprobiert und Risikofreudigkeit zeigt.

"Promi ärgere dich nicht": Hört sich interessant an, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Erfolg wird.

"Der Deutsche des Jahres": Hier ist einmal wieder die Frage: Brauchen wir so eine Show überhaupt? Es gibt mittlerweile genug Shows, in denen Prominente geehrt werden.

"Urmel": Das kann sicherlich ganz lustig werden, wenn es gut umgesetzt wird. Dann könnte ich mir auch vorstellen, dass es erfolgreich sein wird.

"Pastewka": Schon wieder setzt Sat.1 mit so einer Comedy-Show einen Trend. Hier rechne ich auch sehr stark mit einem Erfolg, da Bastian Pastewka eine der besten deutschen Comedians ist und daher fast nichts schiefgehen kann.

Neue Sketch-Comedy mit Anke Engelke: Anke Engelke besinnt sich wieder darauf, was sie kann und das ist auch gut so. Die "Ladykracher"-Zuschauer werden sicherlich wieder einschalten und daher wäre alles andere als ein Erfolg eine Überraschung.

"Nuhr eine Woche": Der Jahresrückblick ist ganz gut, aber da muss man erst einmal abwarten, ob Dieter Nuhr dies auch jede Woche zeigen kann.

"Paare": Comedy-Shows, in denen über Beziehungsprobleme gesprochen wird, kennt man ja bereits schon zu genüge. Da muss man also erst einmal abwarten.

"Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei": Da in den letzten Jahren alle Sat.1-Event-Movies sehr erfolgreich liefen, erwarte ich dies hier auch und bei Heino Ferch ist der Erfolg sowieso schon vorprogrammiert.

Mit diesem Programm kann Sat.1 in der nächsten Saison sicherlich weiterhin an RTLs Marktführerschaft knappern - falls RTL nichts entsprechendes entgegensetzen kann. Ich bin einmal gespannt, welche innovativen Neuheiten Sat.1 in zwei Wochen bei "The Big Picture" noch vorstellt, denn das war ja schon einiges - obwohl viele Sachen natürlich schon vorher bekannt waren.
von scoob
#34226
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Noch mehr Comedy Formate im TV? Ich weis net ob das gut geht.Dachte eigentlich das Comedy vorbei ist. :?: Und das dann das Gegenstück zum peinlichen Verlobten kommt war ja auch klar.Hm müßte ja dann eigentlich zur gleichen Zeit gedreht worden sein oder? Denn Deutschland kennt ja das Format...
Was ist gegen Comedy auszusetzen? Es ist zwar wahr, dass sehr viele Comedyformate laufen, aber der Erfolg dieser gibt Sat.1 Recht.

Ich denke nicht, dass Sat.1 "Frauenhelden - Machos in der Sackgasse" auch letzten Sommer schon gedreht hat, denn damals konnte Sat.1 ja noch nicht von einem Erfolg von "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" absehen. Das Format wurde auch ein bißchen abgeändert, daher ist der Überraschungseffekt noch da.
von MICHAELALEXANDER
#34252
Was ist gegen Comedy auszusetzen? Es ist zwar wahr, dass sehr viele Comedyformate laufen, aber der Erfolg dieser gibt Sat.1 Recht.

Gegen Comedy ist nichts auszusetzen,nur schau Dir doch mal die Programme an,Mittwochs RTL,Freitags Sat/RTL Samstags RTL.Nun gräbt RTL im Herbst Samstags Nachts wieder aus.Es ist nur halt zuviel im TV.
von scoob
#34257
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Gegen Comedy ist nichts auszusetzen,nur schau Dir doch mal die Programme an,Mittwochs RTL,Freitags Sat/RTL Samstags RTL.Nun gräbt RTL im Herbst Samstags Nachts wieder aus.Es ist nur halt zuviel im TV.
Mir ist es lieber, wenn viele qualitative Comedyformate als ein paar Trash-Formate laufen. Ich zumindest freue mich wieder auf neue Formate mit Bastian Pastewka und Anke Engelke, denn da weiß ich, dass ich etwas qualitatives habe. Ich halte es aber auch für einen große Fehler, dass man "RTL Samstag Nacht" wieder neu auflegt. Das brauchen wir wirklich nicht mehr - wie auch viele andere so genannten "Comedyformate".
Benutzeravatar
von hezup
#34259
Gegen ein neues Samstag Nacht hätt' ich nichts einzuwenden, wenn es gut gemacht ist und man nicht versucht die alten Gag-Reihen wie z.B. "Kentucky schreit F....." mit neuen Leuten zu besetzen.

Der damalige Samstag Nacht Macher, Jacky Dreksler, ist ja schon dabei für RTL und diesmal auch SAT 1 neue Formate zu entwickeln. Bin gespannt, was da rauskommt.
von SonicTV
#34295
Hä? Wo steht denn, dass RTL Samstag Nacht wieder neu aufgelegt werden soll? Quelle?

Ab besten finde ich ja, dass Sat1 mit "Nuhr eine Woche" eine neue Art Wochenrückblick starten will - mit Dieter Nuhr als StandUp-Comedian, Comedy-Gästen und Einspielern. Das Konzept kennt man ja schon aus dem jahresrückblick "Nuhr ein Jahr".

Auch die Brettspiel-Show wird interessant. Hoffentlich wird dieses neue Genre auch ausgebaut und ein Erfolg.
#34306
Nach der Geburt ihres Babys beginnt Anke Engelke im September mit den Dreharbeiten zu ihrem Comeback bei SAT.1. Knapp ein Jahr nach dem aufmerksamsstarken Scheitern ihrer LateNight-Sendung bastelt der Sender mit Engelke an einer neuen Sketch-Comedy oder - neudeutsch - an "Comedy Short Stories". Jede der Folgen steht unter einem übergeordneten Thema zu dem Engelke in diversen Sketchen wieder zeigen soll, was sie besser kann als LateNight: Rollen spielen.
Hä? Hallo? Genau so eine Sendung mit exakt dem gleichem Konzept hat SAT.1 doch schon: "Sechserpack"

Auch so sehe ich bis auf dieses Urzeiten-Format keine wirklich neuen und erfrischenden Formate. Ich bin enttäuscht.
Benutzeravatar
von Theologe
#34311
Mein lieber man ein Batzen neue Formate und doch bleibt NCIS für mich der einzige Grund Sat.1 einzuschalten. Entweder ist meine Sehgewohnheit zu anspruchsvoll oder zu ausgefallen.
#34320
Verwirrter hat geschrieben:
Nach der Geburt ihres Babys beginnt Anke Engelke im September mit den Dreharbeiten zu ihrem Comeback bei SAT.1. Knapp ein Jahr nach dem aufmerksamsstarken Scheitern ihrer LateNight-Sendung bastelt der Sender mit Engelke an einer neuen Sketch-Comedy oder - neudeutsch - an "Comedy Short Stories". Jede der Folgen steht unter einem übergeordneten Thema zu dem Engelke in diversen Sketchen wieder zeigen soll, was sie besser kann als LateNight: Rollen spielen.
Hä? Hallo? Genau so eine Sendung mit exakt dem gleichem Konzept hat SAT.1 doch schon: "Sechserpack"

Auch so sehe ich bis auf dieses Urzeiten-Format keine wirklich neuen und erfrischenden Formate. Ich bin enttäuscht.
Dann hast du offenbar "Bis in die Spitzen", "8 Days", "Frauenhelden", "Promi ärgere dich nicht" übersehen. Dazu neues Mittagsmagazin, neuer Polittalk.
von MICHAELALEXANDER
#34322
[quote="SonicTV"]Hä? Wo steht denn, dass RTL Samstag Nacht wieder neu aufgelegt werden soll? Quelle?

Quelle TV Movie und letztes oder vorletztes RTLClub Journal.Ausserdem satnd dieses im Videotext von RTL.
#34325
Dann hast du offenbar "Bis in die Spitzen", "8 Days", "Frauenhelden", "Promi ärgere dich nicht" übersehen. Dazu neues Mittagsmagazin, neuer Polittalk.
Bis in die Spitzen - die Serie gibt's schon im Ausland
8 Days - Also dieses Thema mit Gedächtnisschwund etc. wurde schon zigmal behandelt, besonders in US-Serien
Frauenhelden - Abklatsch von "Mein (...) Verlobter"
Promi ärgere dich nicht - da hast du recht, das hab ich übersehen und das ist tatsächlich neu
neues Mittagsmagazin- Ähm, schonmal was von Punkt Zwölf gehört? Neu ist das sicher nicht....
neuer Polittalk - Sabine Christiansen und etliche andere Konsorten....

Also neu ist da fast gar nichts. Es sind wieder mal nur Abklatsche von dem, was es schon gab oder gibt. Für SAT.1 allein mögen die Formate neu sein, doch neue innovative Ideen bleiben größtenteils aus, leider.
von SonicTV
#34359
Wer sagt, dass Sat1 nicht innovativ ist und nichts neues bringt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

Sat1 kann doch auch nichts völlig neues erfinden - aber sie können das Genre besser machen und neu gestalten (wie ich es mir vom Mittagsmagazin, das sicher kein Punkt12 Abklatsch wird, und vom Talk der Woche erwarte). Die Serien haben allesamt innovative Stories und sind so in D noch nicht gelaufen.

Der Talk der Woche wird zB völlig anders als politische Talkshows - es ist nämlich keine. Hier werden gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Themen - und zwar mehrere - pro Sendung mit 3-4 Gästen besprochen - ein VolksTalk sozusagen. Nuhrs Wochenrückblick wird auch völlig anders als die bisherigen Sendungen im Genre.

Also wer Sat1 jetzt nicht als Innovationsgeber und Trendsetzer, so wie es in den letzten 2 Jahren war, akzeptiert, der hat eine falsche Sicht auf das Fernsehen. Ihr werdet noch froh über das neue Sat1 Programm sein - denn RTL und ProSieben haben bisher sehr wenig neues angekündigt - außer neue Kopien bei RTL, die sowieso floppen, oder DSDS3 und IBES3 - super....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#34391
Alles in allem muss ich sagen, dass sich das alles sehr gut, interessant und vor allem ausgewogen anhört. Ein stabiler Publikumserfolg wird wohl garantiert sein, auch wenn das ein oder andere Format unweigerlich floppen wird (sowas passiert schließlich immer).
von kriss
#34400
Ich glaube RTL muss sich ein wenig spurten... SAT1 wird bald vorüberziehen...

Seit letztem Jahr schau ich irgendwie viel weniger RTL und immer mehr SAT1/Pro7...
Benutzeravatar
von Morton
#34414
Mit 8 Days geht SAT.1 in Richtung 24. Ich würde mich über deutsche Qualitätsserien freuen!
Benutzeravatar
von Fabi
#34464
kriss hat geschrieben:Ich glaube RTL muss sich ein wenig spurten... SAT1 wird bald vorüberziehen...

Seit letztem Jahr schau ich irgendwie viel weniger RTL und immer mehr SAT1/Pro7...
*zustimm*, ist bei mir genauso. Die zwei ehemals "dritten" Privatsender haben sich gehörig gemausert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#34553
Klingt ja wirklich nicht übel, was die da so auftischen. Ein paar frische Ideen dabei und auch viele interessante Varianten. Dafür erstmal Respekt an Sat1. Ich hoffe, dass die Umsetzung auch wirklich gut ist. Denn gerade ein 8 days oder diese Christoph M. Ohrt Serie können nur gut funktionieren, wenn das Drehbucht sehr stark ist. Bei ersterem scheint man sich ja tatsächlich etwas an 24 anzulehnen. Letzteres könnte vom Ansatz her sogar eine richtig bissige Polit-Satire auf piefiger Regional-Ebene werden, was nochmal viel mehr Charme und Witz erlauben würde, als das steife Holztheater im "Kanzleramt".

Ich hoffe, dass Nuhr eine Woche wirklich einen relativ hohen Anteil an Einspielern und Gästen hat. Denn mehr als eine Viertelstunde pro Woche kann meiner Meinung nach selbst der beste Comedian/Kabarettist nicht auf wirklich hohem Standup-Niveau bringen. Und es wäre zu schade, wenn Dieter Nuhr da genauso in immer müderen Gags absaufen würde, wie Kaja Yanar (oder wie auch immer man den schreibt).

Mein Wunsch ist zwar nicht in Erfüllung gegangen (Ende der Doku-Ermittler und Gerichtsshows, die den ganzen Mittag bis Abend mit Dummheit verseuchen), aber bei den immer noch hohen Quoten war ja leider nicht damit zu rechnen. Trotzdem sehr bemerkenswert, was Sat1 da plant. Jetzt dreht sich der Spieß mal und RTL muss sich an deren Lineup messen lassen.
Benutzeravatar
von DerMixer
#34580
... wenn aber bei Sat1 demnächst so viele neue Formate anlufen dann frag ich mich : WANN ??
Hat der Tag dann etwa 30 Stunden oder wie wollen sie das hinbekommen ohne den einen oder anderen Kopf zu rasieren?
Da ja leider die Nachmittagsschiene unangetastet bleibt können sie nur alteingesessene Formate einstampfen. Aber die haben ja schon eine alte, weil dran gewöhnte, Zuschauerschaft. Wollen die dann etwa Schillerstrasse kippen oder Genial Daneben?
Die beiden sind ja echte Flaggschiffe von Sat1.

Und dann noch ne Kleinigkeit zum Pastewka-Format : War das nicht schon in etwas abgewandelter Form bei RTL zu sehen ? Ich meine da die Comedyserie wo er in Mr.Bean-Manier ohne worte durch die Szenen lief.
Benutzeravatar
von hezup
#34585
Na ja, ich könnt mir vorstellen, dass Wolfs Revier oder SK Kölsch dann erstmal aufs Eis gelegt werden. SK Kölsch hatte ja nicht mehr so gute Quoten, Wolfs Revier nur noch bei "ab 3", in der Zielgruppe lief es immer schlechter. Schillerstraße oder GD wird sicher unangetastet bleiben.
Benutzeravatar
von thomasl
#34621
DerMixer hat geschrieben:... wenn aber bei Sat1 demnächst so viele neue Formate anlufen dann frag ich mich : WANN ??
Hat der Tag dann etwa 30 Stunden oder wie wollen sie das hinbekommen ohne den einen oder anderen Kopf zu rasieren?
Da ja leider die Nachmittagsschiene unangetastet bleibt können sie nur alteingesessene Formate einstampfen. Aber die haben ja schon eine alte, weil dran gewöhnte, Zuschauerschaft. Wollen die dann etwa Schillerstrasse kippen oder Genial Daneben?
Die beiden sind ja echte Flaggschiffe von Sat1.
Wieso müssen die jetzt extra noch Formate einstellen? Das ist doch Unsinn. Gibt doch genügend Serien, die ausgelaufen sind ("Edel & Starck", "Alphateam") oder als Reihe fortgesetzt werden ("Mit herz und Handschellen"). Montags von 20.15 bis 22.15 Uhr und mittwochs um 20.15 Uhr bleiben doch noch genügend freie Plätze, soviel neue Formate für die PrimeTime unter der Woche gibts ja nun auch nicht. "Urmel", "Promi ärger dich nicht", "Deutsche des Jahres", "Mega clever" laufen ja alle als Sonderprogrammierung und sicher nicht wochentags.
von Sentinel2003
#34623
Das Einzige, was mich interessiert in der Neuen Saison bei Sat1 ist "8Day's" und natürlich weiterhin meine Lieblingsserie "NCIS"!! Ansonsten sehe ich bei Sat1 nur noch ab und zu den Dienstagsfilm, wenn es nicht ne Komödie ist und öfters die Akte '05.
Benutzeravatar
von DerMixer
#34838
@ thomasl : Gemach,gemach. Nicht immer gleich solche Kraftausdrücke, wenn ich bitten darf. Das kann man auch anders ausdrücken !!
von Berlin - Abschnitt 40
#34862
thomasl hat geschrieben:
DerMixer hat geschrieben:... wenn aber bei Sat1 demnächst so viele neue Formate anlufen dann frag ich mich : WANN ??
Hat der Tag dann etwa 30 Stunden oder wie wollen sie das hinbekommen ohne den einen oder anderen Kopf zu rasieren?
Da ja leider die Nachmittagsschiene unangetastet bleibt können sie nur alteingesessene Formate einstampfen. Aber die haben ja schon eine alte, weil dran gewöhnte, Zuschauerschaft. Wollen die dann etwa Schillerstrasse kippen oder Genial Daneben?
Die beiden sind ja echte Flaggschiffe von Sat1.
Wieso müssen die jetzt extra noch Formate einstellen? Das ist doch Unsinn. Gibt doch genügend Serien, die ausgelaufen sind ("Edel & Starck", "Alphateam") oder als Reihe fortgesetzt werden ("Mit herz und Handschellen"). Montags von 20.15 bis 22.15 Uhr und mittwochs um 20.15 Uhr bleiben doch noch genügend freie Plätze, soviel neue Formate für die PrimeTime unter der Woche gibts ja nun auch nicht. "Urmel", "Promi ärger dich nicht", "Deutsche des Jahres", "Mega clever" laufen ja alle als Sonderprogrammierung und sicher nicht wochentags.
Laut eurem eigenen Artikels bei dwdl.de vom 22.03.2005 wird alphateam noch bis 2006 laufen, da ja noch eine komplette Staffel mit 26 Folgen produziert wurde.
Aber ansonsten gebe ich dir aber völlig recht, dass Sat1 im Gegensatz zu RTL keinen Mangel an Sendeplätzen hat, wo neue Serien gestartet werden können.