Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Manuel Weis
#342881
Wir könnten uns natürlich auch für Leser- oder Foren-Echo entscheiden. Ist mir jetzt gerade eingefallen. Wenn euch das besser gefällt.
Benutzeravatar
von Confuse
#342882
Klingt gar nicht schlecht.
Mir gefällt Leser- oder Foren-Echo sehr gut.
Benutzeravatar
von LastOne
#343538
Ja, das klingt wirklich gut! Ebenso wie die Tatsache daraus ne Wöchentliche Reihe zu machen! :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#348074
'ProSieben - der Absetzsender Nr.1': Mystery-Montag unter Beschuss
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21605

Hübsches Forenecho, aber ich hab dann doch mal was zu mäkeln:
Forenecho hat geschrieben:Bei dem Kreieren von Lösungsvorschlägen sind sich die Kollegen jedoch recht einig: Die Mystery-Serien sollen doch einfach zu kabel eins geschoben werden, da man dort die US-Serien etablieren könne und dies bei ProSieben auf Grund des enormen Quotendrucks nicht drin wäre. Außerdem sei mit «Akte X», «Buffy», «Ghost Whisperer» und «Medium» reichlich Material vorhanden, welches sich nahtlos in die Reihe der ProSieben-Serien einfügen würde, meint CharmedGod. Im Zuge dessen macht sich AlphaBolley Gedanken um die Rentabilität eines solchen Formats, wenn es doch tatsächlich abgeschoben würde. "Die Einnahmen fallen durch den Reichweitenverlust wesentlich geringer aus und die Serien kosten ja schließlich auch nicht wenig".
Auch wenn's schon stimmt, ist da mein Zitat doch wirklich ziemlich unschön gekürzt worden, da ich zum einen einer der ersten war, die die Verschiebung der kompletten Mystery-Schiene zu kabel eins forderten und für sinnvoll erachteten und zum anderen das zitierte Argument mit den geringeren Einnahmen eigentlich nur aufgeführt hatte, um es direkt im Nachsatz zu entkräften, also eigentlich gänzlich anderer Meinung bin.

Siehe hier:
AlphaBolley hat geschrieben:Das einzige Problem (und neben dem Image-Faktor wohl der Grund, dass das Vorhaben noch niemand dort als ernsthafte Option auf dem Tisch hat) ist, dass über kabel eins wahrscheinlich weniger Zuschauer erreicht werden, die Einnahmen fallen geringer aus und die Serien kosten ja schließlich auch nicht wenig. [der zitierte Teil]
Aber wenn ich mir ansehe, wie das Einspielpotential der Serien bei ProSieben ausgereizt wird, wo oft nicht einmal eine halbe Staffel gesendet wird bevor es auf einen absolut unprofitablen Sendeplatz wandert, ist das sogar zu vernachlässigen. [was ich von diesem Argument halte]
Siehe auch hier:
AlphaBolley hat geschrieben:Was US-Serien insb. Mystery auf ProSieben angeht:
Ich würde den ganzen Kram jetzt endgültig zu kabel eins abschieben, denn so hat das weder für den Sender noch für den Zuschauer noch einen Zweck. Mystery erreicht derzeit einfach nicht die breite Masse, die ein Sender wie ProSieben braucht.
Und da das Geld ja so oder so verballert wird, kann man die Serien auch auf nem Sender zeigen, wo von vornherein mit schwächeren Quoten zu rechnen ist, dann wird zumindest nicht zugunsten quotenstärkeren Ersatzprogramms abgesetzt.
Und vor allem auch hier:
AlphaBolley hat geschrieben:Die Frage ist also: würde eine gute (und teure) US-Serie bei einem vollständigen Run auf kabel eins mit guten kabel eins Quoten mehr Geld einspielen als wenn ProSieben die halbe Staffel mit miesen ProSieben-Quoten zeigt und dann absetzt.

Da wird auch ein Blick auf das Rechtepaket jeweils nützlich sein. Wenn man gleich fünf Staffeln auf einmal gekauft hat bzw. die Serie noch so lange laufen wird, macht es IMO mehr Sinn, ihr einen erfolgreichen Run auf kabel eins zu gewähren statt auf ProSieben mit leicht besseren Quoten (im Vergleich zu k1) nur eine halbe oder maximal anderthalb Staffeln zu zeigen und den schon bezahlten Rest in den Giftschrank oder ins tiefste Nachtprogramm zu verbannen.
von The Rock
#348079
Ich hätte da übrigens noch eine Frage...werden solche News in Zukunft immer von Usermeinungen abhängen? Ich muss nämlich gestehen, obwohl ich den Meinungen zustimme, dass der Artikel ziemlich negativ verfasst wurde und Pro Sieben etwas in dieses Alte Image zurückgedrängt wurde.

Zwar wurde erwähnt, dass die Absetzung wohl dringenst notwendig war, aber eine wirklich objektive Ansichtsweise, kann ich dort beim besten Willen nicht herauslesen. Beabsichtig?
Benutzeravatar
von Alexander
#348088
Objektiv sind diese Artikel mit Sicherheit nicht. Später gehen die ja auch in den "Meinungen"-Bereich über.
Benutzeravatar
von Confuse
#348092
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube The Rock meinte, dass man evt. von beiden Seiten Meinungen hätte einfügen sollen.
von The Rock
#348096
Jein....
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht oft auf der QM.de Startseite bin und man von vornherein "Objektiv verfasste Artikel" nicht von diesen "Meine Mama findet das aber..." Artikeln unterscheiden kann. Auf den ersten Blick wirkt das ganze daher etwas unprofessionel und für Wenigleser wie mich, könnte demnach der Eindruck entstehen, dass diese Meldungen Alltag sind...


Dies sollte jetzt auch keine Kritik im eigentlichen Sinne darstellen...es ist nur etwas ungewohnt, sowas auf QM.de vorzufinden, da ich bisher immer das Gefühl hatte, dass man sich um eine möglichst neutrale Position bemühte...
Benutzeravatar
von Alexander
#348102
Ich versuch's mal so auszudrücken: Wir versuchen in unseren täglichen Meldungen möglichst neutral zu sein. Aber wo unsere Meinung gefragt ist, fügen wir die auch dazu - mache ich jedenfalls.

Mal ein kleines Beispiel, weil's mir gerade in den Sinn kommt:
Prominentester Neuzugang ist wohl "Focus"-Chefredakteur Helmut Markwort, der am Sonntagvormittag um 11:00 Uhr durch den neuen «Stammtisch» führen soll. Die Sendung soll aus dem Wirtshaus aus der fiktiven Ortschaft Lansing kommen - also dem Schauplatz der neuen BR-Daily «Dahoam is Dahoam». Ein wirklicher Zusammenhang beider Formaten konnte bislang nicht erkannt werden.
Der letzte Satz ist natürlich sehr wertend, ist aber in meinen Augen in der Meldung trotzdem wichtig.
Benutzeravatar
von Jerry
#348153
Ich finde diese Rubrik eigentlich sehr schön. 8)
Erstens wird dadurch das Forum, wie glaube ich schon gesagt, sehr schön mit der QM-Seite verbunden.
Zweitens werden die Meinungen der User mehr berücksichtigt.
von Manuel Weis
#348154
Danke für das Lob. Die Leserzahlen bestätigen es übrigens. Die Reihe kommt - sofern das Thema auch einigermaßen passt - überaus gut an.
Benutzeravatar
von Confuse
#351686
Wieder ein sehr interessanter Artikel.

Hier habe ich eine kleine Ungereimtheit gefunden:
Nach Ansicht von iL-Fenomeno wird Michael Börnicke werde seine Aufgabe meistern.
Benutzeravatar
von Alexander
#351733
Danke für's aufmerksame Lesen. :)
Benutzeravatar
von LastOne
#361489
das «Simpsons»-Phänomen an, mit dem er gar nichts anfangen kann. "Ich hasse es, wenn in einer Folge das Pferd von Little Joe stirbt und in der nächsten Folge dann Little Joe mit diesem Pferd wieder rumreitet..."
Kann mir mal einer sagen warum das Ding Simpsons Phänomen heißt?
von Familie Tschiep
#362156
Bitte, wenn ihr zitiert, zitiert mich richtig. Ich habe bei der roten Faden-Diskussion Bedingungen für eine gute Serie aufgestellt, nicht mich für das Eine, noch das Andere entschieden. Wenn die Drehbuchautoren es schaffen, eine Serie einsteigerfreundlich zu machen, kann sich da auch ein roter Faden befinden.
von Manuel Weis
#362241
Wir haben dies an den Autor, Philipp Stendebach, weitergeleitet.
Benutzeravatar
von LastOne
#364288
iregndwie wußte ich das 24 DAS THEMA für die Rubrik ist :lol:

da hab ich soviel im thread geschrieben und bin nur net einmal zitiert worden *heul* :wink:
von Manuel Weis
#364301
Tja, da kann wohl jemand hellsehen. ;-)

Aber LastOne, nicht traurig sein: Wenn ich mich richtig entsinne, dann warst du in den vergangenen Ausgabe recht häufig dabei. (oder zumindest ein paar Mal :) )
Benutzeravatar
von Confuse
#364535
Wieder mal ein guter Artikel.
Das Thema passt natürlich sehr gut. :D