ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Berlin - Abschnitt 40
#241690
Ich sehe gute Chancen auf eine Ausstrahlung in Deutschland.
Für das jüngere Publikum der Privatsender ist das Format sicher viel zu ausgelutscht um interessant zu sein, aber zum ZDF mit seinen vielen Tier-Formaten mit Krimi- und Familientouch (Unser Charly, Hallo Robbie, Da kommt Kalle) würde Commissario Rex sicher gut passen.
Außerdem sind die Italiener gute Kunden bei den deutschen Sendern.
Die Entscheidung mit einem italienischen Partner weiterzumachen kommt daher für mich auch nicht überraschend.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#241740
Also, früher, als das noch wöchentlich bei Sat1 kam, hab ich die Serie ganz gerne gesehen. Ich fand aber, dass sie etwas bergab ging, als der neue Kommisar kam. Aber sonst fand ich sie sehr witzig und würde sie mir vielleicht auch nochmal angucken.

Ich fürchte aber, dass die neuen Folgen schwach sein werden und mich wahrscheinlich ebenso wenig begeistern werden wie die meisten anderen Krimiserien, die uns vom ZDF en masse geboten werden.


Fohlen
von arnie
#273443
Die aktuellen Italienischen Folgen,... werden wir die auch irgendwann mal hier sehen dürfen? :shock: :)
von arnie
#285909
arnie hat geschrieben:Die aktuellen Italienischen Folgen,... werden wir die auch irgendwann mal hier sehen dürfen? :shock: :)
*push*

hat keiner INfos zu meiner Lieblingsserie :(
von Berlin - Abschnitt 40
#285956
arnie hat geschrieben:
arnie hat geschrieben:Die aktuellen Italienischen Folgen,... werden wir die auch irgendwann mal hier sehen dürfen? :shock: :)
*push*

hat keiner INfos zu meiner Lieblingsserie :(
Die werden doch gerade erst produziert. Ob wir die mal hier im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen wage ich dennoch zu bezweifeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein deutscher Sender Interesse an den Rechten hat, schon gar nicht für die Primetime.
von Stuckeyville
#297010
Auf eine Art bin ich neugierig, was Itialien aus Kommissar Rex macht und vor allem welcher tierische Darsteller den Rex mimen wird.
An "Rhett Butler" glaube ich nicht, der ist immerhin Ende 2006 10 Jahre alt geworden. Der dürfte also in verdienter Hunderente sein.

Da mich die Serie in erster Linie wegen dem Hund interessierte (No.1 bleibt einfach der Santo), liegt mein Interesse auch weiterhin "nur" noch darin zu erfahren, welcher Hund verwendet wird.

Selbst wenn die italienischen Folgen es nach D-Land schaffen, würde ich wohl kaum mehr als eine (wenn überhaupt) sehen.
Es sei denn, die haben einen großartigen Hund und/oder sind überraschend gut.

Aber ehrlich gesagt ist die Serie "Kommissar Rex" für mich schon lange tot - auch wenn Italien sie jetzt weiterführen will.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#343250
derzeit kommen ja wieder die klassiker am samstag-mittag.finde ich toll,toll,toll.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#402237
hätt nich gedacht das sie den harten 2 teiler "mosers tod" um 11 uhr ausstrahlen.waren ja nun schon heftige szenen drin.

er hat sich aber auch selten dämlich abschiessen lassen,wenn mans mit humor nimmt :lol:
Benutzeravatar
von webpower
#402278
Ja, hat mich auch ein bißchen gewundert, daß die Folge morgens zur Kindersendezeit läuft. Aber 9Live und Teletubbies hätten wahrscheinlich ernstere Schäden verursacht ;)

Ich wollte die Folge bei der Erstausstrahlung nicht schauen, fand ich zu traurig. Wollte es auch eigentlich heute nicht schauen. Hab es dann aber doch getan...
Ich fand die Folge irgendwie blöd. Der Fall kam nie wirklich voran und Moser wurde auch erst 3 Minuten vor Schluß erschossen. Den 90minüter hätte man auf 45 Minuten runterschneiden können - oder besser sollen. der Tod von Moser wurde in der Folge so gut wie gar nicht behandelt, dadurch daß er erst 3 Minuten vor Ende erschossen wurde. Hätte mir gerne noch mehr Szenen mit den trauernden Kollegen gewünscht.
Gut, das kommt zwar alles in der Folge "Der Neue" (Zumindest in dem Buch zu der Folge), aber der Tod hätte wesentlich besser an den Anfang von "Der neue " gepasst.

Hab das neulich schon woanders geschrieben:
Wenn Sat1 die neuen italienischen Folgen nicht senden will - sie würden gut ins ZDF auf dem 19.25 Uhr-Sendeplatz passen :)
Benutzeravatar
von Billy44
#427772
Die neuen Folgen wird es auf jeden Fall auf Deutsch geben und sie werden im ORF1 ausgestrahlt, es werden vorerst aber nur 8 Folgen sein.

Ich glaub der ORF will sie im Frühjahr 2008 ausstrahlen, ich werds mir auf jeden Fall ansehen!! :D
Benutzeravatar
von webpower
#428239
Nun bekommt man aber leider in Hamburg kein ORF :( Zumindest ich nicht... ;)
Benutzeravatar
von american-way
#428245
Ich denke so schlecht wie die deutschen und amerikanischen Krimis auf SAT.1 laufen, könnte es gut sein das sie die Serie mal wieder ins Proframm nehmen.
Benutzeravatar
von webpower
#458170
Hab gestern gesehen, das Martin Weinek (Kunz) auch in den italienischen Folgen mitspielt. In welcher Sprache werden die produziert, wenn ich fragen darf? Denn laut der Internetseite von Weineks Agentur spricht er kein italienisch :) Und Denise Zich, die scheinbar auch mitspielt, laut deren Agentur auch nicht.

Würd die Folgen schon gerne sehen, will mal hoffen, daß die doch irgendwie nach Deutschland kommen. Das ZDF kann die sonst auch nehmen ;)
von scoob
#458188
webpower hat geschrieben:Hab gestern gesehen, das Martin Weinek (Kunz) auch in den italienischen Folgen mitspielt. In welcher Sprache werden die produziert, wenn ich fragen darf? Denn laut der Internetseite von Weineks Agentur spricht er kein italienisch :) Und Denise Zich, die scheinbar auch mitspielt, laut deren Agentur auch nicht.
Die Folgen werden in italienisch produziert. Das ORF lässt die neuen "Kommissar Rex"-Folgen gerade synchronisieren.
von Jack Bauer
#459082
Wieso wurden eigentlich die Folgen "Tanz auf dem Vulkan", "Stumme Schreie" & "Stockis letzter Fall" nicht ausgestrahlt, vor ein paar Jahren genau das gleiche mit Sat 1, ich will die Folgen auch wieder mal sehen
von Manuel Weis
#459202
Möglich, dass die FSK 12 sind. Und somit für einen Sendeplatz am Vormittag/Mittag nicht geeignet.
Benutzeravatar
von webpower
#459282
Sat1 strahlt die Folgen aber auch nicht so ganz chronologisch aus, hab ich Gefühl. Neulich waren zum Beispiel mal ein paar Folgen mit Alexander Pschill (oder wie der hieß :) ) dazwischen. Vielleicht kommen die 3 von dir genannten Folgen später noch.
Aber weiß zufällig einer von euch, in welcher Folge Sebastian Hölz mitspielt? Müsste irgendeine der demnächst kommenden Folgen sein. Er hat dort einen Einsatzleiter gespielt. Mehr weiß ich dazu leider auch nicht und Google hat mich auch nicht weitergebracht :(
von Berlin - Abschnitt 40
#459891
webpower hat geschrieben:Sat1 strahlt die Folgen aber auch nicht so ganz chronologisch aus, hab ich Gefühl. Neulich waren zum Beispiel mal ein paar Folgen mit Alexander Pschill (oder wie der hieß :) ) dazwischen. Vielleicht kommen die 3 von dir genannten Folgen später noch.
Der Samstagvormittag dient Sat.1 mehr zu Abschreibungszwecken, deshalb laufen die Serienformate in völlig unchronologischer Reihenfolge, bei Edel & Starck kamen zunächst jeweils etwa die Hälfte der 2. und 3. Staffel bevor man nun mit der 1. anfing, auch bei Broti & Pacek ging es wild durcheinander, nachdem man aber am nächsten Samstag wohl einmal mit allen Folgen durch ist beginnt auf dem neuen Sendeplatz eine Stunde früher ein erneuten Durchlauf.
Benutzeravatar
von webpower
#472172
Wieso hat Sat1 Rex auf Sonntag nachmittag verschoben? :( Gut, daß Quotenmeter nen Artikel mit der Programmänderung der Tarzancasting-Wiederholung gemacht hat. Hätte mich ohne die am Samstag wohl gewundert, warum es kein Kommissar Rex gibt und hätte das mit Sonntag wohl gar nicht bemerkt...

Blöder Sendeplatz so parallel zur Formel 1 :?
#486751
webpower hat geschrieben:Bleiben die alten Folgen eigentlich bei Sat1 oder bekommt das ZDF dann auch die?
Natürlich bleiben die alten Folgen bei Sat.1, denn die sind immerhin Rechteinhaber. Das ZDF könnte höchstens wie von "Der Bergdoktor" alte "Kommisar Rex"-Folgen von Sat.1 beziehungsweise SevenOne International käuflich erwerben.
#486853
Zu dem Sender passt der neue Commissario Rex auch perfekt, tierische Protagonisten und Krimis sind am Lerchenberg bestens eingeführt, und der Zielgruppe von Sat.1 war der Serie bereits entwachsen.
Das die Serie in Italien so hohe Quoten hat ist allerdings nicht so ungewöhnlich bei dem Dreck den die da sonst anbieten, in Frankreich könnte man dasselbe sagen.
Zu Sat.1 passt die Serie heute definitiv nicht mehr, zum ZDF allerdings fast perfekt, guter Griff von Herrn Schächter.
#486888
Billy44 hat geschrieben:Wieso zeigt das ZDF dann die neuen Folgen erst im Sommer 2009?
Weil man vorher vielleicht keinen Sendeplatz frei hat.
Billy44 hat geschrieben:Schließlich werden diese Folgen schon ab dem 28. Mai 2008 von ORF2 ausgestrahlt... Hat der ORF denach die Erstausstrahlungsrechte??
Das kann ich ausschließen, denn es handelt sich ja um keine US-Serie.

Billy44 hat geschrieben:Aber wenn ja, müsste das ZDF doch nich noch ein ganzes Jahr warten, bis man die Folgen ausstrahlen darf oder?
Richtig. Mit dem ORF hat der Sendetermin nichts zu tun. Das sind doch außerdem auch erst Planungen. Vielleicht kommen die neuen "Kommisar Rex"-Folgen schon in diesem Herbst.