Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Roli
#349775
Die ProSiebenSat.1 Media AG schreibt schon seit einiger Zeit diesen Hinweis auf die Startseite der Presselounges ihrer Sender:

Liebe User,
in Kürze werden Sie unsere Presselounge nur noch über Ihr Login erreichen. Bitte prüfen Sie Ihre Login-Daten oder melden Sie sich auf der Startseite unter 'Registrieren' an, falls Sie noch kein Benutzer-Login haben.


Dieses Statement wurde schon mal vor über einem halben Jahr aufgeschaltet, dann aber wieder entfernt. Vor ein paar Wochen holte man es wieder hervor und nun fürchte ich den baldigen Verlust dieser interessanten Info-Quellen. :wink:

Was hat die Verschlüsselung überhaupt für einen Sinn bzw. Hintergrund?
Und wieso zieht man sowas nicht zügig und konsequent durch?
von scoob
#349848
Ich bin schon lange ein Befürworter für die Verschlüsselung der Presseloungen von den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe. Der Sinn ist ganz einfach: Es handelt sich um Presseseiten, daher sollten auch nur Pressemitarbeiter darauf Zugriff haben - alles andere wäre ja Unsinn.
Es bleibt mir sowieso ein Rätsel, weshalb die ProSiebenSat.1 Media AG ihre Presseseiten für jeden öffentlich gemacht hat.

Aber: Das wird sich zum Glück bald ändern. ProSieben hat mir mitgeteilt, dass demnächst alle Presseseiten relauncht werden und dann nur noch mit Passwort zugänglich sind. Das hätte eigentlich schon längst geschehen sollen, wo jetzt genau das Problem liegt, weiß ich nicht.
von jo234
#349864
Naja, wer Neuigkeiten von denen haben/einsehen will, ist sowieso selbst Schuld ;).
von absolut_tragedy
#349915
Es handelt sich um Presseseiten, daher sollten auch nur Pressemitarbeiter darauf Zugriff haben - alles andere wäre ja Unsinn.
Es bleibt mir sowieso ein Rätsel, weshalb die ProSiebenSat.1 Media AG ihre Presseseiten für jeden öffentlich gemacht hat.
Zumindest der 6-wöchige Programmplan könnte frei zugänglich sein. Bei allen zusätzlichen Services - und davon plant man ja anscheinend eine Ausweitung - macht es natürlich Sinn, die Angebote nur Pressemitarbeiter vorzubehalten. Ist meine Meinung.
Benutzeravatar
von Fabian
#349920
Es geht doch schon mal darum, dass womöglich irgendwelche Fans die Presseredakteure belästigen.
von absolut_tragedy
#349924
Fabian hat geschrieben:Es geht doch schon mal darum, dass womöglich irgendwelche Fans die Presseredakteure belästigen.
Womit? Mit Serienwünschen oder -anfragen? Das wird sich aber auch durch die Verschlüsselung nicht ändern.
von scoob
#349951
absolut_tragedy hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Es geht doch schon mal darum, dass womöglich irgendwelche Fans die Presseredakteure belästigen.
Womit? Mit Serienwünschen oder -anfragen? Das wird sich aber auch durch die Verschlüsselung nicht ändern.
Natürlich wird sich das nicht ganz ändern, denn die Telefonnummern und E-Mail-Adresse dürften bekannt sein. Es dürfte aber dann deutlich eingeschränkt werden.
von Mado92
#349953
also ich finde es ein witz, das normale menschen keinen zugriff mehr darauf haben sollen! ich fühle mich diskriminiert!

so ist es zwar nicht ganz, aber es kotzt mich an, das normale menschen eben keinen zugriff mehr haben.
von scoob
#349959
Mado92 hat geschrieben:also ich finde es ein witz, das normale menschen keinen zugriff mehr darauf haben sollen! ich fühle mich diskriminiert!

so ist es zwar nicht ganz, aber es kotzt mich an, das normale menschen eben keinen zugriff mehr haben.
Wenn du kein Kaufmann bist, dann kannst du ja auch nicht verlangen beim Großhändler einzukaufen. Es gibt keinerlei Anspruch auf Nutzung der Presseseiten von "normalen Menschen".
von Mado92
#349961
ja, was für einen grund gibt es dafür?
(so langsam fühle ich mich wirklich diskriminiert) jahelang ging es ja auch ohne ausgrenzung von normalen leuten
von scoob
#349968
Mado92 hat geschrieben:ja, was für einen grund gibt es dafür?
(so langsam fühle ich mich wirklich diskriminiert) jahelang ging es ja auch ohne ausgrenzung von normalen leuten
Es wird doch gar niemand "ausgegrenzt", denn Presseseiten waren schon immer nur für Pressemitarbeiter. Nur die ProSiebenSat.1-Gruppe hat von Anfang an den Fehler gemacht, ihre Presseseiten auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diesen Fehler will man nun endlich beheben. Bevor man also mit dem Begriff "Ausgrenzung" um sich wirft, sollte man erst einmal die genaue Definition wissen.
Benutzeravatar
von Alexander
#349969
Mado92 hat geschrieben:ja, was für einen grund gibt es dafür?
(so langsam fühle ich mich wirklich diskriminiert) jahelang ging es ja auch ohne ausgrenzung von normalen leuten
Warum heißt das Ding bloß "Presse"lounge?!
Benutzeravatar
von Rodon
#350012
absolut_tragedy hat geschrieben:Zumindest der 6-wöchige Programmplan könnte frei zugänglich sein.
Das ist auch der einzige Grund, warum ich die Seite regelmäßig ansteuere, kann man sich so doch schon mal über das Programm schlau machen, welches noch nicht in den Fernsehzeitschriften gelistet ist.
Den Rest könnten sie meinetwegen auch nur für Presse-Leute zugänglich machen, da ist ja eh nichts Brisantes dabei, was man nicht eh schon wüsste. Daher ein bisschen viel Aufregung um Nichts.
Benutzeravatar
von Glenn
#350048
Genau, mir geht es auch NUR um die 6-Wochen-Programmvorschau. Ich will einfach sehr früh wissen, was läuft :D Auf den Rest (P7S1-Pressetexte) kann ich gut verzichten. Das ist mir definitiv zu viel Eigenlob...
von jo234
#350192
Na, dann ab zur Wunschliste - die haben doch auch immer das Programm der nächsten sechs Wochen.
Benutzeravatar
von thomasl
#350371
Mado92 hat geschrieben:also ich finde es ein witz, das normale menschen keinen zugriff mehr darauf haben sollen! ich fühle mich diskriminiert!

so ist es zwar nicht ganz, aber es kotzt mich an, das normale menschen eben keinen zugriff mehr haben.
Das ist ja süß, aber eine Presselounge ist nun einmal für die Presse gedacht. Das impliziert doch der Name eigentlich schon. Und eben nicht für jeden. Die RTL-Presselounge ist seit je her passwortgeschützt. Deswegen lassen sich dort auch Themen mit Sperrfristen veröffentlichen, die eben in einer freizugänglichen Presselounge nicht möglich sind, da sie schnell Verbreitung finden würden.
von Mado92
#350417
thomasl hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:also ich finde es ein witz, das normale menschen keinen zugriff mehr darauf haben sollen! ich fühle mich diskriminiert!

so ist es zwar nicht ganz, aber es kotzt mich an, das normale menschen eben keinen zugriff mehr haben.
Das ist ja süß, aber eine Presselounge ist nun einmal für die Presse gedacht. Das impliziert doch der Name eigentlich schon. Und eben nicht für jeden. Die RTL-Presselounge ist seit je her passwortgeschützt. Deswegen lassen sich dort auch Themen mit Sperrfristen veröffentlichen, die eben in einer freizugänglichen Presselounge nicht möglich sind, da sie schnell Verbreitung finden würden.
ja, das is es ja, wir normalen menschen haben so weniger rechte auf Informationen
Benutzeravatar
von thomasl
#350418
Das ist doch Unsinn.
Benutzeravatar
von Poffel
#350428
thomasl hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:also ich finde es ein witz, das normale menschen keinen zugriff mehr darauf haben sollen! ich fühle mich diskriminiert!

so ist es zwar nicht ganz, aber es kotzt mich an, das normale menschen eben keinen zugriff mehr haben.
Das ist ja süß, aber eine Presselounge ist nun einmal für die Presse gedacht. Das impliziert doch der Name eigentlich schon. Und eben nicht für jeden. Die RTL-Presselounge ist seit je her passwortgeschützt. Deswegen lassen sich dort auch Themen mit Sperrfristen veröffentlichen, die eben in einer freizugänglichen Presselounge nicht möglich sind, da sie schnell Verbreitung finden würden.
richtig, so passiert es auch nicht, dass z.b. bekannt ist wer GNTM2 gewinnt noch ehe die show überhaupt fertig geschnitten wurde ^^
Benutzeravatar
von Fabi
#350429
thomasl hat geschrieben:Das ist doch Unsinn.
Richtig.

Hier geht es nicht um normale Menschen oder Diskriminierung. Die Sender bieten in der Presselougne Zusatz-, Bild- und Inforamtionsmaterial, die die Redaktionen verwerten und daraus publikumsfähige Artikel gestalten. Wo läge denn sonst der Wert von beispielsweise DWDL.de oder Quotenmeter.de? Du darfst als Nicht-Apotheker auch nicht hinter die Theke oder in die Tablettenabteilung. Ebenso darfst du als normaler Mensch in keinen Banktresor, wo die Kohle gelagert wird. Das ist nichts anderes als dein Beispiel der Presselougne. Es ist halt nicht für jeden zugänglich und das ist auch gut so.

Mado92, was bist du von Beruf, wenn ich mal fragen darf? (Ich tippe aufgrund der "92" als Jahrgangszahl auf Schüler, aber man weiß ja nie)
von Mado92
#350446
Fabi hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Das ist doch Unsinn.
Richtig.

Hier geht es nicht um normale Menschen oder Diskriminierung. Die Sender bieten in der Presselougne Zusatz-, Bild- und Inforamtionsmaterial, die die Redaktionen verwerten und daraus publikumsfähige Artikel gestalten. Wo läge denn sonst der Wert von beispielsweise DWDL.de oder Quotenmeter.de? Du darfst als Nicht-Apotheker auch nicht hinter die Theke oder in die Tablettenabteilung. Ebenso darfst du als normaler Mensch in keinen Banktresor, wo die Kohle gelagert wird. Das ist nichts anderes als dein Beispiel der Presselougne. Es ist halt nicht für jeden zugänglich und das ist auch gut so.

Mado92, was bist du von Beruf, wenn ich mal fragen darf? (Ich tippe aufgrund der "92" als Jahrgangszahl auf Schüler, aber man weiß ja nie)
das mag ja alles so sein, ich will mir aber selber die infos holen, ich will unveränderte Pressemeldungen, nicht schon leicht bis stark veränderte bei dwdl oder qoutenmeter.de

und ja, ich bin bis ende mai nächstes jahres noch schüler
danach zum glück nicht mehr!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#350448
Mado92 hat geschrieben:das mag ja alles so sein, ich will mir aber selber die infos holen, ich will unveränderte Pressemeldungen, nicht schon leicht bis stark veränderte bei dwdl oder qoutenmeter.de
Tja, dann hast du nun halt einfach Pech!

Oder mal anders gesehen: ob es wirklich Sinn macht, sich seine Informationen von der Presseseite eines Senders zu holen, bezweifle ich. Anders als auf zB DWDL oder QM bekommst du die da nämlich völlig unreflektiert und kritikfrei.
von zettelbox
#350915
Fabi hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Das ist doch Unsinn.
Du darfst als Nicht-Apotheker auch nicht hinter die Theke oder in die Tablettenabteilung. Ebenso darfst du als normaler Mensch in keinen Banktresor, wo die Kohle gelagert wird. Das ist nichts anderes als dein Beispiel der Presselougne.
Das ist natürlich riesiger Blödsinn. Hast Du Dir beim Schreiben wirklich Gedanken darum gemacht, _wieso_ ein Apotheker Lizenzen braucht und _wieso_ du zu den Hochsicherheitstrakten keinen Zugriff hast? Da liegen komplett andere Gründe vor als hier: Beim Handeln mit Medikamenten, Arznei, sehr gefährlichen Stoffen etc. kann bei fehlerhafter Beratung schnell ein Menschenleben eliminiert werden, beim nicht autorisierten Zugriff auf Hochsicherheitstrakte sind große finanzielle Schäden für die Banken meist nur ein kleines Übel im Vergleich zu dem, was passieren würde, wenn Dokumente von dort entwedet werden würden. Willst du das vergleichen mit dem Lesen von Pressemitteilen durch nicht-Pressemenschen?
Benutzeravatar
von Fabi
#350916
zettelbox hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Das ist doch Unsinn.
Du darfst als Nicht-Apotheker auch nicht hinter die Theke oder in die Tablettenabteilung. Ebenso darfst du als normaler Mensch in keinen Banktresor, wo die Kohle gelagert wird. Das ist nichts anderes als dein Beispiel der Presselougne.
Das ist natürlich riesiger Blödsinn. Hast Du Dir beim Schreiben wirklich Gedanken darum gemacht, _wieso_ ein Apotheker Lizenzen braucht und _wieso_ du zu den Hochsicherheitstrakten keinen Zugriff hast? Da liegen komplett andere Gründe vor als hier: Beim Handeln mit Medikamenten, Arznei, sehr gefährlichen Stoffen etc. kann bei fehlerhafter Beratung schnell ein Menschenleben eliminiert werden, beim nicht autorisierten Zugriff auf Hochsicherheitstrakte sind große finanzielle Schäden für die Banken meist nur ein kleines Übel im Vergleich zu dem, was passieren würde, wenn Dokumente von dort entwedet werden würden. Willst du das vergleichen mit dem Lesen von Pressemitteilen durch nicht-Pressemenschen?
Schonmal daran gedacht, dass es in den Pressebereichen Meldungen zu Sendungen gibt, die aufgezeichnet wurden und deren Informationsgehalt höchst explosiv ist, wenn er vor Ausstrahlung in die falschen Hände gerät? Wer so mir nichts, dir nichts da herumstöbert und auf eine Meldung trifft, die eine Sperrfrist besitzt, ist das Quatsch, diese jedem zugänglich zu machen. Es verfehlt ganz einfach den Sinn eines Pressebereiches. Und auch hier haben wir eine von deinen o.g. Folgen: finanzielle Schäden entstehen, wenn das Ende der Show schon vor Ausstrahlung in den hiesigen Foren herumgeistert, nur weil jeder in den Pressebereich kommt. Zwar trifft das jetzt speziell auf die Bereiche von ProSieben & Co. nicht zu, aber das soll ja damit eben möglich gemacht werden.

Es war ein Beispiel mit dem gleichen Grundprinzip und keine Gleichsetzung mit der Presselougne-Sache.

PS: Man muss auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :roll:
Zuletzt geändert von Fabi am Do 16. Aug 2007, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Alexander
#350917
Du verstehst aber hoffentlich das, was Fabi mit seinem Beispiel zum Ausdruck bringen wollte. ;)

Edit: Jetzt war Fabi schneller, dafür aber mit einer ausführlicheren Antwort^^