ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#342789
Exklusiv: «Brothers & Sisters» ab Herbst bei ProSiebenSat.1

«Brothers & Sisters», die neue Serie mit Calista Flockhart, ist im Herbst 2006 auf dem amerikanischen Network ABC gestartet. Als Lead-Out der «Desperate Housewives» konnte sich die US-Serie gleich profilieren und gehört mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Formate des Senders. ProSiebenSat.1 hat sich nun die Rechte an der ABC Television-Produktion gesichert.

weiterlesen
Es gibt auch einen Starttermin bei ProSieben: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21391
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#342819
Also ich schaue die Serie ja regelmäßig auf Premiere und kann allen Empfehlen die Serie zu schauen.
Von der ersten Folge an steigert sich das Niveau immer mehr und ich wurde regelrecht süchtig nach den Folgen.

Ich kann ja momentan noch nicht viel verraten, aber es lohnt sich und die
Storys und die Charaktee und ihre Entwicklung sind einfach klasse und es gibt niemanden den ich aus der Serie hasse. Man muss alle einfach lieb haben^^

Besonders zu erwähnen ist noch der Soundtrack insbesonderen die Melodie des Abspanns,die wirklich traumhaft ist und wunderbar
die Serie wiederspiegelt.


Auch die Deutsche Synchronisation ist eine der besten der letzten Jahre
und ich kann ja mal die Hauptsprecher aufzählen:

Sally Field - Cornelia Meinhardt
Calista Flockhart - Daniela Hoffmann
Dave Annable - Ozan Ünal
Matthew Rhys - Markus Pfeiffer
Rachel Griffiths - Katrin Zimmermann
John Pyper-Ferguson - Thomas-Nero Wolff
Balthazar Getty - Wolfgang Wagner
Sara Jane Morris - Maud Ackermann
Ron Rifkin - Kaspar Eichel
Patricia Wettig - Katharina Koschny
Emily VanCamp - Magdalena Turba
Rob Lowe - Benjamin Völz
Tom Skerritt - Bodo Wolf

Fazit:
Die Serie gefällt mir wirklich ausgezeichnet
und ist wirklich eine der besten Drama-Serien die ich in letzter
Zeit gesehen habe.
:D

Die gesamte erste Staffel bekommt von mir 10/10 Punken^^

P.S. Also den Sendeplatzfinde ich total daneben. Da wird die Serie doch untergehen. Ich hätte sie wenigstes um 21:15 Uhr laufen lassen und Greys wie gewohnt um 22:15 Uhr.
Zuletzt geändert von Mew Mew Boy 16 am Sa 28. Jul 2007, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von La City Liver
#342833
Wieso soll sie da untergehen, die Konkurrenz fehlt mittwochs um diese Uhrzeit. Mich stört eher, dass GA nun den 21 Uhr Slot bekommen hat, weil somit die tollen Quoten passee sind, da um diese Uhrzeit, eine Vielzahl mehr Menschen noch am TV sitzen. Hoffen wir das beste für den neuen Serien- Mittwoch, aber er läuft ja mittlerweile nicht schlecht, er hat sich durchgesetzt, und jetzt kommen die 2 stärksten Serien zurück!
Benutzeravatar
von redlock
#342899
Und wieder die üblichen Verdächtigen bei der Synchro :lol:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#342916
Und wieder die üblichen Verdächtigen bei der Synchro
So kann man das nicht sagen. Klar sind typische Sprecher dabei,
aber es gibt nichts daran auszusetzen. Glaub mir. :wink:
Benutzeravatar
von Coffee Guy
#342919
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: Rachel Griffiths - Katrin Zimmermann
Hö? Das ist doch eine Berliner Synchro, oder nicht? Warum nimmt man da nicht Bianca Krahl? Nach 5 Staffeln "Six Feet Under" ist das echt eine Umstellung jemand anderes als Frau Krahl auf Rachel Griffiths zu hören... :cry:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#342931
Hö? Das ist doch eine Berliner Synchro, oder nicht? Warum nimmt man da nicht Bianca Krahl? Nach 5 Staffeln "Six Feet Under" ist das echt eine Umstellung jemand anderes als Frau Krahl auf Rachel Griffiths zu hören...
Das war ja auch geplant. Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen
B&S Premiere Thread:
Für Rachel Griffith musste Kathrin Zimmermann besetzt werden.
Bianca Krahl die sie in Six Feet Under gesprochen hat, wollte leider aus terminlichen Gründen keine feste Serienrolle mehr annehmen.
Sie macht jetzt viel Regie und hat daher fürs sprechen weniger Zeit.
Aber Katrin Zimmermann passt auch wunderbar zu ihr. Bianca Krahl hätte ich mir inzwischen in dieser Rolle nicht mehr vorstellen können. Geht vieleicht auch nur mir so, aber solange die Besetzung passt ist doch alles gut^^ Für Fans von SFU ist es sicherlich gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
von finley
#342936
Naja durch den 22:15 Slot kommt man wenigstens Heroes ab der zweiten Woche nicht mehr in die Quere. Vllt dachten sie bevor sie eine neue Serie dagegen laufen lassen dass sie lieber die momentan gut laufenden Serie Grey´s Anatomy zeigen. Da die Leute da wissen dass die Serie gut ist und so erst gar nicht bei Heroes einschalten.
Benutzeravatar
von redlock
#343180
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Und wieder die üblichen Verdächtigen bei der Synchro
So kann man das nicht sagen. Klar sind typische Sprecher dabei,
aber es gibt nichts daran auszusetzen. Glaub mir. :wink:
Ist schon klar, dass sind alles Synchro-profis, die ihren Job meist gut/sehr gut machen, aber mal ein paar neue Stimmen wäre nicht schlecht (okay, Flockhart muß Frau Hoffmann haben :wink: )
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#343192
(okay, Flockhart muß Frau Hoffmann haben :wink: )
Und genauso müssen/mussten auch Sally Field, Ron Rifkin und Emily VanCamp ihre bekannten Stimmen haben^^

Und Wolfgang Wagner für Balthazar Getty ist ja nun auch nicht so
bekannt, aber eben Kontinuität, da er ihn auch in ALIAS gesprochen hat.

Und mit Ozan Ünal, Katharina Koschny und Markus Pfeiffer hat man noch recht unverbrauchte Stimmen besetzt.

Ich weiß, ich weiß..... Aber ich muss die Synchro einfach verteidigen, da
sie einfach so toll ist. :D
Benutzeravatar
von stevyy
#343194
Brothers & Sisters ist für mich die derzeit beste Drama Serie weltweit und ich hoffe, dass die serie auf Prp7 (obwohl die Absetzungsgefahr nach nur 3 Folgen droht) ein Erfolg werden kann..
Benutzeravatar
von La City Liver
#343265
Ich werde mir wohl Brothers&Sisters anschauen, in diesem Timeslot kommt nichts besseres.

Aber Ich werd wohl auf Heroes verzichten mussen, denn GA ist wichtiger!
Benutzeravatar
von redlock
#343566
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
(okay, Flockhart muß Frau Hoffmann haben :wink: )
Und genauso müssen/mussten auch Sally Field, Ron Rifkin und Emily VanCamp ihre bekannten Stimmen haben^^

Und Wolfgang Wagner für Balthazar Getty ist ja nun auch nicht so
bekannt, aber eben Kontinuität, da er ihn auch in ALIAS gesprochen hat.

Und mit Ozan Ünal, Katharina Koschny und Markus Pfeiffer hat man noch recht unverbrauchte Stimmen besetzt.

Ich weiß, ich weiß..... Aber ich muss die Synchro einfach verteidigen, da
sie einfach so toll ist. :D
Okay, okay, ich geb nach :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Black Panther
#343590
Durch die ersten 4 Folgen musste ich mich durchkämpfen, mehr habe ich leider noch nicht gesehen, mein Nachbar ist allerdings ganz süchtig nach der Serie und wenn ihm die Serie gefällt, dann müsste sie eigentlich auch ganz gut bei Frauen ankommen... :) :lol:

Die Programmierung ist optimal, das wurde von ProSieben wirklich durchdacht! :) Vor allem weil Desperate Housewives und Grey's Anatomy etablierte Formate sind und Heroes dadurch vermutlich noch keine wirklich Konkurrenz darstellen wird. Brothers and Sisters wird sicher vom guten Lead-In profitieren können.
von DonnieDarko
#343592
"Brothers & Sisters" ist eine ganz nette SHow, aber ich denke, dass die Serie es in Deutschland schwer haben wird. So herausragend ist die Show nämlich nicht, sondern eher ziemlich oberflächlich. Das einzige, was die Serie zu etwas besonderem macht, ist der Cast, der u.a. Rachel Griffiths, Sally Field, Matthew Rhys und Dave Annable beinhaltet, die schauspielerisch wirklich was drauf haben, aber in der Serie leider auch so ziemlich unterfordert werden.
So konzentriert sich die Show leider viel zu sehr auf Love Interest-Storylines, was ich persönlich ziemlich fad fand. Wen das selbst nach mehreren Staffel nicht bei "Desperate Housewives" oder "Grey`s Anatomy" störte, könnte aber durchaus seinen Spaß an der Show haben, auch wenn sie etwas seichter und "langsamer" rüberkommt als die beiden oben genannten Serien.
Ein Plus verdient die Serie aber definitiv durch das glaubwürdige Writing eines schwulen Charakters, der nicht einfach auf irgendwelche Klischees heruntergeschraubt wird.

Die Idee von Pro7 die Serie nach "Grey`s Anatomy" zu platzieren, ist eigentlich ganz gut. Wäre sie um 20:15 ins kalte Wasser geworfen worden, wäre die Serie vermutlich genauso gefloppt wie "Grey`s Anatomy" am Anfang. Wenn Pro7 bei "Brothers & Sisters" die gleiche Geduld beweist wie bei "GA", dann ist es durchaus möglich, dass die Serie nach einem schwachen Start noch durchaus solide laufen wird.
Benutzeravatar
von Trinity
#343687
Ich liebe Brothers & Sisters. Und ich kann eigentlich nicht sagen dass ich die Serie oberflächlich finde. Fand es gab noch genug Themen ausserhalb der Love-Interest-Grenze.

Setze es lieber mal in Spoiler, da die Serie ja noch nicht angelaufen ist auf P7.
versteckter Inhalt:
Die Sache mit Justin und seinem Drogenproblem das daraus resultierte dass er im Irak war (und auch wieder hin muss!). Die ganze Geschichte um die heimliche Geliebte des Vaters und was er nach seinem Tod 'hinterlassen' (Rebecca) hat.
Oder auch Thomas und seine Frau die versuchen Kinder zu kriegen... Kevin und seine unfähigkeit für Beziehungen.
Gab doch soviel schönes. :)
Stimmt aber auch dass der Cast einen wesentlichen Bestandteil der Serie ausmacht. Ein wirklich perfekter Cast! Und etwas Sorgen mache ich mir doch das B&S erst um 22:15 Uhr läuft. Hätte 21.:15 Uhr besser gefunden. Bin mir nicht sicher ob eine Dramedy um diese Uhrzeit noch anklang findet?

~Trin
Benutzeravatar
von Black Panther
#343691
Grey's Anatomy lief auch sehr erfolgreich auf dem 22.15 Uhr - Timeslot.
von (chris)
#343993
Werde vielleicht mal reinschauen, ansprechen tut mich die Serie von der Beschreibung her zwar nicht, aber bei GA hat das auch so angefangen, und heute ists meine Lieblingsserie. Davon abgesehen kommt um die Uhrzeit nichts anderes.
Benutzeravatar
von redlock
#344114
DonnieDarko hat geschrieben:"Brothers & Sisters" ist eine ganz nette SHow, aber ich denke, dass die Serie es in Deutschland schwer haben wird.
Selbstverständlich, denn die Serie ist a) kein crime procedural und b) läuft bei P7 :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Black Panther
#349154
Am 1. September startet übrigens die 1. Staffel ORF1 am Samstagnachmittag um 17.05 Uhr, dafür aber im Zweikanalton. :) Die Primetime im Herbst ist offenbar schon so voll, dass man B&S nicht mehr aufnehmen wollte.
Benutzeravatar
von Poffel
#349159
Black Panther hat geschrieben:Am 1. September startet übrigens die 1. Staffel ORF1 am Samstagnachmittag um 17.05 Uhr, dafür aber im Zweikanalton. :) Die Primetime im Herbst ist offenbar schon so voll, dass man B&S nicht mehr aufnehmen wollte.
man habt ihrs gut :-( zweikanal, was würd ich dafür geben,
Benutzeravatar
von timi-tomi
#349204
österreich braucht unbedingt mehr sender, so viel Serien und Blockbuster die allein nur ORF.1 hat :shock: Davon sollte sich mal ARD & ZDF was abschneiden hier!!!
von Mado92
#349215
timi-tomi hat geschrieben:österreich braucht unbedingt mehr sender, so viel Serien und Blockbuster die allein nur ORF.1 hat :shock: Davon sollte sich mal ARD & ZDF was abschneiden hier!!!
ja aber öffentlich rechtliche, keine privaten
wobei nonstop ea auch net schlecht ist ;)
von Stefan
#349240
Poffel hat geschrieben:
Black Panther hat geschrieben:Am 1. September startet übrigens die 1. Staffel ORF1 am Samstagnachmittag um 17.05 Uhr, dafür aber im Zweikanalton. :) Die Primetime im Herbst ist offenbar schon so voll, dass man B&S nicht mehr aufnehmen wollte.
man habt ihrs gut :-( zweikanal, was würd ich dafür geben,
ich denke mal wenn die quoten in deutschland gut sind, wird B&S auch in Österreich relativ schnell in die Primetime wandern *gg*

cu
Stefan
von 23goalie
#349471
Poffel hat geschrieben:man habt ihrs gut :-( zweikanal, was würd ich dafür geben,
Ich denk mal, das wirds bei und erst geben, wenn die Sender über Sat verschlüsselt sind. Sonst sind die Rechte zu teuer.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13