Benutzeravatar
von DukesofHazzard
#353737
Hallo,

ich weiss ja, das hier ist ein Fernseh/DVD-Forum, kann mir aber auch denken, etliche werden sich auch mit anderen Sachen wie zB Spielen beschäftigen (hoffe ich zumindest).

Nun ja, worum es geht? Um das geniale Spiel Bioshock, welches ja laut PC-Action das „beste Ballerspiel seit Half-Life2“ sein soll (nach dem zocken der Demo kann ich das bestätigen).

Nun, der Ärger ist eigentlich ein anderer, trifft auch auf jede Menge anderer Spiele zu, die ähnlich gelagert sind. Betrifft Zensur.

Das man Kinder etc vor gewalttätigen Spielen schützen muss, ok, ist ja richtig und gut, aber wenn nun ein Spiel schon die Altersfreigabe „AB 18“ erhält, sollte man meinen, der Spieler erhält als Volljähriger Käufer (Wählen darf er, Autofahren auch, heiraten etc) keinerlei Bevormundung mehr, was er sehen bzw. spielen darf. Aber nein, extra für Deutschland wird eine geänderte Fassung auf den Markt gebracht, mit Schnitten, die den Spielspass minimieren.

Nun gut, geht man auf eine österreichische Website, was liest man da im Shop: Das selbe Spiel, auch deutsche Sprache und 100 % uncut, alle Effekte drin, die bei unserer Fassung rausgeschnitten werden….also, 50 Teuros nehmen, an die Ösis überweisen und ein Spiel erhalten, wie es eigentlich sein sollte: Vollständig und ohne Staatliche Zensur.

Aber, warum muss ich als Käufer nun mein Geld dem Staate Österreich (und dem Österreichischen Webshop) geben??? Warum darf ich da die Wirtschaft unterstützen, obwohl wir hier genug Arbeitslose haben??? Es unserer Wirtschaft ja auch nicht so rosig geht ???

Na ja, leid tun mir ja bloß die, die sich nicht im Vorfelde genug informieren und bei Media-Markt und Konsorten das Geld ausgeben für eine geschnittene Kinderfassung.

Ach ja, der gute Laden heißt http://www.gameware.at , man kann ihn uneingeschränkt empfehlen, da er gut und zuverlässig, schnell und kompetent arbeitet und bevor jetzt die Frage kommt: Nein, ich bekomme keine Prozente von denen smile.

So, genug gemeckert, geh wieder zu meiner Demo und spiele sie das 3 mal, bis hoffentlich morgen das Spiel ankommt aus Österreich…….


Wie denkt ihr über solche Sachen ?
von BelgiumTV
#353913
Ja aber es gibt aber auch Läden wo man die Uncut Version kaufen kann, OkaySoft als Beispiel, und das Bioshock etwas entschärft war schon vor erscheinen klar, in einigen PC Magazinen erwähnte man das schon...
Tja ich werd mir morgen Bioshock kaufen und hoffen das es eine Uncut Version ist (auch wenn es der Saturn sein wird und ich eventuell Pech habe das weniger Blut fliessst!)

Aber um auf Bioshock zurück zukommen, auch mit weniger Gewalt bleibt es sicher ein geniales Spiel, vom Sound, Grafik is das echt der Hammer!

Tja in Deutschland is es eh normal, wir Spieler sind böse, siehe Frontal 21,...
von The Rock
#353926
"Ohne Jugendfreigabe" heisst, dass das Spiel oder der Film in der Version nicht an Minderjährige verkauft werden darf und nicht, dass wirklich alles erlaubt ist. Ab einem gewissen Grad an Brutalität ist das Alter nämlich zweitrangig...

Nun denn, einem Spieler möchte ich seinen Spass nicht nehmen, weshalb ich mich dem User über mir nur anschließen kann, wenn er sagt, dass man solche Spiele ohne Probleme auch in Deutschland bekommen kann. Deshalb sehe ich das Ganze jetzt auch nicht so tragisch...
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#354180
Deutsche Spielfreigaben sind doch eh fürn Ar... na ja ihr wisst schon.

Denke mal nur an das Theater mit dem X-Box Spiel Dead Rising.

Nö, wenn ich schon meine guten, hart verdienten Euros ausgebe, dann nur Uncut.

Und Okaysoft? Oje, dann kann ich ja gleich zu Karstadt gehen.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#354453
EA: ein Verbot von Crysis wäre eine Schande

24.08.2007 10:30 Uhr - EA-Chef John Riccitiello äußerte sich in der Süddeutschen Zeitung zur Diskussion um die Killerspiele. Es sei eine Schande, wenn Spiele wie Crysis nicht in Deutschland erscheinen würden. Riccitiello würde dies "an die Art von Zensur erinnern, die dem Ansehen eines Landes schadet".

In der Diskussion von Gewalt in Spielen sei Deutschland global gesehen schon auffällig. Er machte aber auch klar, dass nackte Haut in Amerika die Gemüter ähnlich erhitze. Sollte es ein Verbot für Spiele mit Gewalt in Deutschland geben, dann werde Electronic Arts diese nicht mehr anbieten. Die Sportspiele seinen bei EA ohnehin das wichtigere Geschäft.

Die Diskussion um Killerspiele nahm erst vor kurzem wieder Fahrt auf, als die Brüder Yerli, Entwickler des Titels Crysis, mit einer Abwanderung aus Deutschland drohten und Julian Eggebrecht, Chef beim Entwickler Factor 5, auf der Games Convention eine ungerechte Behandlung von Spielen verglichen mit anderen Medien seitens des Jugendschutzes beklagte.

Riccitiello konnte bereits Anfang Juli für Aufsehen sorgen, als er die Welt wissen ließ, dass man die Leute mit aktuellen Spielen zu Tode langweile.
Benutzeravatar
von DukesofHazzard
#354625
Na ja, nun gibt es noch mehr Ärger wegen dem Titel:

Hallo Gamestar,

Bioshock ist da und wie zu erwarten ist es ein Hammerspiel geworden. Die Demo ist überwältigend und die Online- wie Printmagazine überschlagen sich mit Bestnoten für den neuen Actionkracher.
Alles könnte so schön sein......
....ist es aber nicht. Das Aktivierungssystem, welches dem Käufer zwei Aktivierungen zugesteht, bevor er sich nach einem neuen Key umsehen muss ist zwar in der Theorie noch halbwegs tragbar, versagt in der Praxis jedoch völlig!

Theorie:
Man kann das Spiel gleichzeitig auf zwei PCs installieren. Wenn man das Spiel auf den Rechnern ordnungsgemäß deinstalliert, bekommt man die Aktivierungen "zurück" und kann es auf anderen PCs installieren.
Wenn man jedoch einen Festplattencrash oder einen Windowscrash hat, und somit das Spiel nicht ordnunsgemäß deinstallieren kann, muss man nochmal neu aktivieren und "verliert" eine Aktivierung. Wenn man keine mehr übrig hat, soll man sich an Securom wenden.
Das Ganze gilt auch für Steam. Man darf es auch bei Steam nur auf zwei PCs installieren. Die Deinstallation erfolgt hier über die Funktion "Delete Content". Wenn man dies nicht tut, kann man das Spiel ebenfalls nach 2 Versuchen nicht mehr installieren. Und über Steam kann man ein Spiel nicht nachkaufen, d.h. man ist ziemlich angeschmiert.

Praxis:
In der Praxis jammern die amerikanischen Fans nonstop über das schlechte Aktivierungssystem. Durch Deinstallation bekommt man eben KEINE Aktivierungen zurück, wie viele aufgebrachte Fans berichten. Das heißt nach 2 Aktivierungen ist Bioshock reif für die Mülltonne - es sei denn man tritt mit den Verantwortlichen in Kontakt und versucht, neue Keys zu bekommen.
Auch das stellt sich als schwierig heraus. User berichten davon, dass SecuROM einen zu Take2 schickt und Take2 wieder zurück zu SecuROM, also es fühlt sich keiner verantwortlich für das Spiel. Weiterhin müssen die User auf in einigen Fällen ihr Handbuch einscannen und dem Verantwortlichen schicken, um zu beweisen, dass sie das Spiel erworben haben.
Die Probleme treten gleichermaßen bei der Steamversion wie bei der Retailversion auf.

Fazit:
Das Aktivierungssystem mag schon in der Theorie ein Schlag ins Gesicht für den ehrlichen Käufer sein, aber die Praxis setzt nochmals einen drauf. Hier werden die ehrlichen Käufer nach Strich und Faden verarscht und schikaniert, während die XBOX360-User ohne Aktivierung nach Belieben spielen können.
Das Argument "Eindämmung der Raubkopien" gilt nicht, da man auf einschlägigen Seiten bereits zuhauf hochgeladene Images von XBOX360-Versionen findet. Weiterhin ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Cracks erscheinen, die dieses Aktivierungssystem aushebeln und diese ganze System ad adsurdum führen. Während die Raubkopierer sich nämlich ohne Schikanen an dem Spiel erfreuen dürfen, müssen die ehrlichen Käufer solche Schikanen auf sich nehmen, um ein gekauftes Produkt spielen zu können!

Vielleicht könnt ihr mal bei Take2 nachhaken, ob das mit den Aktivierungen wirklich nötig war. Im Gegensatz zu Two Worlds und Earth2160 kann man nämlich Bioshock nichtmals telefonisch aktivieren und sich durch einen Anruf weitere Aktivierungen freischalten - nein, es bleiben nur 2 Aktivierungen, dann ist dem dem Publisher ausgeliefert.
Sowas ist nicht tragbar. Insbesondere das mit der Steamversion ist schon ein starkes Stück, dass ein Spiel, welches man eh nur an einem PC gleichzeitig spielen kann (wegen dem Steamaccount) trotzdem noch an zwei Aktivierungen gebunden ist.

Vielen Dank im voraus,

Stargazer


Quellen:
Bioshock & Steam:

* Offiziell
http://support.steampowered.com/cgi-...&p_t opview=1
* Erfahrungen von Usern
http://forums.steampowered.com/forum...d.php?t=589874
* Angebliche Verbesserung, aber es klagen weitehrin User über Aktivierungsfehler
http://forums.steampowered.com/forum...d.php?t=590203


Retail-Bioshock:

* Offizielle Stellungname
http://forums.2kgames.com/forums/sho...&postcount=120
* Gegensätzliche Erfahrungen in der Praxis (exemplarisch)
http://forums.2kgames.com/forums/sho...&postcount=296
* Allgemeine Erfahrungen.... (bisher 36 Seiten negative Erfahrungen)
http://forums.2kgames.com/forums/showthread.php?t=5527

Herlich.......ehrliche Käufer werden verarscht und die Raubkopierer lachen sich sowieso ins Fäustchen....

:evil: