von Maestro
#329897
Und wieder gibt's eine Startverschiebung für Deutschland. Neuer Kinostart ist nun der 09. August 2007!

MfG

Maestro
von Maestro
#338206
Und wieder ein neuer Starttermin für Deutschland: 14. August 2007!

MfG

Maestro
von The Rock
#338362
Der Trailer war jetzt garnicht so mies, wie ich zuvor gedacht hatte.
Allerdings finde ich Jessica Alba in den Scenen, die gezeigt wurden etwas...unpassend. :)

Den Silver Surfer finde ich zuweilen sehr interessant, obwohl ich immer dachte, dass er keiner diesen großen Hauptbösewichte ist, sondern nur ein Lackaie.
von Khamelion
#338424
Das hatte ich mir auch schon beim 1. Teil gedacht aber was da rauskam ist nur ein mittelprächtiger Kinderfilm geworden.
Laut den Kritiken soll der 2. Teil auch nicht wirklich besser sein.
Er soll zwar besser sein, aber ein Batman Begins wurde er auch nicht.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#339788
Ich werde mir auch den zweiten Teil nicht anschauen,weil
die Macher Ben Grimm (Das Ding) total verhunzt haben,
man hätte ein CGI Ben Grimm machen können,es ist alles
möglich.
Der Silver Surfer gefällt mir sehr gut,natürlich ist er nur ein
Lakai oder Sklave von Galactus,den Weltenvernichter,er löst
sich später ja auch von ihm.Er war nie ein echter "Bösewicht".
von The Rock
#346452
Aaaaaaaaalso.
Ich hatte gestern das Glück einer Pressevorstellung beizuwohnen und durfte den Film sehen. Soll einer sagen, es macht sich nicht bezahlt Freunde zu haben, die bei der Zeitung arbeiten. :lol:

versteckter Inhalt:
Ich habe den ersten Teil nicht gesehen, aber ich gehe davon aus, dass der Zweite dem Ersten wohl ähnelt, da beide Filme ähnlich schlechte Kritiken bekommen haben.
Ich kann allerdings nicht ganz verstehen, wieso das so ist. Es gab doch einiges an dem Film zu bemängeln, jedoch hab ich mich 80 Minuten toll unterhalten gefühlt und war doch postiv überrascht. Lag wohl auch daran, dass ich im Vorfeld so viel schlechtes gehört habe.

Dinge die mir garnicht gefallen haben, waren eindeutig die sehr schlechte Einbindung von Ben als "the Thing", auch wenn es einige lustige Scenen mit ihm gab. Auch war ich etwas enttäuscht vom Silver Surfer. 2 tolle Auftritte, die jedoch nichts zur Handlung beitrugen, aber eine tolle Verfolgungsjagt boten, wie man in den Trailern schon sehen konnte, mehr aber auch nicht. Da hatte "Sandman" in Spiderman 3 doch wesentlich mehr Sendezeit und dieser tauchte nicht mal im Filmtitel auf :). Die kurzen Dialoge des Surfers mit Susan fand ich ziemlich interessant, weshalb ich mich auf die Verwirklichung des Spin Offs wirklich freuen würde. Desweiteren gefiel mir der kurze Abgang des Surfers ganz und garnicht und insgesamt war der Film mit etwas mehr als 1:20 Minuten (ohne Vor-und Abspann) sehr sehr kurz. Ist man von Comicverfilmungen eigentlich garnicht gewöhnt.
Da wäre doch mehr drin gewesen. Eindeutig....

7/10
von poppejam
#346499
Hab ich gestern einen Teaser-Trailer im Kino gesehen und fand den überraschenderweise gar nicht so schlecht. Vermutlich auch, weil er kurz, knapp und nicht wirklich Aussagekräftig war. Da verfolgt diese brennende Fackel den Silver Surfer quer durchs Land und dieser wirft ihn dann von oben ganz locker runter. Fand ich eigentlich ganz spannend.
Ja, das wollte ich mal erwähnen.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#351152
Heute frisch angeschaut! :wink:
versteckter Inhalt:
Putziges Filmchen. Richtig niedlich.
Der optimale Familienfilm für 10-jährige und ihre jüngeren Geschwister.
Warum erst ab 12 freigegeben??? Hab ich nicht verstanden. :?
Na ja, ich hab mir den Streifen heute angeguckt und weiß ehrlich nicht, wie ich den Film bewerten soll.
Man kann eigentlich nicht behaupten, der Film sei schlecht. So'n Urteil würde ich mir auch über "Das Dschungelbuch" nicht anmaßen.
Ich find den "Silver Surfer" auch gar nicht schlecht.
Trotzdem: Im Detail ist der Film harmlos, bodenlos unwitzig und spannungsmäßig pendelt er sich auf Sesamstraßen-Niveau ein.
Wenn etwa die "menschliche Fackel" Johnny für kurze Zeit die Gestalt von Steinklotz Ben annimmt, dann ist das so, als würde das Krümelmonster dem guten Ernie einen Streich spielen.
Und wenn die 4 Helden in London verhindern wollen, dass das Riesenrad in die Themse fällt, dann wirken die Anstrengungen der "Fantastischen 4" doch eher wie eine langgezogene Turnübung, weil hier die Bündelung der außermenschlichen Fähigkeiten weder spaßig noch spannungsvoll umgesetzt werden.

Mr. Fantastic und Susan haben sowieso ganz andere Sorgen als die Welt zu retten.
Sie wollen heiraten, aber mitten in die Trauung auf einem Hochhausdach platzt der "Silver Surfer" rein.
Er sieht auf seinem Surfbrett zwar etwas blasser aus als Hasselhoff in "Baywatch", aber tempomäßig bringt er wirklich ordentlich Speed in seinen Luftschlitten.
Wenn der Silbermann aber anfängt zu reden, hat man doch den Verdacht, dass ihm das Surfbrett offenbar des öfteren schon mal vor die Hirnleiste geknallt ist.
Lauter geschwollene Sätze wie aus einem Jesus-Film, und dann macht er auch noch auf Mitleid. Er wurde von der Weltmacht Galactus(wohl Nachfolger der USA)gezwungen, die Erde zu zerstören. Er ist also selber Opfer.
Ich war gespannt auf diese böse Weltmacht, und am Ende sah ich sie dann auch: 'ne große dunkle Wolke, die sich der Stadt nähert.
Aber der "Silver Surfer" gibt noch mal kurz Vollgas, düst in die Riesenwolke und plötzlich löst sich das ganze Unheil in Luft auf.
Absolut unspektakulär, wobei die filmische Umsetzung natürlich auch Reize bietet, die sich aber im Wesentlichen auf die rasanten Verfolgungsjagden zwischen Surfer und Fackel beschränken.

Als Comic-Fan hab ich selbstverständlich auch 'ne gewisse Sympathie für derartige Verfilmungen.
Allerdings wird die Messlatte für action-orientierte Filme immer höher gelegt, und somit wirkt "Rise of the Silver Surfer" einfach nur harmlos-altbacken, zumal hier weder in den Bereichen Story und Spannungsaufbau, noch in puncto Humor und Dialoge innovative Überraschungen anzutreffen sind.

Optisch erträglich und natürlich bei weitem kein Film, über den man sich aufregen müsste.
Nette Unterhaltung ohne meinen Geschmacksnerv zu treffen und somit

3,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#351177
Theologe hat geschrieben:Ich fand den ersten Teil sehr unterhaltsam, aber doch sehr platt. Für kurzweilige Unterhaltung wird auch die Fortsetzung der richtige Film sein, deshalb werde ich ihn wohl genauso wie Teil 1 im Kino sehen.
Da zitiere ich mich mal selbst. Genau wie der 1. Teil ist Rise Of The Silver Surfer pure Popcorn-Unterhaltung für zwischendurch. Es macht aber Spaß den Film im Kino zu sehen.
von (chris)
#351252
So, hab ihn jetzt auch gesehen... und war irgendwie enttäuscht. Die Story war recht vorhersehbar, die Dialoge stellenweise platt und einfallslos und das Ende
versteckter Inhalt:
irgendwie unlogisch, denn warum hat der Silver Surfer den "Verschlinger" nicht schon vorher vernichtet, wenn er es doch die ganze Zeit hätte tun können, anstatt sich so benutzen zu lassen?
, trotz allem, der Film war trotz einiger Mängel, irgendwo unterhaltsam, hatte gute Effekte und der Humor hat auch gestimmt. Aber das ist halt nicts alles, was einen Film ausmacht. 5/10 Punkte
von The Rock
#351305
(chris) hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
irgendwie unlogisch, denn warum hat der Silver Surfer den "Verschlinger" nicht schon vorher vernichtet, wenn er es doch die ganze Zeit hätte tun können, anstatt sich so benutzen zu lassen?
versteckter Inhalt:
Es ist nun mal ein Teil der Story, dass der Silver Surfer durch die Galaxies fliegt und Nahrung für ihn sucht. Genauso gut könntest du auch fragen, warum Superman Lex Luthor nicht einfach auf dem Mond aussetzt und statt dessen einen Tauchkurs für Fortgeschrittene besucht...
von Khamelion
#352244
The Rock hat geschrieben: Es ist nun mal ein Teil der Story, dass der Silver Surfer durch die Galaxies fliegt und Nahrung für ihn sucht. Genauso gut könntest du auch fragen, warum Superman Lex Luthor nicht einfach auf dem Mond aussetzt und statt dessen einen Tauchkurs für Fortgeschrittene besucht...[/spoiler]
versteckter Inhalt:
Dann sollte man zumindest eine Rückblende machen und nicht nur durch den Prediger Silver Surfer nacherzählen lassen. Das ganze wirkte viel zu harmlos.
Das einzige was mich am Film beeindruckt hat war was auch im Trailer zu sehen war. Den Rest kann man getrost in die Tonne kloppen. Ich hab noch nie einen so emotionslosen Film wie diesen gesehn die durch die schlechte Schauspielerei noch getoppt wurde. Mir ist es sowas von egal gewesen, was mit den Charakteren passiert, weil sie genauso viel Tiefe besaßen wie der Mann im Mond; nämlich gar keine.
versteckter Inhalt:
Selbst als Susan im Sterben lag dachte ich mir noch. Jaaaa, stirb endlich!
Besser als der erste Teil ist er, aber das war auch nicht schwer den zu übertreffen.