ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von der_forensiker
#319305
Timo wurde bei der Bombenexplosion schwer verletzt und ist noch im Krankenhaus...ich hoffe, er stößt in den nächsten Folgen wieder dazu. Allerdings denke ich, dass man davon ausgehen kann, da sein Ersatz absichtlich derart klischeehaft, eierköpfig und klugsch***erig dargestellt wird, dass man in einfach unsympathisch finden muss. Wahrscheinlich wird er am Ende entweder verheizt oder befördert und scheidet so aus dem Team aus.
von Berlin - Abschnitt 40
#319411
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20439

Ein Vergleich R.I.S. mit CSI ist ungefähr so wie Ugly Betty mit Verliebt in Berlin zu vergleichen. Das passt aber sehr gut, denn wir haben in beiden Fällen eine US-Primetime-Serie und eine industriell gefertigte deutsche Serie.
Die deutsche R.I.S.-Version ist nicht authentisch und wirkt durch das unübersehbare Studioflair künstlich, dazu kommen die hölzern agierenden Hauptdarsteller, die wie gestern auch wieder schön zu sehen, nur einen Gesichtsausdruck drauf haben (v. a. Weigend und Petkovic), und auch die Drehbücher sind oft, nicht immer, leblos.
CSI hat hingegen tolle Darsteller, die aber auch in völlig anderen Dimensionen verdienen, dagegen habe ich nicht verstanden wo der große Unterschied zwischen den Charakteren liegen soll, in beiden Serien hat jeder sein Spezialgebiet (Gil die Insekten, Cat die Blutspritzeranalyse etc.) und das Privatleben spielt eher selten eine Rolle.
R.I.S. setzt hauptsächlich auf optische Wiedererkennbarkeit durch den warmen, roten Studiolook. Deshalb wird die Serie auch nahezu ohne Außenaufnahmen gedreht um diesen Look möglichst immer beizubehalten. Das Set von R.I.S. ist eine alte Telekomhalle mit zwei Studios, das eine ist das Labor, im anderen finden nahezu alle anderen Szenen statt.
In der gestrigen Folge wurden lediglich die Szenen im Hörsaal (kann man schlecht nachbauen) und vor dem Hotel nicht im Studio gedreht.
Deswegen wird auch der Städtefaktor nur duch Luftaufnahmen bedient. Eine Änderung wäre schon wünschenswert, aber ich bezweifle angesichts der Grundanlage der Serie, dass dies überhaupt gewünscht ist.
von Jon
#319466
Großes Lob für den Schwerpunkt-Artikel! Der trifft wohl im Wesentlichen genau die Probleme, die RIS hat. Nur ein Punkt:

"Berlin bietet auch viele Möglichkeiten an, beispielsweise könnte eine Episode auf dem S-Bahn-Gleis spielen."

S-Bahn-Gleis muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Ich mein - ich persönlich wohne zwar nicht in Berlin, aber ich finde die Stadt toll, es gibt viele Dinge, die Atmosphäre schaffen oder innerhalb einer Serie einen hohen Wiedererkennungswert erzeugen können - da gibt's doch etliche Möglichkeiten, also Orte und Schauplätze. Brandenburger Tor, Fernsehturm etc. Wenn sie mal kamen, dann zu kurz - und natürlich macht sich da das bemerkbar, was ich ja sowieso schon etliche Male beanstandet habe - die viel zu vielen Fälle.

Ich muss wirklich sagen, ich bin von der gestrigen Folge enttäuscht. Die Stories an sich waren ja ganz nett, z. B. die mit der Professorin - aber 1. geht jeder nur denkbare Überraschungseffekt bei der Enttarnung des Täters sofort unter, wenn sich die einzelnen Kriminalfälle nicht entfalten können. Das Motiv des Täters aus dem Fall mit der Professorin (oder was war die von Beruf? Irgendwas an 'ner Universität oder so) gefiel mir ganz gut; daraus hätte man deutlich mehr machen können.

Aber davon abgesehen - eine (!) Folge vor Staffelfinale scheint die Bombenleger-Storyline nun komplett unterzugehen. Anstatt dass Mathis Künzler (bei dem ich mich ernsthaft frage, warum er wegen zwei RIS-Folgen nicht mal beim Neldel-Comeback bei "ViB" kurzzeitig mitmachen konnte und zu dem der Look des biederen Bürohengsten einfach nicht passt) im Bombenleger-Fall ermittelt, macht der bei dem üblichen Tagesgeschehen mit - der Trailer, indem dafür geworben wurde, dass er das Team unterstützen werde, hat da falsche Hoffnungen gesät.

Und auch ein Blick in die Programmzeitschrift bzw. die Vorschau fürs RIS-Finale lässt jegliche Hoffnungen darauf, man würde jetzt so richtig durchstarten erlischen - nicht nur, dass man scheinbar fürs Staffelfinale noch einen neuen Drehbuchautor eingeführt hat - nicht etwa, dass das der Autor von Episode 1 und einer weiteren oder der des Serienmörder-Zweiteilers schreibt... nein, das wäre ja zu einfach -, auch die letzte Folge der 1. Staffel handelt wieder mal von mehreren Geschichten. Mensch - langsam fängt das echt an zu stören. Ich habe mich ja zeitweise arrangiert, aber ich sehe mit Unbehagen, dass R.I.S. wieder in den alten Trott zurückverfällt. Bei einem Seasonfinale erwarte ich einfach, dass die gesamte Folge von einer Story - in dem Fall Bombenleger - handelt.

Nebenbei - es war von den Sat.1'schen Programmplanern ja wirklich sagenhaft gut geplant, genau vorm Staffelende "Navy CIS" in die Sommerpause zu schicken. Hätte man nächste Woche erst die vorerst letzte neue NCIS-Episode gezeigt, sähe die Quote, denke ich, mit Sicherheit besser aus - egal, wie die RIS-Quote vom nächsten Mal aussieht. Aber darin, ein Staffelfinale durch seine merkwürdige Programmpolitik quotenmäßig zu untergraben ist Sat.1 ja sowieso spitze (als "Criminal Minds" noch regelmäßig in den ersten 17 neuen Folgen lief, sah es quotenmäßig ja immer besser aus - aber als diese drei durcheinander gewürfelten letzten neuen Episoden kamen, hätte es doch besser aussehen können, jedenfalls beim Seasonfinale).


Edit: Habe eben die Zuschauerzahlen gesehen. Daran merkt man, dass das Publikum doch stark auf die aktuelle Qualität der Sendung eingeht - und im Falle der gestrigen Folge kann man's den restlichen Zuschauern nicht verübeln, finde ich.
von Berlin - Abschnitt 40
#319491
Jon hat geschrieben:"Berlin bietet auch viele Möglichkeiten an, beispielsweise könnte eine Episode auf dem S-Bahn-Gleis spielen."

S-Bahn-Gleis muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Ich mein - ich persönlich wohne zwar nicht in Berlin, aber ich finde die Stadt toll, es gibt viele Dinge, die Atmosphäre schaffen oder innerhalb einer Serie einen hohen Wiedererkennungswert erzeugen können - da gibt's doch etliche Möglichkeiten, also Orte und Schauplätze. Brandenburger Tor, Fernsehturm etc. Wenn sie mal kamen, dann zu kurz - und natürlich macht sich da das bemerkbar, was ich ja sowieso schon etliche Male beanstandet habe - die viel zu vielen Fälle.
Wie ich ja bereits oben gesagt habe, wichtig ist den Machern vor allem dieselben Lichtverhältnisse auch bei Szenenübergängen, und die sind nun einmal nur im Studio so zu händeln. Angenehmer und auch gewünschter Nebeneffekt ist die erhebliche Kostenreduzierung. Möglicherweise wurden auch deshalb viele Außenszenen bei Nacht gedreht. Da fielen die Unterschiede beim Licht nicht so auf. Die am Tage abgedrehten spielten sich ja nahezu ausnahmslos auf leerstehenden Fabrikgeländen ab.
Aber davon abgesehen - eine (!) Folge vor Staffelfinale scheint die Bombenleger-Storyline nun komplett unterzugehen. Anstatt dass Mathis Künzler (bei dem ich mich ernsthaft frage, warum er wegen zwei RIS-Folgen nicht mal beim Neldel-Comeback bei "ViB" kurzzeitig mitmachen konnte und zu dem der Look des biederen Bürohengsten einfach nicht passt) im Bombenleger-Fall ermittelt, macht der bei dem üblichen Tagesgeschehen mit - der Trailer, indem dafür geworben wurde, dass er das Team unterstützen werde, hat da falsche Hoffnungen gesät.
Mathis Künzler hat erst vor kurzem erklärt nicht mehr zu Verliebt in Berlin zurückkehren zu wollen. Außerdem bleibt er ja jetzt beim Hauptcast von R.I.S. Auch ich finde der Spannungsbogen müsste wieder ansteigen, was aber nicht passiert, die Idendität ist jetzt geklärt und die Spannung nimmt ab, die Frage ist jetzt nur noch wann er gefasst wird. Merkwürdig auch die Tatsache, dass er gestern einfach so ins Labor spazieren konnte, nachdem er dort schon einmal die Haare des Verdächtigen Gustav Doeblin aus dem Archiv entwendet hat, dies dem Team bekannt ist und man in der Folge davor von strengen Sicherheitsvorkehrungen sprach.
von Nesa
#319492
Also die Folge hat mir schon gut gefallen.
Mathias Künzel doer wie der heißt als neuer im Team gefällt mir sehr gut, in manchen Momenten musste ich einfach lachen wie z.b. als er die Leiche fotografieren sollte und die Linse abflog. So besserwissermäßig und dann wieder tollpatschig, finde ich gut :D
Die Story mit Marie und Benno und Phillip ist sehr interessant und witzig auch zugleich!

Nur schade das die Quoten nicht so wollen, aber es wird einfach zu viel verraten in den Vorschauen und die Storys sind manchmal ein wenig öde und vorhersehbar.
von der_forensiker
#320012
Folge 12 ist kein Staffelfinale; es ist nur die letzte Folge vor der Sommerpause. Die Folgen, die derzeit gedreht werden, gehören dramaturgisch gesehen noch zur ersten Staffel.
von Jon
#322712
der_forensiker hat geschrieben:Folge 12 ist kein Staffelfinale; es ist nur die letzte Folge vor der Sommerpause. Die Folgen, die derzeit gedreht werden, gehören dramaturgisch gesehen noch zur ersten Staffel.
Dann scheint Sat.1 das nicht mitbekommen zu haben. Im Trailer war die Rede vom spannenden "Showdown". Außerdem - wenn bei anderen Serien ein Staffelfinale kommt, könnte das möglicherweise auch daran liegen, dass die Serie in die Sommerpause geht und in der Zeit keine neuen Folgen kommen. ;-)

Zur Folge selbst: Das war wirklich die - mit Abstand - wohl qualitativ schlechteste R.I.S.-Folge überhaupt. Von dem von Sat im Trailer angekündigten Showdown war nichts zu spüren. Anstatt sich mal voll und ganz dem Bombenleger zu widmen, handelt ein Großteil der Folge nur von einem separaten Fall. Von einem Staffelfinale - oder wie immer man das bezeichnet; dass Sat.1 sich jetzt auf die Schnelle hat einfallen lassen, die Season 1 einfach zu verlängern, um US-Verhältnisse vorzutäuschen, halte ich für Schwachsinn - von RIS erwarte ich 100 Prozent Bombenleger-Story. Dagegen waren die Bombenstories in allen anderen Episoden besser.

Um die Zuschauer zu binden - also damit sie nach der Sommerpause wieder einschalten - ist das eindeutig zu wenig. Abgesehen davon - jede nur mögliche Spannung wurde schon durch den scheußlichen Trailer zunichte gemacht, da man darin einen Teil der Endszene sehen konnte.

Und selbst, wenn man mal voraussetzt, das wäre nur eine ganz normale Folge, würde mein Urteil wohl auch nicht anders aussehen.

So endet es, wie es angefangen hat - einfach unterdurchschnittlich. Sorry, aber solche Serien sind der Grund, warum - zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt - deutsche Serien nicht in einer Liga mit den US-Serien spielen werden. Mit dem Criminal-Minds-Finale darf man das gar nicht erst vergleichen. Da müsste man schon zu Ausdrücken wie Bohlen beim DSDS-Casting greifen. Tut mir ja wirklich leid, dass ich das so hart formulieren muss. Ich habe ja auch, das muss man fairerweise wirklich dazu sagen, häufig versucht, mich mit RIS zu arrangieren - und einige Folgen waren ja auch sehr gut bis gut. Aber das war ein Satz mit x - nix.

Mal nebenbei ... Sat.1 hat sich ja auch mal wieder den besten Zeitpunkt zum Senden der letzten neuen RIS-Folge ausgesucht - genau, wenn die NCIS-Wiederholungen anfangen. Respekt! Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die morgige Quote.
von Berlin - Abschnitt 40
#322733
Es gab zwar schon schlechtere Folgen, aber vom GSG 9-Headwriter Ulf Tschauder hätte ich schon mehr erwartet, die Cliffhanger, so es denn überhaupt einer gewesen ist würde mich im Herbst nämlich nicht mehr unbedingt zum Einschalten animieren. Das kommt davon weil die Autoren ständig verschiedene sind und es keinen sichtbaren Headwriter oder Showrunner gibt. Der eigentliche Cliffhanger war ja auch schon der in Folge 10. Der Mangel an einem Verantwortlichen, der die Story glaubwürdig vorantreibt war ja auch in der Rückkehr von Timo Braun zu sehen, letzte Folge noch im Koma, jetzt ohne einen Kratzer schon zurück im Dienst. Ganz toll. Wenigstens hat man diesmal auf einen zweiten Fall verzichtet. Wie man aber das alleinige Sorgerecht für eine 22-jährige (und damit volljährige) Frau haben kann würde mich aber trotzdem noch interessieren.
von (chris)
#322904
Das war sie also, die vorerst letzte Folge. Irgendwie bin ich aber enttäuscht von dieser Folge. Alles war irgendwie vorhersehbar. Es war klar, dass Jacques noch lebt und ebenso, dass der Neue ein "Spion" der Staatssekräterin war. Auch das Aufeinandertreffen am Ende hab ich mir irgendwie spannender vorgestellt. Und dass Philips Frau noch lebt war auch vorhersehbar. Alles in allem fand ich die Folge schwach, hätte mehr erwartet.
3/10 Punkte
von Nesa
#322953
Obwohl ich ein großer Fan immer von R.I.S. bin und jede Folge recht gut fand, fand ich das Staffelfinale recht mager.
Jeder erwartet ein großes "baaanngggg" und was wir bekommen haben war ein "puffff"
Es wurde alles schon vorher gezeigt in der Vorschau und das was wirklich jeder sehen wollte, wurde in den letzten 10 Minuten eingespielt.
Sat 1 hat sehr lange Werbung gemacht in der letzten Werbeunterbrechung, diese ging an die 7 minuten.
Wenn die Leute von Sat 1 mal eine Vorschau machen, die dann erst immer 3 Tage vorher gezeigt wird, dann zeigen sie alles damit!

Ich hoff echt das die vielen R.I.S. Produzenten udn Autoren und auch andere Schreiber das sich jetzt merken, dass sie die Produzenten,Schreiber und so nehmen sollen wieder, die ihnen gute Quoten gebracht haben. Es gab ja jede Woche hoch und tiefs, mal ne gute Folge dann wieder ne Schelchte und das so 11 Wochen lang.
Ich hoffe der 2. Teil der 1. Staffel wird besser, und ich bin auch schon recht gespannt darauf!
Zuletzt geändert von Nesa am Mo 11. Jun 2007, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von HenryNadel
#322982
Also ich war von dieser letzten Folge äußerst entäuscht, die letzten Folgen hatten Appetit auf mehr gemacht und dann so was... :( :(
Also dieser Jaque hat Zugang zu allem, hat mehrfach die Möglichkeit das gesamte Team/Labor zu zerstören und dann so ein lasches "HighnoonEnde" :( und dann noch die kleinen Lücken in der Story...
von abbie carmichael
#323107
Ich fand die Seire gar nicht so schlecht. Ichhabe schon schlimmeres gesehen. An CSI reicht sie nicht ran, aber sei gefällt mir besser als Post Mortem. DA habe ihc mir lieber LAw and Order NEw York reingezogen.
von Sentinel2003
#349712
Wenn jetzt R.I.S. Donnerstags laufen soll, ab WANN laufen dann die restlichen NEUEN Folgen?? :roll:
von scoob
#349827
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn jetzt R.I.S. Donnerstags laufen soll, ab WANN laufen dann die restlichen NEUEN Folgen?? :roll:
Die restlichen Folgen der ersten "R.I.S."-Staffel werden voraussichtlich 2008 ausgestrahlt.
von Berlin - Abschnitt 40
#350031
Markus hat geschrieben:Die restlichen Folgen der ersten "R.I.S."-Staffel werden voraussichtlich 2008 ausgestrahlt.
Sicher? Die waren doch eigentlich im Herbst 2007 zusammen mit Deadline eingeplant. Gibt es da neue Planungen von Sat.1 von denen wir nichts wissen oder liegt hier womöglich eine Verwechslung mit GSG 9 vor?
von Manuel Weis
#350043
Ne, Markus hat sich da vertan. GSG 9 soll im Jahr 2008 kommen. RIS ist nach wie vor für November am Donnerstag geplant.
von scoob
#350058
Manuel Weis hat geschrieben:Ne, Markus hat sich da vertan. GSG 9 soll im Jahr 2008 kommen. RIS ist nach wie vor für November am Donnerstag geplant.
Ja, ich habe mich da leider vertan. Sorry.
von Sentinel2003
#370570
Manuel Weis hat geschrieben:Ne, Markus hat sich da vertan. GSG 9 soll im Jahr 2008 kommen. RIS ist nach wie vor für November am Donnerstag geplant.


Ihr seid Euch da sicher? Im November gehts weiter mit R.I.S. auf dem Donnerstag? Ich fand ja eigentlich Sonntag viel besser, vor allem in der Kombi mit NCIS...... :roll:
von scoob
#370573
Sentinel2003 hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Ne, Markus hat sich da vertan. GSG 9 soll im Jahr 2008 kommen. RIS ist nach wie vor für November am Donnerstag geplant.


Ihr seid Euch da sicher? Im November gehts weiter mit R.I.S. auf dem Donnerstag? Ich fand ja eigentlich Sonntag viel besser, vor allem in der Kombi mit NCIS...... :roll:
Ja, da sind wir uns sicher. "RIS" wird gemeinsam mit der neuen Serie "Deadline" ab November 2007 am Sat.1-Donnerstag ausgestrahlt. Am Sonntag waren die Quoten bei dem starken Lead-In durch "NCIS" einfach zu mittelmäßig. Da holt "Criminal Minds" mindestens fünf oder sechs Prozentpunkte mehr.
von der_forensiker
#372387
Wer ist eigentlich auf die bematschte Idee gekommen, R.I.S. donnerstags auszustrahlen? Will man die Serie jetzt möglichst zielsicher umbringen? Donnerstags muss man sich mit CSI Las Vegas anlegen (zumindest wenn das neue Doppelpack zur Prime-Time startet)...das wird zwangsläufig in die Hose gehen...
von Wastl
#372513
Naja, wann soll man es sonst ausstrahlen?

Sonntags ist es praktisch noch schwerer, zumal es von NCIS auch nicht mehr so wahnsinnig viele neue Folgen gibt, das reicht noch ungefähr bis Ende November, danach wirds bis zur 5.Staffel wohl wieder ein bisschen dauern.

Dienstags ist die Konkurrenz noch viel härter als Donnerstags, Mittwochs kommt häufig Fußball, das wäre zu unregelmäßig für eine Serie, es sei denn man versucht das in die CL freie Zeit mitte Dezember + Januar zu legen.

Montags laufen Filme, Freitags kommt Comedy, sofern man nicht einen Tag komplett umstellen möchte, bleibt eigentlich nur der Donnerstag. An dem laufen ja ohnehin schon Krimis, und ewig darauf bauen das die 28.Wiederholung von NCIS die Quoten halbwegs hoch hält kann man auch nicht :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#372548
der_forensiker hat geschrieben:Wer ist eigentlich auf die bematschte Idee gekommen, R.I.S. donnerstags auszustrahlen?
Wesentlich schlechter als am Sonntag kann es ja am Donnerstag ohnehin nicht mehr laufen. Die Serie hat ohnehin nur aufgrund ihrer konkurrenzlos günstigen Produktionsweise überlebt, weshalb man nicht viel kaputtmachen kann. Das einzige Risiko ist die neue Serie Deadline gleich mitzuversenken.
von Sentinel2003
#373006
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
der_forensiker hat geschrieben:Wer ist eigentlich auf die bematschte Idee gekommen, R.I.S. donnerstags auszustrahlen?
Wesentlich schlechter als am Sonntag kann es ja am Donnerstag ohnehin nicht mehr laufen. Die Serie hat ohnehin nur aufgrund ihrer konkurrenzlos günstigen Produktionsweise überlebt, weshalb man nicht viel kaputtmachen kann. Das einzige Risiko ist die neue Serie Deadline gleich mitzuversenken.


C.S.I. und Bones und Prison Break sind nicht gerade schwache Gegenprogramme......
von Manuel Weis
#373013
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
der_forensiker hat geschrieben:Wer ist eigentlich auf die bematschte Idee gekommen, R.I.S. donnerstags auszustrahlen?
Wesentlich schlechter als am Sonntag kann es ja am Donnerstag ohnehin nicht mehr laufen. Die Serie hat ohnehin nur aufgrund ihrer konkurrenzlos günstigen Produktionsweise überlebt, weshalb man nicht viel kaputtmachen kann. Das einzige Risiko ist die neue Serie Deadline gleich mitzuversenken.
Welche Serie hat eine konkurrenzlos günstige Produktionsweise?? RIS? Da kennst du aber andere Zahlen als ich.
von scoob
#373015
Manuel Weis hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
der_forensiker hat geschrieben:Wer ist eigentlich auf die bematschte Idee gekommen, R.I.S. donnerstags auszustrahlen?
Wesentlich schlechter als am Sonntag kann es ja am Donnerstag ohnehin nicht mehr laufen. Die Serie hat ohnehin nur aufgrund ihrer konkurrenzlos günstigen Produktionsweise überlebt, weshalb man nicht viel kaputtmachen kann. Das einzige Risiko ist die neue Serie Deadline gleich mitzuversenken.
Welche Serie hat eine konkurrenzlos günstige Produktionsweise?? RIS? Da kennst du aber andere Zahlen als ich.
Da bin ich auch einmal gespannt, was "Berlin - Abschnitt 40" für Zahlen kennt. Wenn er allerdings von "günstiger Produktionsweise" redet, dann kann er in gar keinem Fall von "R.I.S." reden.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11