Columbo hat geschrieben:Meiner hat mal zu rauchen angefangen, als ich im Garten war, auf einmal kommt dann Rauch aus dem Wohnzimmer, da bin ich aber gelaufen, ist aber schon ein paar Jährchen her, und die Versicherung hat gezahlt.

Was ? Der hat zu rauchen angefangen ? Hast du ihm denn nicht vorher erklärt, dass das gesundheitsschädlich ist ? Diese ganzen Giftstoffe sind doch wirklich nichts für einen armen Fernseher... :lol: :lol: :lol:
(Sorry, der dumme Spruch musste jetzt mal sein)
Aber zum Thema Fernsehen habe ich auch noch was zu sagen.
Die Qualität war früher einfach viel besser. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ein Mikrochip in den Geräten sitzt, damit sie nach Ablauf der Garantiezeit langsam aber sicher sich selbst "zerstören".
Als ich April 2004 umgezogen bin, hatte ich für ein 35qm-Wohnzimmer einen Fernseher mit einer riesigen Bildschirmdiagonale von etwas über 30cm.
Da das Geld für einen neuen (großen) TV knapp war, bat mir eine Tante an, dass ich Opas alten Fernseher aus ihrem Keller holen könnte. "Musst halt mal probieren, ob der noch geht, Bub!" Ich "Wie lange steht der denn hier?" Antwort: "Seit der Opa tot ist." (Anm. d. Red. ~1995)
Also habe ich den gefühlten 79 Kg schweren, 16 Jahren alten, davon 8 Jahre nicht benutzten Fernseher in meine neue Whg. gekarrt, angeschlossen und ... er ging !! Hatte zwar nach ein paar Monaten einen kleinen Grünstich, aber zumindest hatte ich ein wenig Zeit Geld zu sparen, um mir im letzten Sommer einen neuen großen TV zu kaufen.