- Di 14. Aug 2007, 13:20
#349967
Es ist sicher nicht neu, aber grad bei Pro /Sat.1 mit ihren Co-Sendern verwenden fast nur noch englische Titel für ihre neuen Sendungen.
Mich persönlich stört es. Für mich ist das Einfallslosigkeit der Macher. In einem TV-Bericht waren mal Reporter auf der Straße und haben nach einer Übersetzung gefragt (besonders bei Werbeslogan).Die meisten Befragten konnten die Wörter nicht ins Deutsche übersetzen.
Da wollte ich mal wissen, wie ihr dazu steht.
Beispiele (Schreibweise von Homepage übernommen):
- Rich List
- Deal or No Deal
- xyz-News
- Popstars on Stage
- rent a Pocher
- comedystreet
- Germany's next Topmodel
- Frank der Weddingplaner (für mich mit der schlimmste Titel)
- It's My Life
- We Are Family
usw.
Wobei einige Sendungen wohl den Titel vom Original haben bzw. angepasst wurden.
Ich frage mich auch, warum denn immer wieder englische Filme einen deutschen Titel bekommen? Die dann teilweise mit einem Blödsinn übersetzt werden.
Mich persönlich stört es. Für mich ist das Einfallslosigkeit der Macher. In einem TV-Bericht waren mal Reporter auf der Straße und haben nach einer Übersetzung gefragt (besonders bei Werbeslogan).Die meisten Befragten konnten die Wörter nicht ins Deutsche übersetzen.
Da wollte ich mal wissen, wie ihr dazu steht.
Beispiele (Schreibweise von Homepage übernommen):
- Rich List
- Deal or No Deal
- xyz-News
- Popstars on Stage
- rent a Pocher
- comedystreet
- Germany's next Topmodel
- Frank der Weddingplaner (für mich mit der schlimmste Titel)
- It's My Life
- We Are Family
usw.
Wobei einige Sendungen wohl den Titel vom Original haben bzw. angepasst wurden.
Ich frage mich auch, warum denn immer wieder englische Filme einen deutschen Titel bekommen? Die dann teilweise mit einem Blödsinn übersetzt werden.